-
Summenfunktion für Heizaktivität
Hi Tado-Team, ich bin großer Fan von der App und hätte einen Vorschlag für den Bereich "Care & Protect". Aktuell werden mit dort bei Heizaktivität im Histogramm nur die insgesamt geheizten Stunden pro Tag über alle Geräte angezeigt (also max. 24 Stunden). Ich als Nutzer würde mir eine kumulierte Summe für alle Geräte…
-
Dehnstoffelement-Verhalten anstatt hartes Ein/Aus bei Heizkörperthermostat
Ich bin mit meinen Tado recht zufrieden, aber eines stört mich: Die Thermostate sind entweder geschlossen oder öffnen komplett. Dass die T komplett öffnen schließe ich aus den hörbaren Fließgeräuschen nach dem Öffnen. Diese Geräusche gab es bei den alten mechanischen T, die man naturgemäß kaum ganz öffnet nicht. Klar, die…
-
Schnelle Umschaltung
Was ich sehr vermisse und ich glaube auch kein großer Auftrag wäre, wäre eine Funktion um z.B. das ganze System händisch auf z.B. das Sonntag Programm umzustellen. mit einem Häkchen.
-
Individuelle Anpassungen in der App!
Ich bin neu hier im Forum! Wir benutzen seit ca. 1 Monat tado in Verbindung einer Gasetagenheizung, 11 Thermostaten und 5 erwachsenen Haushaltsmitgliedern. Nun zu meiner Anregung: Bei der Nutzung der App ist aufgefallen, dass es nur eine zentrale Anordnung der Räume gibt. Jedoch hat jedes Familienmitglied seine eigenen…
-
Meinungen nicht löschen
Nun schreibe ich mal extrem kurz und extrem verständlich: Der Support ist den Namen nicht wert und ich würde gerne erklären, was ich für eine Tortur erlebt habe. Letztlich habe ich nun eine V2-Bridge mit 4 Thermostaten herumliegen, die nicht funktionieren, wobei der Support meint, dass die funktionieren müssen. Der Support…
-
"Automatisch Schimmel vermeiden" Einstellung
Aktuell wird in der Kachel "Raumluft-Komfort" mittels einer dunkleren "Hörnchen"-Markierung angezeigt, falls ein Raum auf Grund einer bestimmten Kombination von Luftfeuchtigkeit und Temperatur schimmelgefährdet sein könnte. Dann regele ich die Temperatur manuell nach (meistens hoch) und/oder lüfte, bis der Indikator die…
-
Fenster-Offen Mitteilung nur wenn relevant
Wenn die Sonne auf das Thermostat scheint steigt die gemessene Temperatur rasant an und ich bekomme eine Fenster-Offen-Meldung. Da in dem Raum keine Klimaanlage zum Kühlen ist, ist die Meldung völlig irrelevant. Beispiel1: -Raum auf 20°C eingestellt. Ist Temperatur 21°C -Außentemperatur 16°C -Gemessen 25°C (wegen direkter…
-
Homescreen
Liebes Tado-Team, wie wäre es, wenn in der Übersicht im Homescreen mittels Icon nicht nur zu erkennen sei, falls der Frostschutz aktiviert ist, sondern auch ob die eingestellte Temperatur vom Automatik-Modus (Häuschen) her rührt oder per Hand eingestellt wurde am Heizkörperventil. Letzteres passiert ja durchaus, wenn man…
-
Thermostat für elektrische Fußbodenheizung
Hallo liebes tado-Entwicklerteam, Ich wünsche mir ein Thermostat für meine elektrische Fußbodenheizung, um auch alle Heizkörper im Haus smart zu machen. Mit diesem Lückenschluss wäre ich vollends begeistert und würde dann auch allen tado weiterempfehlen. Mit freundlichen Grüßen
-
Alexa Benachrichtigung, wenn Fenster länger als 20min offen
Um zu verhindern, dass man es vergisst.
-
Enery IQ Bitte auch Wärmepumpenheizungen aufnehmen
Hallo. Bitte in Energy IQ auch Wärmepumpen Systeme auf Strombasis aufnehmen.
-
Zeitschaltung
Ich sitze abends mit meiner Frau in der Küche - wir warten auf den Sohnemann, der noch etwas abholen möchte. Ich möchte gerne die Küche auf x Grad heizen und hätte gerne das sich die Heizung in 2 Stunden wieder ausschaltet. Aktuell unmöglich, leider. Meiner Meinung nach doch die Kernfunktion schlecht hin „heize bis“.
-
iOS App in den Mac AppStore
Die App für Macs verfügbar zu machen ist literally nicht mehr als eine Checkbox im AppStore Interface zu klicken. Könntet ihr das bitte machen, tado?
-
KI Auswirkungen und Anregungen
Im Forum habe ich vergeblich nach dem Thema der „künstlichen Intelligenz“ und deren Auswirkungen/ Einflussmöglichkeiten auf unser Heizverhalten Ausschau gehalten. Ich meine gerade in den eigenen vier Wänden steht man noch am Anfang, obwohl es in vielerlei Hinsicht, viele neue Aspekte beinhalten kann. Allerdings sollte man…
-
[FeatureRequest] Temperatur Presets/Variablen
Ich würde mir wünschen, dass es ähnlich wie bei Netatmo möglich ist, dass die Temperaturen nicht direkt in die Zeitpläne eingetragen werden, sondern stattdessen Variablen, die sich zentral setzen lassen und von denen ich beliebig viele erstellen kann. Bei Netatmo ist es so, dass ich zum Beispiel eine Variable für die…
-
[Raumluft-Komfort Ansicht] Raum Typ
Auf der Seite erklärt ihr sehr übersichtlich, welche Temperaturen in welchem "Raumtyp" angebracht sind: https://www.tado.com/t/de/optimale-luftfeuchtigkeit-zuhause/ Das spiegelt sich allerdings nicht in der Raumluft-Komfort Ansicht wieder, es erweckt dein Eindruck als müssten alle Zimmer immer auf 22°C eingestellt sein.…
-
Gäste-Token um Away Modus zu umgehen
Manchmal haben wir Gäste in unserem Heim, die dann aber in kalten Räumen warten (oder manuell einstellen müssen), wenn die beiden verbundenen Konten/Mobiltelefone gerade außer Haus sind. Gut wäre, wenn man unserer Tado-Anlage sagen könnte, dass die Gäste Mobiltelefone vorübergehend zur "Familie" gehören. Natürlich ohne,…
-
mechanische Diebstahlsicherung?
