-
Regler für Elektrische Fußbodenheizung auf PWM Technologie mit NTC Fühler
Moin, Tado hat mich gebeten mein Anliegen hier zu posten. Zu meiner Person: Ich bin selbst Elektrotechniker Meister und langjähriger Nutzer von Tado und stand gerade in der Anfangszeit öfter mit Tado in Kontakt, bei dem ich Ideen und Wünsche geäußert habe, die durch Tado auch recht schnell umgesetzt wurden. Darüber hinaus…
-
Offset Varianten
Hallo liebe Entwickler, könnt ihr bitte folgende Funktion in die App implementieren: - Offset je Zeitblock (Raum reicht nicht aus) - oder falls das möglich ist Offset je Heiztyp. Die Analyse erkennt ja auch ob gerade geheizt wird oder nicht. Es wäre genial wenn man hier unterscheiden könnte. Beispiel: wenn nicht geheizt…
-
Autonome Fenster-Offen-Erkennung für mehrere Geräte in einem Raum
Hallo Liebes Tado Team und Community, Ich möchte den Vorschlag für Feature bringen welches sicherlich für viele Nutzer eine Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fenster-Offen-Erkennung bringen würde. Ich verwende in meinem Wohnzimmer 3 Heizkörper-Thermostate sowie ein Funk-Thermostat welches als "Messendes Gerät"…
-
Batteryless Thermostat
I replaced my old Thermostats with Tado and all works great but I had already electric cable in the wall and could connect Tado to the cable instead of using batteries. Having a version without batteries would be much more convenient for users and more environment friendly as battery production and utilization affects the…
-
Fussbodenkühlung
Soweit ichs bisher gelesen habe unterstützt Tado keine Fußbodenkühlung. Schade, ich hoffe das kommt noch, bis dahin kann ich leider keins kaufen.
-
Log von Fehlermeldungen für den Nutzer einsehbar
Aus meiner Sicht wäre es sehr wünschenswert ein Log zu erhalten, in dem ich sehen kann, wann welches Gerät Warnung wie lange keinen Kontakt zur Bridge hatte. Hintergrund ist, dass ich manchmal zufällig in der App sehe, dass ein Gerät keinen Kontakt hatte. Laut Support kann das durchaus mal passieren, aber wie soll Ich…
-
Sensitivität "Fenster offen" einstellbar
Hallo zusammen, Ich kämpfe ein wenig mit den unterschiedlichen Empfindlichkeiten der Fenster offen Erkennung. Je nach Position von Fenster, Tür und Heizkörper wäre mir in manchen Räumen etwas mehr bzw. weniger Empfindlichkeit recht. Eine Möglichkeit das pro Raum justieren zu können wäre super! Beste Grüße
-
maximales Heizen
ich würde gerne selber eine Zeit vorgeben nicht nur 30 Minuten
-
Iwatch?
Iwatch? Wäre es möglich?
-
Schaltflächen in den Benachrichtigungen
Hey! Ich bitte euch, dass ihr in der Benachrichtigung solche Schaltflächen aktiviert, damit man nicht immer die App öffnen muss. So etwas gibt es bei vielen Apps, beispielsweise WhatsApp (z.B. "als gelesen markieren") Bei tado könnte es aussehen: Möchtest du die Heizung ausschalten, um Energie zu sparen? [Ja] [Nein]…
-
[Released] Temperaturänderungen von 0,5°C für Smarte Heizkörper-Thermostate
tado° freut sich, die 0,5°C Temperatur-"Schrittgröße" für unsere Smarten Heizkörper-Thermostate vorstellen zu können. Viele von euch, die unsere Produkte schätzen, haben nach einer 0,5°C-Temperaturänderungsfunktion gefragt. Wir freuen uns, die 0,5°C-Temperatur Granularität einzuführen und unser Engagement für eure…
-
Wandmontage für Klimasteuerung
Hallo zusammen, Ich verwende 2 Klimasteuerungen und die fehlende Wandmontagemöglichkeit ist wirklich ein Manko. Die mitgelieferten Klebestreifen lösen sich nach gewisser Zeit von der verputzten Wand was nachvollziehbar ist. Hier sollte die Entwicklung nochmals nachbessern, wäre nicht schwierig dies mit einer…
-
Thermostat-Anzeige/Display in 90 Grad Schritten einstellen lassen.
