-
Festbeleuchtung der Bridge ausschalten
Hallo, wie der Titel schon verrät würde ich gern die doch ziemlich hellen Statusleuchten der Bridge ausschalten oder zumindest dimmen. Ich habe leider keine Möglichkeit hierzu gefunden. Wäre nett, wenn mich jemand in die korrekte Richtung schubst oder mir mitteilt, dass es nicht geht. Vielen Dank im voraus.
-
raumbezogener Away-Modus durch einzelne Bewohner
Hallo, eine Idee, die aus dem Leben stammt: Meine Frau befindet sich aktuell in Elternzeit und ist aufgrund der Pandemiesituation daher sehr viel zu Hause. Entsprechend befindet sich die Heizungssteuerung nur selten im Away-Modus. Auch wenn sich jemand im Haus aufhält, ist es jedoch nicht immer erforderlich, alle Räume zu…
-
App-Benachrichtigung: Fenster schließen!
Ich würde es hilfreich finden, wenn man in der App einstellen kann, dass man bei Ablauf des „Fenster offen“-Timers eine Benachrichtigung bekommt, die einen erinnert, das Fenster zu schließen, wenn man „Home“ ist. :)
-
Hydraulischer Abgleich
Können Eure Thermostate nicht den hydraulischen Abgleich überflüssig machen, oder den Nachteil eines schlechten hydraulisch Abgleichs zumindest verringern? Nach meinem - zugegebenermassen groben - Verständnis des hydraulischen Abgleichs wird dabei quasi die Maximalstellung des Ventils bestimmt. Dadurch wird sichergestellt,…
-
Push-Benachrichtigung und Übersicht der Luftfeuchtigkeit
Hallo, Ich fände es toll, wenn es die Möglichkeit gäbe ein Push-Benachrichtigung zu erstellen, wenn wegen zu hoher Luftfeuchtigkeit die Gefahr für Schimmel besteht, vielleicht mit einer wählbaren Grenze für die einzelnen Räume, damit man nach dem Duschen nicht jedesmal eine Nachricht bekommt. Außerdem könnte man die…
-
[Feature Request] - Automatischer Servicelauf gegen "eingerostete" Stifte an der Heizung
Hallo zusammen, ich weiß nicht wie der fachmännische Ausdruck ist aber die kleinen Schnipsi Stifte die das Heizkörperthermostat 🔥 reindrückt [zu] und welches theoretisch automatisch wieder raus kommt [auf], das klemmt bei unseren Heizkörpern zum Winter hin immer da diese im Sommer nicht bewegt werden. Freunde haben das…
-
Gruppierung erstellen
Thermostate gruppieren bzw alle auswählen. Somit könnten Gruppen für einzelne Stockwerke oder Schlafräume erstellt werden, damit könnten gemeinsame Zeitpläne erstellt werden oder einzelne Gruppen abgeschaltet werden. Die Auswahl könnte individuell benannt werden und/oder alle auswählen
-
Energy IQ: Zählerwechsel
Hallo, bei mir wurde der Gaszähler gewechselt. Ich kann die Energy IQ Funktion nun nicht mehr nutzen, da der Zählerstand logischerweise unter dem alten Zählerstand liegt. Hier sollte die App automatisch erkennen, dass es sich bei dem neuen Wert um einen neuen Zähler handeln müsste. Vielleicht wäre auch eine einfache…
-
Luftfeuchtigkeit
Es wäre toll wenn man eine Mitteilung von der App erhalten würde wenn es Zeit zum Lüften eines Raumes ist. Idealerweise könnte der Schwellwert der Luftfeuchtigkeit bei der eine Meldung gesendet wird für jeden Raum separat eingestellt werden.
-
App für Apple Watch
Würde es super finden wenn ich mit wenigen Klicks bspw Home und Away auf der Apple Watch ändern könnte. Temperaturen anpassen wäre zwar toll aber nicht ganz so wichtig
-
Funktion: Legionellenschutz für Warmwasser in der App selbst einstellen
In der App sollte unter Warmwasser eine Funktion „Legonellenschutz“ (ein/aus) aktivierbar sein. Ist die Funktion aktiviert, so gibt die Tado-Steuerung an die Therme den Befehl aus, dass täglich während 15 Minuten das Warmwasser auf 65 Grad Celsius erhitzt wird unabhängig der gewählten Temperatur und dem away-Modus. Ev,…
-
Verbesserung Klimabericht / Diagramm
Ich würde mir wünschen, dass im Temperaturverlauf horizontale Linien bei jedem "vollen" Grad angezeigt werden. Aktuell werden bei mir in der App horizontale Linien bei 1,5 Grad Schritten angezeigt und das ist verwirrend und macht irgenwie keinen Sinn. Danke und lg
-
Merged: Option, manuelle Änderungen an den Thermostaten zu sperren
This discussion has been merged.
-
Wochenendprofil an Feiertagen
Hallo, es wäre schön, wenn künftig die Möglichkeit besteht, dass an Feiertagen das Profil vom Wochenende aktiviert wird. Die Feiertage des Bundeslandes können automatisch mit der Postleitzahl abgeglichen werden.
