-
Multi-Home
Ich wünsche mir eine Funktion die es ermöglicht mehrere Home's und somit mehrere Bridges mit einem Account zu benutzen. Ich nutze Tado für mich zu Hause und zusätzlich wäre es schön auch zum Beispiel Tado in einer Ferien Wohnung, einem AirB&B oder für meine Kunden nutzen zu können. Einer meiner Kunden hat zum Beispiel…
-
LEDs Bridge abschalten
Ich hätte gerne eine Option, um die LEDs an der Bridge dauerhaft abzuschalten. Je nach Lokalisation stören diese nachts.
-
Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3+ Zimmertemperatur dauerhaft anzeigen
Ich fände es gut, wenn die Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3+ die Temperatur immer anzeigen würde. Da es mit Strom verbunden ist, sollte es leicht machbar sein!
-
Mehrere Zeitpläne
Hallo, ich würde es schön finden wenn es mehrere Intelligente Zeitpläne geben würde. Z.B. Sommer, Winter, Benutzerdefiniert. Da sich meine Einstellungen im Sommer bzw. Winter unterscheiden. Mit freundlichen Grüßen Kip
-
Zeitplan fortsetzen per Sprachbefehl über Alexa (#alexa)
Sobald man die Temparatur über Alexa geändert hat, wird der Zeitplan erst zur nächsten planmäßigen Änderung fortgesetzt. Wenn ich den Raum verlasse, muss ich den Zeitplan über die App fortsetzen. Das ist umständlich und lästig. Das möchte ich gerne per Alexa Sprachbefehl "tado-Zeitplan in Küche fortsetzen" steuern können.
-
Fenster dauerhaft offen
Bisher registriert Taro standardmäßig, wenn das Fenster offen ist und schaltet dann für 1 Stunde ab. Mir ist es jetzt schon häufiger passiert, dass das Fenster entweder versehentlich oder mit Absicht länger offen stand. Bei Bosch ist dies kein Problem durch die Fenstersensoren aber bei tado wird es leider nicht erkannt und…
-
Diverse Warnungen
Wie wäre es mit Push Benachrichtigung wenn z.b die Luftfeuchtigkeit über 70% liegt über eine gewisse Zeit (Schimmelbildung) mit dem Hinweis Mal sollte doch Mal lüften oder ähnliches. Erinnerung an ein offenes Fenster, sprich wenn Fenster offen Erkennung angeschlagen hat, aber sich der Raum Trotz voll geöffneten Thermostat…
-
Zeitgesteuertes Ausschalten aller Räume
Um nicht nur den Sommer- und Winterbetrieb durch Aus- und Einschalten aller Räume schalten zu können, sondern auch in der Übergangszeit, also im Frühjahr und Herbst eine Möglichkeit hat, manuell was einzusparen, wäre folgende Erweiterung von Nutzen Ausschalten aller Räume: Manuell - bis bisher, bis man die Thermostate…
-
Rauschen im Ventil vermeiden durch 2 Punkt Regelung (optional einstellbar)
Ausgerechnet im Schlafzimmer macht das Ventil bei teilweiser Öffnung Geräusche und ich kann nicht einschlafen. Ist das Ventil ganz auf oder ganz zu, höre ich nichts. Derzeit arbeitet die tado-Regelung mit verschiedenen Öffnungsgraden des Ventils. Vorschlag: Wenn der Nutzer es möchte, soll das tado-Thermostat wie bei einer…
-
Problem Reichweite
Ich habe mir eine 2. Bridge gekauft und eine Dual-App von tado auf meinem Handy mit einem NEUEN Account angelegt. In dieser habe ich nur diese Bridge eingebunden und habe diese in den pairing Modus versetzt. Nun einfach das entsprechende Gerät in den Verbindungsmodus versetzen und es wird sich mit der 2. Bridge verbinden.…
-
Statistische Kurven Darstellung verbessern alle 2 Grad eine Horizontal-Linie
Hallo, ich möchte Sie gern anregen bei der Tado App die Darstellung in den Statistischen Kurven wenigstens die Horizontalen Linien feiner Darzustellen ich schlage vor eine Linie pro 2 Grad. Zur Zeit stellt er bei mir eine Linie bei 13 Grad und die nächste dann erst bei 21 Grad und mittig dazwischen eine Linie ohne Grad…
-
Tado Stellventil für Fußbodenheizung
