-
Thermostat, besseres Ein- und Ausrasten Halterung
Mit kleinen Stegen auf der Rückseite der Aufnahme ist das Ein- und Ausrasten erheblich einfacher. Heute dreht sich beim Einrasten die Aufnahme mit, was unglücklich ist.
-
„Fenster offen“ Button für jeden Raum
Es fehlt ein „Fenster offen“ Button für jeden Raum. Leider muss ich immer erst warten, bis die Thermostate ein offenes Fenster erkennen, bis ich diesen Button betätigen kann. Es sollte schon eine manuelle Möglichkeit geben, wenn ich den Raum anklicke. So, wie die manuelle Steuerung der Temperatur jeden Raumes.
-
AppleWatch und iOS 14
Ich würde mir wünschen das die AppleWatch unterstützt wird, also das ich z.B. die aktuelle Temperatur angezeigt bekomme, respektive verändern kann. Ausserdem wäre ein Tado Widget für den Homescreen iOS 14 sehr hilfreich. Gibt es dazu schon Gedanken? Helmut
-
Fenster offen Schaltung sollte umsonst seien
...das ist auch bei anderen Herstellern so... ebenso wie Home/away über GPS
-
Mehrere Away Modus
Ich möchte mehrere Away Modus einstellen können. So möchte ich bei einer kurzen Abwesenheit die Temperatur nur leicht senken. Wenn ich länger weg bin soll die Temperatur tiefer sein. Bei unserer Ferienwohnung muss ich den Away modus immer umstellen wenn ich mal nur einen Tag weg bin oder mehrere.
-
Tado Smarte Steckdose
Ich möchte auch in Räumen ohne fest installierte Heizung via Tado z.B. mobile Heizgeräte ein- und ausschalten können. Wer kennt Philipps HueSmart Plug? Etwas ähnliches von Tado wäre super. So könnte über dieses Zwischenstück temperaturabhängig oder über die Tado-App Geräte welche an diesem Zwischenstück angeschlossen sind,…
-
Nutzerrechte einschränken für weitere Personen
Ich würde gerne weiteren Personen Zugriff auf die Steuerung geben aber nur eingeschränkt: z. B. Änderung der Temperatur per App nur von bestimmten Räumen.
-
Außentemperatursensor von Tado
Ich hätte gern mal eine gemessene Außentemperatur in Tado in den Kacheln quasi einen Raum der Außentemperatur heißt. Und dann natürlich in den einzelnen Räumen wenn man sich die Temperaturverlaufskurve anguckt wäre hier die gemessene Außentemperatur auch interessant. Da es aktuell keinen Sensor gibt wollte ich mir jetzt…
-
Kopieren von "Intelligenten Zeitplänen" innerhalb von Räumen und Raumübergreifend
Es wäre fantastisch wenn es die Möglichkeit geben würde die intelligenten Zeitpläne innerhalb der Räume und auch Raum-übergreifend kopieren könnte. Gerne auch Benutzerdefinierte Zeitpläne anlegen Funktion.
-
PDF Handbuch
Ich hätte gerne ein PDF Handbuch zu allen Tado Funktionen. Es nervt fürchterlich sich durch den unübersichtlichen Help Center zu suchen, vor allem da dieser auch kein schnelles Vor- und Zurückspringen zuläßt, sondern immer wieder direkt auf Seiten- bzw. Kapitelanfang zurückspringt und man sich wieder einen Wolf scrollen…
-
Smartes Thermostat -> Integration in Standard Schalterrahmen
Hallo zusammen, ich fände es eine super Sache, wenn es zu dem jetzigen smarten Thermostat auch eine kleinere Bauform gibt, die dann schön in vorhandene Schalterleisten (z.b. GIRA) als Unterputzlösung integriert werden können. Ich stehe aktuell vor dieser Herausforderung, dass ich in ein Haus gezogen bin, in dem…
-
Aktualisierung Übersichtsseite
Hallo, ich habe aus verschiedenen Gründen ständig einen Monitor mit der Übersichtsseite der Temperaturen aller Thermostate laufen, die sich - sofern man noch eingeloggt ist - ständig aktualisiert. Verständlicher Weise wird aus Sicherheitsgründen irgendwann die Verbindung gekappt und ich muss mich dann für eine…
-
Fenster-Offen-Erkennung Benachrichtigung
Hallo liebe Community, bei uns Daheim ist es jetzt schon des Öfteren mal vorgekommen das vergessen wurde nach dem Öffnen eines Fensters dieses wieder zu schliesse, und das dann nach dem Ablauf des Fenster-Offen-Countdowns einfach ins Leere geheizt wurde für eine gewisse Zeit. Ich würde mir einfach wünschen das man bei…
-
Pushnachricht + E-Mail wenn Raumtemperatur X Grad Celsius über der eingestellten Temperatur steigt
Es ist nun schon mehrmals vorgekommen, dass die Thermostate verrückt spielen und trotz eingestellten 18 Grad den Raum zur Sauna werden lassen. Einmal kam es zu diesem Problem als wir im Urlaub waren. Nur durch Zufall hat ein Bekannter dies vor Ort gemerkt, als er nach dem Rechten sah. Die Heizkosten die ich durch Tado…
-
Away-Modus über Wi-Fi statt GPS
