-
Hinweissymbole im Dashboard
Hallo! Ich würde es begrüßen, wenn man im Hauptbildschirm bei den Zimmern z.B. mittels eines kleinen Symbols DIREKT sehen kann, ob das Zimmer im manuellen oder automatischen Modus ist. Auch eine Warnmeldung/Erinnerung/Symbol, dass das Fenster noch offen ist, wäre nett. Liebe Grüße
-
hygro - thermostat von tado?
habe zahlreiche herkömmliche eberle thermostate durch tado thermostate ersetzt. im bad hab ich ein hygro-thermostat. gibt es dazu auch ein produkt von tado?
-
Temperaturdaten von anderen Devices lesen
Da bei mir, wie bei vielen anderen, die Temperatur von den HK-Thermostaten nicht ordentlich gelesen wird (und in ein paar Fällen so komisch verbaut sind, dass sie offene Fenster nicht rechtzeitig erkennen) wäre es doch sinnvoll tado könnte die Temperatur von anderen Geräten liefern lassen. Wir haben einen Dyson TP04 im…
-
Thermostateinstellung über 25 Grad ermöglichen
Hallo, ich habe eben den interessanten Beitrag bzgl höherer Raumtemperatur gelesen. Ja! Das macht Sinn. Heizung wurde gerade installiert und auch wir verstehen nicht das es nicht möglich ist, die Temperatur über 25 grad einstellen zu können. bitte an das Service Team von Thermondo: ändert das! Danke
-
Über Alexa, direkt von Frostschutz auf bestimmte Temperatur wechseln.
Natürlich sagt man gern "Alexa, Heizung Wohnzimmer aus" wenn man gerade lüften möchte oder so und die Heizung schaltet auf Frostschutz. Wenn ich dann aber im Wohnzimmer mollige 23° haben möchte, statt vorher klirende 18° oder so, reicht es nicht zu sagen "Alexa, Heizung Wohnzimmer auf 23°" - denn dann kommt näclich als…
-
Tado Heizkörperthermostat
Kann das TADO Heizkörperventil auch mit Nickel-Zink-Akkus AA Mignon, 1,6 V, 1500 mAh betrieben werden. Sie haben beinahe die gleiche Spannungslage wie die vorgeschriebenen Alkaline-Batterien (LR6).
-
Download bzw Export des Temperaturverlaufs
Um die 'intelligente' Zeitsteuerung zu optimieren, ist es sinnvoll sich über die längere Perioden anzuschauen, wie lang bei bestimmter Witterung ein aufheizen/auskühlen der Räume dauert. Um diese Analyse auszuführen wäre es sinnvoll, sich die Temperaturverläufe inklusive der Heizzeiten, so wie sie in der App angezeigt…
-
Schalthysterese pro Gerät durch Nutzer festlegen
Ich habe das Problem, dass einige von meinen Raumthermostaten bis zu einem Grad über die gewünschte Temperatur hinausheizen. Da eine Fußbodenheizung angeschlossen ist, führt deren Trägheit dazu, dass die Raumtemperatur im weiteren Verlauf mehr als 2 Grad über der gewünschten Temperatur landet. Es wäre daher sinnvoll, dass…
-
Pushnachricht + E-Mail wenn Raumtemperatur X Grad Celsius über der eingestellten Temperatur steigt
Es ist nun schon mehrmals vorgekommen, dass die Thermostate verrückt spielen und trotz eingestellten 18 Grad den Raum zur Sauna werden lassen. Einmal kam es zu diesem Problem als wir im Urlaub waren. Nur durch Zufall hat ein Bekannter dies vor Ort gemerkt, als er nach dem Rechten sah. Die Heizkosten die ich durch Tado…
-
Aktuelle Warmwasser Temperatur anzeigen
Warum kann ich nicht (analog der Zimmertemperatur) mir die Heizkessel-Temperatur anzeigen lassen? Dann kann ich nach dem Sport entscheiden ob mir die "Restwärme" für eine kurze Dusche ausreicht und ich muss nicht für 10 Minuten den Kessel auf 50° einstellen.
