-
Tado X installieren
Moin, habe die vergangenen 3 Tage gebraucht um meine 2 Treadrouter und 10 HK-Ventile zu verbinden. Problem: Mein 4 Jahre altes Tablet, Samsung S6, versteht sich nicht so gut mit den Geräten der X-X-Reihe. Habe dann, nach vielen Fehlversuchen, mein Handy genommen und konnte alles schnell verbinden. Nur einmal als Tip in die…
-
Widget für Akku-Ladestand des Autos
Es wäre schön, wenn auf dem Smartphone und der SmartWatch der aktuelle Ladestand des Elektroautos angezeigt werden könnte. Ein Beispiel hierfür liefert die App Tronity: Wie ich finde sehr schön umgesetzt. Beim Klick auf das Widget wird zusätzlich angezeigt, ob das Fahrzeug gerade lädt, ob der Ladevorgang gerade pausiert…
-
Ladestationen mit Gültigkeitszeitraum
Es wäre super, wenn man Ladestationen am gleichen Ort anhand festgelegter Zeiträume unterschiedliche Tarife zuweisen könnte. Beispiel: Ladestation 1, Arbeitsadresse, Tarif 0,00€/kWh, Gültigkeitszeitraum: 1. Apr - 30. Sep Ladestation 2, Arbeitsadresse, Tarif 0,30€/kWh, Gültigkeitszeitraum: 1. Okt - 31. Mär Ladestation 3,…
-
Kostenloser Tarif für reines PV-Überschussladen
Da ich mein Auto in der Arbeit mit reinem PV-Überschuss kostenlos aufladen darf, möchte ich einen kostenlosen Tarif erstellen. Dies ist aktuell leider nicht möglich.
-
Tado Smartcharge APP - Option maximaler Preis
Aktuell ist es ja so, dass man einen Zeitpunkt einstellen kann bis das Auto geladen sein soll. Ich würde mir einfach einen maximalen Preis wünschen den ich einstellen kann und das Auto soll nur dann laden wenn der Preis niedriger oder gleich ist wie der eingestellte. Bei Fronius und anderen Energielieferanten mit APP gibt…
-
In der App mehrere verschiedene WLAN nutzen
Guten Tag alle zusammen. Ich habe das Problem, dass die App nur auf ein WLAN zugreifen kann. Wir haben zwei getrennte Häuser die weit voneinander entfernt sind , mit jeweils einem WLAN. in der App ist es nicht möglich, zwei verschiedene WLAN zu nutzen und zwei getrennte Systeme zu steuern. Ich muss jedes Mal mich ausloggen…
-
Innen- und Außentemperatur im Sommer
Hallo, hat erstmal nichts mit heizen zu tun, aber Ihr habt ja auch die Indoor Air Comfort Anzeige, da passt das evtl. besser. Wir haben keine Klimaanlage. Also bedeutet das bei brutaler Hitze, Fenster auf in der Nacht und dann eben irgendwann am Tag wieder die Fenster zu. Im Moment schaue ich mir alle Stunde die Außen- und…
-
Position der Symbole für Luftfeuchte, Wärme und Wetter
Hallo Community, ich würde mir wünschen, dass in der Detailansicht (Diagramm-Symbol) die drei Symbole für Luftfeuchte, Wärme und Wetter unten platziert sind. Vorallem auf dem Handy sind die Symbole zu späterer Stunde immer im Weg. Vielen Dank René
-
Außensensor
Als Nutzer wäre es für mich schön, einen tado Außentemperatursensor einbinden zu können, um einen kompletten Überblick wie die Temperatur in und um meinem Haus zu haben. Damit könnte man auch schön den Temperaturverlauf z.B. Nachts nachvollziehen.
