-
Alle Thermostate auf eine Temperatur
Es gibt ja schon die Funktion alle Heizungen auf Max & Aus. Eine Funktion das man alle Heizungen auf eine Temperatur einstellen kann wäre praktisch.
-
Benachrichtigung nach Fenster offen, ob Fenster wieder geschlossen wurden.
Nach einer „Fenster offen Erkennung“ und Ablauf der „Fenster offen Zeit“, sollte eine Mitteilung erfolgen, ob die Fenster wieder geschlossen wurden. Vergisst man z.B. im Bad die Fenster wieder zu schließen, kann es sonst zu stundenlangem Heizen bei offenem Fenster kommen. Leider mehrfach aus eigener Erfahrung. Es wäre so…
-
Klimabericht Statistik am Browser/PC/Mac
Hej Team Tado! Die Statistik ist ein cooles und mächtiges Tool. Ich nutze sie gerne vor allem wenn ich ein paar Tage nicht zuhause war und wissen möchte wie das Raumklima war (viele Pflanzen). In der App geht das zwar ganz gut, aber am PC würde ich die Statistik viel lieber einsehen. Leider geht das nicht. Würde mich…
-
Luftfeuchtigkeit auf Thermostat anzeigen
Hallo! Bei mir gibt es eine Fußbodenheizung. Das heißt, dass für mich die Luftfeuchtigkeit ein Thema zu beobachten ist. Es wäre echt cool, wenn ich beim Drücken auf der Thermostat/Sonde-Taste auch die Luftfeuchtigkeit kurz angezeigt bekommen könnte. Ist es überhaupt möglich eine solche Funktion hinzuzufügen?
-
Smarte Heizkörperthermostate auch in halben Grad Schritten einstellen können
Es wäre schön wenn man Räume in denen nur Smarte Heizkörperthermostate sind, auch in halben Grad Schritten einstellen könnte. D.h 19°, 19.5°, 20°, 20,5° usw. Beim Smarten Thermostat geht es ja schon in zehntel Schritten, aber das halte ich für die normalen Heizkörperthermostate übertrieben. Mir fehlt diese Funktion, weil…
-
Alarm bei Unregelmäßigkkeiten (Vergessen Fenster zu schließen, Heizung nicht entlüftet)
Das Thermostat lernt ja wie sich ein bestimmter Raum normalerweise verhält, da sollte es einfach möglich sein kritische Unregelmäßigkeiten zu erkennen. Z. B. habe ich gestern früh im Schlafzimmer gelüftet und bis Abends vergessen das Fenster zu zu machen. Tado hat dann einfach den ganzen Tag voll-power durchgeheizt, obwohl…
-
„Default“ Zeitplan / Zeitpläne kopieren
Moin tado°-Team, ich fände es hilfreich, wenn ich den Standard-Zeitplan für neue Geräte selber definieren könnte, damit neue Geräte direkt meine Standard-Einstellungen bekämen. Das würde eine Menge Zeit beim Einrichten neuer Geräte sparen. Alternativ / ergänzend fände ich es hilfreich, wenn ich existierende Zeitpläne von…
-
Funktionserweiterung für Thermen mit Warmwasser Speicher
Ich denke unter uns gibt es einige, die Heizgeräte besitzen welche über einen WW-Speicher verfügen. Bei vielen dieser Geräte (gerade die neuen Generationen) ist es möglich, einen größeren Funktionsbereich (Soll-Temperatur) über die jeweilige Schnittstelle nutzen zu können. Meine Vorschläge wären: Legionellenschutz: frei…
-
Zeitsteuerung lokal hinterlegen
Aufgrund eines Telekom-Problems hatten wir kürzlich morgens kein Internet. Da die Zeitprofile anscheinend nur auf Tado-Servern hinterlegt sind, schaltete sich die Heizung morgens nicht ein und wir hatten kein warmes Wasser. Ich bin ehrlich gesagt entsetzt, dass für diesen Fehlerfall die Zeitprogramme nicht lokal hinterlegt…
-
Störung
Gibt es eine Meldung wenn die Gastherme eine Störung hat. Man altes Raumthermostat Junkers TR200 konnte dies. ES wäre schön wenn die Eigenschaften des alten Thermostates auch funktionell erhalten bleiben.
