-
Kindersicherung Funk Temperatursensor
Hallo in die Runde, bei den Thermostaten gibt es ja eine Kindersicherung. Die in meinen Augen wirklich sinnvoll ist. Warum gibt es die nicht auch bei den Temperatursensoren? Wäre schön, wenn meinen Vorschlag auch andere so sehen würden, damit es umgesetzt werden kann. Viele Grüße
-
Mehrere Objekte in einer App
Aktuell ist es nicht möglich 2 oder mehr Immobilien in einer App bzw mit einem Account zu verwalten. Wenn ich zwischen 2 mit Tado ausgerüsteten Immobilien wechseln will muss ich zwischen 2 getrennten Accounts wechseln. Also mit Account 1 ausloggen, mit 2. Account neu einloggen, Handyname bestätigen, Fragen beantworten....…
-
Personen Räume zuordnen
Ich möchte das ein Raum welchem ich einen tado Funk-Temperatursensor zugewiesen habe nur geheizt/Aktiv ist wenn die dem Raum zugewiesene Person zuhause ist.
-
Statistiken in der Browserversion
Erst einmal ein Lob, die Produkte von Tado sind wirklich super, sehen gut aus und machen auch viel Spaß... zumindest dem, der sich gerne mit Smarthome und intelligenter Heizungssteuerung beschäfigt. Was ich allerdings sehr vermisse ist die Möglichkeit in der Browser Version von "mein tado" die Statistiken abzufragen...…
-
Temperatur und Luftfeuchtigkeit größer darstellen - Raumansicht
Hallo, es ist eine Kleinigkeit... aber wenn man nicht mehr so gut ist mit den Augen ist die derzeitige Temperatur und Luftfeuchtigkeit kaum lesbar in der neuen Raumansicht. Etwas größer würde echt helfen und man müsste nicht immer die Lesebrille holen gehen... ;-) LG Markus
-
manueller Urlaubsmodus mit voreingestellter Endzeit
Hallo, ich wohne in einer Wohnung mit Fußbodenheizung und es ist ja hinläglich bekannt, dass Fußbodenheizungen träge sind aber dafür auch effizient. Wenn ich nun im Auto Modus in den Urlaub fliege, dann erkennt das Tado recht schnell und schaltet alles runter. Wenn ich nun aber nach Hause komme und wieder zu Hause lande,…
-
Benutzern unterschiedliche Rechte zuweisen
Hallo, es wäre toll, wenn man unterschiedlichen Benutzern auch unterschiedliche Rechte zuweisen kann, so könnte man die Rechte für bestimmte Altersgruppen auf das nötigste minimieren, damit die Pläne nicht unwissentlich geändert werden können.
-
Away Modus für einen speziellen Raum
Ich habe einen Verbesserungsvorschlag. Mein HomeOffice würde ich gerne separat auf Away schalten wenn ich wieder unterwegs bin. Der Rest der Wohnung soll aber normal geheizt werden. Den Zeitplan möchte ich nicht ständig ändern.
-
Maximale Temperatur
Warum ist die Temperatur auf 25°C begrenzt? Ich würde manchmal gerne 27°Grad oder mehr im Bad haben. Danke für ein Feedback.
-
HomeKit: Darstellung von Heizkörper/Funksensor-Paar in 1 statt 2 Kacheln bzw. Geräte ausblenden
Zur Zeit ist es so, dass wenn man in der Tado-App ein Heizkörper-Thermostat und einen Funk-Temperatursensor in einem Raum zusammenschließt und ein "messendes Gerät" definiert, in der Home-App weiterhin zwei Kacheln angezeigt werden für beide Geräte. Beide Kacheln zeigen aber dieselbe Temperatur an und steuern denselben…
-
Information zu den Geplanten Änderungen
Ein freundliches Hallo in die Runde, wo finde ich heute noch die geplanten Änderungen von Tado. Früher war das sehr leicht zu finden, auch über die APP Danke für Euere Infos.
