-
Away-Modus auch bei manuelle Steuerung
Im Moment überschreibt der Away-Modus (Geofencing) nur die Einstellungen, die zeitgesteuert ausgelöst wurden. Schalte ich ein Gerät manuell ein, wird es nicht mehr durch den Away-Modus beeinflusst. Beispiel: Folgendes passiert wenn ich die Wohnung verlasse und sich der Away-Modus aktiviert. Raum A ist zeitgesteuert. -…
-
Alarm für zu hohe Luftfeuchtigkeit, Fenster noch offen oder ähnliches.
Hallo zusammen, ich würde mir eine Art Alarm, bzw. Benachrichtigung auf dem Smartphone wünschen, wenn z. B. die Luftfeuchtigkeit zu hoch, ein Fenster immernoch offen oder etwas anderes passiert ist.
-
"Sommer-/Kühlungs"-Modus für Wandthermostate bei Fußbodenheizung mit Kühlungsfunktion
Hallo, ich habe eine Fußbodenheizung mit Kühlungsfunktion (kaltes Wasser kann durch die Leitungen zur Kühlung geführt werden). Dafür muss ich die Thermostate derzeit im Sommer natürlich auf Maximum (25°C) stellen. Wenn der Raum heißer als 25°C würde, so würden die Thermostate abriegeln und eine Kühlung komplett verhindern.…
-
Luftfeuchtigkeitssensor einbinden in die Homkit App
Es wäre echt toll wenn ihr den Luftfeuchtigkeitssensor in die Apple Homekit einbinden könnt sodass ich ihn mit Siri direkt abfragen kann und auch ihn in eine Homekit Steuerung mit einbauen kann. Z.B eine Steckdose an der ein Luftbefeuchter hängt mit den werten des Luftfeuchtigkeitssensor ein und ausschalten
-
Bitte endlich mehr Sendeleistung oder Mesh. Ggf. den Kunden entscheiden lassen. Batterie oder Funkti
Hallo tado, mir ist bekannt das die Idee nicht neu ist, aber ich denke es wird langsam mal Zeit. Ich bin ein neuer Kunde mit insgesamt 10 Thermostaten und der Heizungssteuerung. Leider muss ich euch sagen, dass euer System nur mit Empfang gut ist. Und hier liegt genau das Problem. Wie kann man so vielen Jahren dieses…
-
Ventilpflege durch Entkalkung
Ich fände es gut, wenn man im System hinterlegen kann wann in der Woche das Ventil einmal vollständig öffnet und im Anschluss direkt wieder in den Regel Betrieb übergeh oder schließt. Denn durch die das regelmäßige Bedienden der Ventile bleiben diese trotz Kalkablagerungen länger gängig und sparen somit Reparaturkosten.
-
Verbesserung der Kostengestaltung - Aktuell mit dem Abosystem ist Tado keine Option mehr.
Ich werde immer wieder auf mein Tado angesprochen. Viele interessieren sich dafür. Alleine in den letzten 2 Monaten hätte ich 5 Sets "verkaufen" können. Leider muss ich allen sagen, dass aufgrund der aktuellen Abo Situation die wichtigste Funktion nicht dabei und damit des Produkt Tado unbrauchbar ist. Wenn man sich auf…
-
Heizen bis Luftfeuchtigkeit weg ist
wäre cool sowas zu hinterlegen, dass +3C geheizt wird wenn Luftfeuchtigkeit mehr als 60% oder so im Bad bis diese damit schneller verschwindet. Oder wenn Luftfeuchtigkeit deutlich abweicht von den anderen Zimmern.
-
Außentemperaturfühler
Die Außentemperatur nach den "groben" Wetterdaten weicht teilweise stark von den echten Werten ab. Warum gibt es von Tado nicht alternativ einen Außentemperaturfühler, auf den die Thermostate zugreifen könnten?
