-
Fenster offen Fussbodenheizung
Hallo, ist es nicht sinnvoller bei der Fenster offen Erkennung die Temperatur einer Fußbodenheizung runterzufahren anstatt auszuschalten? Eine Fußbodenheizung braucht doch ewig bis sie wieder anspringt?
-
Keine Beschränkung auf 25 Geräte Ggf über zweite Bridge
Entweder die Beschränkung entfernen für eine Bridge oder besser noch zweite Briefe erlauben um damit nicht nur die Reichweite sondern Geräteanzahl zu erhöhen.
-
Verzögerung Ansteuerung Durchlauferhitzer und Ventile Hitzestau
Ich habe das Problem, dass die Ventile an den Heizkörpern nicht schnell genug aufgehen bzw. der Durchlauferhitzer bei der Feststellung einer zu niedrigen Temperatur zu schnell beginnt zu heizen. Dadurch bildet sich ein Hitzestau im Durchlauferhitzer und das Wasser beginnt zu kochen. Lösung: Eine Zeitverzögerte Ansteuerung…
-
Soll-Temeratur für Automation in HomeKit nutzen
Ich würde gerne für die Automation in Apple HomeKit die eingestellte Zieltemperatur des Tado Raumtermostat nutzen, so wie es aktuell mit der gemessenen Temperatur möglich ist. Wäre schön, wenn dass implementiert würde. Danke
-
Party-Funktion, oder Einstellung der Max Heizfunktion
Leider habe ich zu folgendem Thema nichts gefunden: Wie wäre eine zusätzliche Funktion neben „max. Heizen“, die Party- Funktion. Alternativ wäre natürlich die bessere Variante, wenn man die max. Heizen Funktion einstellen könnte (Gradzahl).
-
Warmwasser in Homekit
Ich würde gerne das Warmwasser über Homekit schalten können.
-
Heitzkosten
Könnten sie bitte eine Einstellung beisetzen um den täglichen realverbrauch aus zu rechnen . Ich habe einen einzelnen Zähler nur für die Heizung.
-
Mindestdurchflussmenge bei nur einem Raum der heizt
Servus, ich fände es gerade hinsichtlich einer optimalen Heizungssteuerung sinnvoll, wenn bei Wärmeanforderung eines EINZIGEN Raumes die Ventilstellung dieses Raumes auf MAX stehen bleiben würde. Wir alle haben das Problem, dass eine Heizung nicht bis 1 kW runtermodulieren kann. Bei einem so geringen Durchfluss der durch…
-
Langsamer Temperaturanstieg bis X
Ich habe (möchte wieder) Pflanzen auf dem Fensterbrett stehen und bei der Simulation von Tag/Nacht-Temperaturen würde tado die Heizung für die Tagt-Temperatur zu schnell anheben. Mir würde es sehr helfen, wenn ich einstellen könnte dass im Intervall von (bspw.) 8 Uhr bis 13 Uhr die Temperatur (mehr oder minder linear) auf…
-
Verzögerter Heizungsstart bei Geofencing
Guten Tag, ich wünsche mir die Option eines zeitlich verzögerten Heizungsstarts bei geofencing. Grund: Komme ich nach Abwesenheit nach Hause, möchte ich erst einmal lüften und dann den Heizvorgang durch die tado-App automatisch starten lassen. Aktuell ist es so, dass durch geofencing die Heizung hochfährt, sobald ich nach…
-
Tado über Pixel Watch nutzbar?
Hallo zusammen, nachdem ich gestern angefangen habe meine Pixel Watch einzurichten und sogar mein Nuki Schloss darüber bedienen kann kam mir die Idee das es doch richtig nice wäre wenn das auch mit Tado funktionieren würde. Könnt ihr das bitte für die Zukunft anbieten? Würde mich sehr freuen!
-
Kurzbefehle für Raum und Temperaturen, beides einstellbar
Ich vermisse die Möglichkeit bestimmte Räume mittels Kurzbefehlen schnell eine Temperatur zuweisen zu können. Zb wir fahren vom Ausflug nach Hause und ich möchte im Auto noch schnell mit einem Klick Wohnzimmer und Kinderzimmer auf eine bestimmte Temperatur einstellen können. Damit könnte man sich gewisse Szenarien basteln,…
-
Klimaanlagensteuerung Synchronisation mit Fernbedienung
Da die Klimaanlagensteuerung ja IR Empfänger besitzt um die Fernbedienung zu erkennen wäre es sicher ein leichtes die aktuellen Einstellungen zu übernehmen wenn die Fernbedienung benutzt wird, sofern das Gerät das Signal empfangen hat.
-
Sollwert-Korrektur halten (ohne Rückfall auf Zeitplan) z.B. in Priorität Einstellung Zeitplan
Bei Eingabe eines Sollwert bleibt dieser nur bis zum nächsten Zeitplanbefehl aktiv. Es soll auch die Möglichkeit geben den Sollwert bis zur Rückstellung des Betriebsmodus Auto/Zeitplan oder ein anderer Sollwertbefehl zu halten. Lösungsvorschlag: Eine einfache Einstellung z.B. im Zeitplan "Sollwert Priorität Ja/Nein wäre…
-
Kompaitbilität ältere Smartphones
Für ältere Smartphones steht keine App zur Verfügung. Die älteren Versionen sollten noch vorhanden sein, da die Vorteile der App-Nutzung sonst nichtig sind. Ferner entspricht es dem Spargedanken des Smarthomes, dass funktionierende Geräte (Smartphone) nicht ausgetauscht werden müssen.
