-
Lichter aus an Bridge
Habe meine Bridge im Schlafzimmer und würde gerne in der Zeit 22-08:00 einstellen wollen, dass alles an Lichtern und geblinke aus ist. Beim nächsten Firmware Update wäre das cool und spart Strom.
-
Fenster Schließen Mitteilung
Ich hätte gerne eine Mitteilung, am besten per Alexa, dass ich das Fenster nach x Minuten wieder schließen soll, nachdem Tado erkannt hat, dass ich es geöffnet habe.
-
Download bzw Export des Temperaturverlaufs
Um die 'intelligente' Zeitsteuerung zu optimieren, ist es sinnvoll sich über die längere Perioden anzuschauen, wie lang bei bestimmter Witterung ein aufheizen/auskühlen der Räume dauert. Um diese Analyse auszuführen wäre es sinnvoll, sich die Temperaturverläufe inklusive der Heizzeiten, so wie sie in der App angezeigt…
-
Alexa / Google Assistent Integration benötigen dringend eine Überarbeitung!
Die Alexa Integration (und auch Google Assistant) sagen eine Luftfeuchtigkeit von 0% an, wenn man nach der Luftfeuchtigkeit fragt. Das sollte unbedingt überarbeitet werden. Was auch dringend eine Überarbeitung benötigt ist, dass wenn man Alexa oder Google Assistant sagt, dass ein Zimmer ausgeschalten werden soll (wenn man…
-
Personalize Comfort settings
I‘m not sure if I understand correctly but I thought TADO is about savings and comfort. So, why do they recommend me to adjust the heating to make the rooms more comfortable while I’m more than happy with the temperatures....... They now use the ASHRAE Standard 55 but maybe this should be made configurable for the TADO…
-
"Oder"-Modus bei der ortsabhängigen Steuerung
Ich wohne alleine, habe allerdings zwei Handys, ein Diensthandy und ein privates. In der Regel habe ich im Dienst nur das Diensthandy dabei und wenn ich privat unterwegs bin nur das private. Ich habe mich nun gefragt, ob es auch möglich wäre, für die ortsabhängige Steuerung einen wahlweisen Oder-Modus zu implementieren,…
-
Raumswitch in der App erleichtern.
Und zwar fände ich es sehr praktikabel, wenn man in der Einzelraumansicht lediglich nach links bzw. rechts Wischen könnte um in einen andere Raum zu Wechseln. Und eben nicht immer in das App Hauptmenü zurück und einen neuen Raum anzuwählen.
-
Übersicht „Zu Hause“
Es wäre super, wenn man auf der Übersichtsseite sehen könnte, wenn bei aktiven Heizplänen manuelle Einstellungen vorgenommen wurden. Bei uns ändern die Kinder die Einstellungen und vergessen, den Automatikbetrieb wieder zu aktivieren.
-
Zweites Home einrichten
In unserer Ferienwohnung haben wir seit einem Jahr Tado im Einsatz und sind sehr zufrieden. Aktuell überlegen wir, auch zuhause Tado ein zu richten. Allerdings habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, eine zweites Home ein zu richten. Ohne diese Möglichkeit fällt die Idee (es geht um 1 Bridge und ca 10…
-
Luftfeuchtigkeit in den Zimmer Kacheln anzeigen
Hallo TADO Nutzer! in der TADO Raumübersicht, den farbigen "Kacheln" vermisse ich die Anzeige der Luftfeuchtigkeit. Es wäre doch vile übersichtlicher, wenn man diese hier auch ablesen könnte. In der Kachel wäre doch noch etwas Platz. Idealerweise könnte man die Anzeige der Kacheln unter den Einstellungen konfigurieren, die…
-
App Möglichkeiten
Ich bin seit 3 Tage mit TADO-Thermostaten und bin begeistert. Einiges finde ich aber nutzovll. Als kleine Schönheitsreparaturen wünsche ich mir: Es wäre nicht schlecht, wenn man ein Widget auf dem Handy haben konnte, wo man die Räume sehen konnte, ohne die App zu starten. Bei Android gibt es das nicht. Eine Möglichkeit die…
-
automatischer Alarm bei zu hoher Luftfeuchtigkeit über zu langem Zeitraum
Hallo, wir hatten in unserer alten Wohnung ein Schimmelproblem aufgrund baulicher Mängel. Das Tado-Thermostat kennt die Daten bzw. kannte sie und es wäre wünschenswert gewesen, wenn wir einen Alarm oder ähnliches bekommen hätten. So wäre unsere kleine Tochter nicht den Umständen ausgesetzt gewesen bzw. wir hätten besser…
-
Luftfeuchtigkeit
Ich fände es praktisch, wenn ich mir über Alexa die Luftfeuchtigkeit ansagen lassen könnte.
-
Erdsonde mit der möglichkeit zu kühlen
:'( Liebe programmierer, Nun habe ich schon in so manchen Foren gelesen das dies ein riesen Bedürfniss ist,dass es die möglichkeit gäbe im Sommer den Kühlmodus zu aktivieren. Nun habe ich mich ein wenig schlau gemacht und muss sagen das Ihr da richtig im Hintertreffen sind. Ich habe selber jeden Thermostat von euch bin…
-
Verkalkungsschutz der Ventile
In den Sommermonaten wird die Heizung oft komplett abgeschaltet, vor Allem wenn man das warme Wasser mit separater Wärmepumpe erwärmt. Dann sollten die Heizkörperthermostate wegen Verkalkungsschutz der Ventile komplett öffnen. Dies ist laut Tado nur möglich wenn man die Thermostate abschraubt, der Stift einfährt und man…
-
Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3+ Zimmertemperatur dauerhaft anzeigen
Ich fände es gut, wenn die Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3+ die Temperatur immer anzeigen würde. Da es mit Strom verbunden ist, sollte es leicht machbar sein!
