-
Auswahl des Gerätes für die Erkennung von offenen Fenster pro Zimmer
Ich hätte gerne die Möglichkeit das Gerät (Smartes Heizungsthermostat oder Wireless Temperatur Sensor) für die Erkennung eines offnen Fensters in einem Zimmer auswählen zu können. Derzeit kann nur das Gerät für die Temperatur und Feuchtigkeitsmessung ausgewählt werden. Dadurch wird auch die Erkennung des offenen Fensters…
-
Push-Mitteilungen mit Raumnamen ergänzen
Mein Wunsch ist es, in der Mitteilung auch den Raum(-namen) oder den Gerätenamen angezeigt zu bekommen. z.B. "Offenes Fenster erkannt: Badezimmer Möchtest du die Heizung im Badezimmer ausschalten, um Energie zu sparen?" Heute kommen nur Meldungen ohne Zuordnung, da ist schwer zu differenzieren ob jemand ein Fenster…
-
Temperatureinstellungen
hallo, ich nutze jetzt seit geraumer Zeit die Tado App. Beim Einstellen der einzelnen Thermostate über diese, ich weiss nicht wie ich die nennen soll, Schiebefunktion, hoch warmer, runter kälter, würde ich mir eine Skala wünschen, damit man direkt auf die gewünschte Temperatur tippen kann, und nicht blind hin und her…
-
Temperaturwahl per Rad oder Text
Hallo zusammen, bei einer regelmässigen Temperaturänderung in den Zeitblöcken des intelligenten Zeitplanes empfinde ich die Temperaturänderung als nervig. Wenn ich zum Beispiel von 10 Grad auf 20 hochschalten möchte, muss ich entweder 100 mal tippen oder den Finger auf dem "Up arrow" so lange rauflassen, bis die Temperatur…
-
Kurzbefehle für Raum und Temperaturen, beides einstellbar
Ich vermisse die Möglichkeit bestimmte Räume mittels Kurzbefehlen schnell eine Temperatur zuweisen zu können. Zb wir fahren vom Ausflug nach Hause und ich möchte im Auto noch schnell mit einem Klick Wohnzimmer und Kinderzimmer auf eine bestimmte Temperatur einstellen können. Damit könnte man sich gewisse Szenarien basteln,…
-
Werteübertragungs-Frequenz an die App erhöhen
Es wäre sehr praktisch die Frequenz mit der Daten an die App übertragen werden zu erhöhen. Laut Support überträgen die Geräte Daten an die App nur wenn sich die Luftfeuchtigkeit um 5% ändert oder sich die Temperatur um 0,5 Grad ändert. Meiner Meinung nach ist dies zu ungenau und eine regelmäßigere Übertragung der Eckdaten…
-
Stromheizungen / Infrarotheizungen Unterstützen
Hallo Community und Tado Team, das Haus in dem ich wohne hat keine Wasserkreisläufe und wegen der geringen Größe von 100qm wurde komplett auf Stromheizungen gesetzt. Konkret sind das Infrarotheizungen mit Naturstein mit 5 bis 6,5 Ampere (Astra NH 1200) sowie eine Strom-Fußbodenheizung im Bad. Aktuell werden die Heizungen…
-
Rythmusangabe bei Zeitplänen - Wochentage auswählen
Hallo, es wäre mehr als wünschenswert wenn ich einen Zeitplan flexibel anlegen könnte. Ich kann zum Beispiel keinen 2-täglichen fortlaufenden Rythmus hinterlegen (Di, Do, Sa, Mo, Mi, Fr......) Ebenso fehlt die Option Wochentage einfach auszuwählen - es ist unnötig und lästig jeden nicht gewollten Tag die Zeitblöcke zu…
-
OpenTherm Status
Hi, Ich steuere zwei Baxi Thermen mit dem Wireless Receiver via OpenTherm. Eigentlich bin ich sehr begeistert, wie gut die Modulierung funktioniert, das ist echt was anderes als an/aus.. Vorschlag: macht doch ein bisschen transparenter, wie die Heizung geregelt wird! Vielleicht kann man dann auch mal daran arbeiten, dass…
-
Home/Away-Ansteuerung über API (Drittsysteme, IFTT)
