-
Anregungen, Ideen und Verbesserungen
Liebe Community Mitglieder, dieser Teil des Forums soll uns helfen, die Funktionen zu verfolgen, an denen Ihr, unsere Kunden, interessiert seid. Die Mitglieder unseres Forums sind meistens eher erfahrene Nutzer, oft mit fundierten Kenntnissen nicht nur zu tado°, sondern auch zu ähnlichen Produkten und Dienstleistungen. Wir…
-
ZuHause: Räume anordnen verbessern/korrigieren
Hallo, die Funktion "Räume anordnen" funktioniert (zumindest auf meinem Handy mit Android 14) ausgesprochen schlecht. Hier sollte dringend nachgebessert werden: Die Liste wird alle paar Sekunden automatisch mit dem letzten Stand aktualisiert. So werden meine Änderungen andauernd ruiniert. Damit es überhaupt klappt, muss…
-
Temperatur Korrektur auch bei einzelnen Geräten in einem gruppierten Raum
Bisher ist eine Temperatur Korrektur ( Offset ) nur auf Räume beschränkt Gruppiert man mehrere Heizkörper Thermostate in einem Raum verliert man die Möglichkeit diesen Temperatur Offset am einzelnen Thermostat vorzunehmen —> nur am gesamten Raum Nun haben die Heizkörper unterschiedliche Heizflächen ( Leistung) oder/und…
-
Fehlermeldung/ Benachrichtigung bei Verbindungsproblemen
Hallo, Heute Mittag hatte ich den Fall, dass ein Thermostat auf Stufe 3 ausgefallen ist und somit komplett durchgeheizt hat. Selbst mitbekommen habe ich das ganze nur dadurch das ich aktiv die App geöffnet hatte und ein Verbindungsprobleme festgestellt habe. Mein Vorschlag hier wäre entwendet einen generelle…
-
Care & Protect - Meldung bei Ausfall eine Thermostats oder der ganzen Heizanlage
Care & Protect finde ich eine sehr spannende Idee - aber es hat bei mir z.B. den Totalausfall der Heizung oder auch einzelner Thermostatmotoren nicht erkannt. Könnte Care & Protect nicht so erweitert werden, dass wenn eine oder mehrere Heizungen heizen und in den betreffenden Räumen die Solltemperatur nach mehreren Stunden…
-
Gaszähler Wechsel
Hallo, bei mir wurde der Gaszähler gewechselt. Der Neue beginnt mit Null. Ich bin zu faul, bei den zukünftigen EnergyIQ Eingaben des Zählerstands immer zu rechnen. Gibt es eine Lösung?
-
Signalverstärker/Repeater - Funkreichweite erhöhen Thermostate/ Bridge
Möglichkeit die Reichweite zu erhöhen zwischen den Thermostaten und der Bridge Zu erhöhen? Bei mir ist die Bridge im Keller und die Thermostate im zweiten OG. Es bricht die Verbindung ab für die Fernwartung in der App.
-
Luftfeuchtigkeit direkt in den Kacheln der Zuhause Übersicht
Ich fände es schön, wenn man für die smarten Raumthermostate die Werte der Luftfeuchtigkeit direkt innerhalb der “Zuhause” Übersicht sieht, zB als kleine Zahl oben rechts innerhalb der Kachel, wo aktuell nur die aktuelle Zimmertemperatur und darunter die eingestellte Zimmertemperatur zu sehen ist. Derzeit muss man immer…
-
Heizkurven Darstellug am PC in breiter Darstellung.
Kann man die Darstellung am PC irgendwie in die Breite ziehen? Oder besser noch in die Heizkurven hineinzoomen? Mich interessieren doch schon einzelne Minutenwerte, was wann passiert ist. Aber vor allem was tado in diesen Minuten gemacht hat. Zum einen möchte ich dort ablesen können, dass der Algorithmus auf Dauer unter…
-
planmäßiges Ereignis - Zeitblockwechsel?