-
Erweitern des Empfangsbereiches
Liebes Forum , Wie wäre es wenn man mehrere Kopfstationen/Zentralen mit einer App/Account verbinden könnte , dann wäre die Reichweite flexibel. Euer MikeElip
-
Fensterkontakte
Ich habe multiprupose fenstersensoren von aeotec über smart things und Ifttt mit Tado verbunden, funktionieren einwandfrei. Könntet ihr nicht so einen Dienst wie Ifttt in tado integrieren?
-
Mehrere Zeitpläne
Hallo, ich würde es schön finden wenn es mehrere Intelligente Zeitpläne geben würde. Z.B. Sommer, Winter, Benutzerdefiniert. Da sich meine Einstellungen im Sommer bzw. Winter unterscheiden. Mit freundlichen Grüßen Kip
-
Zeitplan fortsetzen per Sprachbefehl über Alexa (#alexa)
Sobald man die Temparatur über Alexa geändert hat, wird der Zeitplan erst zur nächsten planmäßigen Änderung fortgesetzt. Wenn ich den Raum verlasse, muss ich den Zeitplan über die App fortsetzen. Das ist umständlich und lästig. Das möchte ich gerne per Alexa Sprachbefehl "tado-Zeitplan in Küche fortsetzen" steuern können.
-
Fenster dauerhaft offen
Bisher registriert Taro standardmäßig, wenn das Fenster offen ist und schaltet dann für 1 Stunde ab. Mir ist es jetzt schon häufiger passiert, dass das Fenster entweder versehentlich oder mit Absicht länger offen stand. Bei Bosch ist dies kein Problem durch die Fenstersensoren aber bei tado wird es leider nicht erkannt und…
-
Diebstahlsicherung als Zubehör
Ich nutze Tado Thermostate in unserer airbnb Wohnung in Verbindung mit der Kontrolleinheit an der Wand. Funktioniert auch alles super jedoch gibt es ein großes Problem: Gäste verstehen nicht dass es sich um Smarte Heizthermostate handelt und versuchen die Thermostate wie „normale“ zu drehen anstatt das Drehrädchen vorne…
-
Zeitgesteuertes Ausschalten aller Räume
Um nicht nur den Sommer- und Winterbetrieb durch Aus- und Einschalten aller Räume schalten zu können, sondern auch in der Übergangszeit, also im Frühjahr und Herbst eine Möglichkeit hat, manuell was einzusparen, wäre folgende Erweiterung von Nutzen Ausschalten aller Räume: Manuell - bis bisher, bis man die Thermostate…
-
Anlernfunktion Fenster offen
Eine Anlernfunktion zur besseren Erkennung von offenen Genstern fände ich gut. Meine Dachfenster (schräges Dach) erkennen oft die offenen Fenster nicht, weil die Thermostate recht tief unterm Fenster sitzen. Ich fände es gut die App lernen zu lassen. Viele Grüße
-
Rauschen im Ventil vermeiden durch 2 Punkt Regelung (optional einstellbar)
Ausgerechnet im Schlafzimmer macht das Ventil bei teilweiser Öffnung Geräusche und ich kann nicht einschlafen. Ist das Ventil ganz auf oder ganz zu, höre ich nichts. Derzeit arbeitet die tado-Regelung mit verschiedenen Öffnungsgraden des Ventils. Vorschlag: Wenn der Nutzer es möchte, soll das tado-Thermostat wie bei einer…
-
Statistische Kurven Darstellung verbessern alle 2 Grad eine Horizontal-Linie
Hallo, ich möchte Sie gern anregen bei der Tado App die Darstellung in den Statistischen Kurven wenigstens die Horizontalen Linien feiner Darzustellen ich schlage vor eine Linie pro 2 Grad. Zur Zeit stellt er bei mir eine Linie bei 13 Grad und die nächste dann erst bei 21 Grad und mittig dazwischen eine Linie ohne Grad…
-
Tado Stellventil für Fußbodenheizung
Hallo zusammen, Tado hat eine super Basis für eine Nachrüstung von Fußbodenstellventilen. Wenn ein oder mehrere smarte Heizkörper und ein Funk-Temperatursensor in der App in ein Raum gesetzt wird, gibt der Funk-Temperatursensor den smarten Heizkörpern den Öffnungsgrad vor. Somit gibt es die Möglichkeit auch einen größeren…
-
Steuerung für Heizkörperlüfter
Ich teste gerade die Heizungslüfter der Firma Speed Comfort. Grundsätzlich bin ich davon begeistert. Räume die vorher nicht ausreichend warm wurden kommen jetzt auf die richtige Temperatur, das Aufheizen der Räume geht viel schneller. Leider taugt die Steuerung von Speed Comfort nichts. Deren System arbeitet mit einem fest…
-
Fenster geschlossen - Erkennung
Ebenso wie tado erkennt, dass das Fenster offen ist, wäre es sehr hilfreich wenn tado selbstständig mit dem heizen wartet bis es wieder geschlossen ist. Somit müsste man nicht abschätzen wie lange im Durchschnitt ein Fenster offen ist.
-
On/Off Switch Directly on the Symbol of Each Room
I have quite detailed periods varying for each day of the week for each room in my house. In case I want to save energy, because I know that I will not use a room for one or several days, I would like to have a switch to simply turn of the whole room, rather than programming a different schedule. Thís on/off switch would…