-
Akkunutzung ohne nervige Kapazitätsmeldungen
Hallo, es nervt etwas und hat mich 12 Monate ständiges Akkuwechseln und emailwegklicken gekostet bis ich gemerkt habe das gute Akkubatterien noch mindestens 6 Monate ihren Dienst im Heizkörperthermostat tun bevor sie nachgeladen werden müssen. Könnte TAdo nicht die Schwelle zur Infoweitergabe das die Batterie/Akku leer…
-
Smartes Thermostat -> Integration in Standard Schalterrahmen
Hallo zusammen, ich fände es eine super Sache, wenn es zu dem jetzigen smarten Thermostat auch eine kleinere Bauform gibt, die dann schön in vorhandene Schalterleisten (z.b. GIRA) als Unterputzlösung integriert werden können. Ich stehe aktuell vor dieser Herausforderung, dass ich in ein Haus gezogen bin, in dem…
-
Tile-Informationen
Könnte man den Kacheln auf dem Dashboard einen Indikator hinzufügen der zeigt ob die eingestellte Temperatur durch manuelle Überschreibung, den Zeitplan oder den Away-Mode gesetzt wurde? Ähnlich dem Hand-/Haussymbol auf dem Thermostat selber!?
-
Die offene Fenster Erkennung funktioniert mangelhaft (die kann man auch aussschalten)
Hi tado-Support, hallo TADO User, die "offenes Fenster Erkennung" ist leider vollkommen unbrauchbar. Gibt es bei TADO Pläne das zu verbessern oder die Öffnungssensoren anderer Firmen einzubinden? Ist sehr schade, bin ansonsten sehr zufrieden. Anscheinend ist das ja hier auf dem Board ein viel diskutiertes Thema, von Seiten…
-
Anregung: Alternatives Marketing/Produktmanagement
Liebes Tado Team, ich muss hier einfach ganz kurz ehrlich sein. Ich habe mir zwar ein Tado System gekauft, aber wahrscheinlich hätte ich das nicht gemacht, wenn ich nicht die Möglichkeit gehabt hätte, von einem alten System mit der Einmalzahlung "upzugraden", um einem Abo System aus dem Weg zu gehen. Ich will damit nicht…
-
Bis zur nächsten Automatischen Änderung, Wischgesten, Sortierbare Widgets.
Folgende Funktionen fehlen in der neuen App noch. 1) In der V3-App gab es die Möglichkeit, den manuellen Modus bei einer automatischen Änderung zu überschreiben (Geofencing, Smart Schedule) dies gibt es in der neuen App nicht mehr. Dies sollte es auch in der neuen App geben. 2) Verschiebbare Widgets. Es ist leider nicht…
-
AC Control: Lamellensteuerung umsetzen
Wann wird Lamellensteuerung umgesetzt? verschiedene Positionen horizontal verschiedene Positionen vertikal Schwingen horizontal Schwingen vertikal Schwingen 3D (horizontal und vertikal)
-
Statistik Skalierung 1° anstelle von 1,5°
Hallo, die Skalierung in der Statistik (Verlauf der Temperatur pro Raum) hat in der vertikalen Achse einen Skalierung von 1,5°. Das macht ein Ablesen der Temperatur schwierig, wenn man zb 22° anstrebt. Vielleicht kann man die Skalierung ändern/fixieren, sodass die Werte einfacher ablesbar sind? Danke
-
Speichern und Laden mehrerer Zeitpläne
Hallo, es wäre schön wenn es eine Funktion gäbe mit der man Zeitpläne speichern und laden kann. Das würde es ermöglichen 2 oder mehr Zeitpläne für verschiedene Jahreszeiten oder Kälteperioden zu benutzen, ohne das man die Einstellungen manuell verändert. Danke
-
tado für Heizungs-Wärmepumpen
Durch die gesetzlich geforderte Heizungsumstellung auf Wärmepumpen könnte man mit tado ein Problem bekommen, weil die Einspar-Techniken der tado Heizungssteuerung über Away Modus, Nachtabsenkung und Einzelraumregelung so nicht mehr zu einem Einsatz bei Wärmepumpen passt. Natürlich ist eine Wärmepumpe auch nur eine…