-
KEINE FUNKTION - Mitteilungen - Niedrieger Batteriestand / Dark Design
Ich wünsche mir dass die Einstellung "Niedrieger Batteriestand" wenn deaktiviert, auch deaktiviert ist. Denn trotz dessen dass der Punkt abgewählt ist, bekomme ich 10x am Tag eine Fehlermeldung in der App und per E-Mail dass meine Eneloop Akkus angeblich leer sind..... wenn die Hardware im Jahr 2022 schon nicht weiß was…
-
Show room at notifications if open window detected
Would be nice if Android notification would contain the related room when Tado has detected an open room. Currently it just says something like: "Open window detected." No idea which room is affected. Feels a bit like an un-smart home automation system, if you ask me. Even better would be a Notification action that turns…
-
Notification bei aktivem Frostschutz
Es sollte eine Notification geben (auch via push), wenn sich der Frostschutz aktiviert und auch deaktiviert.
-
Diagramm Darstellung Fehlerhaft
Mir ist Aufgefallen das die Farbe der Buttons in dem Diagramm nicht zusammenpasst. Wenn alle Dunkel hinterlegt sind, sind eigentlich alle Sichtbar aktiviert. Beim Wetter ist es aber genau umgekehrt. Das könntet ihr noch beheben.
-
FeatureRequest App
Hätte gerne die Möglichkeit zurück (wie in älteren Versionen der App) die manuelle Temperatur in 0.1°C-Schritten einstellen zu können sowie eine exakte Uhrzeiteingabemöglichkeit, bis wann diese eingestellte Temperatur gelten soll. Momentan kann man leider nur in 0.5°C Schritten einstellen und der "bis wann" Schieberegler…
-
Schnelle Lösung erforderlich
Darkmodus nicht immer gut. Wenn Mann in heizstatistik rein geht ( da wo die Tabellen sind wan hatte Heizung geheiz und wann nicht) sehe ich außer schwarze Fläche nur Schwarz. Beim Niedrige Heizleistung sind die Markierungen so schwach das ich da garnix mehr erkennen kann. Für mich ist dis in diese Dark Modus unbrauchbar.…
-
Was hat hier Prio? / Status-Funktion?
Hallo Tado, bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht nörgeln sondern ein konstruktives Feedback versuchen. Gibt es irgendeine Möglichkeit hier im Forum etwas mehr Feedback zu geben was evtl. in Planung ist? Gefühlt stehen alle Themen auf AKTIV…..was immer das heißt. Nur ein Beispiel: Die mehreren…
-
Kalibrationsroutine
Eine Möglichkeit, einzelne Räume zu vermessen. Fenster auf, warten, Fenster zu, Türen zu, heizen. Heizparameter für einzelne Räume berechnen. Dann das selbe für einzelne Heizungen mit geöffneten Türen für Beeinflussung der Temperaturen zwischen den Räumen.
-
Aktuelle Temperatur Anzeige am Heizungsthermostat
Was ich vermisse ist eine Anzeige der aktuellen Temperatur auf meinem Smarten Heizkörperthermostat. Ich finde es schade, dass diese Funktion nicht integriert wurde, wäre doch relativ einfach möglich. Am schönsten natürlich einfach durch Berührung. Aber in der Form auch einfach z.B. Nachdem ich die Temperatur eingestellt…
-
Tado in Loxone einbinden
Hallo ich bin einer Nutzer der ersten Stunde. Nach der Sanierung unseres Hauses habe ich mich für Loxone Smart Home entschieden. Da ich sechs Thermostate habe hab ich diese natürlich wieder benutzt. Gibt es eine Möglichkeit diese in Loxone zu integrieren? Ich bin immer noch sehr zufrieden mit den Produkten aber eine…
-
Erfassung Warmwasserzähler
Es wäre eine gute Ergänzung, wenn man in einem Tab Warmwasserzähler-Stände im Intervall manuell eingeben könnte. Dadurch könnte man den Verbrauch als "Logbuch" nachverfolgen (ähnlich wie bei Energy IQ den Heizenergieverbrauch). Die Erfassung könnte in m3 sein (ablesen des Wasserzählers). Es müsste Implementiert werden,…
-
Ergänzung der Produkte
Wie wäre es denn das Produkt in ein "All inclusive"-Produkt zu verwandeln. Ich denke da z.B. an Tür-Sensoren und Temperaturgeber entfernt vom Heizkörper. Gerade mit Türsensorik könnte man noch exakter die Steuerung der Thermostate vornehmen.
-
Steckdose
Ein Zwischenstecker ( Steckdose ) die über eine Thermostat gesteuert wird fehlt in dem Program da muss ich immer auf eine andere APP zugreifen das wäre doch mal nee idee
-
Thermometer
Eine Erweiterung wären auch noch irgendwann mal einfach nur Thermometer (außen/innen). Das fände ich praktisch eine App und mehrere Sachen nutzen. Heizung steuern und Temperaturen auch in Räumen abfragen wo kein Tado Thermostat ist.
-
Besseres UI um den Away Modus zu erkennen
Ich habe jetzt zum ersten Mal den Away-Modus ausprobiert und habe festgestellt, dass das nicht auf der Startseite erkennbar ist. Ich musste dafür in die Einstellungen gehen und auch da unter „Away“ war es nicht sofort ersichtlich. Da würde ich mir auch eine Verbesserung wünschen, dass das auf der Startseite besser…