-
Störung
Gibt es eine Meldung wenn die Gastherme eine Störung hat. Man altes Raumthermostat Junkers TR200 konnte dies. ES wäre schön wenn die Eigenschaften des alten Thermostates auch funktionell erhalten bleiben.
-
Erinnerung ans Lüften
Moin, die Thermostate messen ja die Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Es wäre schön, wenn es in der App die Möglichkeit geben würde, einen bestimmten Grenzwert für die Luftfeuchtigkeit einzugeben. Und wenn dieser überschritten wird, sollte die App eine Benachrichtigung schicken, dass es Zeit ist zu Lüften.
-
[DRINGEND] Speichern und einfügen/abrufen mehrerer Zeitpläne
Es braucht DRINGEND eine Funktion, mehrere Pläne pro Raum speichern und wieder abrufen zu können! So kann man beispielsweise einen Heizplan "Sommer", einen Heizplan "Winter" etc. speichern. Ebenfalls ist diese Funktion immens wichtig für alle Ferienwochen. In den Ferienwochen ändern sich die An- beziehungsweise…
-
Fenster Offen Erkennung erweitern
Meine Kinder lassen das Fenster auf, keiner ist im Haus und nach 60 Minuten fährt das Thermostat hoch. Hätte da gerne mehr Möglichkeiten, die Zeiten müssten bis z. B. 24 Stunden anpassbar sein. Oder Funktion "Erst wenn Fenster geschlossen wieder mit Zeitplan fortfahren."
-
Urlaubsmodus für längere Abwesenheit?
Hallo, nachdem ich leider kaum etwas dazu finde bzw. alle Posts zum Thema "Urlaubsmodus" nicht geöffnet werden können, frage ich hier nochmal: Wieso gibt es eigentlich - wie selbst bei den günstigsten, analogen Thermostaten - keinen Urlaubsmodus? Also dass man einstellen kann, dass es z.B. 5 Tage nicht heizen soll und dann…
-
Luftfeuchtigkeit optional im Display anzeigen
Ich würde es sehr begrüßen, wenn neben der momentanen Temperatur und der eingestellten Temperatur auch die Luftfeuchtigkeit optional mit angezeigt werden könnte (auf dem Display der smarten Thermostate für die Fußbodenheizung). Momentan lässt sich die Luftfeuchtigkeit nur über die App abrufen.
-
Alexa vs Zeitplan
Alexa kann nicht in den Zeitplan zurück stellen. Sobald man einmal mit Alexa die Heizung bedient, muss man über die App in den Automatik / Zeitplan Modus zurück kehren. Alexa sollte auch per Sprachbedienung in die Automatik Modus wechseln können. Beispiel: Alexa, schalte im Schlafzimmer wieder auf den Zeitplan
-
Außentemperatur in neue App einarbeiten
Ich vermisse in der neuen App die Angabe der Außentemperatur. Ich würde mich freuen, wenn die Außentemperatur wieder in die neue App aufgenommen wird.
-
Push-Benachrichtigung bei offline Geräte
Hallo, Manchmal hat die Bridge keine Verbindung mehr (Neustart hilft) oder eines der Thermostate hat eine leere Batterie und ist nicht mehr erreichbar. Trotzdem gibt es keine simple push-Benachrichtigung. Das wäre aber wirklich praktisch und ich stelle mir die Umsetzung auch recht low level vor ;-) Würde mich sehr über…
-
Warmwasser: Ist-Temperatur Wasserspeicher in App anzeigen
Die App sollte ähnlich dem Heizen auch beim Warmwasser den von der Therme rückgemeldeten Wert (Boilertemperatur) anzeigen.
-
Version 5.10 Wärmeanforderungssymbol
Super Update, vor allem der Home und Away Button. Das anzeigen, wie stark eine Heizung im Moment genutzt wird, finde ich gut, allerdings würde ich es deutlich nützlicher finden, dieses in der Home(Zuhause)-Ansicht anzuzeigen, da es deutlich übersichtlicher wäre. Aktuelle jedes Thermostat einzeln anzuklicken ist relativ…
-
Dreifach Relais Extension Kit mit Display und Kontrollen falls die Verbindung weg ist.