-
Separates Raumthermometer/-hygrometer
Ich habe mehrere Räume (Keller, Waschküche, etc.) in denen ich keinen Heizkörper habe, allerdings gerne die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen würde. Ich könnte natürlich eine HK-Thermostat einfach in den Raum legen, um die Werte auch in die App zu bekommen. Aber vielleicht könnte tado ein günstiges…
-
Fenster offen Erkennung
ich würde es begrüßen, wenn ich die Zeit länger als 1 Stunde einstellen könnte. Mein Fenster steht bei Temperaturen um die 13° länger auf Kipp. Die Erkennung funktioniert hervorragend, allerdings fährt der Heizkörper nach 60min wieder voll hoch..
-
Anpassung/Nachjustierung der Messfühler für Luftfeuchtigkeit
Hallo, da wir festgestellt haben, dass die Messfühler andere Werte zeigen als unser frisch geeichtes Hygrometer, wünschen wir und eine Option, die Werte für Luftfeutigkeit anpassen zu können. Die Raumklima-Übersicht zeigt dauernd "feucht" obwohl dies nicht stimmt - auf Dauer ist das ziemlich ärgerlich. MfG, USC
-
Boost Funktion - Schnelles manuelles Aufheizen
Liebes Tado-Team. Bitte integriert doch eine Funktion, mit der man das Ventil komplett manuell öffnen kann. Einige Mitbewerber haben dafür neben der manuellen Öffnung (max. Öffnung) auch noch eine "Boost-Option". Diese öffnet das Ventil für bsp. 5 Minuten komplett. Es wäre super (und sicher programmiertechnisch machbar😉),…
-
Angebot eines HK-Thermostaten für RTL-Thermostate ("Rücklauftemperaterbegrenzer")
In verschiedenen Räumen haben wir neben normalen Heizkörpern auch eine Fußbodenerwärmung. Diese verfügt nicht über normale Thermostate sondern über sog. RTL-Thermostate ("Return Temperature Limiter"). Uns wurde erläutert, dass diese nicht durch tado-HK-Thermostate ersetzt werden können. Folge: In diesen Räumen ist die…
-
Geofencing pro Thermostat und Person
Es wäre gut, wenn man Geofencing pro Thermostat und Person einstellen könnte. Damit könnte man bestimme Räume runteregeln, wenn eine Person nicht zu Hause ist. Und ebenso erneut heizen, wenn sie wieder daheim ist.
-
Auto Assist kostengünstigere Lösung
Hallo, Ich, und ich denke alle Tado Nutzer würden es bevorzugen, wenn der Assist durch eine Einmalzahlung freigeschaltet wird. Leider erschließt sich mir auch nicht der Sinn des Abos?! Durch Tado möchte man Energie und somit Geld sparen, wo ist nun der Sinn das gesparte Geld wieder in euer Abo zu investieren? Noch dazu…
-
Multi-Home
Ich wünsche mir eine Funktion die es ermöglicht mehrere Home's und somit mehrere Bridges mit einem Account zu benutzen. Ich nutze Tado für mich zu Hause und zusätzlich wäre es schön auch zum Beispiel Tado in einer Ferien Wohnung, einem AirB&B oder für meine Kunden nutzen zu können. Einer meiner Kunden hat zum Beispiel…
-
Ansteuerung Kühlfunktion der Wärmepumpe
Sie scheinen ja an der Unterstützung von Wärmepumpen zu arbeiten. Hoffentlich ist bald die Panasonic Monoblock dabei. Viele Wärmepumpen unterstützen eine Kühlfunktion über die Heizkörper/ Flächenheizung im Sommer. Diese wird leider bisher nicht berücksichtigt, sollte aber von der Programmierung möglich sein.
-
Festsitzschutz
Man sollte (für die Sommermonate, lange Abwesenheit etc. wichtig) einen konfigurierbaren Festsitzschutz implementieren, wo z.B. einmal pro Woche der Stellmotor das Ventil betätigt, sodass die Gefahr eines festsitzenden Ventils verringert wird.
