-
Spreizung der Ein- und Ausschalttemperatur vom Nutzer eingeben
Es wäre schön, wenn der Nutzer selbst bestimmen könnte, nach welcher Temperaturdifferenz zur eingestellten Solltemperatur die Therme wieder einen Wärmebedarf anfordern soll. Oder gibt es das schon und ich weiß nur nicht wo das einzustellen ist. Der Vorteil wäre, dass die Therme und damit dem Brenner weniger Takten würde.
-
Festsitzschutz
Man sollte (für die Sommermonate, lange Abwesenheit etc. wichtig) einen konfigurierbaren Festsitzschutz implementieren, wo z.B. einmal pro Woche der Stellmotor das Ventil betätigt, sodass die Gefahr eines festsitzenden Ventils verringert wird.
-
Stromheizungen / Infrarotheizungen Unterstützen
Hallo Community und Tado Team, das Haus in dem ich wohne hat keine Wasserkreisläufe und wegen der geringen Größe von 100qm wurde komplett auf Stromheizungen gesetzt. Konkret sind das Infrarotheizungen mit Naturstein mit 5 bis 6,5 Ampere (Astra NH 1200) sowie eine Strom-Fußbodenheizung im Bad. Aktuell werden die Heizungen…
-
Rythmusangabe bei Zeitplänen - Wochentage auswählen
Hallo, es wäre mehr als wünschenswert wenn ich einen Zeitplan flexibel anlegen könnte. Ich kann zum Beispiel keinen 2-täglichen fortlaufenden Rythmus hinterlegen (Di, Do, Sa, Mo, Mi, Fr......) Ebenso fehlt die Option Wochentage einfach auszuwählen - es ist unnötig und lästig jeden nicht gewollten Tag die Zeitblöcke zu…
-
Grafische Sollwertanzeige im Verlaufsdiagramm
Ich wünsche mir im Verlaufsdiagramm eine grafische Sollwertanzeige. Mann sieht den Sollwert zwar, wenn mann mit dem Finger antippt, ich wünsche mir aber eine permanente anzeige in Form einer zusätzlichen Linie.
-
Klimaanlagensteuerung Synchronisation mit Fernbedienung
Da die Klimaanlagensteuerung ja IR Empfänger besitzt um die Fernbedienung zu erkennen wäre es sicher ein leichtes die aktuellen Einstellungen zu übernehmen wenn die Fernbedienung benutzt wird, sofern das Gerät das Signal empfangen hat.
-
OpenTherm Status
Hi, Ich steuere zwei Baxi Thermen mit dem Wireless Receiver via OpenTherm. Eigentlich bin ich sehr begeistert, wie gut die Modulierung funktioniert, das ist echt was anderes als an/aus.. Vorschlag: macht doch ein bisschen transparenter, wie die Heizung geregelt wird! Vielleicht kann man dann auch mal daran arbeiten, dass…
-
Home/Away-Ansteuerung über API (Drittsysteme, IFTT)
Möchte über ein Drittsystem bei Abwesenheit Tado-Geräte in den Away-Modus und wieder in den Home Modus bringen. Für mich unerklärlich wieso man nicht Home/Away ansteuern kann z.B. über IFTT oder Home Automation Server. Scheint im Tado API nicht enthalten zu sein. Den Status ist aber verfügbar. Oder hat jemand einen…
-
Sollwert-Korrektur halten (ohne Rückfall auf Zeitplan) z.B. in Priorität Einstellung Zeitplan
Bei Eingabe eines Sollwert bleibt dieser nur bis zum nächsten Zeitplanbefehl aktiv. Es soll auch die Möglichkeit geben den Sollwert bis zur Rückstellung des Betriebsmodus Auto/Zeitplan oder ein anderer Sollwertbefehl zu halten. Lösungsvorschlag: Eine einfache Einstellung z.B. im Zeitplan "Sollwert Priorität Ja/Nein wäre…
-
Möglichkeit zum Energie Sparen mit Smarten Klimaanlagen Steuerung