Hallo zusammen, Tado hat eine super Basis für eine Nachrüstung von Fußbodenstellventilen. Wenn ein oder mehrere smarte Heizkörper und ein Funk-Temperatursensor in der App in ein Raum gesetzt wird, gibt der Funk-Temperatursensor den smarten Heizkörpern den Öffnungsgrad vor. Somit gibt es die Möglichkeit auch einen größeren…
-
Steuerung für Heizkörperlüfter
Ich teste gerade die Heizungslüfter der Firma Speed Comfort. Grundsätzlich bin ich davon begeistert. Räume die vorher nicht ausreichend warm wurden kommen jetzt auf die richtige Temperatur, das Aufheizen der Räume geht viel schneller. Leider taugt die Steuerung von Speed Comfort nichts. Deren System arbeitet mit einem fest…
-
Fenster geschlossen - Erkennung
Ebenso wie tado erkennt, dass das Fenster offen ist, wäre es sehr hilfreich wenn tado selbstständig mit dem heizen wartet bis es wieder geschlossen ist. Somit müsste man nicht abschätzen wie lange im Durchschnitt ein Fenster offen ist.
-
On/Off Switch Directly on the Symbol of Each Room
I have quite detailed periods varying for each day of the week for each room in my house. In case I want to save energy, because I know that I will not use a room for one or several days, I would like to have a switch to simply turn of the whole room, rather than programming a different schedule. Thís on/off switch would…
-
Referenzfahrt durch Software starten
Manchmal heizt ein Heizkörper obwohl die eingestellte Temperatur schon weit überschritten wurde. Dann muss ich die Thermostate abbauen und wieder abbauen um eine referenzfahrt zu initialisieren. Es wäre gut, wenn man diese Referenzfahrt durch die App starten könnte und sich den Ab und Anbau sparen könnte.
-
Spreizung der Ein- und Ausschalttemperatur vom Nutzer eingeben
Es wäre schön, wenn der Nutzer selbst bestimmen könnte, nach welcher Temperaturdifferenz zur eingestellten Solltemperatur die Therme wieder einen Wärmebedarf anfordern soll. Oder gibt es das schon und ich weiß nur nicht wo das einzustellen ist. Der Vorteil wäre, dass die Therme und damit dem Brenner weniger Takten würde.
-
Möglichkeit zum Energie Sparen mit Smarten Klimaanlagen Steuerung
Hallo, seit einigen Jahren nutze ich die Smarten Heizkörper Thermostate von Tado und konnte so bestimmt einiges an Energie sparen. Da ich vom Gas weg wollte, habe ich dieses Jahr, das gesamte Haus mit Splitt Klimaanlagen zur Heizung ausgestattet. Nach meinen positiven Erfahrungen mit Tado wollte ich diese über die Smarte…
-
Gruppierung Thermostate smarter machen
Wenn man eine Gruppe von mehreren Geräten erstellt, kann man nicht identifizieren, wo das Gerät nun, da das Gerät unter dem Namen einer Gruppe läuft. Schöner wäre es, wenn man einzelne Geräte - also die Thermostate direkt, trotz Gruppierung, umbenennen kann! Und noch besser wäre es, wenn man trotz Gruppierung, die…
-
Raumluftfeuchte und Tendenzpfeile auf Kachel
Raumluftfeuchte und Tendenzpfeil für %rH und Temp. auf Kacheln der App anzeigen, genug Platz ist ja vorhanden. Grüße
-
Tado° - bridge steuerbarer Zwischenstecker
Ich würde mir einen über die Tado° Internetbridge steuerbaren Zwischenstecker wünschen, mit dem ich z.B. meine Brauchwarmwasser - Umwälzpumpe zeitabhängig ein- und ausschalten kann. Noch besser wäre es, wenn man mit diesem Stecker einen Thermostat koppeln könnte, der dann hilft, die Brauch - WW - Umwälzung intelligent zu…
-
viboo: AI für Anbieter intelligenter Thermostate wie Tado
Das Schweizer Spinoff der ETH scheint eine Möglichkeit gefunden zu haben mit selbstlernender predictiver Steuerung auf der Grundlage von physikinformiertem maschinellem Lernen 20-40% Einsparungen zu erreichen. Wird als Cloud-Service für Unternehmen, die intelligente Thermostate und Gebäudeautomation herstellen angeboten.…
-
Zählerstand mit Foto erfassen
Es sollte technisch möglich sein, den Zählerstand auch mut den Nachkommastellen per Foto zu erfassen. So wäre es einfacher, z.B. jede Woche den Wert einzugeben.
