-
Anregungen, Ideen und Verbesserungen
Liebe Community Mitglieder, dieser Teil des Forums soll uns helfen, die Funktionen zu verfolgen, an denen Ihr, unsere Kunden, interessiert seid. Die Mitglieder unseres Forums sind meistens eher erfahrene Nutzer, oft mit fundierten Kenntnissen nicht nur zu tado°, sondern auch zu ähnlichen Produkten und Dienstleistungen. Wir…
-
Signalverstärker/Repeater - Funkreichweite erhöhen Thermostate/ Bridge
Möglichkeit die Reichweite zu erhöhen zwischen den Thermostaten und der Bridge Zu erhöhen? Bei mir ist die Bridge im Keller und die Thermostate im zweiten OG. Es bricht die Verbindung ab für die Fernwartung in der App.
-
ein automatischer dynamischer hydraulischer Abgleich sollte auch mit tado möglich sein
Für eine effizientes Heizungssystem ist es notwendig einen hydraulischer Abgleich durchzuführen. Um eine Förderung der KfW/Bafa zu erhalten, muss die Durchführung des hydraulischen Abgleichs daher auch nachgewiesen werden. Hierfür werden alle Heizkörperventile manuell so vor-eingestellt, dass alle Heizkörper gleichmäßig…
-
Zeitplan fortsetzen, Alexa App.
Hi zusammen. Ich habe in der Alexa App eine Routine erstellt die es ermöglicht, die Thermostate automatisch auf einen von mir voreingestellten minimum Wert einzustellen. Hierzu sage ich zur Alexa, bevor ich das Haus verlasse z. B. vollgenden Satz. "Alexa, Tschüss". Das funktioniert soweit optimal. Was jedoch nicht geht…
-
Eco mode kann nicht angesteuert werden
Leider gibt es keine Möglichkeit um die Klimaanlage im Eco mode zu aktivieren. Ist sowas geplant? So kann jedenfalls kein Energiesparpotential generiert werden.
-
Erdsonde mit der möglichkeit zu kühlen
:'( Liebe programmierer, Nun habe ich schon in so manchen Foren gelesen das dies ein riesen Bedürfniss ist,dass es die möglichkeit gäbe im Sommer den Kühlmodus zu aktivieren. Nun habe ich mich ein wenig schlau gemacht und muss sagen das Ihr da richtig im Hintertreffen sind. Ich habe selber jeden Thermostat von euch bin…
-
Mehrere Objekte in einer App
Aktuell ist es nicht möglich 2 oder mehr Immobilien in einer App bzw mit einem Account zu verwalten. Wenn ich zwischen 2 mit Tado ausgerüsteten Immobilien wechseln will muss ich zwischen 2 getrennten Accounts wechseln. Also mit Account 1 ausloggen, mit 2. Account neu einloggen, Handyname bestätigen, Fragen beantworten....…
-
Es braucht einen Repeater
An der äußersten Ecke der Wohnung immer Kontaktverlust, alles probiert, seit 2 Jahren! Müsste doch mit einem stromgebundenen Repeater gehen, warum nicht?
