-
Steckdose oder Schaltrelais, dass mit aWATTar steuerbar ist.
Viele Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Geschirrspüler, Boiler, Schwimmbadpumpen, Warmwasserwärmepumpen sind nicht SMART aber dennoch noch gut zu verwenden. Da wäre eine Hardwarelösung mit Plug-Play ohne Programmierkenntnisse sehr wünschenswert. Einfach eine Steckdose wie z.B. TP-Link, die aber mit der entsprechenden APP…
-
Zählerstand markieren
Ich würde gern einen Zählerstand markieren können. Damit könnte man hochrechnen, wie hoch der Verbrauch aufs Jahr gerechnet aktuell ist. Also DER Zählerstand mit welchem der Energielieferant die Rechnung des letzten Zeitraums abgerechnet hat.... LG Reiner
-
Kühlfunktion smart Thermostat
Hallo Die Dame vom Support gab an, je mehr Themen es zu dieser simplen Funktion gibt, umso mehr würde sich der Hersteller damit Beschäftigen. Also bitte an alle. Jeden Tag ein neues Thema dazu. Es kann doch nicht so schwierig sein diese einfache Funktion zu programmieren , und zu visualisieren... Danke
-
Brennstoffauswahl/Umstellung auf Ölpreise
Ist es möglich, die Verbrauchsdaten auch auf den Brennstoff Öl umrechnen zu lassen, jedenfalls die Kosten? Auch finde ich keine Daten zu den aktuell verwendeten Preisen für die ermittelten Kosten. Herzlich Harald Flügel
-
Integration diverser Heizprofile
Hallo zusammen, was mir in der App noch wünschen würde, wäre die Möglichkeit zwischen verschiedenen Heizprofilen switchen zu können. Z.B. das Profil „Alltag“ (wäre dann das Default-Profil) und „Ferien/Urlaub“. Aktuell hab ich das so eingestellt, dass bei uns morgens die Thermostate in bestimmten Räumen (Wohnzimmer, Bad,…
-
Push Benachrichtigung Raumluft
Es wäre super wenn man eine Push Benachrichtigung bekommen würde, wenn der Raum gelüftet werden muss, da die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist!
-
Google Home Integration verbessern
Es gibt meiner Kenntnis und Experimente nach auch heute noch keine korrekte Steuerung für Tado in Google Home. In den automatischen Routinen in Google Home kann ich die Heizung zwar auf "Aus" setzen, jedoch nicht unterscheiden nach "bis zum manuellen reaktivieren" oder "bis zur nächsten Zeitplan Änderung". Beim Anschalten…
-
Heizkreise selbst wählen auch bei installiertem Funk-Empfänger
Es wäre wünschenswert, wenn es die Möglichkeit gäbe, auch bei installiertem FunkEmpfänger, bei jedem Thermostat die Heizkreise selbst zu wählen. In meinem Fall: Obergeschoss - mehrere Räume - in jedem Raum ein Heizkörperthermostat - 1 verkabeltes Raumthermostat welches das Zonenventil steuert. Sobald ein Raum Wärme…
-
Schimmelwarnung
Super wäre es,wenn ein Raum eine Kombination zur Schimmelbildung erfüllt, eine Pushnachricht zu erhalten
-
Zeitblock "Ein"
Guten Tag, ich würde im Sommer gerne auch wöchentlich meine Bodenheizung mal spülen, im Winter schaffe ich das mit einen 25°C Segment, im Sommer geht das leider nicht. Deshalb hätte ich gerne die Möglichkeit analog zu "Aus" auch ein Block "Ein" zu haben. Grüsse: Joggeli
-
Störung Heizbetrieb
Ich hatte die Störung, dass eine Heizung dauerhaft angeschalten war... Tado macht zwar beim montieren des Geräts einen Kalibrierlauf, gibt später aber keine Störung, wenn die Heizung läuft, obwohl es schon deutlich über der Soll-Temperatur liegt. Eine Störmeldung wäre sinnvoll (sofern keine andere Heizquelle im Raum…
-
Eingabe von Zählerständen über 1.000.000 kWh
Moin! Nun ist es passiert, mein Fernwärmezähler hat die Grenze von 1.000.000 kWh durchbrochen. Leider bin ich nun nicht mehr dazu in der Lage, die Zählerstände bei tado einzugeben um die Präzision von Energy IQ zu verbessern bzw. aufrechtzuerhalten. Tado (app und web) akzeptieren Zählerstände nur bis 999.999 kWh (siehe…
-
ZuHause: Räume anordnen verbessern/korrigieren
Hallo, die Funktion "Räume anordnen" funktioniert (zumindest auf meinem Handy mit Android 14) ausgesprochen schlecht. Hier sollte dringend nachgebessert werden: Die Liste wird alle paar Sekunden automatisch mit dem letzten Stand aktualisiert. So werden meine Änderungen andauernd ruiniert. Damit es überhaupt klappt, muss…
-
Temperatur Korrektur auch bei einzelnen Geräten in einem gruppierten Raum
Bisher ist eine Temperatur Korrektur ( Offset ) nur auf Räume beschränkt Gruppiert man mehrere Heizkörper Thermostate in einem Raum verliert man die Möglichkeit diesen Temperatur Offset am einzelnen Thermostat vorzunehmen —> nur am gesamten Raum Nun haben die Heizkörper unterschiedliche Heizflächen ( Leistung) oder/und…
-
Anzeige von Schimmelgefahr
Ich fände in der Übersicht der Räume unter Raumluftkomfort eine visuelle Anzeige schön, in welchem Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich Schimmelgefahr besteht.
-
Ladezeiten verbessern
Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass die App sehr lange braucht, um zu starten. Das ging früher flotter. Vielleicht könnt ihr hier an Nutzer mit älteren Smartphones denken und an der Ladezeit etwas optimieren, bitte.