Hallo Community Tado hat eine Drehung der Thermostat-Anzeige (horizontal und vertikal) programmiert. Schön wäre aber eine Drehung auf 0 , 90 Grad, 180 Grad und 270 Grad - also jeweils 90 Grad. Dann könnte man für alle Einbausituationen die einwandfreie Ablesung sicherstellen. Ich würde mich freuen, wenn die Funktion im…
-
Frostschutzmodus für Klima im Heizbetrieb
Szenario: Klima im Ferienhaus im Winter Wunsch: Minimale Heiztemperatur 4 Grad anstatt aktuell 15Grad im Thermostatmodus. Problembehebung: 1 Variable in der App ändern. Mehr wünsche ich mir nicht. Gruß Daniel
-
Auswahl einzelner Tage bei den intelligenten Zeitpläne n
Hallihallohallölä zusammen, Zunächst vorab...Meine Arbeitswoche beginnt zur Vorbereitung am Sonntag Abend und endet Freitag nachmittag- wie bei beinahe euch allen. Die Wahlmöglichkeiten beim erstellen eines intelligenten Zeitplans sind aber "Montag bis Freitag und Samstag, Sonntag" oder andere Wahlmöglichkeiten, die noch…
-
Klimasteuerung: Gleiche Größe wie Raumthermostate, Batteriebetrieb, Räume und Systemintegration
Ich bin prinzipiell ein Fan von tado°, aber, dass die Klimageräte leicht unterschiedlich in der Größe sind, nervt mich kolossal. Ebenfalls nervt es mich, dass ich zu einem Raumthermostat ein Kabel legen soll. Zumal Unterputz-USB-Geräte unverhältnismäßig teuer sind. Dass das Thermostat keinem Raum zugewiesen werden kann ist…
-
Zuordnen von Räumen
Nicht schlecht alle Räume ,mit einem Button zu drücken. Vielleicht könnte man dem Button oder der Funktion nur bestimmte Zimmer oder Räume zuordnen.Es gibt ja Räume die gesteuert werden aber nur eine bestimmte Temperatur haben sollen. Wie zum Beispiel , Schlafzimmer. Die würden dann ja auch geheizt werden. Wäre ja nur eine…
-
Anzeige in den Kacheln für aktivierten Modus je Raum/Kachel
Es wäre sehr praktisch, wenn im "Dashboard" für jeden Raum in jeder Kachel anhand eines Symbols der aktivierte Modus ersichtlich ist. Z.B. Das Kalendersymbol für den "intelligenten Zeitplan" oder eine Hand für eine manuell eingestellte Temperatur. Der Überhammer wäre, wenn zusätzlich beim manuellen Modus das "unendlich…
-
Heizungs- und Warmwasserzustände, vor allem in API v2
Hallo, da Tado ja die Heizungssteuerung übernimmt fände ich neben den ganzen detaillierten Zuständen der Thermostate fände ich es sehr spannend ein paar mehr Daten der Heizungs-/Warmwasseranlage selbst angezeigt zu bekommen. Tauscht Tado echt Daten mit den Heizungen aus oder wird hier nur über EIN/AUS gesteuert. Wenn…
-
Neue Kurzbefehle für Alexaskill als Szene einbinden
Es wäre toll die neuen Kurzbefehle Ausschalten und Wieder nach Zeitplan in eine Szene für Alexa und Konsorten zu fügen das am es auch mittel Sprachbefehl aktivieren kann
-
Tado im Wandel
Habe das gefühl, das seit Corona Tado ordentlich Gas gibt. Viele Updates gabe es, Software- wie Hardware Seitig. Mit dem letzten Update vom 19.03. sind auch die Short Cuts da. Zu dem guten System von Tado fehlt noch eins, das man die Thermostate in 0,5°c Schritte einstellen kann.
-
Maximale Heizleistung
Warum wird die Temperatur auf 25°C begrenzt? Ist es nicht möglich auf 28 oder 30°C zu erhöhen?
-
Verbesserung zur neuen Child Lock Funktion
Liebes tado Team, Danke für das Update! An sich eine gute Funktion, es wäre allerdings von Vorteil, wenn man diesen Child Lock noch dahingehend erweitern könnte, dass man in der App einen Zeitplan erstellen kann, wann der Child Lock aktiv sein soll und wann er deaktiviert sein soll - bspw. tagsüber ist Child Lock aktiv /…
-
Siri-Shortcuts
Ich fände es super, wenn die Funktionen auch über Siri-Shortcuts steuerbar wären.
-
Temperatur-Korrektur verfeineren
Hallo, ich würde es begrüßen, wenn die Temperatur-Korrektur in 0,5 Grad Schritte gehen würde. Schritte mit 1 Grad finde ich grob. Grüße
-
Mehr als 10 Räume via ExtensionKit steuerbar
Hallo, ich frage mich schon seit langem, wieso es nur max. 10 Räumen möglich ist die Therme via ExtensionKit zu steuern... Es ist ja auch nicht so, als ob man mehrere ExtensionKits an eine Therme bauen kann... Was macht man also in einem Mehrfamilienhaus mit mehreren Räumen? Ich kann bereits 3 Räume den "Zugriff" zur…
-
Zeitfenster nicht bis 0 Uhr anlegen
Warum kann ich nicht einfach zwei Blöcke definieren mit Heizung ab 4:30 Uhr mit 23 Grad und ab 23 Uhr dann bis 4:30 Uhr auf 18 Grad der nimmt immer nur die 0:00 Uhr an. Neue Zeitblöcke fangen bei mir auch immer ab 0 Uhr an. Schön wäre es wenn man einfach Start und Ende einfacher definieren könnte.
-
Schriftgrösse Kacheln
Warum nutzt man die Kachelfläche nicht besser. Ich habe schon einen größeren Bildschirm aber „Heizt auf“ ist doch recht klein, es ist doch soviel Platz da
-
Berechnung des Heizvolumens
Ich fände es sinnvoll, wenn man für die einzelnen Räume qm Angaben machen könnte und dies in die Berechnung des täglichen Heizvolumens einlaufen würde. Es ist ja ein Unterschied ob die Heizung im 5qm Gästebad lief oder im 50qm Wohnbereich. So könnte dann eine Heizauslastung berechnet werden - ausgehend von 100%…
-
user spezifisches geo fencing + mehrere Smart Schedules Programme
Ich wünsche mir die Möglichkeit mehrere Programme / Smart Schedules zu erstellen zwischen denen ich dann einfach hin und herschalten kann. Wenn meine Frau und unser Baby zu Hause sind brauchen wir es wärmer als wenn ich alleine bin. Wenn meine Frau nicht zu Hause ist müssen einige Räume überhaupt nicht geheizt werden. Auch…