-
Tado Zeitplansteuerung auch lokal "verwalten" und so ohne aktive Internetverbindung steuerbar machen
Da das Theme zwar sehr oft angesprochen, aber bisher noch keine "Anregung" dazu zu finden ist. versuche ich das hier mal: Bitte setzt so schnell es geht um, dass die Tado-Steuerung auch bei gestörter Internetverbindung aktiv bleibt! Gerade in D ist das Internet ja nichts zuverlässiges, und wenn die gesamte Regelung auf…
-
Diebstahlsicherung als Zubehör
Ich nutze Tado Thermostate in unserer airbnb Wohnung in Verbindung mit der Kontrolleinheit an der Wand. Funktioniert auch alles super jedoch gibt es ein großes Problem: Gäste verstehen nicht dass es sich um Smarte Heizthermostate handelt und versuchen die Thermostate wie „normale“ zu drehen anstatt das Drehrädchen vorne…
-
tado für Heizungs-Wärmepumpen
Durch die gesetzlich geforderte Heizungsumstellung auf Wärmepumpen könnte man mit tado ein Problem bekommen, weil die Einspar-Techniken der tado Heizungssteuerung über Away Modus, Nachtabsenkung und Einzelraumregelung so nicht mehr zu einem Einsatz bei Wärmepumpen passt. Natürlich ist eine Wärmepumpe auch nur eine…
-
Manuelle Temperaturbegrenzung am Heizungsthermostat
Vielfach besteht der Wunsch, an bestimmten Heizungsthermostaten die manuelle Temperatureinstellung zu begrenzen, z.B. auf 21/22 Grad. Kinder oder Gäste in Ferienwohnungen verdrehen häufig aus Spielerei oder Versehen die Temperatur. Bisher kann dann nur ein kleinteiliger Zeitplan dieses Problem korrigieren. Eine Umsetzung…
-
Prozentuale Batterieanzeige in der App
Hi, Bei mir war es wieder mal soweit, dass eine Mail nach der anderen eintrudelte, Batterien müssen ersetzt werden. Laut der App alle Batterien 🔋 gut. Also Support mal angeschrieben, um zu fragen was denn nun stimmt Mail oder App? Erstaunlicherweise nach 15 Minuten eine Antwort von Josip erhalten, mit der Bitte, Bilder von…
-
Wie Tado gut einbinden
Moin aus Oldenburg Wir bekomen eine neue Heizung. 2 Kreise Fußboden und Heizkörper. Großteil der Heizkörper möchte ich mit Tado Heizkörperventilen versehen. Die Brötjeheizung wgb evo 15. Heizungswasser kommt aus ein 850 l Hygienespeicher. Dieser wird durch 1. Gasheizung 2. Solarthermie 3. Wassergeführten Ofen gefüttert.…
-
Fensterkontakt /-sensor
Liebes Tado-Team, Aufgrund der Position meiner Heizungen weiter weg vom Fenster, wird kein ausreichender Temperaturabfall erkannt, um die Heizung in den Modus "Offenes Fenster" zu versetzen. Hier würde ein Fenstersensor, der via Batterie betrieben wird und sich mit der Bridge oder dem Thermostat verbindet super…
-
Multi-Home
Ich wünsche mir eine Funktion die es ermöglicht mehrere Home's und somit mehrere Bridges mit einem Account zu benutzen. Ich nutze Tado für mich zu Hause und zusätzlich wäre es schön auch zum Beispiel Tado in einer Ferien Wohnung, einem AirB&B oder für meine Kunden nutzen zu können. Einer meiner Kunden hat zum Beispiel…
-
App Veränderung. Vorschlag.
Sehr geehrtes Tado Team, Gerne würde ich Ihnen eine Verbesserung der Tado App vorschlagen. In meinen Augen wäre es schön, wenn man durch simples nach rechts Ziehen von der Einzelraum-Ansicht zurück auf die Ansicht aller Räume kommt. Aktuell muss man immer oben links auf dem Bildschirm das „X“ klicken. Auf einem großen…
-
echter Fensterkontakt
In einem Raum mit mehreren Heizkörpern, Fenstern und einer Balkontür wird die Temperatur nicht über den Heizköperthermostat (HKT) sondern über die smarten Themostaten (ST) gemessen. Was übrigens für eine bessereres und gleichmässigeres Heizprofil sorgt, als wenn die Temperatur über den HKT gemessen wird. Die…
-
Steckdosensteuerung für Heizpanele u. andere Geräte
Tado benötigt ein Gerät wie Shelly das in die Steckdose verbaut wird und bis zu 16A schalten kann. Damit könnte dann ganz einfach ein Heizpaneel z. B. über ein Funkthermostat Es könnten natürlich auch andere Geräte damit geschaltet werden.-->Freie Symbolauswahl in der APP
-
Alternativer Temperatursensor für die Tado Klimaanlagen Steuerung
Liebes Tado Entwickler Team! Da das Klimaanlangen Steuergerät die Klima ja via Infrarot bedient, ist "Sichtkontakt" zwischen Klimagerät und der Tado Steuerung erforderlich! Dies führt jedoch dazu, dass die Klima im Betrieb die Tado Steuereinheit auch permanent anbläst und damit stärker kühlt als den Rest des Raumes. Somit…
-
Zuhause Übersicht
Hallo, ich habe mehrere Geräte in einem Raum. Leider kann man in der Zuhause Übersicht nicht gleich erkennen um welches Gerät es sich handelt. Schön wären hier entsprechende Icons und/oder die Möglichkeit der individuellen Beschriftung.
