-
Referenzfahrt durch Software starten
Manchmal heizt ein Heizkörper obwohl die eingestellte Temperatur schon weit überschritten wurde. Dann muss ich die Thermostate abbauen und wieder abbauen um eine referenzfahrt zu initialisieren. Es wäre gut, wenn man diese Referenzfahrt durch die App starten könnte und sich den Ab und Anbau sparen könnte.
-
Temperaturwahl per Rad oder Text
Hallo zusammen, bei einer regelmässigen Temperaturänderung in den Zeitblöcken des intelligenten Zeitplanes empfinde ich die Temperaturänderung als nervig. Wenn ich zum Beispiel von 10 Grad auf 20 hochschalten möchte, muss ich entweder 100 mal tippen oder den Finger auf dem "Up arrow" so lange rauflassen, bis die Temperatur…
-
Kurzbefehle für Raum und Temperaturen, beides einstellbar
Ich vermisse die Möglichkeit bestimmte Räume mittels Kurzbefehlen schnell eine Temperatur zuweisen zu können. Zb wir fahren vom Ausflug nach Hause und ich möchte im Auto noch schnell mit einem Klick Wohnzimmer und Kinderzimmer auf eine bestimmte Temperatur einstellen können. Damit könnte man sich gewisse Szenarien basteln,…
-
Thermostat Kopf nicht fest genug
Für meine Ferienwohnungen habe ich Heizkörperregler von Tado gekauft. Die Gäste drehen dann die Temperatur und da sie nicht vorne am Rad drehen, drehen sie den ganzen Regler ab und der Regler ist nicht mehr betriebsbereit. Da das Aufstecken, wenn man das System nicht kennt, auch nicht so einfach ist, kann ich den meist…
-
Alle Thermostate auf eine Temperatur
Es gibt ja schon die Funktion alle Heizungen auf Max & Aus. Eine Funktion das man alle Heizungen auf eine Temperatur einstellen kann wäre praktisch.
-
Fensterkontakte
Ihr könnt es bestimmt nicht mehr hören. Und wir die Community können es einfach nicht verstehen. Gibt es einen nachvollziehbaren Grund warum ihr immer noch keine Fensterkontakte anbietet? Ich will keinen Workaround mit Elgato/Eve Fensterkontakten über IFTT. Ich möchte einen tado Fensterkontakt den ich problemlos in das…
-
2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung)
Hallo, wie schaut es mit 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung) aus? OATH via Authenticator App: Ein per QR-Code gescannter Token. Alle 30 Sekunden neue sechsstellige Codes, und zwar jedes Mal, wenn man sich in die Weboberfläche einloggen möchte - nicht nur Passwort eingeben, sondern auch der generierte Code. Damit erhöht…
-
Manuelle Temperaturregelung wieder in 0,1 Grad Schritten.
Es war ja mal möglich die Temperatur manuell in 0,1 Grad Schritten einzustellen. In den Zeitplänen geht es ja noch. Bei den heutigen Energiepreisen wäre es doch sinnvoll wenn man diese Möglichkeit wieder hätte. Mit meinem iPhone 6 und der älteren App geht es noch.
-
Fenstersensoren
Habe seit längerem auch die Tado Heizkörperthermostate und wollte mich nun nach Fenstersensoren umschauen. Naja kennt wahrscheinlich jeder Tado anwender… hier fehl am Platz. Ich bin ziemlich enttäuscht, dass es Tado bis heute noch nicht hinbekommen hat Fenstersensoren anzubieten. Die automatische Fensteroffen Erkennung ist…
-
Energy IQ - alte Zählerstände importieren
Momentan ist es sehr mühsam, ältere Zählerstande in Energy IQ einzugeben. Wünschenswert wäre ein Import aus einer Excel- oder CSV-Datei oder zumindest eine direkte Listeneingabe in der App.