Möchte über ein Drittsystem bei Abwesenheit Tado-Geräte in den Away-Modus und wieder in den Home Modus bringen. Für mich unerklärlich wieso man nicht Home/Away ansteuern kann z.B. über IFTT oder Home Automation Server. Scheint im Tado API nicht enthalten zu sein. Den Status ist aber verfügbar. Oder hat jemand einen…
-
Temperaturverlauf im Monat
Wäre es vielleicht möglich den monatlichen Verlauf eines Heizkörperthermometer ( z.B. Temperatur ) in einer Pdf ausgeben zu lassen? Sorry, wenn ich eine gleiche Anfrage überlesen haben sollte. Liebe Grüße… Jürgen
-
Tado smart Wireless und Heizkörperthermostat
Ich bin selber Heizungsbauer und habe zum Test für meine Kunden mir das Starter Kit und Thermostate für den Heizkörper bestellt. Zum Wireless Starter Kit Smart gefallen wir mehrere Punkte nicht. 1. Temperatur nur bis 25 Grad einstellbar. Durch ungünstige Montage leider völlig unzureichend wenn das Thermostat in der Nähe…
-
Fensteröffnung detektieren
Wenn man die Fenster öffnet verhält sich jeder Raum anders. Die einen machen die Fenster 5 Minuten auf, die anderen 10 Minuten. Die einen machen das Fenster ganz auf, die anderen auf Kipp. Dann spielt auch noch der Standort der Thermostate eine Rolle. Wenn man 1. Die Schaltpunkte fallende Luftfeuchtigkeit sowie fallende…
-
Export Einstellungen settings
Kann man die Einstellungen für externe Weiterverarbeitung verfügbar machen? Zum Beispiel als csv Datei um Daten mit Excel verarbeiten zu können. Wäre sehr hilfreich um die Heizungseinstellungen besser zu synchronisieren, wenn keine direkte Kopplung vorhanden ist. Gruß Uwe
-
Haltbarkeit von Thermostaten
Wir sind eine soziale Einrichtung, in der viele Kinder wohnen. Es hat sich gezeigt, dass sie die Thermostate viel zu leicht abmontieren können, ein kurzer Dreh genügt. Hilfreich wäre eine Art breiter fester Gummiring, der Verbindung und Thermostat verbindet und bei bedarf abgenommen werden kann. Oder jede andere…
-
Erweiterung Reichweite
Man sollte mehrere Bridge einsetzen können, ich habe ein weitläufiges Haus und manchmal verlieren die am weitesten weg sitzenden Thermostate ihre Verbindung. Das ist neben dem relativ großen Energieverbrauch/Batterieverbrauch, das größte Manko des Systems. Ansonsten top...
-
Temperatur halten
Ich wünsche in der App Knöpfe, um die aktuelle Temperatur einfach zu halten. Das Halten einer bestehenden Temperatur könnte temporär energieeffizienter sein, als die Steuerung automatischen Temperaturblöcken folgen zu lassen, die in unregelmäßig vorkommenden Situationen vorhersehbar unpassend wären. Dazu fallen mir…
-
Summenfunktion für Heizaktivität
Hi Tado-Team, ich bin großer Fan von der App und hätte einen Vorschlag für den Bereich "Care & Protect". Aktuell werden mit dort bei Heizaktivität im Histogramm nur die insgesamt geheizten Stunden pro Tag über alle Geräte angezeigt (also max. 24 Stunden). Ich als Nutzer würde mir eine kumulierte Summe für alle Geräte…
-
Dehnstoffelement-Verhalten anstatt hartes Ein/Aus bei Heizkörperthermostat
Ich bin mit meinen Tado recht zufrieden, aber eines stört mich: Die Thermostate sind entweder geschlossen oder öffnen komplett. Dass die T komplett öffnen schließe ich aus den hörbaren Fließgeräuschen nach dem Öffnen. Diese Geräusche gab es bei den alten mechanischen T, die man naturgemäß kaum ganz öffnet nicht. Klar, die…
-
Schnelle Umschaltung
Was ich sehr vermisse und ich glaube auch kein großer Auftrag wäre, wäre eine Funktion um z.B. das ganze System händisch auf z.B. das Sonntag Programm umzustellen. mit einem Häkchen.