Hallo Zusammen, um Heizkosten zu sparen habe ich in unserem Sportlerheim in der Wirtschaft und in den Kabinen tado Thermostate verbaut. Überzeugt hatte mich vor allem die "Kindersicherung" der Thermostate, welche dann nur noch über die App steuerbar sind und selbst mit irgendwelchen Tastentricks nicht mehr am Thermostat…
-
SG ready
Ich würde mir wünschen, dass das Klimathermostat V3, dass ja letztlich nichts anderes als eine Luft-Luft-Wärmepumpe (=Klimaanlage) steuert, irgendwie in ein vorhandenes Energiemanagement integriert werden kann, so wie man es mit Wärmepumpen auch macht, also zB mit der Schnittstelle SG ready. So könnte man die Klimaanlage…
-
Kohlenmonoxid
Hallo liebes Tado-Team, beim Frischluft-Indikator werden in der App auch die Werte der Außenluft angezeigt. Ich meine, dass bei dem Wert "Kohlenmonoxid" eigentlich Kohlendioxid stehen sollte. 400 ppm CO würden wir nicht überleben.
-
Multi Home Funktion
Wir leben in 2 Wohnungen und in beiden ist eine Bridge installiert. Geofencing soll in beiden Wohnungen für jeweils 4 gleiche Nutzer genutzt werden. Das geht offensichtlich nicht. Wann kann damit gerechnet werden?
-
Außenbereich zusätzliches Thermostat / Gerät
Guten Tag, ich hätte gerne in der Tado App weitere Anzeigen für Temperaturen im Außenbereich. Vom Prinzip würde mir ein Gerät reichen was nur die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit anzeigt, ohne irgendwelchen Einfluss auf mein Tadosystem zu haben. Wird es in Zukunft solche Geräte geben? Wie sind dort die…
-
Lüfter Stufe per Alexa steuern
Ich verwende zwei Smarte Klimaanlagen-Steuerungen für meine LG Klimaanlage, die Steuerung per App funktioniert bestens. Ich nutze aber auch den Skil für mein Amazon Echo um diverse Automationen einzurichten, hier kann man, wenn man die Gruppensteuerung verwendet, sogar die gewünschte Temperatur einstellen. Was aber NICHT…
-
Schaltereinsätze Wassergeführte Fußbodenheizung
Hallo. Wie wäre es einen Schaltereinsatz zu bauen damit dieser dann in einem Standard Rahmen von z.B. Busch&Jäger passt. Somit könnten die Tado vollständig in die Schalterprogramme integriert werden. Abmessungen 55x55mm z.B.B&J Reflex SI, Balance, etc. Dann könnten die Unterputzeinsätze wie 1094u ausgebaut werden.
-
Steckdose mit Temperatur abhänger Schaltung
Hallo Tado-Team, ich habe zuhause 6 Termostate an Heizkörpern. diese werden über Fernwärme gespeist. Die Fernwärme wird in unserem Fall mit Gas produziert. Aufgrund der aktuellen polititischen Gesamtlage. Möchte ich dennoch weiterhin so viel Energie wie möglich zu sparen um schlussendlich Ökologischer und auch möglichst…
-
App Verbesserung
Guten Tag Wir haben das Tado System in unserer Ferienwohnung installiert und sind soweit gut zufrieden Wir haben auch unser Wohnhaus damit ausgerüstet. Was ärgert ist, dass man mit der App nicht beide Orte steuern kann. Können Sie dies bitte bei einem künftigen App-Update berücksichtigen? Dies dürfte für ein Programmierer…
-
Temperaturbereichssperre
Schön wäre es wenn man eine maximale Temperatur am Thermostat einstellen könnte. Zb: im Wohnzimmer kann man nur maximal auf 22 Grad stellen und nicht höher. Spart Energie und Geld.
-
Energy IQ: Tarifanpassung
Hallo, Gerade jetzt wo vielen Preiserhöhungen ins Haus stehen wäre es fein wenn ein Preis ab einem bestimmten Stichtag gültig sein könnte und historisch der bisherige erhalten bleibt für Vergleiche.
-
Kindersicherung auch bei Fussbodenthermostat
Hallo, für den normalen Heizkörper gibt es schon eine Kindersicherung. Wieso gibt es das nicht auch für die Fussbodenheizung? Der Kunde kann dann selbst entscheiden, ob er das Feature braucht oder nicht. Da es das Ganze schon beim normalen Raumthermostat gibt sollte eine Implementierung nicht schwer sein. Hier noch der…
-
Kindersicherung bei Klimaanlagensteuerung wie bei den Themostaten
Unserer Putzfrau bedient häufig unabsichtlich die Tado-Klimaanlagensteurung über das Touch-Panel. Das ist sehr ärgerlich, da die Klimaanlage dann stundenlang läuft, ohne dass jemand daon nutzen hat oder schlimmer noch, dass Außengerät abgedeckt ist und keine Frischluftzufuhr hat. Hier würde ich mir eine Kindersicherung wie…