-
Zeitpläne für mehrere Wochen
Wie im Titel schon steht, wäre es super, wenn mehrere Zeitpläne für mehrere Wochen geben würde. Wie zb eine Woche für Homeoffice, da ist der Zeitplan anders, die Heizung muss früher aufheizen. Dann eine andere Woche für Urlaub, wo die Heizung gar nicht arbeiten muss. Dann noch eine Woche für die Arbeit im Büro, da muss die…
-
Zeitpläne für mehrere Wochen
Wie im Titel schon steht, wäre es super, wenn mehrere Zeitpläne für mehrere Wochen geben würde. Wie zb eine Woche für Homeoffice, da ist der Zeitplan anders, die Heizung muss früher aufheizen. Dann eine andere Woche für Urlaub, wo die Heizung gar nicht arbeiten muss. Dann noch eine Woche für die Arbeit im Büro, da muss die…
-
Thermostat, besseres Ein- und Ausrasten Halterung
Mit kleinen Stegen auf der Rückseite der Aufnahme ist das Ein- und Ausrasten erheblich einfacher. Heute dreht sich beim Einrasten die Aufnahme mit, was unglücklich ist.
-
Statusanzeige Thermostaten
Es wäre sehr hilfreich auf dem Symbol der verschiedenen Thermostaten den Status zu visualisieren. Mein Problem ist, dass ich oft meine Standardeinstellung manuell verstelle. Leider vergesse ich oft diese Einstellung auszuschalten, da ich vergesse, dass ich einen bestimmten Thermostaten verstellt habe. Um das zu sehen muss…
-
Status LED am Thermostat (Fußbodenheizung)
Ich suche nach eine Möglichkeit einen Status am Thermostat zu sehen, also ob gerade geheizt wird oder nicht. Mir würde da eins der vielen LEDs vollkommen reichen, es müsste nur immer dann leuchten wenn gerade die Temperatur unterschritten ist und die Zeit passt. Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, dies aktuell…
-
Mehr als 10 Räume via ExtensionKit steuerbar
Hallo, ich frage mich schon seit langem, wieso es nur max. 10 Räumen möglich ist die Therme via ExtensionKit zu steuern... Es ist ja auch nicht so, als ob man mehrere ExtensionKits an eine Therme bauen kann... Was macht man also in einem Mehrfamilienhaus mit mehreren Räumen? Ich kann bereits 3 Räume den "Zugriff" zur…
-
Zeitfenster nicht bis 0 Uhr anlegen
Warum kann ich nicht einfach zwei Blöcke definieren mit Heizung ab 4:30 Uhr mit 23 Grad und ab 23 Uhr dann bis 4:30 Uhr auf 18 Grad der nimmt immer nur die 0:00 Uhr an. Neue Zeitblöcke fangen bei mir auch immer ab 0 Uhr an. Schön wäre es wenn man einfach Start und Ende einfacher definieren könnte.
-
Notify User when Windows Open since x minutes
Please add an Option to inform the User ( by App) that a Window ist still Open. User can already define time for Open Window. If the Temperature still goes down after that time, please inform User to Close the Window.
