-
Energieeinsparung
Wäre es technisch möglich die Anzeige in der Tado-App um die Einschaltdauer des Brenners zu erweitern. Die Gastherme wird ja über das Raumthermostat angesteuert. Kann man aus den gesammelten Daten eine Empfehlung für die Vorlauftemperatur generieren.
-
ein automatischer dynamischer hydraulischer Abgleich sollte auch mit tado möglich sein
Für eine effizientes Heizungssystem ist es notwendig einen hydraulischer Abgleich durchzuführen. Um eine Förderung der KfW/Bafa zu erhalten, muss die Durchführung des hydraulischen Abgleichs daher auch nachgewiesen werden. Hierfür werden alle Heizkörperventile manuell so vor-eingestellt, dass alle Heizkörper gleichmäßig…
-
Gaszähler Wechsel
Hallo, bei mir wurde der Gaszähler gewechselt. Der Neue beginnt mit Null. Ich bin zu faul, bei den zukünftigen EnergyIQ Eingaben des Zählerstands immer zu rechnen. Gibt es eine Lösung?
-
Fenster offen countdown
Bei dem Fenster offen Countdown wäre es cool, wenn Tado eine Push Nachricht schickt bevor die Zeit abgelaufen ist. Manchmal vergesse ich das Fenster zu schließen
-
Entkalkung
In machen Regionen ist das Wasser etwas härter. Hier wäre es schön, eine Funktion zu haben, die Thermostate zu entkalken. Dies kann ganz einfach durch auf und zudrehen des Ventils erfolgen. Ein Knopf, oder ein Zeitplan hierfür wäre wirklich von Vorteil.
-
Care & Protect - Meldung bei Ausfall eine Thermostats oder der ganzen Heizanlage
Care & Protect finde ich eine sehr spannende Idee - aber es hat bei mir z.B. den Totalausfall der Heizung oder auch einzelner Thermostatmotoren nicht erkannt. Könnte Care & Protect nicht so erweitert werden, dass wenn eine oder mehrere Heizungen heizen und in den betreffenden Räumen die Solltemperatur nach mehreren Stunden…
-
Funktionsverbesserung - Hier. Export der Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
Wer kennt das als Mieter nicht wenn Schimmel etc. aufkommt. Standardanwort von Vermieterseite: Sie lüften falsch. Die Themostate haben recht interessante Statistikfunktionen, auch für Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Eine Exportfunktion dieser Daten ist sicher nicht nur für mich als Mieter interessant. Was meint die…
-
Aktuelle Warmwasser Temperatur anzeigen
Warum kann ich nicht (analog der Zimmertemperatur) mir die Heizkessel-Temperatur anzeigen lassen? Dann kann ich nach dem Sport entscheiden ob mir die "Restwärme" für eine kurze Dusche ausreicht und ich muss nicht für 10 Minuten den Kessel auf 50° einstellen.
-
Symbole für Heizverhalten
In „Zuhause“ nutzt ihr diverse Symbole individuell nach Einzelraum, z.B. Frostschutz, OffenFenster, etc. Könnte man nicht auch Symbole für das Heizverhalten (Heizung aktiv aber Standby da Temperatur erreicht oder die horizontale Wellen wenn das Heizventil offen ist). Bei Fußbodenheizung merkt man nicht zwingend ob der…
-
Graphiken mit Soll-Temperaturen
Aus meiner Sicht wäre es sehr hilfreich in den Raumgraphiken auch die Solltemperaturen optional einblenden zu können. Ansonsten ist es relativ schwer individuelle Zeitpläne zu optimieren.