-
Temperatur für alle Thermostate im Zeitplan senken oder erhöhen
Hallo liebe Community, da es draußen jetzt wieder wärmer wird, würde ich gerne alle Temperaturen in meinem Zeitplan von den 8 Thermostaten um z. B. 1 Grad senken. Leider gibt es hier keine Möglichkeit und ich muss alle unterschiedliche Temperaturen von jedem Raum einzeln einstellen. Gibt es eine Möglichkeit, das zu…
-
Ungenügende Reichweite -> Macht die App Multi-Home-fähig!
Dieses Problem liesse sich lösen, falls die App auf dem Handy ganz einfach von einem Zuhause auf ein anderes geswitched werden könnte. Natürlich braucht dabei jedes Home auch seine Internet Bridge. Die notwendige Software-Erweiterung würde sich jedoch lediglich auf die Mobile App beschränken. Und diese ist bekanntlich viel…
-
Bei Verbindungsverlust - automatischer Neustart der Bridge
Bei Verbindungsverlust kann man entweder das/die betroffenen Thermostate neu starten, oder einfacher, die Bridge kurz stromlos setzen und rebooten. Eine automatische Softwarelösung, die bei Verbindungsverlust einen Neustart vornimmt, könnte viele Probleme beseitigen. Dies könnte man auch intelligent gestalten, bzw.…
-
Heizkörperthermostat kontinuierlich statt in Stufen
Hallo, die Heizkörperthermostate kennen in Gegensatz zu klassischen kontinuierlichen Thermostaten nur die vier Zustände: Aus, 1 Heizschlange, 2 Heizschlangen und 3 Heizschlangen. Dies hat den signifikante Nachteil, dass die Thermostate in der Regel immer zwischen 2 Zuständen „takten“. Eine kontinuierliche Regelung hätte…
-
maximal heizen für einzelne Räume
Manchmal benötige ich die Funktion "maximal heizen" für ein einzelnes Zimmer, da ich sonst Gefahr laufe auf die zeitliche Begrenzung von 30 Minuten zu vergessen und dann wird es zu warm. Dafür muss ich jedoch aktuell "maximal heizen" für die komplette Wohnung aktivieren und die nicht benötigten Räume auf regulären Zeitplan…
-
Max Modus
Ich nutze im ganzen Haus die Heizkörperthermostate und bin durchweg zufrieden. Ich würde mir jedoch wünschen, wenn es einen max Modus in den Einstellungen geben würde! Zeitliche Begrenzung frei parametrierbar.
-
Kopplung von Tado und Homee
Die Tado Heizkörperthermostate setzen wir zuhause erst relativ neu ein und sind damit bisher sehr zufrieden. Unabhängig davon haben wir auch homee als SmartHome Zentrale und würden diese beiden Welten gerne zusammenbringen. Von Homee-Seite gibt es aber nur relativ alte Posts und Verweis auf Bastellösungen, kennt hier…
-
Wettervorhersage-Skill
Das Wettervorhersage-Skill scheint bisher nicht zu funktionieren. Ich sehe an vielen Tagen im Wohnzimmer (Südseite) einen ordentlichen Temperatur-Anstieg, sobald die Sonne scheint, aber nur selten wird das Sonnen-Symbol gezeigt (Anzeige ist aktiviert). Dann aber wird es genauso auch für das Arbeitszimmer gezeigt, das auf…
-
Alte Abrechnung vor der Zeit von Tado
Die Möglichkeit, eine Abrechnung von einem Zeitpunkt vor Erstellung eines Zuhauses oder Tado Accounts (ich weiß nicht genau was als Grenze dient) einzupflegen, macht meiner Meinung EnergyIQ erst richtig sinnvoll. Zumindest wenn man diese Funktion von Anfang an nutzen möchte. Aktuell habe ich keine Möglichkeit den Verbrauch…
-
Add 2Factor Auth support
As it's meanwhile common security standard, Tado should implement the opportunity for a two factor authentication to protect our customer accounts.
