-
Gruppierung der Räume
Als Nutzer möchte ich eine Funktion haben, um die Räume in der Anzeige Gruppen zuzuordnen, um eine bessere Übersichtlichkeit bei vielen Thermostaten zu erreichen. Bsp: Gruppen nach Stockwerk oder Art der Räume, wie Schlafzimmer und Aufenthaltsräume
-
Tado-App an Home-App von Apple anlehnen
Hallo in die Runde, vielleicht kam diese Idee auch schon. Ich bin Neu-User und hatte nicht die Zeit alle Posts zu lesen. Ich habe in meiner Stube 2 Heizkörper. An beiden habe ich jetzt ein Tado Ventil. In der Home-App von Apple sind beide zu sehen, in der Tado App nicht. Vorteil ist, dass bei eine Sprachbefehl beide…
-
Feiertagsmodus
Es ist Ostern und wieder ist ein Montag ein Feiertag und Tado weiß es nicht! Es wäre toll, wenn ich zu den Heizplänen am Sonntag einen Schalter setzen könnte, dass dieser auch an Feiertagen gilt. Das wäre eine Riesen Hilfe und ein toller Komfortgewinn.
-
Abweichungen erläutern
Ich habe gerade in meiner Verbrauchskurve festgestellt, dass der Monat Februar bei über 3800kwh gelegen haben soll, aber im Monat Februar selbst sind es eher realistische 1900kwh. Entweder ist es ein Bug, oder eine uneinsichtige Nachrechnung.
-
Szenen
Eine Möglichkeit verschiedene Szenen zu erstellen wäre Praktisch. So könnte man für jeden Raum Zeitpläne erstellen und diese schnell nach Bedarf wechseln. Z.B im Urlaub
-
EnergyIQ anpassbar machen - Bezug auf realen Verbrauch
Ich kam drauf, dass sich die Prognose von EnergyIA nicht verändert, wenn ich bei den real verbrauchten Gaswerten testweise sehr hohe Verbräuche angegeben habe. Für die Prognose spielt der reale Verbrauch keine oder kaum eine Rolle. Das eingeben kann man sich sparen, wenn man nicht selbst die Daten interessant findet.…
-
Ventilatorfunktion bei Klimaanlagensteuerung
Sowohl in der tado-, als auch in der Home-App kann man zwar Kühlen, Heizen, etc. , aber nicht davon entkoppelt nur die Ventilatorfunktion nutzen. Ich würde gerne meine Klimaanlage gerade im Winter nur zum umwälzen der Luft nutzen. Zusammen mit einem Luftqualitätssensor könnte man den Filter und Ionisator der Klimaanlage…
-
Temperatur für alle Thermostate im Zeitplan senken oder erhöhen
Hallo liebe Community, da es draußen jetzt wieder wärmer wird, würde ich gerne alle Temperaturen in meinem Zeitplan von den 8 Thermostaten um z. B. 1 Grad senken. Leider gibt es hier keine Möglichkeit und ich muss alle unterschiedliche Temperaturen von jedem Raum einzeln einstellen. Gibt es eine Möglichkeit, das zu…
-
Notiz für Heizblock/Farben
Hallo, ich habe zwei Wünsche für die Weiterentwicklung der App: es wäre sinnvoll, wenn ich im Zeitplan die Möglichkeit hätte, beim jeweiligen Heiz-Zeitblock eine Notiz zu hinterlassen, wieso ich die Temperatur verändere. HIntergrund: da wir mehrere Gemeinderäume und ständig wechselnde Gruppen haben, muss ich für jeden…
-
Zuhause-Screen mit Szenen bzw. manuellen Einstellungen
Hallo, Wir stellen unsere Zentralheizung immer manuell ein, da wir unregelmäßige Tagesrhythmen haben. Mal wollen wir morgens 19 Grad, mal nachmittags, manchmal auch nicht. Dafür tippen wir auf den Raum 1 Button und bewegen den Slider. Es wäre einfacher, im Zuhause-Screen direkt ein paar Buttons (Szenen wie bei HomeKit?)…
-
Bei Away Modus einen Zeitplan oder Zeitspanne für Nachtabsenkung
Hallo zusammen , eine Frage, gibt es einen Grund warum man im away Modus nur eine Temperatur einstellen kann? Also ich bin ab und an immer eine Woche oder 2 Wochen weg, daher geht mein System in den away Modus. Da ich aber eine nachtabsenkung habe, heizt meine Heizung über Nacht unnötig…kann man hier in Zukunft nicht auch…
-
Ungenügende Reichweite -> Macht die App Multi-Home-fähig!