-
Steuerung Warmwasser auch für Viessmann (Vitodens 333 - B3TB-19, Gas-Kombitherme aus 2017)
Hallo Tado! Ich hätte wirklich gern, dass Tado (analog zur Viessmann Vitoconnect 100 OPT01) bei meiner Therme auch das Warmwasser steuern kann. Die Tado-(Raum-)Thermostate sind über das Connection-Kit mit der Heizung verbunden (KM-Bus). Mich wundert, dass es nicht gehen soll (Anfrage an Support hatte ich gestellt), da die…
-
Energy IQ: Heizölverbrauch
Leider ist der Energy IQ nur für Gas gemacht. Viele haben aber noch Ölheizungen. Schlage vor, dass 4 Felder befüllt werden können: Feld „Heizöl“ mit dropdown „verbraucht“ oder „befüllt“, Feld „Datum von“, Feld „Datum bis“ und Feld „Menge in Liter“…. Mit diesen Werten soll dann das App den Tages, Wochen, Monats oder…
-
Benachrichtigung bei Fenster offen Erkennung
Hallo liebe Community und Tado Team, Ich finde die Fenster offen Erkennung super. Funktioniert bei mir auch echt gut. Leider gehöre ich zu der Sorte, die das Fenster auch gern mal vergessen. Hier wäre supe, wenn Tado mir eine Mitteilung senden könnte, Fenster offen immer noch erkannt. Wäre echt ne super sache. LG Sascha
-
Smartes Lüften mit Tado
Liebes Tado Team,😊 ich habe in meiner Wohnung mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit zu kämpfen. Im Zuge dessen habe ich mit dem Thema Lüften beschäftigt und gemerkt, dass dies gar nicht so einfach bzw. stark optimierbar ist und gutes Lüften grundsätzlich von messbaren Daten abhängt. Luftfeuchtigkeit innen/außen Temperatur…
-
Meldung „genug gelüftet“
Meine Frau lüftet gerne, find ich an sich auch gut. Aber: manchmal vergisst sie ein Fenster. Bei minusgraden draußen, passiert es ab und an, dass in einem Zimmer unter 10 grad herrschen, weil der Raum völlig ausgekühlt ist. Tado könnte das super einfach auswerten, und eine Nachricht auf dem Handy anzeigen. „Bitte Fenster…
-
Low Battery-Anzeige im Startbildschirm
Verbesserungsvorschlag Problem: die Thermostate funktionieren mit Batterie. Ist diese leer, funktioniert das Thermostat nicht. Nur auf den Thermostaten oder aber in der App versteckt unter Einstellungen, sieht man, dass die Batterie leer ist. Es gibt zwar auch einen Benachrichtigungsservice per Mail, aber eine…
-
Manueller Modus "Fenster offen"
Hallo zusammen, der "Fenster offen"-Modus ist vor allem in den Wintermonaten in meinen Augen eine tolle Erfindung, wenn man zum Beispiel morgens das Fenster öffnet und durch den schnell stattfindenden Temperaturverlust die Heizung automatisch deaktiviert wird. Diese Funktion liefert mit der V3+ zudem noch die Information…
-
Hinweissymbole im Dashboard
Hallo! Ich würde es begrüßen, wenn man im Hauptbildschirm bei den Zimmern z.B. mittels eines kleinen Symbols DIREKT sehen kann, ob das Zimmer im manuellen oder automatischen Modus ist. Auch eine Warnmeldung/Erinnerung/Symbol, dass das Fenster noch offen ist, wäre nett. Liebe Grüße
-
Einstellungen an weniger Stellen in der App zusammenfassen
Hallo, mir ist heute beim einrichten meines Systems aufgefallen, das die Einstellungen teilweise sehr in der App verstreut sind. So kann ich z.B. unter Zu Hause und dem jeweiliegen Raum im "Intell. Zeitplan" oben rechts den "Early Start" einstellen. Den Rest stelle ich hier dann wieder unter Home oder Away ein. Will ich…
-
Namen für Heizkörper Thermostate
Es wäre schön wenn man Heizkörper Thermostaten Namen/bezeichnungen geben kann. Aktuell erscheint in der App nur die Serien nummer was bei größeren Räumen mit mehreren Thermostaten immer zu einer Schnitzeljagd ausartet wenn man versucht das blinkende Licht zu finden um ein Thermostat zu identifizieren.