Wenn man in der "Fenster auf" Funktion oder in der "Hand Thermostat Steuerung" angibt, dass das bis zum nächsten "planmäßigen Ereignis" gelten soll, dann sollte nicht nur ein Temperaturwechsel ein Ereignis sein, sondern allein der endende und beginnende Zeitblock, auch wenn 2 aufeinanderfolgende Zeitblöcke die gleiche…
-
HomeKit Auto Modus
Bitte das Zurückkehren in den Auto-Modus per HomeKit steuerbar machen bzw. in Automationen einbinden.
-
Anzeige von Schimmelgefahr
Ich fände in der Übersicht der Räume unter Raumluftkomfort eine visuelle Anzeige schön, in welchem Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich Schimmelgefahr besteht.
-
Ladezeiten verbessern
Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass die App sehr lange braucht, um zu starten. Das ging früher flotter. Vielleicht könnt ihr hier an Nutzer mit älteren Smartphones denken und an der Ladezeit etwas optimieren, bitte.
-
Räume manuell auf Lüften setzen
Hi, mir passiert es sehr oft, dass meine Tado-Geräte es nicht erkennen, dass ich ein Fenster in einem Raum geöffnet habe. In diesen Fällen fände ich in der Übersicht bei einem Raum einen extra „lüften“ Button sehr hilfreich, der die Heizung in dem betreffenden Raum so herunterregelt, als hätte das Gerät das Lüften erkannt…
-
Apple Airtag zum Geofencing nutzen
Hallo, gäbe es es eine Möglichkeit, Airtags zum Geofencing zu nutzen? Danke ... Murat
-
Speicherbare presets für Zeitplanungen
Angesichts dessen, dass ich bei meinen Zeitblock Optimierungen, was ein fortlaufender Prozess ist nun schon mehrfach mit dem Resultat da stehe, dass mein mühevoll optimierter Zeitplan plötzlich verschwunden ist, weil ich einen neuen Zeitblock hinzufügen, oder löschen wollte, oder mal den Heizungs Button gedrückt habe, um…
-
Widgets
Hallo, ich fände es sehr geschickt, wenn man Tado in Widgets darstellen könnte. Man müsste die App nicht jedes Mal öffnen um einen Überblick zu erhalten. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass dadurch auch das Geofencing funktionieren könnte, wenn die App eigentlich geschlossen ist, da zum Beispiel mein iPhone bei der…
-
Trenddiagramm Raumluftkomfort
Hallo, Ich nutze Tado-Heizkörperthermostate jetzt seit 3 Monaten und bin bisher voll zufrieden mit Allem! Nur ein Vorschlag oder Wunsch meinerseits: Ein Trenddiagramm zum Raumluftkomfort vielleicht sogar für jeden einzelnen Raum wäre eine super Sache! So kann man seinem Vermieter auch nachweisen korrekt geheizt und…
-
"Sommer-/Kühlungs"-Modus für Wandthermostate bei Fußbodenheizung mit Kühlungsfunktion
Hallo, ich habe eine Fußbodenheizung mit Kühlungsfunktion (kaltes Wasser kann durch die Leitungen zur Kühlung geführt werden). Dafür muss ich die Thermostate derzeit im Sommer natürlich auf Maximum (25°C) stellen. Wenn der Raum heißer als 25°C würde, so würden die Thermostate abriegeln und eine Kühlung komplett verhindern.…
-
Sommerbetrieb
Hallo Kann man die Heizung in den Sommerbetrieb wechseln ohne alle Zeitpläne zu ändern? Wenn nicht, wäre das sehr ärgerlich da die Zeitpläne für die nächste heizperiode wieder mühsam eingestellt werden müssen. ;)
-
Thermostate zur Kühlung mit Fußbodenheizung
Mit einer Wärmepumpe kann im Sommer gekühlt werden, in dem die Funktionsweise umgekehrt wird. Es wäre sehr praktisch könnte man die Tado's im Sommer einfach in einen Kühl Modus versetzen, sodass die Ventile anstatt offen bis Temperatur überschritten zu offen bis Temperatur unterschritten wechseln könnten. Theoretisch kann…
-
A/C Module in Räume bringen
Wenn A/C Module in Thermostaträume mit integrierten werden könnten, dann könnten die Temperatur noch mit auf die Heizungsthermostat mit einwirken.