Hallo, seit einigen Jahren nutze ich die Smarten Heizkörper Thermostate von Tado und konnte so bestimmt einiges an Energie sparen. Da ich vom Gas weg wollte, habe ich dieses Jahr, das gesamte Haus mit Splitt Klimaanlagen zur Heizung ausgestattet. Nach meinen positiven Erfahrungen mit Tado wollte ich diese über die Smarte…
-
Push Benachrichtigung bei Grenzwerten (Unterschreitung/Überschreitung)
Hallo, meiner Meinung nach benötigt ein smartes Heizkonzept aktive Push Notifications. 'Achtung, die Luftfeuchtigkeit in Raum XY ist bei über 70%' (Bspw. im Badezimmer) 'Achtung, die Raumtemperatur ist unter 15 Grad gefallen' (z.B. langes Lüften nach dem Duschen im Winter). 'Achtung, Raum heizt trotz offenem Fenster'…
-
Kompaitbilität ältere Smartphones
Für ältere Smartphones steht keine App zur Verfügung. Die älteren Versionen sollten noch vorhanden sein, da die Vorteile der App-Nutzung sonst nichtig sind. Ferner entspricht es dem Spargedanken des Smarthomes, dass funktionierende Geräte (Smartphone) nicht ausgetauscht werden müssen.
-
Verschiedene Szene
Hallo aus Frankfurt, ich vermisse in der App die Möglichkeit verschiedener Szene – ich meine damit z. B. Besuch (dann muss die Küche länger warm bleiben, da wir eine Wohnküche haben – normalerweise schaltet sich das Thermostat hier um 20 Uhr automatisch herunter)
-
Temperaturverlauf im Monat
Wäre es vielleicht möglich den monatlichen Verlauf eines Heizkörperthermometer ( z.B. Temperatur ) in einer Pdf ausgeben zu lassen? Sorry, wenn ich eine gleiche Anfrage überlesen haben sollte. Liebe Grüße… Jürgen
-
Vorlauftemperatur
Ich hätte gerne anstatt der 3 Hitzestrahlen, oder zusätzlich, die wirklich angeforderte Vorlauftemperatur. So lässt sich für mich besser abschätzen wie Gassparsam ich heize und könnte bei Modernisierung und bei Optimierung helfen.
-
Tado smart Wireless und Heizkörperthermostat
Ich bin selber Heizungsbauer und habe zum Test für meine Kunden mir das Starter Kit und Thermostate für den Heizkörper bestellt. Zum Wireless Starter Kit Smart gefallen wir mehrere Punkte nicht. 1. Temperatur nur bis 25 Grad einstellbar. Durch ungünstige Montage leider völlig unzureichend wenn das Thermostat in der Nähe…
-
Fensteröffnung detektieren
Wenn man die Fenster öffnet verhält sich jeder Raum anders. Die einen machen die Fenster 5 Minuten auf, die anderen 10 Minuten. Die einen machen das Fenster ganz auf, die anderen auf Kipp. Dann spielt auch noch der Standort der Thermostate eine Rolle. Wenn man 1. Die Schaltpunkte fallende Luftfeuchtigkeit sowie fallende…
-
KEINE FUNKTION - Mitteilungen - Niedrieger Batteriestand / Dark Design
Ich wünsche mir dass die Einstellung "Niedrieger Batteriestand" wenn deaktiviert, auch deaktiviert ist. Denn trotz dessen dass der Punkt abgewählt ist, bekomme ich 10x am Tag eine Fehlermeldung in der App und per E-Mail dass meine Eneloop Akkus angeblich leer sind..... wenn die Hardware im Jahr 2022 schon nicht weiß was…
-
Export Einstellungen settings
Kann man die Einstellungen für externe Weiterverarbeitung verfügbar machen? Zum Beispiel als csv Datei um Daten mit Excel verarbeiten zu können. Wäre sehr hilfreich um die Heizungseinstellungen besser zu synchronisieren, wenn keine direkte Kopplung vorhanden ist. Gruß Uwe
-
Gruppierung Thermostate smarter machen
Wenn man eine Gruppe von mehreren Geräten erstellt, kann man nicht identifizieren, wo das Gerät nun, da das Gerät unter dem Namen einer Gruppe läuft. Schöner wäre es, wenn man einzelne Geräte - also die Thermostate direkt, trotz Gruppierung, umbenennen kann! Und noch besser wäre es, wenn man trotz Gruppierung, die…