-
Zeitplan kopieren
Hi. Ich fände es super, wenn man den Zeitplan von zb. Montag kopieren kann und ihn bei Dienstag, Mittwoch und Donnerstag einfügen kann. So spart man sich den Aufwand jeden Tag einzustellen, wenn man zb. am Freitag Abend eine andere Zeit einstellen möchte. Beste Grüße
-
Alarm bei offenem Fenster
Nützlich wäre ein Alarm bei Erkennung eines offenen Fensters, auch wenn man den Auto Modus aktiviert hat. Mit Möglichkeit, den Alarm auf den Zeitpunkt nach Ablauf der Ausschaltzeit der Heizung einzustellen. Damit würde die Heizung nicht unnötig wieder angehen, falls das Fenster oder die Türe noch offen sind. Oder aber auch…
-
Einstellungsmöglichkeit der Thermostate auf höhere Temperatur
Mein System läuft über Tado. Mittlerweile auch meine elektrische Fußbodenheizung. Das ist dank eines vorgeschalteten Relais möglich. Nur musste ich jetzt feststellen, dass der Boden nicht mehr so warm wie früher wird. Das liegt an der werkseitigen Limitierung der Temperaturhöhe. Hier sind 25 Grad das Limit. Das ist aber zu…
-
Mit einen Klick alle Heizkörper ausschalten
Es wäre nicht verkehrt, wenn man z.B. für das tägliche Stoßlüften alle Thermostate ausschalten und dann wieder einschalten könnte. Es ist umständlich alle Einzeln in die Off-Stellung zu setzen, zumal nicht jeder Thermostat direkt beim Fenster ist.
-
Temperaturannzeige an Raumthermostat dauerhaft einschalten
Die Anzeige der Temperatur auf „dauerhaft Ein“ schalten. Damit man nicht immer erst den Knopf oder das Smartphone benutzen muss. Wenn der Raumthermostat etwas weiter weg hängt und man das Handy nicht zur Hand hat, dann wäre es praktisch mit einem einfachen Blick Auskunft über die Temperatur zu erhalten.
-
Google Home Home und Away Routinen
Hallo zusammen, da mir der technische Support leider nicht weiterhelfen konnte und ich auf das Forum verwiesen wurde, hier nochmal meine Anfrage: Seit letzter Woche bietet Google über die Google Home App an Geräte über Home und Away Routinen zu steuern. Grundlegend sind die Tado Thermostate ja in Google Home steuerbar, was…
-
Fenster auf Erinnerung/push nach Ablauf der Zeit
Hallo. Ich weiß nicht, ob dies möglicherweise schon Mal vorgeschlagen wurde... Ich könnte mir eine "Erinnerung" bzw. "push" beim Ablauf der voreingestellten Zeit bei der "offenen Fenster Erkennung" vorstellen, welche mich daran erinnert, das entsprechende Fenster nach Ablauf der Zeit auch wieder zu schließen - Ich vergesse…
-
Dauerhaft alle Thermostate deaktivieren mit einem Knopfdruck oder mit Sprachbefehle Google
Ich brauche auch die Funktion. Alle Thermostate Dauerhaft deaktivieren mit einem Knopfdruck oder mit Sprachbefehle Google!
-
Akkunutzung ohne nervige Kapazitätsmeldungen
Hallo, es nervt etwas und hat mich 12 Monate ständiges Akkuwechseln und emailwegklicken gekostet bis ich gemerkt habe das gute Akkubatterien noch mindestens 6 Monate ihren Dienst im Heizkörperthermostat tun bevor sie nachgeladen werden müssen. Könnte TAdo nicht die Schwelle zur Infoweitergabe das die Batterie/Akku leer…
-
Tile-Informationen
Könnte man den Kacheln auf dem Dashboard einen Indikator hinzufügen der zeigt ob die eingestellte Temperatur durch manuelle Überschreibung, den Zeitplan oder den Away-Mode gesetzt wurde? Ähnlich dem Hand-/Haussymbol auf dem Thermostat selber!?