-
"Fenster auf" Differenzieren
Es gibt verschiedene Gründe warum das Fenster geöffnet wird, aber die ließen sich eigentlich auch differenzieren. Zum Zigarette Rauchen ist die Balkontür immer wieder mal kurz geöffnet. Die Erkennung am Thermostat und erst recht der Heizkörper selbst sind so träge, dass diese 3 Minuten eigentlich gar nicht brücksichtigt…
-
Funk Raumthermostate bei einer Neuauflage neu konstruieren.
Ich habe heute die Funk-Raumthermostate erhalten und bin doch schon auf mehreren Ebenen enttäuscht. Direkt bei der ersten Inbetriebnahme hat mir die doch verschwommene Lichtschrift gar nicht gefallen. Das habt ihr bei den HK-Thermostaten echt nice gemacht, gestochen scharf. So hatte ich das auch bei den Raumthermostaten…
-
Automatisches Rücksetzen manueller Temperaturänderungen
Hallo! Aktuell ist es so, dass bei einer Temperaturverstellung am Wandthermostat die automatische Temperaturregelung dauerhaft ausgestellt wird! Würde mir wünschen, dass die Vorübergehende manuelle Korrektur (weil man z.B. an dem Tag Urlaub hat) nur bis zur nächsten automatischen Einstellung läuft! Beispiel: Wir haben um…
-
Care & Protect - Thermostatkopf offline - eMail verschicken
Ich werde nun die Thermostatköpfe mit 1,5V Li-Ion Akkus mit usb-c Anschluss bestücken. Diese sind aber mit der Batteriestatusanzeige nicht kompatibel da sie zum Ende hin einfach elektronisch abschalten, ohne vorherigen Spannungsabfall. Laut meine Recherchen zumindest. Nun wird das tado Thermostat als offline detektiert. So…
-
Gruppierung erstellen
Thermostate gruppieren bzw alle auswählen. Somit könnten Gruppen für einzelne Stockwerke oder Schlafräume erstellt werden, damit könnten gemeinsame Zeitpläne erstellt werden oder einzelne Gruppen abgeschaltet werden. Die Auswahl könnte individuell benannt werden und/oder alle auswählen
-
Automatischer reboot
Die Thermostate verlieren regelmäßig die Verbindung zur Bridge und das System sollte automatisch rebooten oder eine remote reboot ermöglichen
-
Bitte lasst den Motor mit einer niedrigeren Drezahl laufen
Die Motoren der Thermostate laufen recht hochfrequent. Mich nervt die hohe Summen ehrlich gesagt. Ich habe nur ein Tado Thermostat und ich höre es sogar vom anderen Raum aus. Sowas tue ich mir beim besten Willen nicht ins Schlafzimmer. Man könnte diese sicherlich über PWM langsamer laufen lassen, sofern der Pin am…
-
Thermostat pausiert so lange das Fenster offen ist und starte automatisch wenn es geschlossen ist
Ja aktuell kann ich nur sagen das bei einem erkannten Fenster die Heizung für Minuten X sich ausschalten soll. Sollte ich das vergessen also das Fenster zu schließen heißt er dann einfach nach Ablauf der Zeit. Das finde ich nicht optimal man kann doch nicht ständig auf die Uhr schauen ob 15 Minuten oder auch 60 Minuten um…
-
Zeitfenster nicht bis 0 Uhr anlegen
Warum kann ich nicht einfach zwei Blöcke definieren mit Heizung ab 4:30 Uhr mit 23 Grad und ab 23 Uhr dann bis 4:30 Uhr auf 18 Grad der nimmt immer nur die 0:00 Uhr an. Neue Zeitblöcke fangen bei mir auch immer ab 0 Uhr an. Schön wäre es wenn man einfach Start und Ende einfacher definieren könnte.