-
Thermostat pausiert so lange das Fenster offen ist und starte automatisch wenn es geschlossen ist
Ja aktuell kann ich nur sagen das bei einem erkannten Fenster die Heizung für Minuten X sich ausschalten soll. Sollte ich das vergessen also das Fenster zu schließen heißt er dann einfach nach Ablauf der Zeit. Das finde ich nicht optimal man kann doch nicht ständig auf die Uhr schauen ob 15 Minuten oder auch 60 Minuten um…
-
Mehr zeitplan Einteilung/Gruppen bildung von thermostaten
Also ich stehe um 8:00 Uhr auf.Dann gehe ich 12:30 uhr ausser Haus. Komme um 22:00 uhr nach Hause und gehe um 3:00 uhr schlaffen bis 8:00 uhr. Hier hab ihr ne Plan idee!!!!!!Bitte diese Einstellung nachbessern.Ebenso bitte Gruppen bildung der Thermostate zur gleichzeitigen Steuerung wäre auch sehr nice.!! ;)
-
Änderungen Klima-Fernbedienung synchronisieren mit Tado V3+ Klimasteuerung
Hallo zusammen, ist ein Update geplant oder gitb es eine Möglichkeit, dass Änderungen, welche mit der original Fernbedienung an die Klimaanlage gesendet werden, mit Tado synchronisiert wird? Die V3+ könnte im Empfangsfeld doch die Frequenz/Schaltsignal der Fernbedienung empfangen und in der Tado-App synchornisieren. Ein…
-
Luftfeuchtigkeitssensor einbinden in die Homkit App
Es wäre echt toll wenn ihr den Luftfeuchtigkeitssensor in die Apple Homekit einbinden könnt sodass ich ihn mit Siri direkt abfragen kann und auch ihn in eine Homekit Steuerung mit einbauen kann. Z.B eine Steckdose an der ein Luftbefeuchter hängt mit den werten des Luftfeuchtigkeitssensor ein und ausschalten
-
Bitte endlich mehr Sendeleistung oder Mesh. Ggf. den Kunden entscheiden lassen. Batterie oder Funkti
Hallo tado, mir ist bekannt das die Idee nicht neu ist, aber ich denke es wird langsam mal Zeit. Ich bin ein neuer Kunde mit insgesamt 10 Thermostaten und der Heizungssteuerung. Leider muss ich euch sagen, dass euer System nur mit Empfang gut ist. Und hier liegt genau das Problem. Wie kann man so vielen Jahren dieses…
-
„Fenster offen“ Button für jeden Raum
Es fehlt ein „Fenster offen“ Button für jeden Raum. Leider muss ich immer erst warten, bis die Thermostate ein offenes Fenster erkennen, bis ich diesen Button betätigen kann. Es sollte schon eine manuelle Möglichkeit geben, wenn ich den Raum anklicke. So, wie die manuelle Steuerung der Temperatur jeden Raumes.
-
Alternativer Name für Thermostat
Es wäre bei der Verwaltung ganz hilfreich einen alternativen Namen für die Thermostate angeben zu können. Ansonsten muss man immer über ID das Gerät identifizieren.
-
Alarm bei Unregelmäßigkkeiten (Vergessen Fenster zu schließen, Heizung nicht entlüftet)
Das Thermostat lernt ja wie sich ein bestimmter Raum normalerweise verhält, da sollte es einfach möglich sein kritische Unregelmäßigkeiten zu erkennen. Z. B. habe ich gestern früh im Schlafzimmer gelüftet und bis Abends vergessen das Fenster zu zu machen. Tado hat dann einfach den ganzen Tag voll-power durchgeheizt, obwohl…
-
Thread Kompatibilität
Hallo, da der HomePod mini Thread unterstützt, möchte ich nun vorschlagen, dass die Thermostate auch Thread-Unterstützung erhalten. Somit könnte ich mir die Bridge am Router sparen und der HomePod mini würde die Aufgabe als Internet Bridge übernehmen. Tado° ist ja Mitglied in der Thread-Group. Darüber hinaus habe ich somit…
-
Diagramm/Statistik bei Horizontalhalten automatisch anzeigen
Ich probiere gerade die Konkurrenz aus und stelle fest, dass die App von Netatmo viel intuitiver ist. Zum manuellen Ändern der Temperatur muss man nicht erst auf die temperaturanzeige klicken, sondern kann direkt in der Übersicht auf plus oder minus klicken. Es gibt nur eine Seite mit Einstellungen in der man alles findet,…
-
HomeKit Auto Modus
Bitte das Zurückkehren in den Auto-Modus per HomeKit steuerbar machen bzw. in Automationen einbinden.