-
Push Benachrichtigung bei Grenzwerten (Unterschreitung/Überschreitung)
Hallo, meiner Meinung nach benötigt ein smartes Heizkonzept aktive Push Notifications. 'Achtung, die Luftfeuchtigkeit in Raum XY ist bei über 70%' (Bspw. im Badezimmer) 'Achtung, die Raumtemperatur ist unter 15 Grad gefallen' (z.B. langes Lüften nach dem Duschen im Winter). 'Achtung, Raum heizt trotz offenem Fenster'…
-
Integration von Szenen
Moin, ich habe eine Idee für weitere Quick-Links (neben Maximal Heizen, Alle Räume ausschalten). Individuelle Szenen Spontan fallen mir ein: Home-Office (Statt Wohnzimmer das Arbeitszimmer heizen) Gästemodus (Alle Wohnräume angenehm heizen, Arbeitszimmer ausschalten) Urlaubsmodus (Wie "Away" nur ohne Komfort-Funktion - nur…
-
Benutzer mit einzelnen Räumen verknüpfen
Hallo, Wie wäre es mit der Möglichkeit einzelne Räume mit Nutzern zu verknüpfen? Beispiel: Familie ist zuhause,bedeutet Heizung an.Nun wäre es aber gut wenn das Kind die Wohnung verlässt (mit Smartphone und App), das die Heizung im Kinderzimmer automatisch auf away geht. Oder wenn ich im Homeoffice bin das Büro zuhause…
-
Morgens immer warm im Badezimmer!
Als ein Benutzer mit flexiblen Arbeitszeiten wünsche ich mir eine Option im Zeitplan, mit der ich die jeweils im Wecker meines Mobilgeräts eingestellte Zeit automatisch als Startzeit zum Beispiel für die Badezimmer Heizung festlegen kann. Damit wären manuelle Anpassungen am Abend vorbei und das Bad immer zur richtigen Zeit…
-
Empfohlene Luftfeuchtigkeit in individuellen Räumen
Es wäre gut, wenn man die ideale Luftfeuchtigkeitsanzeige nach Raum individuell einstellen kann. Z.b. Ist im Badezimmer eine andere Luftfeuchtigkeit empfohlen, als im Wohnzimmer oder Schlafzimmer
-
Erinnerung Fenster offen nach Zeit
Ich öffne das Fenster oft mals um zu lüften. Dafür habe ich eine Zeit hinterlegt, welche die Heizung abschaltet. Bsp.: 20 min Daher ich oft vergesse das Fenster wieder zu schliessen, fängt nach 20 min die Heizung wieder an zu heizen. Mein Wunsch wäre eine Benachrichtigung auf mein Handy, dass die Zeit abgelaufen ist und…
-
Energy Q: Empfehlung, wenn Heizkurve nicht optimal ist.
Z.B. zu steil = Heizung kann reduziert werden. Z.B. zu flach oder Raum heizt nicht auf = Heizung erhöhen.
-
manuelle Fenster offen Funktion
Grade bei den Temperaturen erkennt Tado nicht zuverlässig offene Fenster, da die Temperatur im Raum nicht schnell genug absinkt. Hier sollte es eine funktion geben, mit der man die Räume antippen kann in denen grade ein Fenster geöffnet ist, oder die Empfindlichkeit der Fenster offen Erkennung angepasst werden.
-
Apple: Kurzbefehle, Home-App Unterstützung & co.
Tado hat ja wirklich an Geschwindigkeit aufgenommen seit einigen Monaten. Eine Beta folgt der nächsten. Schön. Leider ist da so gut wie nichts dabei, was Tado bzw. Die App wirklich voran bringt. Bis auf die shortcuts oben vielleicht. Ich würde gerne sehen, dass Tado einmal kräftig im HomeKit Bereich aufholt. Das heißt:…
-
App nicht nur im Hochformat
Ich habe heute die tado Internet Bridge und 12 Heizkörperthermostate installiert und bin sehr zufrieden, die Installation ging rasch vonstatten und die Regelung funktioniert super. Ich habe nur eine dringende Bitte zur App: Viele benutzen ein Tablet als Smart Home Steuerung. Bei uns hängt ein Tablet dafür fest installiert…
-
HomeKit Auto Modus
Bitte das Zurückkehren in den Auto-Modus per HomeKit steuerbar machen bzw. in Automationen einbinden.