Dieses Problem liesse sich lösen, falls die App auf dem Handy ganz einfach von einem Zuhause auf ein anderes geswitched werden könnte. Natürlich braucht dabei jedes Home auch seine Internet Bridge. Die notwendige Software-Erweiterung würde sich jedoch lediglich auf die Mobile App beschränken. Und diese ist bekanntlich viel…
-
Istwertanzeige am Thermostat
Hi, Aktuell wird ja beim Berühren des Thermostat-Rings nur der Sollwert angezeigt. Für die Ausgabe des istwerts muss man in die App wechseln... Wäre es möglich eine Istwert-Anzeige am Gerät zu machen? Ich könnte mir vorstellen, wenn man den Drehregler zB 2x nach rechts und kurz darauf 2x nach links dreht, dass dann im…
-
Sinnhaftigkeit Vibrationsmodul?!
Hi, Bei der Inbetriebnahme muss man ja das Gerät pairen usw. In dem Prozess hält man das Gerät ja in der Hand und bei erfolgreicher Verbindung zur Bridge vibriert das Gerät. Das ist zwar ganz nice, aber in meinen Augen nicht notwendig. Das Geld für den Vibrationsaktor kann man sich doch sparen?! Der Aktor wird ja quasi nie…
-
Messwert-/Daten-Speicherung im Thermostat
Hi, Wir schalten nachts unseren WLAN Router aus, immerhin zieht der 12 Watt. Leider verlieren wir dann die Messwerte in dieser Zeit. Wäre es möglich ein paar Kilobyte Datenspeicher einzubauen, der die Messwerte der letzten zB 10h speichert. Sobald der Kontakt zur Bridge mal abgebrochen ist gehen die Werte nicht verloren…
-
Bei Verbindungsverlust - automatischer Neustart der Bridge
Bei Verbindungsverlust kann man entweder das/die betroffenen Thermostate neu starten, oder einfacher, die Bridge kurz stromlos setzen und rebooten. Eine automatische Softwarelösung, die bei Verbindungsverlust einen Neustart vornimmt, könnte viele Probleme beseitigen. Dies könnte man auch intelligent gestalten, bzw.…
-
Fehlender Repeater und Profile
An dieser Stelle erstmal vielen Dank, an alle Beteiligten für die Infos bezüglicher der zweiten Bridge, bzw. wie man diese installiert. Das hat meine Verbindungsabbrüche beseitigt. Ärgerlich, dass tado da nicht mehr tut. Die Abstimmungen sind ja nett, aber leider scheinbar wirkungslos, gerade wegen dem versteckten Forum,…
-
Bessere Befestigung
Kurze Problem Beschreibung. Demente Person im Haus. Kindersicherung aktiviert! Die dreht solange dran rum. Das dass Ventil abgeht. Da Batterie Wechsel ja ziemlich leicht geht bekommt Sie es ab. Und Beschwert sich das es zu heiß ist.