-
Neues Produkt: Temperatursensor X
Wie wär's mit einem neuen Produkt, einem tado X Temperatursensor in WEISS ohne Display? Das sollte einfach zu realisieren sein und kann dann auch kleiner ausfallen als der jetzige Wireless Smart Thermostat X. Vorteil: Unauffällig(er) zu platzieren. Das jetzige Schwarz sticht aus der Wand. v3 war schöner (da unauffälliger).…
-
Push Benachrichtigung Raumluft
Es wäre super wenn man eine Push Benachrichtigung bekommen würde, wenn der Raum gelüftet werden muss, da die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist!
-
Luftfeuchtigkeit direkt in den Kacheln der Zuhause Übersicht
Ich fände es schön, wenn man für die smarten Raumthermostate die Werte der Luftfeuchtigkeit direkt innerhalb der “Zuhause” Übersicht sieht, zB als kleine Zahl oben rechts innerhalb der Kachel, wo aktuell nur die aktuelle Zimmertemperatur und darunter die eingestellte Zimmertemperatur zu sehen ist. Derzeit muss man immer…
-
Prozentuale Batterieanzeige in der App
Hi, Bei mir war es wieder mal soweit, dass eine Mail nach der anderen eintrudelte, Batterien müssen ersetzt werden. Laut der App alle Batterien 🔋 gut. Also Support mal angeschrieben, um zu fragen was denn nun stimmt Mail oder App? Erstaunlicherweise nach 15 Minuten eine Antwort von Josip erhalten, mit der Bitte, Bilder von…
-
Warmwasser Temperatur statt AN auf Kachel
Ich finde die Anzeige AN bei der Warmwasser Kachel der App bzw Weboberfläche recht unnütz. Ich schwanke in meinem Plan zwischen 2 Temperaturen für das Warmwasser, die aktuelle Zieltemperatur (wenn schon keine Ist temp seitens tado möglich ist) wäre auf der Kachel weit informativer als AN. AUS kann bei ausgeschalteter…
-
Erinnerung ans Lüften
Moin, die Thermostate messen ja die Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Es wäre schön, wenn es in der App die Möglichkeit geben würde, einen bestimmten Grenzwert für die Luftfeuchtigkeit einzugeben. Und wenn dieser überschritten wird, sollte die App eine Benachrichtigung schicken, dass es Zeit ist zu Lüften.
-
Abwesenheit im System einplanen.
Ich habe festgestellt, dass ich meine Abwesenheit (z.B. Urlaub) in der App nicht planen kann. Ich möchte, dass das System die Info von mir bekommt, zum welchen Zeitpunkt die Wohnung wieder warm werden soll. Erfahrungsgemäß reicht die Geo-Lokalisierung dafür nicht, um die Wohnung bei der Rückkehr richtig warm zu bekommen.…
-
[DRINGEND] Speichern und einfügen/abrufen mehrerer Zeitpläne
Es braucht DRINGEND eine Funktion, mehrere Pläne pro Raum speichern und wieder abrufen zu können! So kann man beispielsweise einen Heizplan "Sommer", einen Heizplan "Winter" etc. speichern. Ebenfalls ist diese Funktion immens wichtig für alle Ferienwochen. In den Ferienwochen ändern sich die An- beziehungsweise…
-
Fenster Offen Erkennung erweitern
Meine Kinder lassen das Fenster auf, keiner ist im Haus und nach 60 Minuten fährt das Thermostat hoch. Hätte da gerne mehr Möglichkeiten, die Zeiten müssten bis z. B. 24 Stunden anpassbar sein. Oder Funktion "Erst wenn Fenster geschlossen wieder mit Zeitplan fortfahren."