-
X-Fan Funktionsunterstützung für climaVAIR von Vaillant
Hallo Tado-Entwickler und Community, die Klimaanlage "climaVAIR" von Vaillant hat einen Modus auf der Fernbedienung, welche beim Ausschalten das Gerät noch 2 Minuten weiter läuft. Damit wird das Innengerät getrocknet und Korrosion, sowie Bakterienvermehrung gemindert, wenn das Gerät im Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb…
-
Aktuelle Temperatur des Warmwasserspeichers in der APP
Hallo Zusammen, ich benutze die Vaillant Regelung (über eBus) anstelle der Vaillant Regelung VRT 380. Alles funktioniert prima, jedoch vermisse ich doch eine Funktion sehr. Und zwar die Anzeige der aktuellen Temperatur vom Warmwasser Speicher. Gerade in der heutigen Zeit (Thema Energie sparen), ist es doch mehr als…
-
Warmwasser Temperatur statt AN auf Kachel
Ich finde die Anzeige AN bei der Warmwasser Kachel der App bzw Weboberfläche recht unnütz. Ich schwanke in meinem Plan zwischen 2 Temperaturen für das Warmwasser, die aktuelle Zieltemperatur (wenn schon keine Ist temp seitens tado möglich ist) wäre auf der Kachel weit informativer als AN. AUS kann bei ausgeschalteter…
-
Reichweitenprobleme im großen Haus - Repeater/Bridge oder mehrere Hubs in einem Netzwerk
Hallo, Ich mache es schnell und kopiere hier den E-Mail-Verkehr herein. Ich hoffe, dass das irgendwie beim Entwicklerteam ankommt. Vor allem in einem großen Haus, also dort, wo derzeit keine Abdeckung erreicht werden kann, könnte besonders viel Energie gespart werden. -------------------------------------------------…
-
Smartes Thermostat V3+
Ich fände es gut, wenn das Thermostat optisch anzeigen würde, wenn die Ventile der Fußbodenheizung geöffnet sind. Wenn die Automatik deaktiviert ist, könnte man dann noch sehen, das der Heizvorgang noch läuft und entsprechend reagieren.
-
Luftfeuchtigkeit
Ich fände es praktisch, wenn ich mir über Alexa die Luftfeuchtigkeit ansagen lassen könnte.
-
Statistik Skalierung 1° anstelle von 1,5°
Hallo, die Skalierung in der Statistik (Verlauf der Temperatur pro Raum) hat in der vertikalen Achse einen Skalierung von 1,5°. Das macht ein Ablesen der Temperatur schwierig, wenn man zb 22° anstrebt. Vielleicht kann man die Skalierung ändern/fixieren, sodass die Werte einfacher ablesbar sind? Danke
-
Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3+ Zimmertemperatur dauerhaft anzeigen
Ich fände es gut, wenn die Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3+ die Temperatur immer anzeigen würde. Da es mit Strom verbunden ist, sollte es leicht machbar sein!
-
Zwei Gebäude - Wohnhaus und Ferienhaus eine App?
Zwei Gebäude - Wohnhaus und Ferienhaus eine App (ein Smartphone) Funktioniert das?
-
Default Einstellung bei Klimaanlage ändern
Aktuell will die Klimaanlage bei der App immer sofort heizen, über Alexa sofort kühlen. Das birgt aber das Problem, dass die Klimaanlage (4 Innen, 1 Außengerät) dann abschaltet, weil die ja nicht beides gleichzeitig kann. Daher wäre es toll bei den Klimaanlagen ein Default einzutragen. Dass sie im Sommer gleich kühlen will…