-
Profiles to quickly switch between different „heating scenarios“
I would love to see the possibility to quickly switch between different „heating scenarios“ instead of having to fiddle around with my time settings every time I am e.g. staying at home: User should be able to individually name the scenarios (e.g. Work, Vacation, Holidays, etc.). User should be able to set individual…
-
Hysteresekurve und vorlauftemperatur einstellbar
Hallo Meine Heizung pendelt sich um 20 grad ein und heizt dann nur noch mit einer vorlauftemperatur von 25 - 30 grad und springt dafür dann dauernd an. Bei einem wärmespeicher macht das Sinn aber nicht bei einer gastherme. Die springt dann andauernd an geht aus geht an und das nervt wenn sie in der Küche hängt. Ich würde…
-
Hysteresekurve und vorlauftemperatur einstellbar
Hallo Meine Heizung pendelt sich um 20 grad ein und heizt dann nur noch mit einer vorlauftemperatur von 25 - 30 grad und springt dafür dann dauernd an. Bei einem wärmespeicher macht das Sinn aber nicht bei einer gastherme. Die springt dann andauernd an geht aus geht an und das nervt wenn sie in der Küche hängt. Ich würde…
-
Temperatureinstellung
Hey, ich würde mich freuen, wenn man auch in 0,5 Grad Schritten die Temperatur einstellen kann.
-
Benachrichtigung, wenn man lüften soll
Ich möchte per Push Benachrichtigung eine Info erhalten können, wenn ich zu Hause lüften soll.
-
2 verschiedene Ventil-Adapter Versionen.
Momentan werden für 6 Ventilarten Adapter beigelegt. Ich habe eine der 5 Ventilarten wofür kein Adapter beiliegt (oventrop). Eine 2te Version wo Adapter für andere Heizungen beiliegen wäre echt nett. Ich will nicht für jede Heizung 10 Euro extra zahlen müssen und die beiliegenden Adapter wegwerfen. Das System ist schon…
-
Steuerung von Stellmotoren (FBH) über Funk
Sehr geehrter Tado-Support, ich würde gerne vorschlagen, dass Tado-Raumthermostate auch Stellmotoren per Funk ansteuern können. Nicht überall ist ein Kabel verlegt oder bei einer Nachrüstung einfach möglich ein Kabel zu verlegen. Nachdem die Tado-Thermostate eh per Funk mit der Bridge kommunizieren, solle es doch möglich…
-
Smartes Thermostat Temperaturanzeige
Was ich mir für das Smarte Thermeostat wünschen würde: Es wäre doch toll, wenn man Google, Alexa oder Siri fragen könnte, zeige mir die Raumtemperatur (von xxx) an und das Thermostat daraufhin das Display aktiviert und die Temperatur anzeigt. Was meint ihr? viele Grüße!
-
Missing intelligent space schedule
There is only one intelligent space schedule beside away mode. It would be desirable to set up additional schedules, such as home office, holiday mode…
-
App Stromverbrauch Monatsansicht
Wenn (so wie heute) noch keine Verbrauchsdaten zum aktuellen Monat bereitstehen, sind auch die vergangenen Monate nicht abrufbar. Die Zeile für die Auswahl fehlt.
-
Anzahl Regelstufen einstellen
Ich habe eine Fußbodenheizung mit 230 Volt Stellmotoren. Diese sind nicht regelbar, sondern können nur 100% und 0%. (Möllenhoff) Die Tado Raumthermostate schalten aber standardmäßig in vier Stufen. Wenn ihr die Stufenzahl über die App einstellbar macht, würden diese weniger Schaltgeräusche machen und außerdem die Heizung…
-
Dynamic adjustment of the rotary control
When you turn on the switched off heater at the thermostat, it starts at zero. That certainly makes sense. It would be desirable if the temperature could be quickly adjusted upwards by fast turning and in smaller steps by slow rotations.
-
Verlauf der Außentemperatur
Es wäre schön im Monats-Verbrauchs ergleich auch die Außentemperatur angezeigt zu bekommen um so besser die Verbräuche vergleichen zu können.
-
Tado x y z
Als tado Kunde wäre es wünschenswert das man am Anfang aufgeklärt wird welche tado Version alt und welche aktuell und neu ist. Auch gebraucht Geräte werden ggf. irrtümluch falsch gekauft. Auch im Internet stehen die Geräte nebeneinander.
-
Zeitprogramm
Möglicherweise ist es mir noch nicht aufgefallen, deshalb: Wünsche mir eine Copyfunktion des Tagesprogrammes für alle Wochentage, bzw. die Möglichkeit mir eine Auswahl der Tage zu erstellen an denen das gleiche Programm laufen soll.
-
Klimaanlagensteuerung V3 zusammen mit X Serie in der App nutzen
Servus zusammen, Habe seit einem Jahr problemlos die Klimaanlagensteuerung V3 benutzt. Jetzt bin ich von den grässlichen Wiser Heizkörperthermostaten auf Tado X Heizkörperthermostate gewechselt. Es ist ja anscheinend nicht möglich, dass man wenn man V3 Geräte bereits in der App hat, Geräte der X Serie einzubinden. Schade!…
-
Ortsabhängige Steuerung Raumbezogen aktivierbar (wie bei Fenster offen Erkennung)
Hallo Tado Team, bitte die Ortsabhängige Steuerung Raumbezogen aktivierbar / deaktivierbar machen (wie bei Fenster offen Erkennung). Oder das man für jedes Handy Zonen festlegen kann welche auf abwesend gehen sollen wenn derjenige unterwegs ist. Beispiel: Mann Homeoffice braucht nicht beheizt zu werden wenn Mann unterwegs…
-
Klimaanlagensteuerung fail
Ich habe kein plus Abbo. Der Zeitplan funktionierte erst, nachdem ich in jedem Zeitblock die Ortsabhängige Einstellung auf Off gesetzt habe. Das sollte in der Hilfe beschrieben werden. Ich habe eine Woche vergeblich versucht den Zeitplan für den Winterbetrieb einzuschalten.