-
Statistik Heizkessel
Ich wünsche mir eine statistische Auswertung über meinen Heizkessel (z.B. Brennerlaufzeit, Laufzeit der Heizkreispumpe(n))
-
Smartwatch
Die Tado-App zur Steuerung von Thermostaten sollte auch Watch-kompatibel werden. Ich vermisse sie auf meiner Apple-Watch
-
Eingabe von Zählerständen über 1.000.000 kWh
Moin! Nun ist es passiert, mein Fernwärmezähler hat die Grenze von 1.000.000 kWh durchbrochen. Leider bin ich nun nicht mehr dazu in der Lage, die Zählerstände bei tado einzugeben um die Präzision von Energy IQ zu verbessern bzw. aufrechtzuerhalten. Tado (app und web) akzeptieren Zählerstände nur bis 999.999 kWh (siehe…
-
ZuHause: Räume anordnen verbessern/korrigieren
Hallo, die Funktion "Räume anordnen" funktioniert (zumindest auf meinem Handy mit Android 14) ausgesprochen schlecht. Hier sollte dringend nachgebessert werden: Die Liste wird alle paar Sekunden automatisch mit dem letzten Stand aktualisiert. So werden meine Änderungen andauernd ruiniert. Damit es überhaupt klappt, muss…
-
Temperatur Korrektur auch bei einzelnen Geräten in einem gruppierten Raum
Bisher ist eine Temperatur Korrektur ( Offset ) nur auf Räume beschränkt Gruppiert man mehrere Heizkörper Thermostate in einem Raum verliert man die Möglichkeit diesen Temperatur Offset am einzelnen Thermostat vorzunehmen —> nur am gesamten Raum Nun haben die Heizkörper unterschiedliche Heizflächen ( Leistung) oder/und…
-
Ladezeiten verbessern
Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass die App sehr lange braucht, um zu starten. Das ging früher flotter. Vielleicht könnt ihr hier an Nutzer mit älteren Smartphones denken und an der Ladezeit etwas optimieren, bitte.
-
Räume manuell auf Lüften setzen
Hi, mir passiert es sehr oft, dass meine Tado-Geräte es nicht erkennen, dass ich ein Fenster in einem Raum geöffnet habe. In diesen Fällen fände ich in der Übersicht bei einem Raum einen extra „lüften“ Button sehr hilfreich, der die Heizung in dem betreffenden Raum so herunterregelt, als hätte das Gerät das Lüften erkannt…
-
Funk Raumthermostate bei einer Neuauflage neu konstruieren.
Ich habe heute die Funk-Raumthermostate erhalten und bin doch schon auf mehreren Ebenen enttäuscht. Direkt bei der ersten Inbetriebnahme hat mir die doch verschwommene Lichtschrift gar nicht gefallen. Das habt ihr bei den HK-Thermostaten echt nice gemacht, gestochen scharf. So hatte ich das auch bei den Raumthermostaten…
-
Care & Protect - Thermostatkopf offline - eMail verschicken
Ich werde nun die Thermostatköpfe mit 1,5V Li-Ion Akkus mit usb-c Anschluss bestücken. Diese sind aber mit der Batteriestatusanzeige nicht kompatibel da sie zum Ende hin einfach elektronisch abschalten, ohne vorherigen Spannungsabfall. Laut meine Recherchen zumindest. Nun wird das tado Thermostat als offline detektiert. So…
-
Temperaturregelung in 0,1 Grad schritten Heizkörperthermostat
Die Temperatur lässt sich leider nur in 0,5 Grad schritten verändern bzw. einstellen. Die Temperatur im Bereich von 21 - 23,5 grad in 0,1 grad Schritten einstellen zu können. Unter 21 und über 23,5 ist 0,5 für mich in Ordnung.
-
Temperaturbegrenzung
Ich würde mich um eine Temperaturbegrenzung freuen bei manuelle Bedienung damit Kinder z.b. nicht unbeaufsichtigt die Heizung voll aufdrehen können. Die Kindersicherung alleine reicht oft nicht aus da sie dann gar nicht die Heizung bedienen können. Auch die Timerfunktion ist nicht ganz Ziel fördernd.