-
Thermostate in mehreren Räumen einordnen
Also ich habe ein großen Raum mit mehreren Thermostaten/Heizkörper In dem Raum hab ich auch mein Arbeitsplatz und mir würde es reichen wenn nur 1 Heizkörper heizt während ich da sitze. Meine Idee wäre es dann einfach ein neuen Raum, den ich ansteuern kann, zu erstellen wo ich das Thermostat zusätzlich reinpacken kann. So…
-
Info, dass Fenster geschlossen werden muss
Moin, wir hatten jetzt den Fall, dass wir vergessen haben, das Badezimmerfenster zu schließen und Tado hat den ganzen Tag mit Vollgas weiter geheizt. Eigentlich dachte ich, dass so etwas über die Störungserkennung geregelt würde, aber der Support sagt, ich solle es hier posten. 🤷🏼♂️ Fenster offen wurde erkannt und 15…
-
Heizkörperthermostat kontinuierlich statt in Stufen
Hallo, die Heizkörperthermostate kennen in Gegensatz zu klassischen kontinuierlichen Thermostaten nur die vier Zustände: Aus, 1 Heizschlange, 2 Heizschlangen und 3 Heizschlangen. Dies hat den signifikante Nachteil, dass die Thermostate in der Regel immer zwischen 2 Zuständen „takten“. Eine kontinuierliche Regelung hätte…
-
maximal heizen für einzelne Räume
Manchmal benötige ich die Funktion "maximal heizen" für ein einzelnes Zimmer, da ich sonst Gefahr laufe auf die zeitliche Begrenzung von 30 Minuten zu vergessen und dann wird es zu warm. Dafür muss ich jedoch aktuell "maximal heizen" für die komplette Wohnung aktivieren und die nicht benötigten Räume auf regulären Zeitplan…
-
Warmwasser Boiler so schalten wie auch Eletro-Autos geladen werden
Es wäre die beste Möglichkeit überschüssigen Strom zu nutzen um Leistungsspitzen zu brechen. Warmwasser kann bei entsprechenden Speicher Größe über Tage hinweg geladen werden. So würde man Netze entlasten und preisgünstiges grünes warmes Wasser erzeugen
-
Max Modus
Ich nutze im ganzen Haus die Heizkörperthermostate und bin durchweg zufrieden. Ich würde mir jedoch wünschen, wenn es einen max Modus in den Einstellungen geben würde! Zeitliche Begrenzung frei parametrierbar.
-
Kopplung von Tado und Homee
Die Tado Heizkörperthermostate setzen wir zuhause erst relativ neu ein und sind damit bisher sehr zufrieden. Unabhängig davon haben wir auch homee als SmartHome Zentrale und würden diese beiden Welten gerne zusammenbringen. Von Homee-Seite gibt es aber nur relativ alte Posts und Verweis auf Bastellösungen, kennt hier…
-
Mehrere zuHause
Ich würde mir wünschen, dass man mehrere zuHause erstellen kann mit einen Benutzer und man in der App zwischen den unterschiedlichen zu Hause wählen kann bzw. via Geofancing die zu Hause gewechselt werden wo man aktuell ist. Von der Vorstellung ähnlich wie die Apple Home App, dass man wenn man mehrere Objekte die benutzt…
-
Zuhause Seite
Wäre es möglich, auf der ZUHAUSE-Seite neben der aktuellen Raumtemperatur auch die jeweilige Raumluft-Feuchtigkeit darzustellen. Dies wäre eine komfortable Verbesserung, um nicht jeden Raum einzeln kontrollieren zu müssen.
-
Benachrichtigungtöne
Ich würde mir Alarme / Benachrichtigungtöne wünschen in Abhängigkeit von der gemessenen Innen- und online verfügbaren Außentemperatur (oder Feuchte) oder wenn Heizung geschaltet wird.
-
Notizen im Temperaturverlauf
- Möglichkeit für Notizen im Temperaturverlauf, zB "Jalousie geschlossen". Oder falls der Algorithmus damit etwas anfangen kann, wäre eine Option interessant, wo der Nutzer manuell den Status von Türen, Fenstern, Jalousien etc. eintragen kann. Das wäre hilfreich, um den Nutzen der jeweiligen Maßnahmen im Hinblick auf die…
-
Wettervorhersage-Skill
Das Wettervorhersage-Skill scheint bisher nicht zu funktionieren. Ich sehe an vielen Tagen im Wohnzimmer (Südseite) einen ordentlichen Temperatur-Anstieg, sobald die Sonne scheint, aber nur selten wird das Sonnen-Symbol gezeigt (Anzeige ist aktiviert). Dann aber wird es genauso auch für das Arbeitszimmer gezeigt, das auf…