-
Thermostat Kopf nicht fest genug
Für meine Ferienwohnungen habe ich Heizkörperregler von Tado gekauft. Die Gäste drehen dann die Temperatur und da sie nicht vorne am Rad drehen, drehen sie den ganzen Regler ab und der Regler ist nicht mehr betriebsbereit. Da das Aufstecken, wenn man das System nicht kennt, auch nicht so einfach ist, kann ich den meist…
-
Mitteilung Luftfeuchtigkeit
Ich hätte gerne eine Push Benachrichtigung wenn die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu hoch ist
-
Abschaltbare Bridge LEDs
Eine einfache Option zum abschalten der LEDs an der Internet Bridge. Zur minimalen reduktion des Energiebedarfs sowie der Lichtemission.
-
Kontakte für Fenster und Türen
Bei mir wird nicht immer richtig erkannt, wenn ein Fenster offen ist. Ich wünsche mir Kontakte, so dass diese die Meldung über ein offenes Fenster über diese erfolgt.
-
Thread Kompatibilität
Hallo, da der HomePod mini Thread unterstützt, möchte ich nun vorschlagen, dass die Thermostate auch Thread-Unterstützung erhalten. Somit könnte ich mir die Bridge am Router sparen und der HomePod mini würde die Aufgabe als Internet Bridge übernehmen. Tado° ist ja Mitglied in der Thread-Group. Darüber hinaus habe ich somit…
-
Fenster offen
Es wär super wenn man auch selber sagen könnte „ fenster offen“ oft erkennt er das Fenster nicht da würde ich es gerne machen!
-
Energieeinsparung
Wäre es technisch möglich die Anzeige in der Tado-App um die Einschaltdauer des Brenners zu erweitern. Die Gastherme wird ja über das Raumthermostat angesteuert. Kann man aus den gesammelten Daten eine Empfehlung für die Vorlauftemperatur generieren.
-
Fenster offen countdown
Bei dem Fenster offen Countdown wäre es cool, wenn Tado eine Push Nachricht schickt bevor die Zeit abgelaufen ist. Manchmal vergesse ich das Fenster zu schließen
-
Entkalkung
In machen Regionen ist das Wasser etwas härter. Hier wäre es schön, eine Funktion zu haben, die Thermostate zu entkalken. Dies kann ganz einfach durch auf und zudrehen des Ventils erfolgen. Ein Knopf, oder ein Zeitplan hierfür wäre wirklich von Vorteil.
-
Fenster nach Lüften wieder geschlossen?
Hallo zusammen! Ich würde mich über eine Funktion freuen, um daran erinnert zu werden die Fenster nach dem Lüften zu schließen. Entweder mit individuellem Timer oder automatisiert wenn die Thermostate erkennen das es beim Heizen nicht wesentlich wärmer wird. Ich vergesse leider öfters die Fenster nach kurzer Zeit wieder zu…
-
Feiertage, Urlaub, Frei Tage.
Hallo, Ich fände es klasse wenn man solche Tage hinterlegen könnte damit dann zum Beispiel der Zeitplan von Sonntag genutzt wird.
-
Aktuelle Warmwasser Temperatur anzeigen
Warum kann ich nicht (analog der Zimmertemperatur) mir die Heizkessel-Temperatur anzeigen lassen? Dann kann ich nach dem Sport entscheiden ob mir die "Restwärme" für eine kurze Dusche ausreicht und ich muss nicht für 10 Minuten den Kessel auf 50° einstellen.
-
Symbole für Heizverhalten
In „Zuhause“ nutzt ihr diverse Symbole individuell nach Einzelraum, z.B. Frostschutz, OffenFenster, etc. Könnte man nicht auch Symbole für das Heizverhalten (Heizung aktiv aber Standby da Temperatur erreicht oder die horizontale Wellen wenn das Heizventil offen ist). Bei Fußbodenheizung merkt man nicht zwingend ob der…
-
Graphiken mit Soll-Temperaturen
Aus meiner Sicht wäre es sehr hilfreich in den Raumgraphiken auch die Solltemperaturen optional einblenden zu können. Ansonsten ist es relativ schwer individuelle Zeitpläne zu optimieren.
