-
Notiz für Heizblock/Farben
Hallo, ich habe zwei Wünsche für die Weiterentwicklung der App: es wäre sinnvoll, wenn ich im Zeitplan die Möglichkeit hätte, beim jeweiligen Heiz-Zeitblock eine Notiz zu hinterlassen, wieso ich die Temperatur verändere. HIntergrund: da wir mehrere Gemeinderäume und ständig wechselnde Gruppen haben, muss ich für jeden…
-
Zuhause-Screen mit Szenen bzw. manuellen Einstellungen
Hallo, Wir stellen unsere Zentralheizung immer manuell ein, da wir unregelmäßige Tagesrhythmen haben. Mal wollen wir morgens 19 Grad, mal nachmittags, manchmal auch nicht. Dafür tippen wir auf den Raum 1 Button und bewegen den Slider. Es wäre einfacher, im Zuhause-Screen direkt ein paar Buttons (Szenen wie bei HomeKit?)…
-
Bei Away Modus einen Zeitplan oder Zeitspanne für Nachtabsenkung
Hallo zusammen , eine Frage, gibt es einen Grund warum man im away Modus nur eine Temperatur einstellen kann? Also ich bin ab und an immer eine Woche oder 2 Wochen weg, daher geht mein System in den away Modus. Da ich aber eine nachtabsenkung habe, heizt meine Heizung über Nacht unnötig…kann man hier in Zukunft nicht auch…
-
Istwertanzeige am Thermostat
Hi, Aktuell wird ja beim Berühren des Thermostat-Rings nur der Sollwert angezeigt. Für die Ausgabe des istwerts muss man in die App wechseln... Wäre es möglich eine Istwert-Anzeige am Gerät zu machen? Ich könnte mir vorstellen, wenn man den Drehregler zB 2x nach rechts und kurz darauf 2x nach links dreht, dass dann im…
-
Sinnhaftigkeit Vibrationsmodul?!
Hi, Bei der Inbetriebnahme muss man ja das Gerät pairen usw. In dem Prozess hält man das Gerät ja in der Hand und bei erfolgreicher Verbindung zur Bridge vibriert das Gerät. Das ist zwar ganz nice, aber in meinen Augen nicht notwendig. Das Geld für den Vibrationsaktor kann man sich doch sparen?! Der Aktor wird ja quasi nie…
-
Messwert-/Daten-Speicherung im Thermostat
Hi, Wir schalten nachts unseren WLAN Router aus, immerhin zieht der 12 Watt. Leider verlieren wir dann die Messwerte in dieser Zeit. Wäre es möglich ein paar Kilobyte Datenspeicher einzubauen, der die Messwerte der letzten zB 10h speichert. Sobald der Kontakt zur Bridge mal abgebrochen ist gehen die Werte nicht verloren…
-
Bessere Befestigung
Kurze Problem Beschreibung. Demente Person im Haus. Kindersicherung aktiviert! Die dreht solange dran rum. Das dass Ventil abgeht. Da Batterie Wechsel ja ziemlich leicht geht bekommt Sie es ab. Und Beschwert sich das es zu heiß ist.
-
Thermostate in mehreren Räumen einordnen
Also ich habe ein großen Raum mit mehreren Thermostaten/Heizkörper In dem Raum hab ich auch mein Arbeitsplatz und mir würde es reichen wenn nur 1 Heizkörper heizt während ich da sitze. Meine Idee wäre es dann einfach ein neuen Raum, den ich ansteuern kann, zu erstellen wo ich das Thermostat zusätzlich reinpacken kann. So…
-
Heizkörperthermostat kontinuierlich statt in Stufen
Hallo, die Heizkörperthermostate kennen in Gegensatz zu klassischen kontinuierlichen Thermostaten nur die vier Zustände: Aus, 1 Heizschlange, 2 Heizschlangen und 3 Heizschlangen. Dies hat den signifikante Nachteil, dass die Thermostate in der Regel immer zwischen 2 Zuständen „takten“. Eine kontinuierliche Regelung hätte…
-
Warmwasser Boiler so schalten wie auch Eletro-Autos geladen werden
Es wäre die beste Möglichkeit überschüssigen Strom zu nutzen um Leistungsspitzen zu brechen. Warmwasser kann bei entsprechenden Speicher Größe über Tage hinweg geladen werden. So würde man Netze entlasten und preisgünstiges grünes warmes Wasser erzeugen
-
Benachrichtigungtöne
Ich würde mir Alarme / Benachrichtigungtöne wünschen in Abhängigkeit von der gemessenen Innen- und online verfügbaren Außentemperatur (oder Feuchte) oder wenn Heizung geschaltet wird.