-
Profiles to quickly switch between different „heating scenarios“
I would love to see the possibility to quickly switch between different „heating scenarios“ instead of having to fiddle around with my time settings every time I am e.g. staying at home: User should be able to individually name the scenarios (e.g. Work, Vacation, Holidays, etc.). User should be able to set individual…
-
Alexa / Google Assistent Integration benötigen dringend eine Überarbeitung!
Die Alexa Integration (und auch Google Assistant) sagen eine Luftfeuchtigkeit von 0% an, wenn man nach der Luftfeuchtigkeit fragt. Das sollte unbedingt überarbeitet werden. Was auch dringend eine Überarbeitung benötigt ist, dass wenn man Alexa oder Google Assistant sagt, dass ein Zimmer ausgeschalten werden soll (wenn man…
-
Tado Wandthermostat auch als Hygrostat nutzbar machen
Wir haben bei uns in der Mietwohnung auch Hygrostate verbaut. Da der Tado Wandthermostat ja auch die Luftfeuchtigkeit misst, wäre es ja relativ einfach, das gleiche Gerät (oder ähnliches Gerät entwickeln), auch als Hygrostat anzubieten. Dann schaltet der Wandthermostat halt nicht mehr bei einer bestimmten Temperatur,…
-
Vorlauf- und Aussentemperatur anzeigen
Es wäre toll wenn die Vorlauftemperatur und auch die gemessene Temperatur des bei der Therme installierten Aussenfühlers in der App angezeigt und auch Protokolliert werden.
-
Die offene Fenster Erkennung funktioniert mangelhaft (die kann man auch aussschalten)
Hi tado-Support, hallo TADO User, die "offenes Fenster Erkennung" ist leider vollkommen unbrauchbar. Gibt es bei TADO Pläne das zu verbessern oder die Öffnungssensoren anderer Firmen einzubinden? Ist sehr schade, bin ansonsten sehr zufrieden. Anscheinend ist das ja hier auf dem Board ein viel diskutiertes Thema, von Seiten…
-
Separates Raumthermometer/-hygrometer
Ich habe mehrere Räume (Keller, Waschküche, etc.) in denen ich keinen Heizkörper habe, allerdings gerne die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen würde. Ich könnte natürlich eine HK-Thermostat einfach in den Raum legen, um die Werte auch in die App zu bekommen. Aber vielleicht könnte tado ein günstiges…
-
Smartes Thermostat
Hi Tado, Wieso kann man mit denn Smartes Thermostat nicht die Heizkörper Thermostate bedienen ? Das wäre doch innovativ wen man das Haus verlässt das man so alle Ausschalten könnte oder da drüber Checken kann wie viel Grad es ist oder andere Funktionen zum Beispiel Einzelt ansteuern von Heizkörpern ohne Alex oder Siri…
-
Away-Modus über Wi-Fi statt GPS
Aktuell greift die ortsabhängige Steuerung (Away/Home) auf die Standortdaten zurück und kann durch Erkennung des eigenen Wi-Fi verbessert werden. Um die Privatsphäre besser zu schützen und die Batterie zu schonen, sollte die Wi-Fi Erkennung unabhängig von den GPS-Daten verwendet werden können. Dadurch entfällt lediglich…
-
Hysteresekurve und vorlauftemperatur einstellbar
Hallo Meine Heizung pendelt sich um 20 grad ein und heizt dann nur noch mit einer vorlauftemperatur von 25 - 30 grad und springt dafür dann dauernd an. Bei einem wärmespeicher macht das Sinn aber nicht bei einer gastherme. Die springt dann andauernd an geht aus geht an und das nervt wenn sie in der Küche hängt. Ich würde…
-
Hysteresekurve und vorlauftemperatur einstellbar
Hallo Meine Heizung pendelt sich um 20 grad ein und heizt dann nur noch mit einer vorlauftemperatur von 25 - 30 grad und springt dafür dann dauernd an. Bei einem wärmespeicher macht das Sinn aber nicht bei einer gastherme. Die springt dann andauernd an geht aus geht an und das nervt wenn sie in der Küche hängt. Ich würde…
-
Neuer Nutzer, Feedback & Verbesserungsvorschläge
Hallo liebes Tado-Team, Hallo andere Tado-Nutzer, ich habe nun meine erste Woche mit Tado hinter mir und wollte hier auch kurz mein Feedback und meine Verbesserungsvorschläge loswerden. Kurz zu mir und meiner Heizung bzw. Heizgewohnheiten: Ich wohne zur Miete in einem ungedämmten Altbau aus dem Jahr 1880, 3 Zimmer, ca. 85…
-
IFTTT oder HomeKit Erweiterung Luftdaten
Als Idee: Ist es möglich die Messdaten, Feinstaub, Pollen etc. ins IFTTT durchzuspeisen: Beispiel. Bei einem Wert <50ppm notification aufs Handy: die Luft ist gut. Du kannst das Fenster öffnen. Oder im HomeKit wie ein Thermostat den aktuellen Wert anzeigen.