-
Räume manuell auf Lüften setzen
Hi, mir passiert es sehr oft, dass meine Tado-Geräte es nicht erkennen, dass ich ein Fenster in einem Raum geöffnet habe. In diesen Fällen fände ich in der Übersicht bei einem Raum einen extra „lüften“ Button sehr hilfreich, der die Heizung in dem betreffenden Raum so herunterregelt, als hätte das Gerät das Lüften erkannt…
-
Apple Airtag zum Geofencing nutzen
Hallo, gäbe es es eine Möglichkeit, Airtags zum Geofencing zu nutzen? Danke ... Murat
-
Heizkurven Darstellug am PC in breiter Darstellung.
Kann man die Darstellung am PC irgendwie in die Breite ziehen? Oder besser noch in die Heizkurven hineinzoomen? Mich interessieren doch schon einzelne Minutenwerte, was wann passiert ist. Aber vor allem was tado in diesen Minuten gemacht hat. Zum einen möchte ich dort ablesen können, dass der Algorithmus auf Dauer unter…
-
Speicherbare presets für Zeitplanungen
Angesichts dessen, dass ich bei meinen Zeitblock Optimierungen, was ein fortlaufender Prozess ist nun schon mehrfach mit dem Resultat da stehe, dass mein mühevoll optimierter Zeitplan plötzlich verschwunden ist, weil ich einen neuen Zeitblock hinzufügen, oder löschen wollte, oder mal den Heizungs Button gedrückt habe, um…
-
Trenddiagramm Raumluftkomfort
Hallo, Ich nutze Tado-Heizkörperthermostate jetzt seit 3 Monaten und bin bisher voll zufrieden mit Allem! Nur ein Vorschlag oder Wunsch meinerseits: Ein Trenddiagramm zum Raumluftkomfort vielleicht sogar für jeden einzelnen Raum wäre eine super Sache! So kann man seinem Vermieter auch nachweisen korrekt geheizt und…
-
planmäßiges Ereignis - Zeitblockwechsel?
Wenn man in der "Fenster auf" Funktion oder in der "Hand Thermostat Steuerung" angibt, dass das bis zum nächsten "planmäßigen Ereignis" gelten soll, dann sollte nicht nur ein Temperaturwechsel ein Ereignis sein, sondern allein der endende und beginnende Zeitblock, auch wenn 2 aufeinanderfolgende Zeitblöcke die gleiche…
-
Funk Raumthermostate bei einer Neuauflage neu konstruieren.
Ich habe heute die Funk-Raumthermostate erhalten und bin doch schon auf mehreren Ebenen enttäuscht. Direkt bei der ersten Inbetriebnahme hat mir die doch verschwommene Lichtschrift gar nicht gefallen. Das habt ihr bei den HK-Thermostaten echt nice gemacht, gestochen scharf. So hatte ich das auch bei den Raumthermostaten…
-
Automatischer reboot
Die Thermostate verlieren regelmäßig die Verbindung zur Bridge und das System sollte automatisch rebooten oder eine remote reboot ermöglichen
-
Luftfeuchtigkeit direkt in den Kacheln der Zuhause Übersicht
Ich fände es schön, wenn man für die smarten Raumthermostate die Werte der Luftfeuchtigkeit direkt innerhalb der “Zuhause” Übersicht sieht, zB als kleine Zahl oben rechts innerhalb der Kachel, wo aktuell nur die aktuelle Zimmertemperatur und darunter die eingestellte Zimmertemperatur zu sehen ist. Derzeit muss man immer…
-
Care & Protect - Thermostatkopf offline - eMail verschicken
Ich werde nun die Thermostatköpfe mit 1,5V Li-Ion Akkus mit usb-c Anschluss bestücken. Diese sind aber mit der Batteriestatusanzeige nicht kompatibel da sie zum Ende hin einfach elektronisch abschalten, ohne vorherigen Spannungsabfall. Laut meine Recherchen zumindest. Nun wird das tado Thermostat als offline detektiert. So…
-
"Fenster auf" Differenzieren
Es gibt verschiedene Gründe warum das Fenster geöffnet wird, aber die ließen sich eigentlich auch differenzieren. Zum Zigarette Rauchen ist die Balkontür immer wieder mal kurz geöffnet. Die Erkennung am Thermostat und erst recht der Heizkörper selbst sind so träge, dass diese 3 Minuten eigentlich gar nicht brücksichtigt…
-
Timerfunktion in der Kachel verbessern
Unter Räume & Geräte lässt sich ja eine fixe Timerzeit einstellen, wenn das Thermostat manuell bedient wird. Sehr gut. Unter Offene Fenster Erkennung ebenfalls. Sehr gut Allerdings in der Raum Temperatur Kachel wäre es ebenfalls schön, wenn ich dort eine immer feste Timerzeit einstellen könnte. Die dortigen Werte…
-
Heizstatus am Heizkörperthermostat anzeigen
Beim Heizen ist es am Thermostat nicht erkenntlich, sondern nur in der App. Wenn das Thermostat geöffnet ist, am Thermostat z.B. die eingestellte Temperatur dauerleuchtet, so sieht man das gerade geheizt wird und man muss nicht die App öffnen. Diese Funktion kann man optimalerweise in der App ein und Ausschalten.
-
Temperaturregelung in 0,1 Grad schritten Heizkörperthermostat
Die Temperatur lässt sich leider nur in 0,5 Grad schritten verändern bzw. einstellen. Die Temperatur im Bereich von 21 - 23,5 grad in 0,1 grad Schritten einstellen zu können. Unter 21 und über 23,5 ist 0,5 für mich in Ordnung.