-
Anzeige der Luftfeuchtigkeit bei Knopfdruck am Funk-Temperatursensor
Hallo, nachdem ich nun einen Funk-Temperatursensor meiner bestehenden Installation hinzugefügt habe, ist mir aufgefallen, dass das Gerät bei Knopfdruck nur die Temperatur anzeigt (und bspw. die offenes Fenstererkennung), obwohl die Luftfeuchtigkeit auch an den Geräten gemessen wird. Ich finde es sollte beides nacheinander…
-
Mittelwert bei mehreren Temperaturmessern im gleichen Raum
Hallo, nachdem ich nun einen Funk-Temperatursensor meiner bestehenden Installation hinzugefügt habe, ist mir aufgefallen, dass man nur eines der Geräte als Temperaturmesser einsetzen könnte. Ich fände es sinnvoll, wenn man die Option hätte das die Geräte bspw. einen Mittelwert zwischen mehreren Messgeräten bilden, bspw.…
-
Unterstützung Buderus EMS+ für Warmwasser
Leider unterstützt das verkabelte Raumthermostat nicht die Warmwasserfunktion beim moderneren EMS+ Bus von Buderus. Wird es hier eine Funktionserweiterung geben?
-
Zieltemperatur in Temperaturgraphen
Liebes Tado-Team Am Smartphone lässt sich sehr schön eine Temperaturkurve zu einem Raum ablesen. Wäre es möglich auch die eingestellte Zieltemperatur per Option anzeigen zu lassen. Weiters wäre es toll den Graphen auch in am Computer im Browser zur Verfügung zu stellen. Wie im Beispielbild in rot. LG
-
Olisto als Alternative zu IFTTT
Nachdem IFTTT gerade versucht seine Nutzerzahl zu verringern fände ich es toll wenn Tado° die ebenfalls weit verbreitete Alternative Olisto unterstützen würde.
-
Mehr als 10 Räume in einem Tado mit Extension Kit.
Ich habe mein gesamtes Einfamilienhaus mit Tado ausgerüstet und möchte folgende Räume: Esszimmer Wohnzimmer Küche Tages-WC Bad 4x Schlafzimmer Treppenhaus Waschküche 1x Büro Hobbyraum Da aber nun die Raumanzahl auf 10 begrenzt ist geht das nicht. Weshalb wurde diese Grenze so tief angesetzt und so nahe an der Realität…
-
Service
Das beste was Tado für seine Kunden die viel Geld für Hardware zahlen machen kann, wäre ordentlichen Service bieten. Wenn man ein Problem mit Tado selber hat, erreicht man keinen. Nach einem 1,5Tagen bekommt man ne Antwort mit einer Frage und wartet dann wieder, bis irgendwann mal jemand sich meldet. Ist so was Service???
-
Namen der Mobilen Geräte ändern
Wäre schön, wenn man die Namen der hinterlegten mobilen Geräte ändern könnte.
-
Home- und Awaymodus direkt aus der Benachrichtigung
Es wäre hilfreich wenn man den Modus direkt in der Benachrichtigung ändern könnte, ohne die App immer öffnen zu müssen. :)
-
Features anlernen
Hallo tado Community, hier stelle ich kurz meine Idee vor. Wäre es nicht cool, wenn man in der tado App für die Klimaanlagensteuerung Funktionen anlernen könnte, wie zum Beispiel Nachtmodus etc. Dies sollte dadurch erfolgen, das man den Befehl über die Fernbedienung an die Steuerung sendet, und diese diesen Befehl aufnimmt…
-
Einbindung Zeitschaltuhr
Hallo, an unser Warmwassersystem ist eine externe Pumpe angeschlossen, die das Wasser durch das kpl. Leitungssystem pumpt, so das an den entfernteren Entnahmestellen beim Öffnen der Leitung schnell Warmwasser ankommt. In Verbindung mit der früheren, systemeigenen Steuerung der Heizung ist eine manuelle Zeitschaltuhr…
-
Über Alexa, direkt von Frostschutz auf bestimmte Temperatur wechseln.
Natürlich sagt man gern "Alexa, Heizung Wohnzimmer aus" wenn man gerade lüften möchte oder so und die Heizung schaltet auf Frostschutz. Wenn ich dann aber im Wohnzimmer mollige 23° haben möchte, statt vorher klirende 18° oder so, reicht es nicht zu sagen "Alexa, Heizung Wohnzimmer auf 23°" - denn dann kommt näclich als…
-
Profiles to quickly switch between different „heating scenarios“
I would love to see the possibility to quickly switch between different „heating scenarios“ instead of having to fiddle around with my time settings every time I am e.g. staying at home: User should be able to individually name the scenarios (e.g. Work, Vacation, Holidays, etc.). User should be able to set individual…
-
Hysteresekurve und vorlauftemperatur einstellbar
Hallo Meine Heizung pendelt sich um 20 grad ein und heizt dann nur noch mit einer vorlauftemperatur von 25 - 30 grad und springt dafür dann dauernd an. Bei einem wärmespeicher macht das Sinn aber nicht bei einer gastherme. Die springt dann andauernd an geht aus geht an und das nervt wenn sie in der Küche hängt. Ich würde…
-
Hysteresekurve und vorlauftemperatur einstellbar
Hallo Meine Heizung pendelt sich um 20 grad ein und heizt dann nur noch mit einer vorlauftemperatur von 25 - 30 grad und springt dafür dann dauernd an. Bei einem wärmespeicher macht das Sinn aber nicht bei einer gastherme. Die springt dann andauernd an geht aus geht an und das nervt wenn sie in der Küche hängt. Ich würde…
-
Temperatureinstellung
Hey, ich würde mich freuen, wenn man auch in 0,5 Grad Schritten die Temperatur einstellen kann.