-
Multi-Home
Ich wünsche mir eine Funktion die es ermöglicht mehrere Home's und somit mehrere Bridges mit einem Account zu benutzen. Ich nutze Tado für mich zu Hause und zusätzlich wäre es schön auch zum Beispiel Tado in einer Ferien Wohnung, einem AirB&B oder für meine Kunden nutzen zu können. Einer meiner Kunden hat zum Beispiel…
-
Anzeige der Akutfeuchtigkeit auf der Übersichtsseite
ich freu mich sehr über die übersichtliche Hauptseite von Tado, jedoch finde ich, das ein so wichtiger wert, wie die aktuelle Luftfeuchtigkeit im Raum auch mit angezeigt werden sollte. Bitte baut das ein, weil der Wert ist ja da, wenn ich die Thermostate/ Räume einzeln antippe
-
Energy IQ: Grundgebühr + Zählerstand in MWh
Hallo zusammen, ich nutze Tado schon seit einigen Jahren und bin super zufrieden. Auch die neue Funktion mit Energy IQ ist eine klasse Idee. Wir nutzen jedoch Nahwärme / Fernwärme müssen monatlich eine fixe Grundgebühr zahlen und der Verbrauch wird in MWh (Megawattstunden) abgerechnet. Würde mich also freuen, wenn die…
-
Energy IQ: Berücksichtigung des Grundpreises in der Schätzung
Bei der Schätzung der Heizkosten wäre es hilfreich, den entsprechenden Anteil der Grundkosten (für den Zähler) zu berücksichtigen.
-
Raumfeuchtigkeit auf dem Zuhause Screen
Hej Team Tado! Ich liebe den Überblick den mir die Tado-App über meine Thermostate (4) bietet. Neben der Temperatur interessiert mich auch die Raumluftfeuchtigkeit. Die wird leider nur angegeben wenn ich ein Thermostat direkt ansteuere oder unter Raumluft-Komfort schaue. Auf dem Zuhause-Screen wäre bei mir in der App noch…
-
Kalenderfunktion mit einbauen
Hallo, wir benutzen in unserem Sportheim das Smarte Thermostat V3+. Da die Räume im Sportheim nicht ständig genutzt und deshalb auch nicht geheizt werden, ist die Heizung meist ausgestellt. Nun wäre es wünschenswert, wenn es einen Kalender geben würde, nachdem die Thermostate gesteuert werden. Wenn z.B. am 1. Mai um 20 Uhr…
-
Personen/ Raumabhängiges Geofencing
ich würde mir bei der Geofencing Funktion eine Personen/Raumabhängige Zuordnung wünschen. ZB das Kinderzimmer muss nur geheizt werden wenn der Nachwuchs auch da ist.
-
Individuelles heizen, je nach Personenanwesenheit
Ich möchte eine Funktion anregen, die es erlaubt bei Anwesenheit bestimmter Personen auch nur bestimmte Räume / Stockwerke zu beheizen. Fallbeispiel: 3-köpfiger Haushalt Wenn alle zu Hause sind müssen auch alle Räume bzw. Stockwerke beheizt werden. Wenn nur du das Schulkind außer Haus ist muss das Zimmer des Kindes nicht…
-
Urlaubsmodus für längere Abwesenheit?
Hallo, nachdem ich leider kaum etwas dazu finde bzw. alle Posts zum Thema "Urlaubsmodus" nicht geöffnet werden können, frage ich hier nochmal: Wieso gibt es eigentlich - wie selbst bei den günstigsten, analogen Thermostaten - keinen Urlaubsmodus? Also dass man einstellen kann, dass es z.B. 5 Tage nicht heizen soll und dann…
-
Urlaub
Die Idee ist ganz einfach man hat ja auch mal Urlaub und bleibt zu Hause. Dann brauch die Heizung ja nicht wie sonst arbeiten. Wie zum Beispiel um 5:00 Uhr zu heizen weil man ja erst um 7:00 aufsteht. Ich finde es sehr umständlich dann immer die ganzen Zeitpläne für den kurzen Urlaub ab zu ändern. Einfach einen extra für…