-
Steuerung Warmwasser auch für Viessmann (Vitodens 333 - B3TB-19, Gas-Kombitherme aus 2017)
Hallo Tado! Ich hätte wirklich gern, dass Tado (analog zur Viessmann Vitoconnect 100 OPT01) bei meiner Therme auch das Warmwasser steuern kann. Die Tado-(Raum-)Thermostate sind über das Connection-Kit mit der Heizung verbunden (KM-Bus). Mich wundert, dass es nicht gehen soll (Anfrage an Support hatte ich gestellt), da die…
-
Thermostate zur Kühlung mit Fußbodenheizung
Mit einer Wärmepumpe kann im Sommer gekühlt werden, in dem die Funktionsweise umgekehrt wird. Es wäre sehr praktisch könnte man die Tado's im Sommer einfach in einen Kühl Modus versetzen, sodass die Ventile anstatt offen bis Temperatur überschritten zu offen bis Temperatur unterschritten wechseln könnten. Theoretisch kann…
-
Internet Bridge - LED-Dauerbeleuchtung abschalten
Die Dauerbeleuchtung der Internet Bridge sollte abschaltbar sein, zumal die weiß-blauen LED sehr hell sind. Wenn man mit tado° bei den Heizkosten spart, könnte man auch den Strom mit einbeziehen – und sei der Verbrauch noch so klein. Aber multipliziert mit allen Nutzern, bei denen dauerhaft grelle LED in irgendwelchen…
-
Widgets
Hallo, ich fände es sehr geschickt, wenn man Tado in Widgets darstellen könnte. Man müsste die App nicht jedes Mal öffnen um einen Überblick zu erhalten. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass dadurch auch das Geofencing funktionieren könnte, wenn die App eigentlich geschlossen ist, da zum Beispiel mein iPhone bei der…
-
Smartes Lüften mit Tado
Liebes Tado Team,😊 ich habe in meiner Wohnung mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit zu kämpfen. Im Zuge dessen habe ich mit dem Thema Lüften beschäftigt und gemerkt, dass dies gar nicht so einfach bzw. stark optimierbar ist und gutes Lüften grundsätzlich von messbaren Daten abhängt. Luftfeuchtigkeit innen/außen Temperatur…
-
Meldung „genug gelüftet“
Meine Frau lüftet gerne, find ich an sich auch gut. Aber: manchmal vergisst sie ein Fenster. Bei minusgraden draußen, passiert es ab und an, dass in einem Zimmer unter 10 grad herrschen, weil der Raum völlig ausgekühlt ist. Tado könnte das super einfach auswerten, und eine Nachricht auf dem Handy anzeigen. „Bitte Fenster…
-
Low Battery-Anzeige im Startbildschirm
Verbesserungsvorschlag Problem: die Thermostate funktionieren mit Batterie. Ist diese leer, funktioniert das Thermostat nicht. Nur auf den Thermostaten oder aber in der App versteckt unter Einstellungen, sieht man, dass die Batterie leer ist. Es gibt zwar auch einen Benachrichtigungsservice per Mail, aber eine…
-
Funktionsverbesserung - Hier. Export der Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
Wer kennt das als Mieter nicht wenn Schimmel etc. aufkommt. Standardanwort von Vermieterseite: Sie lüften falsch. Die Themostate haben recht interessante Statistikfunktionen, auch für Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Eine Exportfunktion dieser Daten ist sicher nicht nur für mich als Mieter interessant. Was meint die…
-
Manueller Modus "Fenster offen"
Hallo zusammen, der "Fenster offen"-Modus ist vor allem in den Wintermonaten in meinen Augen eine tolle Erfindung, wenn man zum Beispiel morgens das Fenster öffnet und durch den schnell stattfindenden Temperaturverlust die Heizung automatisch deaktiviert wird. Diese Funktion liefert mit der V3+ zudem noch die Information…
-
Hinweissymbole im Dashboard
Hallo! Ich würde es begrüßen, wenn man im Hauptbildschirm bei den Zimmern z.B. mittels eines kleinen Symbols DIREKT sehen kann, ob das Zimmer im manuellen oder automatischen Modus ist. Auch eine Warnmeldung/Erinnerung/Symbol, dass das Fenster noch offen ist, wäre nett. Liebe Grüße
-
Einstellungen an weniger Stellen in der App zusammenfassen
Hallo, mir ist heute beim einrichten meines Systems aufgefallen, das die Einstellungen teilweise sehr in der App verstreut sind. So kann ich z.B. unter Zu Hause und dem jeweiliegen Raum im "Intell. Zeitplan" oben rechts den "Early Start" einstellen. Den Rest stelle ich hier dann wieder unter Home oder Away ein. Will ich…
-
Namen für Heizkörper Thermostate
Es wäre schön wenn man Heizkörper Thermostaten Namen/bezeichnungen geben kann. Aktuell erscheint in der App nur die Serien nummer was bei größeren Räumen mit mehreren Thermostaten immer zu einer Schnitzeljagd ausartet wenn man versucht das blinkende Licht zu finden um ein Thermostat zu identifizieren.
-
Anzeige der Akutfeuchtigkeit auf der Übersichtsseite
ich freu mich sehr über die übersichtliche Hauptseite von Tado, jedoch finde ich, das ein so wichtiger wert, wie die aktuelle Luftfeuchtigkeit im Raum auch mit angezeigt werden sollte. Bitte baut das ein, weil der Wert ist ja da, wenn ich die Thermostate/ Räume einzeln antippe
-
AWAY Modus auch ohne Intelligenten Zeitplan
Liebes Tado Team eine ganz wichtige Anregung: bitte implementiert die Möglichkeit, dass der AWAY-Modus auch einspringt, wenn ich den Intelligenten Zeitplan verlassen habe, weil ich z.B. einen Heizkörper manuell verändert habe. Im Moment ist es so, dass der AWAY Modus nur für die Thermostate funktioniert, die nach dem…
-
Energy IQ: Berücksichtigung des Grundpreises in der Schätzung
Bei der Schätzung der Heizkosten wäre es hilfreich, den entsprechenden Anteil der Grundkosten (für den Zähler) zu berücksichtigen.
-
Personen/ Raumabhängiges Geofencing
ich würde mir bei der Geofencing Funktion eine Personen/Raumabhängige Zuordnung wünschen. ZB das Kinderzimmer muss nur geheizt werden wenn der Nachwuchs auch da ist.