-
Benachrichtigung, wenn man lüften soll
Ich möchte per Push Benachrichtigung eine Info erhalten können, wenn ich zu Hause lüften soll.
-
2 verschiedene Ventil-Adapter Versionen.
Momentan werden für 6 Ventilarten Adapter beigelegt. Ich habe eine der 5 Ventilarten wofür kein Adapter beiliegt (oventrop). Eine 2te Version wo Adapter für andere Heizungen beiliegen wäre echt nett. Ich will nicht für jede Heizung 10 Euro extra zahlen müssen und die beiliegenden Adapter wegwerfen. Das System ist schon…
-
Steuerung von Stellmotoren (FBH) über Funk
Sehr geehrter Tado-Support, ich würde gerne vorschlagen, dass Tado-Raumthermostate auch Stellmotoren per Funk ansteuern können. Nicht überall ist ein Kabel verlegt oder bei einer Nachrüstung einfach möglich ein Kabel zu verlegen. Nachdem die Tado-Thermostate eh per Funk mit der Bridge kommunizieren, solle es doch möglich…
-
Smartes Thermostat Temperaturanzeige
Was ich mir für das Smarte Thermeostat wünschen würde: Es wäre doch toll, wenn man Google, Alexa oder Siri fragen könnte, zeige mir die Raumtemperatur (von xxx) an und das Thermostat daraufhin das Display aktiviert und die Temperatur anzeigt. Was meint ihr? viele Grüße!
-
Verbesserungsvorschlag: Kalkschutzautomatik oder zumindest…
… einen speziellen Button (der meinetwegen auch "Kalkschutz" heißt) direkt in der App, mit dem man dann manuell alle paar Wochen (über den Sommer hinweg) ALLE Ventile auf einmal öffnen und schließen kann. Eine Automatik wäre sicher wieder nur ein Feature für das tado°-Abo. Aber zumindest eine kleiner Erinnerungsfunktion…
-
Sommer und Winterbetrieb
Hallo, Verbesserungsvorschlag: Zur Möglichkeit von Programmierung Zuhause und Unterwegs sollte man nicht einen dritten Plan hinterlegen können für den Sommer/Winterbetrieb
-
Tado App Sommerzeit / Winterzeit Einstellung
Vorschlag: Option zur schnellen Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb im Kalendermenü Hallo zusammen, ich hätte eine Idee für ein Feature, das meiner Meinung nach die Bedienung der Tado-App deutlich komfortabler machen würde: Aktuell ist es so, dass ich beim Wechsel von Winter- auf Sommerzeit (bzw. generell vom…
-
Energy IQ kummuliert anzeigen
Ich habe 4 Tado X. Die monatliche Verbrauchsübersicht finde ich interessant. Es wäre hilfreich, wenn ich diese Übersicht kumuliert vom Datum 1 bis Datum 2 sehen könnte. Fur meine Wohnung erhalte ich die Abrechnung nur einmal im Jahr. Die kumulierte Anzeige wäre ein Hilfsmittel für eine verbesserte Vorgabe in Energy IQ und…
-
Verbesserungsvorschläge für Balance nach einem Winter
Bug lösen: Wenn ein Raum auf 6° gestellt ist, wird dieser nicht um 2° reduziert, wenn Balance aktiv wird (wahrscheinlich weil es dann niedriger als der 5° Frostschutz sein würde). Bugfix: Raum auf 5° setzen. Warmwasserbereitung ignoriert Balance. Bugfix: Entweder lösen oder Option herausnehmen. Verbesserungen: Wenn die…
-
Tado-APP Preisinformation einblenden bei Awattar Einspeisung (Bereich Energy IQ)
Da bei Awattar der Einspeisepreis monatlich neu erstellt wird: Den monatlich aktuellen Einspeisepreis zu den kW/h mit einblenden. Equivalent wie bei "Netzbezug" den "Durchschnittspreis" einblenden.
-
Warum wird alles nur noch immer komplizierter für und ältere Menschen gestaltet
Mit jeder "tollen" neuen Verbesserung wird es für ältere Menschen immer nur noch komplizierter. Desweiteren die Frage warum eine Batterie mit 1,459 Volt schon ausgetauscht werden muss. Bei diesem Batterieverbrauch kann ich auch manuell heizen.Ist nicht teurer
-
Einzelne Zählerstände für Heizkörper
Hallöchen Zusammen, ich bin noch recht neu hier, habe aber eine Idee die ich gern Teilen möchte. Zum Hintergrund: Meine Wohnung besitzt (noch) keinen zentralen Heizungszähler. Jedoch habe ich gestern an jedem Heizkörper einen Funkzähler montiert bekommen. Um meinen Zählerstand einzugeben, muss ich daher alle Heizkörper…
-
Bitte Heizkreis-Regler unterstützen mit HPO in tado X
Mit dem Wärmepumpenoptimierer von tado X ist leider auch die Möglichket verschwunden, einem Raum zu sagen, dass er einem Heizkreis-Regel zugeordnet ist. Naja, zuordnen kann man das zwar schon, aber außer beim "Maximal Heizen" wird diese Einstellung ignoriert, d.h. erstens taucht die Wärmepumpe nicht als Heizkreisregler…
-
Angabe von Himmelsrichtungen der Räume
Hallo zusammen, Ich würde es für sinnvoll erachten, wenn den Räumen Himmelsrichtungen zugewiesen werden könnten, um die unterschiedlichen Sonneneinstrahlungen im Verlaufe des Tages berücksichtigen zu können. Wurde das schon einmal in Erwägung gezogen?