-
Gastracker integrieren
Hallo liebe Community, ich nutze neben Tado auch Tibber für Strom und schätze besonders die transparente Übersicht, die zeigt, wie viel Strom zu welchen Zeiten verbraucht wird. Dies erfolgt mittels eines einfachen Lesekopfes, der den Stromzähler direkt ausliest. Soweit ich weiß, bietet Tado mittlerweile auch so etwas an.…
-
App Stromverbrauch Monatsansicht
Wenn (so wie heute) noch keine Verbrauchsdaten zum aktuellen Monat bereitstehen, sind auch die vergangenen Monate nicht abrufbar. Die Zeile für die Auswahl fehlt.
-
Anzahl Regelstufen einstellen
Ich habe eine Fußbodenheizung mit 230 Volt Stellmotoren. Diese sind nicht regelbar, sondern können nur 100% und 0%. (Möllenhoff) Die Tado Raumthermostate schalten aber standardmäßig in vier Stufen. Wenn ihr die Stufenzahl über die App einstellbar macht, würden diese weniger Schaltgeräusche machen und außerdem die Heizung…
-
Verlauf der Außentemperatur
Es wäre schön im Monats-Verbrauchs ergleich auch die Außentemperatur angezeigt zu bekommen um so besser die Verbräuche vergleichen zu können.
-
Tado x y z
Als tado Kunde wäre es wünschenswert das man am Anfang aufgeklärt wird welche tado Version alt und welche aktuell und neu ist. Auch gebraucht Geräte werden ggf. irrtümluch falsch gekauft. Auch im Internet stehen die Geräte nebeneinander.
-
Klimaanlagensteuerung V3 zusammen mit X Serie in der App nutzen
Servus zusammen, Habe seit einem Jahr problemlos die Klimaanlagensteuerung V3 benutzt. Jetzt bin ich von den grässlichen Wiser Heizkörperthermostaten auf Tado X Heizkörperthermostate gewechselt. Es ist ja anscheinend nicht möglich, dass man wenn man V3 Geräte bereits in der App hat, Geräte der X Serie einzubinden. Schade!…
-
Ortsabhängige Steuerung Raumbezogen aktivierbar (wie bei Fenster offen Erkennung)
Hallo Tado Team, bitte die Ortsabhängige Steuerung Raumbezogen aktivierbar / deaktivierbar machen (wie bei Fenster offen Erkennung). Oder das man für jedes Handy Zonen festlegen kann welche auf abwesend gehen sollen wenn derjenige unterwegs ist. Beispiel: Mann Homeoffice braucht nicht beheizt zu werden wenn Mann unterwegs…
-
Klimaanlagensteuerung fail
Ich habe kein plus Abbo. Der Zeitplan funktionierte erst, nachdem ich in jedem Zeitblock die Ortsabhängige Einstellung auf Off gesetzt habe. Das sollte in der Hilfe beschrieben werden. Ich habe eine Woche vergeblich versucht den Zeitplan für den Winterbetrieb einzuschalten.
-
Temperatur für Entfeuchten übermitteln
Wieso kann man bei der Steuerung der Klimaanlage über nicht die gewünschte Temperatur beim Modus ENTFEUCHTEN übermitteln? Im Modus KÜHLEN sowie HEIZEN funktioniert es ja auch prima...!?!? Finde ich, ist ein sehr grosses Manko vorallem an heissen Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit! Besteht hier Potential diese Funktion zu…
-
Tado Klimaanlagen-Steuerung anlernen
Liebe Community, meine aktuelle Klimaanlage "Daikin Emura 3" beherrscht diverse Betriebsfunktionen, die jedoch nicht alle von Tado erkannt bzw. viel mehr in der App angezeigt/genutzt werden können. Ich möchte beispielsweise nicht nur die Option haben, den Lüftungsstrom zu steuern, sondern auch, dass das sogenannte…
-
Klimasteuerung mit Tibber verknüpfen
Damit das Heizen und Kühlen zu den günstigsten Strompreisen erfolgen kann.