-
Care & Protect - Meldung bei Ausfall eine Thermostats oder der ganzen Heizanlage
Care & Protect finde ich eine sehr spannende Idee - aber es hat bei mir z.B. den Totalausfall der Heizung oder auch einzelner Thermostatmotoren nicht erkannt. Könnte Care & Protect nicht so erweitert werden, dass wenn eine oder mehrere Heizungen heizen und in den betreffenden Räumen die Solltemperatur nach mehreren Stunden…
-
Vom Rand wischen / swipen
Es wäre toll wenn man, wie bei anderen iPhone Apps, vom Rand aus wischen könnte um z.B. von der Raumansicht zur Übersicht zurück zu gelangen, statt das Kreuz oben links drücken zu müssen. Das wäre ergonomischer und intuitiver.
-
Zwischen Räumen swipen
Es wäre toll und würde die Bedienung der App erheblich intuitiver machen, wenn man in der Raumansicht einfach nach links oder rechts swipen könnte um zwischen den einzelnen Räumen zu wechseln, statt immer auf das Kreuzchen oben in der Ecke zu klicken und einen neuen Raum auswählen zu müssen. Und wenn man schon dabei ist,…
-
Schriftgrösse Kacheln
Warum nutzt man die Kachelfläche nicht besser. Ich habe schon einen größeren Bildschirm aber „Heizt auf“ ist doch recht klein, es ist doch soviel Platz da
-
Schriftgrösse Kacheln
Warum nutzt man die Kachelfläche nicht besser. Ich habe schon einen größeren Bildschirm aber „Heizt auf“ ist doch recht klein, es ist doch soviel Platz da
-
"Early Start"-Funktion bei Einstellung Thermostat "aus"
"Early Start" startet ja vor der Startzeit im intelligenten Zeitplan, damit zum Startzeitpunkt die Temperatur erreicht ist. Steht das Thermostat aber auf "aus", ist damit auch der "Early Start" unterbunden. Das heißt, dass erst zum Startzeitpunkt des intelligenten Zeitplans das Thermostat mit dem Sollwert das Heizen…
-
Display
Hallo, bei Ihrem Heizkörperthermostat habe ich einen Verbesserungsvorschlag. Es erscheint mir sinnvoll wenn die Temperaturanzeige zur besseren Ablesbarkeit auch auf waagerecht umstellbar wäre.
-
Berechnung des Heizvolumens
Ich fände es sinnvoll, wenn man für die einzelnen Räume qm Angaben machen könnte und dies in die Berechnung des täglichen Heizvolumens einlaufen würde. Es ist ja ein Unterschied ob die Heizung im 5qm Gästebad lief oder im 50qm Wohnbereich. So könnte dann eine Heizauslastung berechnet werden - ausgehend von 100%…
-
Sleep-Modus sollte unterstützt werden
Ich finde, dass ist ein ganz wichtiger Punkt. Ich habe 4 MEL-Klimaanlagen, 3 davon im Schlafzimmer installiert. Leider wird von Tado der Sleep-Modus, oder auch Lautlos-Modus, nicht unterstützt. Dazu muss man noch die Fernbedienung in die Hand nehmen. Ich finde, diese Funktion sollte dringend von tado zur Verfügung gestellt…
-
Flugmodus
Hallo mir würde es sehr gefallen, wenn man abends eine Art Flugmodus einschalten kann! So könnte niemand einfach in der Zeit in meine Wohnung kommen, der normal alle zutrittsrechte hat. ( Es gibt Zeiten in der Wohnung, wo man traute Zweisamkeit braucht) Dieser müsste manuell zeitlich begrenzt eingeschaltet werden können,…
-
Fenster nach Lüften wieder geschlossen?
Hallo zusammen! Ich würde mich über eine Funktion freuen, um daran erinnert zu werden die Fenster nach dem Lüften zu schließen. Entweder mit individuellem Timer oder automatisiert wenn die Thermostate erkennen das es beim Heizen nicht wesentlich wärmer wird. Ich vergesse leider öfters die Fenster nach kurzer Zeit wieder zu…