-
Volle Integration der Automatik-Funktion in Homekit
Hallo liebe tado-Nutzer und liebes tado-Team, ich wünsche mir, dass tado sich mehr in Homekit öffnet. Ich habe nun seit 3 Wochen Aqara-Fenstersensoren im Einsatz um die Thermostate bei geöffnetem Fenster in den Frostschutz-Modus zu versetzen und beim wieder öffnen in den Automatik-Modus zu bringen. Zum einen ist das über…
-
Dynamische Temperatur-Korrektur am Heizkörper Thermostat
Mit der Einstellung der Temperatur-Korrektur kann man verhindern, dass ein durch den Heizkörper selbst beeinflusster Heizkörperthemostat eine zu hohe Raumtemperatur annimmt und die Heizung zu früh herunterregelt. Ist der Heizkörper jedoch erkaltet, nimmt das Thermostat durch die Korrektur eine zu niedrige Raumtemperatur an…
-
Kopieren und Einfügen von Temperatureinstellungen
Kopieren und Einfügen von Temperatureinstellungen Nachdem ich gestern meine Thermostate installiert habe, musste ich bei der Einrichtung der einzelnen Geräte feststellen, dass ich bei unterschiedlicher Nutzung der Tage (also jeder einzelne Tag) jeden Tag separat anfassen und programmieren musste. Bei einer Bluetooth…
-
widget für android
Ein Widget für Android wäre ganz cool, wo man ähnlich wie auf der Startseite der Tadoapp alle Temperaturen sieht, und bestenfalls den away oder home Modus noch manuell setzen kann.
-
Profile/ Szenarien
Ich wünsche mir noch Heizprofile oder Szenarien, die jeweils unterschiedliche Raum-Zeit-Profile vorsehen. Also bspw. ein Profil für Homeoffice (Arbeitszimmer am Tag beheizt) und eines für Urlaub (Wohn-/Essbereich tagsüber beheizt).
-
Per Knopfdruck alle Thermostate in den Fenster-offen Mode stellen
Wir haben eine 80qm Erdgeschosswohnung und lüften mehrmals am Tag quer durch diese. Leider erkennen ein paar Thermostate (Bad und Wohnzimmer) nicht immer die offenen Fenster was daran liegen kann das es noch nicht kalt genug ist aber für meinen Vorschlag keinen Abbruch tut. Für uns wäre es super auf Knopfdruck auf…
-
Bitte Verlaufkurven in Webapp integrieren
Ich kontrolliere meine Heizkörperthermostaten gerne am PC und vermisse daher bei mein tado die grafische Darstellung des Temteraturverlaufs etc. In der tado-App auf dem Handy ist diese Darstellung vorhanden - warum nicht in der Webapp? Die Integration sollte doch keine Hexerei sein, ist doch alles vorhanden?? - Mir wäre…
-
Ventile per Knopfdruck auf offen stellen, trotz hoher Temperaturen
Guten Tag Anlage: Weishaupt Split,Bodenheizung, Smarte Thermostaten. Steuerung: über Weishaupt nicht Tado. Sommerbetrieb: Wir können im Sommer die Heizung au kühlen stellen. Dadurch wird kaltes Wasser erzeugt das durch die Bodenheizung läuft. Somit wird das Haus runtergekühlt. Problem: Um diese Funktion nutzen zu können…
-
Richtiges Lüften mit Anzeige der Luftfeuchtigkeit außen
Damit man richtig lüftet und die Luft von Außen nach Innen holt, die für das Raumklima am besten wäre, wäre es hilfreich bei der Anzeige der Luftqualität draußen auch die Luftfeuchtigkeit anzugeben. So kann man den bestmöglichen Zeitpunkt fürs Lüften bestimmen. Ist die Luft zu trocken, Lüften ich bei hoher…
-
App Widgets
Ich bin mit der tado App eigentlich sehr zufrieden nur vermisse ich leider schmerzlich ein paar App Widgets zur Steuerung und Terperaturanzeige. Bei so einem ausgereiften System sollte das doch nicht fehlen. Gruß Thora
-
Zuverlässiger Kundensupport und Moderation im Community Forum und auf der Webseite !!!
Aus gegebenem Anlass sollten wir nicht nur das Augenmerk auf Verbesserungen der tado Geräte legen sondern auch den Kundensupport nicht vernachlässigen. Da der Support und die Moderation hier im Forum von Seiten tado seit einiger Zeit komplett zum erliegen gekommen ist, möchte ich an dieser Stelle darauf Aufmerksam machen.…
-
Heizplan für Sommer, und Heizplan für Winter
Hallo, Es währe gut wenn es damnachst ein Update geben wurde in dem die Heizperiode für Sommer und Winter getrennt programmiert werden kann, ansonsten bin ich mit der Entwicklung von Tado sehr zufrieden. Ich bitte sie diese Funktion damnachst in die Tado App zu integrieren. Vielen Dank
-
Thermostat pausiert so lange das Fenster offen ist und starte automatisch wenn es geschlossen ist
Ja aktuell kann ich nur sagen das bei einem erkannten Fenster die Heizung für Minuten X sich ausschalten soll. Sollte ich das vergessen also das Fenster zu schließen heißt er dann einfach nach Ablauf der Zeit. Das finde ich nicht optimal man kann doch nicht ständig auf die Uhr schauen ob 15 Minuten oder auch 60 Minuten um…
-
Heizkörperthermostate umbenennen
Es wäre hilfreich Heizkörperthermostate umbenennen zu können. Wenn ich Batterien tauschen muss u.a., muss ich in größeren Zimmer mit mehreren Thermostaten umlaufen und die blinken lassen..
-
Zeitplan kopieren oder als Vorlage speichern
Sry aber es kann gut sein das dieses Thema hier schon öfter hochkam... Heizpläne kopieren und oder für mehrere Räume verwenden fände ich mega. Ich konfiguriere mir hier immer einen Wund und Templates oder so wären relativ einfach in die Apps zu implementieren... ;)
-
Wenn geheizt wird oben rechts bei jeden raum - die wellen
Wär fein wenn man auf anhieb sieht ob tado die heizung einschaltet beim app.