-
Selbes Problem wie alle …
Nach langem Testen und Austausch mehrerer Geräte in meinem Heimnetzwerk „PowerLAN“ WiFi-Repeater, bin ich zufällig auf das Tado Community Forum gestoßen. Mit Erschrecken stellte ich fest, dass es offensichtlich ein Problem ist, wenn die Tado Bridge nicht am selben Access Point verbunden ist wie das Thermostat. Es scheint…
-
Warmwasser erhitzen bei günstigen Preisen
Hallo, ich habe eine Vaillant Wärmepumpe und verwende das Tado Heat Pump Module, sowie einen dynamischen Stromtarif mit aWATTar. Das heizen bzw die Prognose wann geheizt werden soll für Warmwasser funktioniert relativ gut. Wird allerdings zu viel Warmwasser zwischenzeitlich verbraucht, heizt es auch mal bei hohen Preisen,…
-
Dashbord Ventilstaus
Ich weiß gern wie viel Leistung gerade benötigt wird um den Raum zu heißen. In der Raumansicht sieht man die 3 Striche, je nach den wie weit das Ventil geöffnet ist. Ich hatte das gerne auf dem Dashbord. Als Striche oder in % wäre mir sogar egal. Aber dann sehe ich sofort das es vielleicht mal wieder zieht weil woanders…
-
Einzelner Raum mit Bodenheizung mit Raumthermostat bedienen
Ich würde gerne einen Raum mit Bodenheizung mit einem Wandthermostat bedienen. Die Möglichkeit nur den einen Raum mit Bodenheizung zu selektieren ist in der App nicht möglich. Alle anderen Räume haben keine Bodenheizung.
-
Gruppierung der Räume
Als Nutzer möchte ich eine Funktion haben, um die Räume in der Anzeige Gruppen zuzuordnen, um eine bessere Übersichtlichkeit bei vielen Thermostaten zu erreichen. Bsp: Gruppen nach Stockwerk oder Art der Räume, wie Schlafzimmer und Aufenthaltsräume
-
Tado-App an Home-App von Apple anlehnen
Hallo in die Runde, vielleicht kam diese Idee auch schon. Ich bin Neu-User und hatte nicht die Zeit alle Posts zu lesen. Ich habe in meiner Stube 2 Heizkörper. An beiden habe ich jetzt ein Tado Ventil. In der Home-App von Apple sind beide zu sehen, in der Tado App nicht. Vorteil ist, dass bei eine Sprachbefehl beide…
-
Abweichungen erläutern
Ich habe gerade in meiner Verbrauchskurve festgestellt, dass der Monat Februar bei über 3800kwh gelegen haben soll, aber im Monat Februar selbst sind es eher realistische 1900kwh. Entweder ist es ein Bug, oder eine uneinsichtige Nachrechnung.