-
Away-Modus auch bei manuelle Steuerung
Im Moment überschreibt der Away-Modus (Geofencing) nur die Einstellungen, die zeitgesteuert ausgelöst wurden. Schalte ich ein Gerät manuell ein, wird es nicht mehr durch den Away-Modus beeinflusst. Beispiel: Folgendes passiert wenn ich die Wohnung verlasse und sich der Away-Modus aktiviert. Raum A ist zeitgesteuert. -…
-
Kindersicherung für Smarte Raumthermostate
Bei den Heizkörperthermostaten gibt es ein Kindersicherung. Diese Funktion vermisse ich jedoch bei den Smarten Raumthermostaten, da es auch große "Kinder" gibt, die gerne die Temperatur verstellen.
-
Rollen- und Rechteverwaltung
Ich finde es Sinnvoll, dass alle Haushaltsmitglieder die App nutzen (u.a. wegen des Away-Modus) aber schön wäre es darüber hinaus, wenn NICHT ALLE die individuellen Einstellungen anpassen können (wie bspw. die Zeitpläne). Dies sollte den "Admins" bzw. "Home-Ownern" vorbehalten sein ;)
-
Werteübertragungs-Frequenz an die App erhöhen
Es wäre sehr praktisch die Frequenz mit der Daten an die App übertragen werden zu erhöhen. Laut Support überträgen die Geräte Daten an die App nur wenn sich die Luftfeuchtigkeit um 5% ändert oder sich die Temperatur um 0,5 Grad ändert. Meiner Meinung nach ist dies zu ungenau und eine regelmäßigere Übertragung der Eckdaten…
-
raumbezogener Away-Modus durch einzelne Bewohner
Hallo, eine Idee, die aus dem Leben stammt: Meine Frau befindet sich aktuell in Elternzeit und ist aufgrund der Pandemiesituation daher sehr viel zu Hause. Entsprechend befindet sich die Heizungssteuerung nur selten im Away-Modus. Auch wenn sich jemand im Haus aufhält, ist es jedoch nicht immer erforderlich, alle Räume zu…
-
Spreizung der Ein- und Ausschalttemperatur vom Nutzer eingeben
Es wäre schön, wenn der Nutzer selbst bestimmen könnte, nach welcher Temperaturdifferenz zur eingestellten Solltemperatur die Therme wieder einen Wärmebedarf anfordern soll. Oder gibt es das schon und ich weiß nur nicht wo das einzustellen ist. Der Vorteil wäre, dass die Therme und damit dem Brenner weniger Takten würde.
-
Push Benachrichtigung bei Grenzwerten (Unterschreitung/Überschreitung)
Hallo, meiner Meinung nach benötigt ein smartes Heizkonzept aktive Push Notifications. 'Achtung, die Luftfeuchtigkeit in Raum XY ist bei über 70%' (Bspw. im Badezimmer) 'Achtung, die Raumtemperatur ist unter 15 Grad gefallen' (z.B. langes Lüften nach dem Duschen im Winter). 'Achtung, Raum heizt trotz offenem Fenster'…
-
Festsitzschutz
Man sollte (für die Sommermonate, lange Abwesenheit etc. wichtig) einen konfigurierbaren Festsitzschutz implementieren, wo z.B. einmal pro Woche der Stellmotor das Ventil betätigt, sodass die Gefahr eines festsitzenden Ventils verringert wird.
-
Stromheizungen / Infrarotheizungen Unterstützen
Hallo Community und Tado Team, das Haus in dem ich wohne hat keine Wasserkreisläufe und wegen der geringen Größe von 100qm wurde komplett auf Stromheizungen gesetzt. Konkret sind das Infrarotheizungen mit Naturstein mit 5 bis 6,5 Ampere (Astra NH 1200) sowie eine Strom-Fußbodenheizung im Bad. Aktuell werden die Heizungen…
-
Thermostat für elektrische Fußbodenheizung
Hallo liebes tado-Entwicklerteam, Ich wünsche mir ein Thermostat für meine elektrische Fußbodenheizung, um auch alle Heizkörper im Haus smart zu machen. Mit diesem Lückenschluss wäre ich vollends begeistert und würde dann auch allen tado weiterempfehlen. Mit freundlichen Grüßen
-
App auch mit Fingerprint einloggen
Bitte in der App die biometrische Freigabe per Fingerabdruck erlauben. Das login könnte damit soviel einfacher sein und trotzdem sicher.