Aktuell greift die ortsabhängige Steuerung (Away/Home) auf die Standortdaten zurück und kann durch Erkennung des eigenen Wi-Fi verbessert werden. Um die Privatsphäre besser zu schützen und die Batterie zu schonen, sollte die Wi-Fi Erkennung unabhängig von den GPS-Daten verwendet werden können. Dadurch entfällt lediglich…
-
Anlegen von Räumen
Habe eine Wärmepumpe als Heizung, die Aussentemperatur gesteuert ist. Habe Fussbodenheizung mit Stellventilen die über TADO Thermostate raumbezogen gesteuert werden. Habe Heizkörper die raumbezogen über TADO Thermostate gesteuert werden. Ich finde es nicht sonderlich gut, wenn ich Erweiterungen vornehmen will und neue…
-
Externe Tado Messstationen zur Überwachung von unbeheizten Räumen
Ich würde mir immer mal wieder externe Messsensoren ohne Thermostatfunktion wünschen, mit welchen man die Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch in unbeheizten Räumen überwachen und in der Tado App anzeigen kann. Lg Emi
-
Fensterkontakt /-sensor
Liebes Tado-Team, Aufgrund der Position meiner Heizungen weiter weg vom Fenster, wird kein ausreichender Temperaturabfall erkannt, um die Heizung in den Modus "Offenes Fenster" zu versetzen. Hier würde ein Fenstersensor, der via Batterie betrieben wird und sich mit der Bridge oder dem Thermostat verbindet super…
-
Statistik Skalierung 1° anstelle von 1,5°
Hallo, die Skalierung in der Statistik (Verlauf der Temperatur pro Raum) hat in der vertikalen Achse einen Skalierung von 1,5°. Das macht ein Ablesen der Temperatur schwierig, wenn man zb 22° anstrebt. Vielleicht kann man die Skalierung ändern/fixieren, sodass die Werte einfacher ablesbar sind? Danke
-
LEDs Bridge abschalten
Ich hätte gerne eine Option, um die LEDs an der Bridge dauerhaft abzuschalten. Je nach Lokalisation stören diese nachts.
-
Geofencing mit Profilen
Hallo, Ich habe eine Idee zur Erweiterung des Geofencing. Ich glaube es währe Praktisch wenn das Geofencing mit Profilen für verschiedene Geräte/Personen erweitert wird, um das Automatische Abschalten auf einzelne Räume zu beschränken. So könnte man beim verlassen von bestimmten Personen, gezielte Räume nicht mehr Heizen…
-
Energy IQ - alte Zählerstände importieren
Momentan ist es sehr mühsam, ältere Zählerstande in Energy IQ einzugeben. Wünschenswert wäre ein Import aus einer Excel- oder CSV-Datei oder zumindest eine direkte Listeneingabe in der App.
-
Vorlauftemperatur
Ich hätte gerne anstatt der 3 Hitzestrahlen, oder zusätzlich, die wirklich angeforderte Vorlauftemperatur. So lässt sich für mich besser abschätzen wie Gassparsam ich heize und könnte bei Modernisierung und bei Optimierung helfen.
-
Kleine Temperaturfühler
Hey! Ich würde mir einen kleinen Temperaturfühler wünschen, welchen ich zB. an dem Ort im Raum aufstellen/kleben/hängen kann, wo ich die gewünschte Temperatur haben möchte. Ich habe zum Beispiel einen etwas längeren Raum und die Heizung direkt unter dem Fenster. Dort ist die Wohlfühltemperatur natürlich deutlich schneller…
-
Automatische Steuerung bezogen auf Luftfeuchtigkeit
Bei einem zu definierten Prozentwert der Luftfeuchtigkeit (z.B. zu hoher Luftfeuchte im Raum), sollte automatisch für einen bestimmten Zeitraum die Heizung angeschaltet werden. Ähnlich wie bei der Funktion "Open Window Detection".
-
Lohnt sich lüften
Hi, wir haben mit einer recht hohen Luftfeuchtigkeit zu kämpfen und ich habe IFTTT so konfiguriert, dass ich Warnungen erhalte, wenn die relative Luftfeuchtigkeit über 60% steigt. Problem ist nur, dass bei der aktuellen Wetterlage Stoßlüften gar nichts bringt (Außentemperatur fast gleich Innentemperatur, aber…
-
Fenster offen - Erkennung bei Nutzung Temperatursensor
Hallo zusammen, grundsätzlich erkennen die Thermostate, ob ein Fenster geöffnet ist. Dies ist, rein von der Montageposition ( Heizung in Fensternähe), auch absolut ok. nun ist es so, dass wir die Funk-Temperatursensoren ebenfalls nutzen. Diese sind nach Anleitung „wo ist der ideale Ort zur Installation“ im Grunde an der…
-
Lüftungsempfehlung
Eine Lüftungsempfehlung in der Raumklimaanzeige wäre ganz gut. Allgemeine Tips sind zwar ok, aber eine Anzeige, wie man die Luftfeuchtigkeit im Raum verbessert wäre Top
-
Währung bei IQ Energy
Hallo zusammen Wie kann man die Währung von € in zB CHF in der App umstellen bzw wird dies in nächster Zeit geschehen?
-
Aufbau Tagesanalyse
Moin zusammen, =) Ich hätte eine Verbesserung vorzuschlagen. Wenn man sich in der App auf "Home,, befindet, anschließend ein Thermostat und danach die Tagesanalyse ( oben rechts , neben dem intelligenten Kalender) auswählt, bekommt man seine Tagesanalyse ( Tagesauswertung ) bis zum jetzt-punkt von diesem Thermostat,…