-
Haltbarkeit von Thermostaten
Wir sind eine soziale Einrichtung, in der viele Kinder wohnen. Es hat sich gezeigt, dass sie die Thermostate viel zu leicht abmontieren können, ein kurzer Dreh genügt. Hilfreich wäre eine Art breiter fester Gummiring, der Verbindung und Thermostat verbindet und bei bedarf abgenommen werden kann. Oder jede andere…
-
Show room at notifications if open window detected
Would be nice if Android notification would contain the related room when Tado has detected an open room. Currently it just says something like: "Open window detected." No idea which room is affected. Feels a bit like an un-smart home automation system, if you ask me. Even better would be a Notification action that turns…
-
Warmwasser Temperatur statt AN auf Kachel
Ich finde die Anzeige AN bei der Warmwasser Kachel der App bzw Weboberfläche recht unnütz. Ich schwanke in meinem Plan zwischen 2 Temperaturen für das Warmwasser, die aktuelle Zieltemperatur (wenn schon keine Ist temp seitens tado möglich ist) wäre auf der Kachel weit informativer als AN. AUS kann bei ausgeschalteter…
-
Exportfunktion für Messdaten
Ich finde die Aufzeichnung der Messdaten (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) sehr hilfreich. Eine große Hilfe - bei beschränktem Aufwand - wäre es, wenn man die Messdaten als Excel-Sheet o.ä. exportieren könnte (z.B. um als Mieter nachzuweisen, wie man geheizt und gelüftet hat).
-
Integration von Szenen
Moin, ich habe eine Idee für weitere Quick-Links (neben Maximal Heizen, Alle Räume ausschalten). Individuelle Szenen Spontan fallen mir ein: Home-Office (Statt Wohnzimmer das Arbeitszimmer heizen) Gästemodus (Alle Wohnräume angenehm heizen, Arbeitszimmer ausschalten) Urlaubsmodus (Wie "Away" nur ohne Komfort-Funktion - nur…
-
Kleine Temperaturfühler
Hey! Ich würde mir einen kleinen Temperaturfühler wünschen, welchen ich zB. an dem Ort im Raum aufstellen/kleben/hängen kann, wo ich die gewünschte Temperatur haben möchte. Ich habe zum Beispiel einen etwas längeren Raum und die Heizung direkt unter dem Fenster. Dort ist die Wohlfühltemperatur natürlich deutlich schneller…
-
Erweiterung Reichweite
Man sollte mehrere Bridge einsetzen können, ich habe ein weitläufiges Haus und manchmal verlieren die am weitesten weg sitzenden Thermostate ihre Verbindung. Das ist neben dem relativ großen Energieverbrauch/Batterieverbrauch, das größte Manko des Systems. Ansonsten top...
-
Raumgröße und Nennleistung der zu steuernden Geräte einrechnen
Ich denke es würde dem Algorithmus zur Temperatursteuerung nützen, wenn er das zu heizende/kühlende Raumvolumen und die Nennleistung des Heizkörpers/Kühlaggregates einrechnen könnte. Also sollte es in der App eine Eingabemöglichkeit für diese Werte geben.
-
Temperatur halten
Ich wünsche in der App Knöpfe, um die aktuelle Temperatur einfach zu halten. Das Halten einer bestehenden Temperatur könnte temporär energieeffizienter sein, als die Steuerung automatischen Temperaturblöcken folgen zu lassen, die in unregelmäßig vorkommenden Situationen vorhersehbar unpassend wären. Dazu fallen mir…
-
Merged: Benutzer mit einzelnen Räumen verknüpfen
This discussion has been merged.