-
EnergyIQ anpassbar machen - Bezug auf realen Verbrauch
Ich kam drauf, dass sich die Prognose von EnergyIA nicht verändert, wenn ich bei den real verbrauchten Gaswerten testweise sehr hohe Verbräuche angegeben habe. Für die Prognose spielt der reale Verbrauch keine oder kaum eine Rolle. Das eingeben kann man sich sparen, wenn man nicht selbst die Daten interessant findet.…
-
Ventilatorfunktion bei Klimaanlagensteuerung
Sowohl in der tado-, als auch in der Home-App kann man zwar Kühlen, Heizen, etc. , aber nicht davon entkoppelt nur die Ventilatorfunktion nutzen. Ich würde gerne meine Klimaanlage gerade im Winter nur zum umwälzen der Luft nutzen. Zusammen mit einem Luftqualitätssensor könnte man den Filter und Ionisator der Klimaanlage…
-
Notiz für Heizblock/Farben
Hallo, ich habe zwei Wünsche für die Weiterentwicklung der App: es wäre sinnvoll, wenn ich im Zeitplan die Möglichkeit hätte, beim jeweiligen Heiz-Zeitblock eine Notiz zu hinterlassen, wieso ich die Temperatur verändere. HIntergrund: da wir mehrere Gemeinderäume und ständig wechselnde Gruppen haben, muss ich für jeden…
-
Zuhause-Screen mit Szenen bzw. manuellen Einstellungen
Hallo, Wir stellen unsere Zentralheizung immer manuell ein, da wir unregelmäßige Tagesrhythmen haben. Mal wollen wir morgens 19 Grad, mal nachmittags, manchmal auch nicht. Dafür tippen wir auf den Raum 1 Button und bewegen den Slider. Es wäre einfacher, im Zuhause-Screen direkt ein paar Buttons (Szenen wie bei HomeKit?)…
-
Bei Away Modus einen Zeitplan oder Zeitspanne für Nachtabsenkung
Hallo zusammen , eine Frage, gibt es einen Grund warum man im away Modus nur eine Temperatur einstellen kann? Also ich bin ab und an immer eine Woche oder 2 Wochen weg, daher geht mein System in den away Modus. Da ich aber eine nachtabsenkung habe, heizt meine Heizung über Nacht unnötig…kann man hier in Zukunft nicht auch…
-
Istwertanzeige am Thermostat
Hi, Aktuell wird ja beim Berühren des Thermostat-Rings nur der Sollwert angezeigt. Für die Ausgabe des istwerts muss man in die App wechseln... Wäre es möglich eine Istwert-Anzeige am Gerät zu machen? Ich könnte mir vorstellen, wenn man den Drehregler zB 2x nach rechts und kurz darauf 2x nach links dreht, dass dann im…
-
Sinnhaftigkeit Vibrationsmodul?!
Hi, Bei der Inbetriebnahme muss man ja das Gerät pairen usw. In dem Prozess hält man das Gerät ja in der Hand und bei erfolgreicher Verbindung zur Bridge vibriert das Gerät. Das ist zwar ganz nice, aber in meinen Augen nicht notwendig. Das Geld für den Vibrationsaktor kann man sich doch sparen?! Der Aktor wird ja quasi nie…
-
Messwert-/Daten-Speicherung im Thermostat
Hi, Wir schalten nachts unseren WLAN Router aus, immerhin zieht der 12 Watt. Leider verlieren wir dann die Messwerte in dieser Zeit. Wäre es möglich ein paar Kilobyte Datenspeicher einzubauen, der die Messwerte der letzten zB 10h speichert. Sobald der Kontakt zur Bridge mal abgebrochen ist gehen die Werte nicht verloren…
-
Bessere Befestigung
Kurze Problem Beschreibung. Demente Person im Haus. Kindersicherung aktiviert! Die dreht solange dran rum. Das dass Ventil abgeht. Da Batterie Wechsel ja ziemlich leicht geht bekommt Sie es ab. Und Beschwert sich das es zu heiß ist.
-
Thermostate in mehreren Räumen einordnen
Also ich habe ein großen Raum mit mehreren Thermostaten/Heizkörper In dem Raum hab ich auch mein Arbeitsplatz und mir würde es reichen wenn nur 1 Heizkörper heizt während ich da sitze. Meine Idee wäre es dann einfach ein neuen Raum, den ich ansteuern kann, zu erstellen wo ich das Thermostat zusätzlich reinpacken kann. So…
-
Warmwasser Boiler so schalten wie auch Eletro-Autos geladen werden
Es wäre die beste Möglichkeit überschüssigen Strom zu nutzen um Leistungsspitzen zu brechen. Warmwasser kann bei entsprechenden Speicher Größe über Tage hinweg geladen werden. So würde man Netze entlasten und preisgünstiges grünes warmes Wasser erzeugen
-
Benachrichtigungtöne
Ich würde mir Alarme / Benachrichtigungtöne wünschen in Abhängigkeit von der gemessenen Innen- und online verfügbaren Außentemperatur (oder Feuchte) oder wenn Heizung geschaltet wird.