Hätte ich gern. Mit einem zusätzlichen Relais könnte ich eine zusätzliche Zone kontrollieren und Heißwasser und mit Display könnte ich endlich auch sachen auslesen und steuern wenn mein Extension Kit mal wieder offline ist.
-
Adaption Heizkörper Thermostat.
Ich würde gerne in meinem Bad ein weiteres Tado Thermostat installieren. Aufgrund eines Platzploblems mit der seitlichen Duchabtrennung kann ich das Thermostat nur komplett montieren. Ich kann also nicht mehr die Kappe abziehen und das Batteriefach öffnen, um die Adaption zu starten. Gibt es hier für eine alternative…
-
Luftfeuchtigkeit in der Zentrale anzeigen
Ich finde es sehr hilfreich wenn die Luftfeuchtigkeit zusammen mit der Temperatur in der App auf dem Hauptbildschirm angezeigt würde. Das erspart einige Klicks und man kann effizienter handeln . Danke
-
Prozentuale Batterieanzeige in der App
Hi, Bei mir war es wieder mal soweit, dass eine Mail nach der anderen eintrudelte, Batterien müssen ersetzt werden. Laut der App alle Batterien 🔋 gut. Also Support mal angeschrieben, um zu fragen was denn nun stimmt Mail oder App? Erstaunlicherweise nach 15 Minuten eine Antwort von Josip erhalten, mit der Bitte, Bilder von…
-
Auswertung Heizdaten
Hallo, könnte man nicht die Heizdaten für das Objekt besser auswerten und darstellen? Bitte Statistik als Wochenübersicht, Monatsübersicht, Quartalsübersicht und Jahresübersicht.
-
Fenster offen - Anpassung der Ausschaltzeit
Nach einer Fenster Offen Erkennung sollte eingestellt werden können, dass die Heizung nicht von selbst wieder angeht bzw. die Ausschaltzeit beliebig lange gewählt werden kann. Wir haben hier letzten Winter sehr viel zum Fenster heraus geheizt, weil vergessen wurde das Fenster zu schließen und die Heizung nach 1h wieder…
-
Energy IQ: Ölheizungen
leider eignet sich das neue Feature zur Heizkostenkalkulation noch nicht für Ölheizungen. Aber wenn Tado statt der Einheit m3 lieber dm3 (=Liter) und ebenso den Preis pro Liter ermöglichen würde, dann könnte ich über den Modus Heizkostenabrechnung sogar meinen Verbrauch angeben. Was meint ihr dazu? 🤔
-
Kalenderfunktion mit einbauen
Hallo, wir benutzen in unserem Sportheim das Smarte Thermostat V3+. Da die Räume im Sportheim nicht ständig genutzt und deshalb auch nicht geheizt werden, ist die Heizung meist ausgestellt. Nun wäre es wünschenswert, wenn es einen Kalender geben würde, nachdem die Thermostate gesteuert werden. Wenn z.B. am 1. Mai um 20 Uhr…
-
Intelligenter AWAY Modus
Hi, ich habe da eine kurze Frage. Das Thema "Intelligenter AWAY Modus" wurde bereits des Öfteren angesprochen. Ich würde gerne wissen, ob der personen- und raumbezogene AWAY Modus bereits integriert wurde. Die Problematik ist zusammen mit dem Homeoffice entstanden. Meine Kinder haben beide Ihre eigenen Räume und…
-
Away-Modus auch bei manuelle Steuerung
Im Moment überschreibt der Away-Modus (Geofencing) nur die Einstellungen, die zeitgesteuert ausgelöst wurden. Schalte ich ein Gerät manuell ein, wird es nicht mehr durch den Away-Modus beeinflusst. Beispiel: Folgendes passiert wenn ich die Wohnung verlasse und sich der Away-Modus aktiviert. Raum A ist zeitgesteuert. -…
-
Alarm für zu hohe Luftfeuchtigkeit, Fenster noch offen oder ähnliches.