-
Temperatur für Entfeuchten übermitteln
Wieso kann man bei der Steuerung der Klimaanlage über nicht die gewünschte Temperatur beim Modus ENTFEUCHTEN übermitteln? Im Modus KÜHLEN sowie HEIZEN funktioniert es ja auch prima...!?!? Finde ich, ist ein sehr grosses Manko vorallem an heissen Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit! Besteht hier Potential diese Funktion zu…
-
Tado Klimaanlagen-Steuerung anlernen
Liebe Community, meine aktuelle Klimaanlage "Daikin Emura 3" beherrscht diverse Betriebsfunktionen, die jedoch nicht alle von Tado erkannt bzw. viel mehr in der App angezeigt/genutzt werden können. Ich möchte beispielsweise nicht nur die Option haben, den Lüftungsstrom zu steuern, sondern auch, dass das sogenannte…
-
Klimasteuerung mit Tibber verknüpfen
Damit das Heizen und Kühlen zu den günstigsten Strompreisen erfolgen kann.
-
Selbes Problem wie alle …
Nach langem Testen und Austausch mehrerer Geräte in meinem Heimnetzwerk „PowerLAN“ WiFi-Repeater, bin ich zufällig auf das Tado Community Forum gestoßen. Mit Erschrecken stellte ich fest, dass es offensichtlich ein Problem ist, wenn die Tado Bridge nicht am selben Access Point verbunden ist wie das Thermostat. Es scheint…
-
Warmwasser erhitzen bei günstigen Preisen
Hallo, ich habe eine Vaillant Wärmepumpe und verwende das Tado Heat Pump Module, sowie einen dynamischen Stromtarif mit aWATTar. Das heizen bzw die Prognose wann geheizt werden soll für Warmwasser funktioniert relativ gut. Wird allerdings zu viel Warmwasser zwischenzeitlich verbraucht, heizt es auch mal bei hohen Preisen,…
-
Dashbord Ventilstaus
Ich weiß gern wie viel Leistung gerade benötigt wird um den Raum zu heißen. In der Raumansicht sieht man die 3 Striche, je nach den wie weit das Ventil geöffnet ist. Ich hatte das gerne auf dem Dashbord. Als Striche oder in % wäre mir sogar egal. Aber dann sehe ich sofort das es vielleicht mal wieder zieht weil woanders…
-
Einzelner Raum mit Bodenheizung mit Raumthermostat bedienen
Ich würde gerne einen Raum mit Bodenheizung mit einem Wandthermostat bedienen. Die Möglichkeit nur den einen Raum mit Bodenheizung zu selektieren ist in der App nicht möglich. Alle anderen Räume haben keine Bodenheizung.
-
Gruppierung der Räume
Als Nutzer möchte ich eine Funktion haben, um die Räume in der Anzeige Gruppen zuzuordnen, um eine bessere Übersichtlichkeit bei vielen Thermostaten zu erreichen. Bsp: Gruppen nach Stockwerk oder Art der Räume, wie Schlafzimmer und Aufenthaltsräume
-
Tado-App an Home-App von Apple anlehnen
Hallo in die Runde, vielleicht kam diese Idee auch schon. Ich bin Neu-User und hatte nicht die Zeit alle Posts zu lesen. Ich habe in meiner Stube 2 Heizkörper. An beiden habe ich jetzt ein Tado Ventil. In der Home-App von Apple sind beide zu sehen, in der Tado App nicht. Vorteil ist, dass bei eine Sprachbefehl beide…
-
Abweichungen erläutern
Ich habe gerade in meiner Verbrauchskurve festgestellt, dass der Monat Februar bei über 3800kwh gelegen haben soll, aber im Monat Februar selbst sind es eher realistische 1900kwh. Entweder ist es ein Bug, oder eine uneinsichtige Nachrechnung.
-
EnergyIQ anpassbar machen - Bezug auf realen Verbrauch
Ich kam drauf, dass sich die Prognose von EnergyIA nicht verändert, wenn ich bei den real verbrauchten Gaswerten testweise sehr hohe Verbräuche angegeben habe. Für die Prognose spielt der reale Verbrauch keine oder kaum eine Rolle. Das eingeben kann man sich sparen, wenn man nicht selbst die Daten interessant findet.…
-
Ventilatorfunktion bei Klimaanlagensteuerung
Sowohl in der tado-, als auch in der Home-App kann man zwar Kühlen, Heizen, etc. , aber nicht davon entkoppelt nur die Ventilatorfunktion nutzen. Ich würde gerne meine Klimaanlage gerade im Winter nur zum umwälzen der Luft nutzen. Zusammen mit einem Luftqualitätssensor könnte man den Filter und Ionisator der Klimaanlage…