-
Download bzw Export des Temperaturverlaufs
Um die 'intelligente' Zeitsteuerung zu optimieren, ist es sinnvoll sich über die längere Perioden anzuschauen, wie lang bei bestimmter Witterung ein aufheizen/auskühlen der Räume dauert. Um diese Analyse auszuführen wäre es sinnvoll, sich die Temperaturverläufe inklusive der Heizzeiten, so wie sie in der App angezeigt…
-
Die offene Fenster Erkennung funktioniert mangelhaft (die kann man auch aussschalten)
Hi tado-Support, hallo TADO User, die "offenes Fenster Erkennung" ist leider vollkommen unbrauchbar. Gibt es bei TADO Pläne das zu verbessern oder die Öffnungssensoren anderer Firmen einzubinden? Ist sehr schade, bin ansonsten sehr zufrieden. Anscheinend ist das ja hier auf dem Board ein viel diskutiertes Thema, von Seiten…
-
Anregung: Alternatives Marketing/Produktmanagement
Liebes Tado Team, ich muss hier einfach ganz kurz ehrlich sein. Ich habe mir zwar ein Tado System gekauft, aber wahrscheinlich hätte ich das nicht gemacht, wenn ich nicht die Möglichkeit gehabt hätte, von einem alten System mit der Einmalzahlung "upzugraden", um einem Abo System aus dem Weg zu gehen. Ich will damit nicht…
-
Bis zur nächsten Automatischen Änderung, Wischgesten, Sortierbare Widgets.
Folgende Funktionen fehlen in der neuen App noch. 1) In der V3-App gab es die Möglichkeit, den manuellen Modus bei einer automatischen Änderung zu überschreiben (Geofencing, Smart Schedule) dies gibt es in der neuen App nicht mehr. Dies sollte es auch in der neuen App geben. 2) Verschiebbare Widgets. Es ist leider nicht…
-
AC Control: Lamellensteuerung umsetzen
Wann wird Lamellensteuerung umgesetzt? verschiedene Positionen horizontal verschiedene Positionen vertikal Schwingen horizontal Schwingen vertikal Schwingen 3D (horizontal und vertikal)
-
Temperatur 2° hoch oder 2° runter (statt Maximal Heizen)
Manchmal will man es in der gesamten Wohnung einfach leicht wärmer oder leicht kühler haben. Da wäre doch ein Knopf "2° runter" vorteilhaft um die Temperatur in allen Räumen zu reduzieren. Oder auch eine für "2° hoch". Am besten mit der Einstellung, wie lange dies gelten soll. Ein bisschen wie der 30 Minuten "Maximal…
-
Smartes Wandthermostat Batterieverbrauch
Ich hatte das smarte Wandthermostat ursprünglich gekauft um Geld zu sparen, durch weniger Gasverbrauch, und außerdem um der Umwelt etwas gutes zu tun. Nun gebe ich das gesparte Geld für Batterien aus und muss diese anschließend im Sondermüll entsorgen. Kontraproduktiv. Ich habe auch Akkus versucht, diese halten aber nicht…
-
Tür- und Fensterkontakt mit Funktionsintegration
Moin zusammen, das Thema Fensterkontakt für ie X Serie ist hier glaube ich schon häufig diskutiert worden, allerdings habe ich ein etwas anderes Anliegen, wobei das Thema Fensteröffnung erkennen durchaus valide und sinnvoll ist, denn die interne Erkennung der Regler ist zumindest mal interessant. Insbesondere für…
-
Heizkörperthermostat Adapter für kabelgebundene Stromzufuhr
Hallo, an vielen unserer Heizkörper befinden sich Steckdosen in der Nähe. Daher fände ich es super, wenn es für die Tado X Thermostate mit den abdrehbaren Akkus auch Adapter für den dauerhaften Stromanschluss gäbe. Ich könnte mir verschiedene Lösungen vorstellen: - Direkte 230V Verdrahtung in den Adapter, der den Strom…