Hallo zusammen, ich würde mir eine Art Alarm, bzw. Benachrichtigung auf dem Smartphone wünschen, wenn z. B. die Luftfeuchtigkeit zu hoch, ein Fenster immernoch offen oder etwas anderes passiert ist.
-
"Sommer-/Kühlungs"-Modus für Wandthermostate bei Fußbodenheizung mit Kühlungsfunktion
Hallo, ich habe eine Fußbodenheizung mit Kühlungsfunktion (kaltes Wasser kann durch die Leitungen zur Kühlung geführt werden). Dafür muss ich die Thermostate derzeit im Sommer natürlich auf Maximum (25°C) stellen. Wenn der Raum heißer als 25°C würde, so würden die Thermostate abriegeln und eine Kühlung komplett verhindern.…
-
Luftfeuchtigkeitssensor einbinden in die Homkit App
Es wäre echt toll wenn ihr den Luftfeuchtigkeitssensor in die Apple Homekit einbinden könnt sodass ich ihn mit Siri direkt abfragen kann und auch ihn in eine Homekit Steuerung mit einbauen kann. Z.B eine Steckdose an der ein Luftbefeuchter hängt mit den werten des Luftfeuchtigkeitssensor ein und ausschalten
-
Bitte endlich mehr Sendeleistung oder Mesh. Ggf. den Kunden entscheiden lassen. Batterie oder Funkti
Hallo tado, mir ist bekannt das die Idee nicht neu ist, aber ich denke es wird langsam mal Zeit. Ich bin ein neuer Kunde mit insgesamt 10 Thermostaten und der Heizungssteuerung. Leider muss ich euch sagen, dass euer System nur mit Empfang gut ist. Und hier liegt genau das Problem. Wie kann man so vielen Jahren dieses…
-
Ventilpflege durch Entkalkung
Ich fände es gut, wenn man im System hinterlegen kann wann in der Woche das Ventil einmal vollständig öffnet und im Anschluss direkt wieder in den Regel Betrieb übergeh oder schließt. Denn durch die das regelmäßige Bedienden der Ventile bleiben diese trotz Kalkablagerungen länger gängig und sparen somit Reparaturkosten.
-
Verbesserung der Kostengestaltung - Aktuell mit dem Abosystem ist Tado keine Option mehr.
Ich werde immer wieder auf mein Tado angesprochen. Viele interessieren sich dafür. Alleine in den letzten 2 Monaten hätte ich 5 Sets "verkaufen" können. Leider muss ich allen sagen, dass aufgrund der aktuellen Abo Situation die wichtigste Funktion nicht dabei und damit des Produkt Tado unbrauchbar ist. Wenn man sich auf…
-
Heizen bis Luftfeuchtigkeit weg ist
wäre cool sowas zu hinterlegen, dass +3C geheizt wird wenn Luftfeuchtigkeit mehr als 60% oder so im Bad bis diese damit schneller verschwindet. Oder wenn Luftfeuchtigkeit deutlich abweicht von den anderen Zimmern.
-
Außentemperaturfühler
Die Außentemperatur nach den "groben" Wetterdaten weicht teilweise stark von den echten Werten ab. Warum gibt es von Tado nicht alternativ einen Außentemperaturfühler, auf den die Thermostate zugreifen könnten?
-
Separates Raumthermometer/-hygrometer
Ich habe mehrere Räume (Keller, Waschküche, etc.) in denen ich keinen Heizkörper habe, allerdings gerne die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen würde. Ich könnte natürlich eine HK-Thermostat einfach in den Raum legen, um die Werte auch in die App zu bekommen. Aber vielleicht könnte tado ein günstiges…