-
Individuelle Anpassungen in der App!
Ich bin neu hier im Forum! Wir benutzen seit ca. 1 Monat tado in Verbindung einer Gasetagenheizung, 11 Thermostaten und 5 erwachsenen Haushaltsmitgliedern. Nun zu meiner Anregung: Bei der Nutzung der App ist aufgefallen, dass es nur eine zentrale Anordnung der Räume gibt. Jedoch hat jedes Familienmitglied seine eigenen…
-
Tado in Loxone einbinden
Hallo ich bin einer Nutzer der ersten Stunde. Nach der Sanierung unseres Hauses habe ich mich für Loxone Smart Home entschieden. Da ich sechs Thermostate habe hab ich diese natürlich wieder benutzt. Gibt es eine Möglichkeit diese in Loxone zu integrieren? Ich bin immer noch sehr zufrieden mit den Produkten aber eine…
-
Meinungen nicht löschen
Nun schreibe ich mal extrem kurz und extrem verständlich: Der Support ist den Namen nicht wert und ich würde gerne erklären, was ich für eine Tortur erlebt habe. Letztlich habe ich nun eine V2-Bridge mit 4 Thermostaten herumliegen, die nicht funktionieren, wobei der Support meint, dass die funktionieren müssen. Der Support…
-
Fenster-Offen Mitteilung nur wenn relevant
Wenn die Sonne auf das Thermostat scheint steigt die gemessene Temperatur rasant an und ich bekomme eine Fenster-Offen-Meldung. Da in dem Raum keine Klimaanlage zum Kühlen ist, ist die Meldung völlig irrelevant. Beispiel1: -Raum auf 20°C eingestellt. Ist Temperatur 21°C -Außentemperatur 16°C -Gemessen 25°C (wegen direkter…
-
Homescreen
Liebes Tado-Team, wie wäre es, wenn in der Übersicht im Homescreen mittels Icon nicht nur zu erkennen sei, falls der Frostschutz aktiviert ist, sondern auch ob die eingestellte Temperatur vom Automatik-Modus (Häuschen) her rührt oder per Hand eingestellt wurde am Heizkörperventil. Letzteres passiert ja durchaus, wenn man…
-
Thermostat für elektrische Fußbodenheizung
Hallo liebes tado-Entwicklerteam, Ich wünsche mir ein Thermostat für meine elektrische Fußbodenheizung, um auch alle Heizkörper im Haus smart zu machen. Mit diesem Lückenschluss wäre ich vollends begeistert und würde dann auch allen tado weiterempfehlen. Mit freundlichen Grüßen
-
Alexa Benachrichtigung, wenn Fenster länger als 20min offen
Um zu verhindern, dass man es vergisst.
-
Enery IQ Bitte auch Wärmepumpenheizungen aufnehmen
Hallo. Bitte in Energy IQ auch Wärmepumpen Systeme auf Strombasis aufnehmen.
-
Zeitschaltung
Ich sitze abends mit meiner Frau in der Küche - wir warten auf den Sohnemann, der noch etwas abholen möchte. Ich möchte gerne die Küche auf x Grad heizen und hätte gerne das sich die Heizung in 2 Stunden wieder ausschaltet. Aktuell unmöglich, leider. Meiner Meinung nach doch die Kernfunktion schlecht hin „heize bis“.
-
iOS App in den Mac AppStore
Die App für Macs verfügbar zu machen ist literally nicht mehr als eine Checkbox im AppStore Interface zu klicken. Könntet ihr das bitte machen, tado?