-
Luftfeuchtigkeit optional im Display anzeigen
Ich würde es sehr begrüßen, wenn neben der momentanen Temperatur und der eingestellten Temperatur auch die Luftfeuchtigkeit optional mit angezeigt werden könnte (auf dem Display der smarten Thermostate für die Fußbodenheizung). Momentan lässt sich die Luftfeuchtigkeit nur über die App abrufen.
-
Alexa vs Zeitplan
Alexa kann nicht in den Zeitplan zurück stellen. Sobald man einmal mit Alexa die Heizung bedient, muss man über die App in den Automatik / Zeitplan Modus zurück kehren. Alexa sollte auch per Sprachbedienung in die Automatik Modus wechseln können. Beispiel: Alexa, schalte im Schlafzimmer wieder auf den Zeitplan
-
"Sommer-/Kühlungs"-Modus für Wandthermostate bei Fußbodenheizung mit Kühlungsfunktion
Hallo, ich habe eine Fußbodenheizung mit Kühlungsfunktion (kaltes Wasser kann durch die Leitungen zur Kühlung geführt werden). Dafür muss ich die Thermostate derzeit im Sommer natürlich auf Maximum (25°C) stellen. Wenn der Raum heißer als 25°C würde, so würden die Thermostate abriegeln und eine Kühlung komplett verhindern.…
-
HomeKit Auto Modus
Bitte das Zurückkehren in den Auto-Modus per HomeKit steuerbar machen bzw. in Automationen einbinden.
-
Außentemperatur in neue App einarbeiten
Ich vermisse in der neuen App die Angabe der Außentemperatur. Ich würde mich freuen, wenn die Außentemperatur wieder in die neue App aufgenommen wird.
-
Push-Benachrichtigung bei offline Geräte
Hallo, Manchmal hat die Bridge keine Verbindung mehr (Neustart hilft) oder eines der Thermostate hat eine leere Batterie und ist nicht mehr erreichbar. Trotzdem gibt es keine simple push-Benachrichtigung. Das wäre aber wirklich praktisch und ich stelle mir die Umsetzung auch recht low level vor ;-) Würde mich sehr über…
-
Warmwasser: Ist-Temperatur Wasserspeicher in App anzeigen
Die App sollte ähnlich dem Heizen auch beim Warmwasser den von der Therme rückgemeldeten Wert (Boilertemperatur) anzeigen.
-
Version 5.10 Wärmeanforderungssymbol
Super Update, vor allem der Home und Away Button. Das anzeigen, wie stark eine Heizung im Moment genutzt wird, finde ich gut, allerdings würde ich es deutlich nützlicher finden, dieses in der Home(Zuhause)-Ansicht anzuzeigen, da es deutlich übersichtlicher wäre. Aktuelle jedes Thermostat einzeln anzuklicken ist relativ…
-
Dreifach Relais Extension Kit mit Display und Kontrollen falls die Verbindung weg ist.
Hätte ich gern. Mit einem zusätzlichen Relais könnte ich eine zusätzliche Zone kontrollieren und Heißwasser und mit Display könnte ich endlich auch sachen auslesen und steuern wenn mein Extension Kit mal wieder offline ist.
-
Adaption Heizkörper Thermostat.
Ich würde gerne in meinem Bad ein weiteres Tado Thermostat installieren. Aufgrund eines Platzploblems mit der seitlichen Duchabtrennung kann ich das Thermostat nur komplett montieren. Ich kann also nicht mehr die Kappe abziehen und das Batteriefach öffnen, um die Adaption zu starten. Gibt es hier für eine alternative…
-
Batteriestatus der Thermostat Ventile
Zur Zeit gibt es nur 2 Zustände für den Batteriestatus: voll oder schwach. Es wäre wünschenswert den Ladestand per Symbol kontinuierlich anzuzeigen, damit man vorbereitet ist, wenn die Batterien gewechselt werden müssen.