-
Notizen im Temperaturverlauf
- Möglichkeit für Notizen im Temperaturverlauf, zB "Jalousie geschlossen". Oder falls der Algorithmus damit etwas anfangen kann, wäre eine Option interessant, wo der Nutzer manuell den Status von Türen, Fenstern, Jalousien etc. eintragen kann. Das wäre hilfreich, um den Nutzen der jeweiligen Maßnahmen im Hinblick auf die…
-
Luftfeuchte-Modus
Interessant wäre u.U. ein Modus, wo auf Luftfeuchte geregelt wird, z.B. bei Wasserschaden oder wenn man Wäsche trocknet.
-
Sanftes Heizen
Ich habe einige alternative Vorschläge zur Steuerung, die alle auf sanftes Heizen hinauslaufen: - Begrenzung der Durchflussmenge/Heizanforderung (zB auf 1 von 3 "Flammen") wäre sehr hilfreich. - Rampen oder Versatzstücke aus mehreren Blöcken als Block für Zeitplan. Oder eine entsprechende Option beim / analog zum early…
-
Konstanten für Absenktenmperatur und Normaltemperatur
Von anderen Thermostaten kenne ich es, dass man an zentraler Stelle einen Wert für die Normaltemperatur und die Absenktenmperatur angibt. In den Zeitplänen kann man dann neben einem Temperaturwert auch für Konstante auswählen. Möchte man dann die Wohnungstempertur mal um ein Grad verringern, muss man nur die Konstante…
-
Brennstoffauswahl/Umstellung auf Ölpreise
Ist es möglich, die Verbrauchsdaten auch auf den Brennstoff Öl umrechnen zu lassen, jedenfalls die Kosten? Auch finde ich keine Daten zu den aktuell verwendeten Preisen für die ermittelten Kosten. Herzlich Harald Flügel
-
Google Home Integration verbessern
Es gibt meiner Kenntnis und Experimente nach auch heute noch keine korrekte Steuerung für Tado in Google Home. In den automatischen Routinen in Google Home kann ich die Heizung zwar auf "Aus" setzen, jedoch nicht unterscheiden nach "bis zum manuellen reaktivieren" oder "bis zur nächsten Zeitplan Änderung". Beim Anschalten…
-
Heizkreise selbst wählen auch bei installiertem Funk-Empfänger
Es wäre wünschenswert, wenn es die Möglichkeit gäbe, auch bei installiertem FunkEmpfänger, bei jedem Thermostat die Heizkreise selbst zu wählen. In meinem Fall: Obergeschoss - mehrere Räume - in jedem Raum ein Heizkörperthermostat - 1 verkabeltes Raumthermostat welches das Zonenventil steuert. Sobald ein Raum Wärme…
-
Zeitblock "Ein"
Guten Tag, ich würde im Sommer gerne auch wöchentlich meine Bodenheizung mal spülen, im Winter schaffe ich das mit einen 25°C Segment, im Sommer geht das leider nicht. Deshalb hätte ich gerne die Möglichkeit analog zu "Aus" auch ein Block "Ein" zu haben. Grüsse: Joggeli
-
Störung Heizbetrieb
Ich hatte die Störung, dass eine Heizung dauerhaft angeschalten war... Tado macht zwar beim montieren des Geräts einen Kalibrierlauf, gibt später aber keine Störung, wenn die Heizung läuft, obwohl es schon deutlich über der Soll-Temperatur liegt. Eine Störmeldung wäre sinnvoll (sofern keine andere Heizquelle im Raum…
-
Apple Airtag zum Geofencing nutzen
Hallo, gäbe es es eine Möglichkeit, Airtags zum Geofencing zu nutzen? Danke ... Murat
-
Heizkurven Darstellug am PC in breiter Darstellung.