-
AC Steuerung auch als Raumthermostat intrigierbar
Es wäre schön wenn die AC Steuerungen mit im ganzen Raum wirken, sprich als normales Raumthermostat und somit nicht nur im Sommer zum Einsatz kommen. Technisch sollte das eigentlich kein Problem sein. Aktuell habe ich ein Raumthermostat und eine AC Steuerung im Raum hängen, wobei man sich das Raumthermostat eigentlich…
-
Wiedereinführung Buderus RC30 / RC35 Unterstützung (via D26)
Hallo tado community, bis vor ein paar Jahren war es möglich, bei Buderus Thermen die Steuereinheit RC30 / RC35 im System zu lassen und das Smarte Thermostat (verkabelt oder via connection kit) parallel an den EMS Bus anzuschließen. Hierzu wurde das Smarte Thermostat auf "D26" konfiguriert. Leider ist dies mittlerweile…
-
ohne Internet (LAN) Funktion
Ist eigentlich alles da, außer der Wille. Wenn ich eh schon eine Hardware kaufen muss, die die Kommunikation mit den Thermostaten übernimmt (Bridge) dann kann es ja nicht so schwer sein, die paar Zeitpläne darauf zu speichern und so die Basisfunktion ausfallssicher zu machen. Dabei sollte es auch möglich sein direkt im…
-
Manuell eingestellte Temparaturen (nicht in der App) automatisch zurücksetzen
...wenn nächstes Zeitintervall startet. Aktuelles Problem... junge Familienteilnehmer stellen die Badheizung auf Maximum und vergessen es. Nur in der App gibt es eine Zeitschaltung, die automatisch zurück springt. Leider nicht, wenn Kinder die Heizung ohne Handy einstellen.
-
Dyson & Tado
Hey liebe Tado-Freunde, ich habe zusätzlich zu den tado Thermostaten einen Dyson Humidify & Pure. Eine ideale Kombination, wie ich finde. Auch einige meiner Freunde haben ebenfalls beide Systeme. Wenn beide Apps miteinander interagieren könnten bzw. einfach die Messergebnisse miteinander austauschen könnten, wäre das ein…
-
Ein mal tado, zwei Haushalte
Es wäre schön, wenn man in der App zwischen zwei Haushalten springen könnte und dafür nicht zwei Accounts bräuchte. Leider kann man ja die App auch nicht 2x auf einem Handy haben, zumindest nicht bei iPhone, sonst ginge dies darüber. Ein ständiges ab- und auf dem anderen Account wieder anmelden ist sehr nervig und nicht…
-
Entlüftungsmodus
Bei so ziemlich allen Anlagen kommt man uns entlüften des Heizkreislaufes nicht herum. Bei 1-2 TRVs macht das auch nicht die große Arbeit. Bei mehr TRVs ist allerdings absolut nervig, diese vom Heizkörper zu demontieren, nur um sie dann wieder zu montieren (speziell bei größeren Wohnungen oder mehrstöckigen Anlagen). Die…