-
Vorlauftemperatur
Ich hätte gerne anstatt der 3 Hitzestrahlen, oder zusätzlich, die wirklich angeforderte Vorlauftemperatur. So lässt sich für mich besser abschätzen wie Gassparsam ich heize und könnte bei Modernisierung und bei Optimierung helfen.
-
Rythmusangabe bei Zeitplänen - Wochentage auswählen
Hallo, es wäre mehr als wünschenswert wenn ich einen Zeitplan flexibel anlegen könnte. Ich kann zum Beispiel keinen 2-täglichen fortlaufenden Rythmus hinterlegen (Di, Do, Sa, Mo, Mi, Fr......) Ebenso fehlt die Option Wochentage einfach auszuwählen - es ist unnötig und lästig jeden nicht gewollten Tag die Zeitblöcke zu…
-
Haltbarkeit von Thermostaten
Wir sind eine soziale Einrichtung, in der viele Kinder wohnen. Es hat sich gezeigt, dass sie die Thermostate viel zu leicht abmontieren können, ein kurzer Dreh genügt. Hilfreich wäre eine Art breiter fester Gummiring, der Verbindung und Thermostat verbindet und bei bedarf abgenommen werden kann. Oder jede andere…
-
Gruppierung Thermostate smarter machen
Wenn man eine Gruppe von mehreren Geräten erstellt, kann man nicht identifizieren, wo das Gerät nun, da das Gerät unter dem Namen einer Gruppe läuft. Schöner wäre es, wenn man einzelne Geräte - also die Thermostate direkt, trotz Gruppierung, umbenennen kann! Und noch besser wäre es, wenn man trotz Gruppierung, die…
-
Sollwert-Korrektur halten (ohne Rückfall auf Zeitplan) z.B. in Priorität Einstellung Zeitplan
Bei Eingabe eines Sollwert bleibt dieser nur bis zum nächsten Zeitplanbefehl aktiv. Es soll auch die Möglichkeit geben den Sollwert bis zur Rückstellung des Betriebsmodus Auto/Zeitplan oder ein anderer Sollwertbefehl zu halten. Lösungsvorschlag: Eine einfache Einstellung z.B. im Zeitplan "Sollwert Priorität Ja/Nein wäre…
-
Grafische Sollwertanzeige im Verlaufsdiagramm
Ich wünsche mir im Verlaufsdiagramm eine grafische Sollwertanzeige. Mann sieht den Sollwert zwar, wenn mann mit dem Finger antippt, ich wünsche mir aber eine permanente anzeige in Form einer zusätzlichen Linie.
-
Klimaanlagensteuerung Synchronisation mit Fernbedienung
Da die Klimaanlagensteuerung ja IR Empfänger besitzt um die Fernbedienung zu erkennen wäre es sicher ein leichtes die aktuellen Einstellungen zu übernehmen wenn die Fernbedienung benutzt wird, sofern das Gerät das Signal empfangen hat.
-
Möglichkeit zum Energie Sparen mit Smarten Klimaanlagen Steuerung
Hallo, seit einigen Jahren nutze ich die Smarten Heizkörper Thermostate von Tado und konnte so bestimmt einiges an Energie sparen. Da ich vom Gas weg wollte, habe ich dieses Jahr, das gesamte Haus mit Splitt Klimaanlagen zur Heizung ausgestattet. Nach meinen positiven Erfahrungen mit Tado wollte ich diese über die Smarte…
-
Home/Away-Ansteuerung über API (Drittsysteme, IFTT)
Möchte über ein Drittsystem bei Abwesenheit Tado-Geräte in den Away-Modus und wieder in den Home Modus bringen. Für mich unerklärlich wieso man nicht Home/Away ansteuern kann z.B. über IFTT oder Home Automation Server. Scheint im Tado API nicht enthalten zu sein. Den Status ist aber verfügbar. Oder hat jemand einen…