Kann man die Darstellung am PC irgendwie in die Breite ziehen? Oder besser noch in die Heizkurven hineinzoomen? Mich interessieren doch schon einzelne Minutenwerte, was wann passiert ist. Aber vor allem was tado in diesen Minuten gemacht hat. Zum einen möchte ich dort ablesen können, dass der Algorithmus auf Dauer unter…
-
Trenddiagramm Raumluftkomfort
Hallo, Ich nutze Tado-Heizkörperthermostate jetzt seit 3 Monaten und bin bisher voll zufrieden mit Allem! Nur ein Vorschlag oder Wunsch meinerseits: Ein Trenddiagramm zum Raumluftkomfort vielleicht sogar für jeden einzelnen Raum wäre eine super Sache! So kann man seinem Vermieter auch nachweisen korrekt geheizt und…
-
planmäßiges Ereignis - Zeitblockwechsel?
Wenn man in der "Fenster auf" Funktion oder in der "Hand Thermostat Steuerung" angibt, dass das bis zum nächsten "planmäßigen Ereignis" gelten soll, dann sollte nicht nur ein Temperaturwechsel ein Ereignis sein, sondern allein der endende und beginnende Zeitblock, auch wenn 2 aufeinanderfolgende Zeitblöcke die gleiche…
-
Automatischer reboot
Die Thermostate verlieren regelmäßig die Verbindung zur Bridge und das System sollte automatisch rebooten oder eine remote reboot ermöglichen
-
"Fenster auf" Differenzieren
Es gibt verschiedene Gründe warum das Fenster geöffnet wird, aber die ließen sich eigentlich auch differenzieren. Zum Zigarette Rauchen ist die Balkontür immer wieder mal kurz geöffnet. Die Erkennung am Thermostat und erst recht der Heizkörper selbst sind so träge, dass diese 3 Minuten eigentlich gar nicht brücksichtigt…
-
Timerfunktion in der Kachel verbessern
Unter Räume & Geräte lässt sich ja eine fixe Timerzeit einstellen, wenn das Thermostat manuell bedient wird. Sehr gut. Unter Offene Fenster Erkennung ebenfalls. Sehr gut Allerdings in der Raum Temperatur Kachel wäre es ebenfalls schön, wenn ich dort eine immer feste Timerzeit einstellen könnte. Die dortigen Werte…
-
Heizstatus am Heizkörperthermostat anzeigen
Beim Heizen ist es am Thermostat nicht erkenntlich, sondern nur in der App. Wenn das Thermostat geöffnet ist, am Thermostat z.B. die eingestellte Temperatur dauerleuchtet, so sieht man das gerade geheizt wird und man muss nicht die App öffnen. Diese Funktion kann man optimalerweise in der App ein und Ausschalten.
-
Dunkelmodus
Hallo! Seit dem letzten Update sind in der Statistik die Grauabstufungen im Dunkel Modus verdreht. Ventil zu = "schwarz" 1. Heizstufe = hellgrau 2. Heizstufe = grau 3. Heizstufe = dunkelgrau Besser wäre es, wenn wie bisher die Abstufungen heller werden je mehr geheizt wird.
-
Handtuch heizkörper Steuerung Umgekehrte Fenster offen erkennung
Bsp. In unserem Badezimmer ist ein zusätzlicher Handtuch heizkörper. Dieser soll jedoch nicht immer laufen sondern nur nach Dusch/ Badevorgänge für 15 min. Derzeit habe ich das Problem über IFTTT gelöst : wenn Luftfeuchtigkeit im Badezimmer > 70% dann schaltet der Handtuchheizkörper für 15 min voll auf. Wäre es denn für…