-
Anzeige der Steuerungsart (manuell/automatisch) im Dashboard und einfacher Wechsel
Ich würde mir wünschen dass die App im Dashboard anzeigt, ob in einem Raum der automatische Zeitplan oder eine manuelle Einstellung aktiv ist. Wenn ich mal wieder manuell an den Einstellungen im Thermostat gedreht habe sehe ich das in der App nur über Umwege und muss dann im Raum selber den manuellen Modus beenden. Das…
-
Wetter button invertiert
Meiner Meinung nach ist der Button für die Wetterdaten in der Übersicht mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit farblich invertiert zur Funktionsweise der anderen Buttons. Sollte man das nicht anpassen!? Grüße Jan
-
Temperatureinstellung
Hey, ich würde mich freuen, wenn man auch in 0,5 Grad Schritten die Temperatur einstellen kann.
-
Zeitplan kopieren oder als Vorlage speichern
Sry aber es kann gut sein das dieses Thema hier schon öfter hochkam... Heizpläne kopieren und oder für mehrere Räume verwenden fände ich mega. Ich konfiguriere mir hier immer einen Wund und Templates oder so wären relativ einfach in die Apps zu implementieren... ;)
-
Push Benachrichtigung nach dem Fenster-offen-Modus
Die Fenster offen Erkennung ist toll, und auch dass man die Luftungszeit einstellen kann. Leider heizt der betreffende Raum danach wieder hoch, auch wenn man das Fenster noch nicht wieder geschlossen hat. Eine kurze Erinnerung (Pudh) wäre sinnvoll. Man vergisst dann nicht wie ich das Fenster zu schließen. Müsst eigentlich…
-
Verbesserung Klimabericht / Diagramm
Ich würde mir wünschen, dass im Temperaturverlauf horizontale Linien bei jedem "vollen" Grad angezeigt werden. Aktuell werden bei mir in der App horizontale Linien bei 1,5 Grad Schritten angezeigt und das ist verwirrend und macht irgenwie keinen Sinn. Danke und lg
-
Experten Modus
hallo, jeder Raum, jede Wohnung, jedes Haus, jedes Heizung, jeder Nutzer ist individuell. Spezielle Algorithmen im Tado System versuchen dies korrekt zu steuern. Um mein System besser anzupassen wäre ein „Experten Modus“ vorteilhaft, somit in das System eingreifen und Algorithmen anpassen.
-
Bitte Verlaufkurven in Webapp integrieren
Ich kontrolliere meine Heizkörperthermostaten gerne am PC und vermisse daher bei mein tado die grafische Darstellung des Temteraturverlaufs etc. In der tado-App auf dem Handy ist diese Darstellung vorhanden - warum nicht in der Webapp? Die Integration sollte doch keine Hexerei sein, ist doch alles vorhanden?? - Mir wäre…