-
Zeitplan - Rotationsmode
Hallo, ich nutze Tado nun schon im 3. Jahr und bin ziemlich zufrieden. Ich nutze die Zeitplan Funktion sehr gerne. Um das ganze nochmal angenehmer zu gestalten wäre eine Rotationsmode für den Zeitplan sehr hilfreich. Ich arbeite in 3 Schichten, wochenweise spät, früh, Nacht. Damit immer passend geheizt wird muss ich jedes…
-
Daten der Heizdiagramme länger als nur 1 Jahr anzeigen (mit Exportfunktion)
Hallo, ich nutze seit 2016 die Thermostate in unserem Haus und habe leider jetzt erst festgestellt, dass die Heizdiagramme nur maximal bis zu einem Jahr Daten speichern. Somit sind alle Daten seit 2016 bis heute (-1 Jahr) nicht mehr da. Ich würde daher folgendes gerne vorschlagen: Heizdiagramme werden über die ganze…
-
"Schlafenszeit" Button
Ich fände es Prima wenn es die Möglichkeit geben würde, sich einen Button im Hauptbildschirm selbst zu konfigurieren. Ich würde gerne die Thermostate in mehreren Räumen Gleichzeitig per Tastendruck auf eine Raumtemperatur bis zur nächsten Schaltzeit absenken können. Wenn ich also z.B. schon um 21:30 ins Bett gehe, meine…
-
Fehldesign Heizkörper Thermostate
Freunde, entschuldigt bitte aber wer hat dieses Design der Thermostate an den Heizkörpern bewilligt? Einmal kurz minimal in die falsche Richtung gedreht und schon ist das Thermostat ab und ohne Kenntnis der Funktionsweise drehst du den kläglichen Rest der Mutter auch noch ab. Weshalb gibt es keinen Einrast-Mechanismus? Was…
-
Befestigung Thermostatkopf
Ist es möglich eine zusätzliche Befestigungsmöglichkeit für den Thermostatkopf zu entwickeln? Bei mir geht dieser sehr leicht ab.
-
Personenabhängiges Geofencing
Sehe gerade, dass dies bereits ausführlich diskutiert wurde und trotz hochee Nachfrage nicht umgesetzt wurde. Schade... Je nach anwesender Person müssen bestimmte Räume nicht beheizt werden. Wenn die Eltern zu Hause sind, der Junior aber den ganzen Tag unterwegs ist, dann muss das Kinderzimmer nicht beheizt werden. Wenn…
-
Manuelle Temperaturregelung wieder in 0,1 Grad Schritten.
Es war ja mal möglich die Temperatur manuell in 0,1 Grad Schritten einzustellen. In den Zeitplänen geht es ja noch. Bei den heutigen Energiepreisen wäre es doch sinnvoll wenn man diese Möglichkeit wieder hätte. Mit meinem iPhone 6 und der älteren App geht es noch.
-
Raumgröße und Nennleistung der zu steuernden Geräte einrechnen
Ich denke es würde dem Algorithmus zur Temperatursteuerung nützen, wenn er das zu heizende/kühlende Raumvolumen und die Nennleistung des Heizkörpers/Kühlaggregates einrechnen könnte. Also sollte es in der App eine Eingabemöglichkeit für diese Werte geben.
-
Reichweite verlängern
Ich hatte das gleiche Problem wie viele andere Forenteilnehmer und habe nun eine Lösung: Ich habe einen Fritz! WLan Repeater im Haus etwa in der Mitte zu allen Sensoren verwendet und die Tado° Internetbridge mit dem LAN-Anschluss des Repeaters verbunden. Hiernach konnten sich alle Sensoren mit der Bridge verbinden. Seither…
-
Lohnt sich lüften
Hi, wir haben mit einer recht hohen Luftfeuchtigkeit zu kämpfen und ich habe IFTTT so konfiguriert, dass ich Warnungen erhalte, wenn die relative Luftfeuchtigkeit über 60% steigt. Problem ist nur, dass bei der aktuellen Wetterlage Stoßlüften gar nichts bringt (Außentemperatur fast gleich Innentemperatur, aber…
-
Lüftungsempfehlung
Eine Lüftungsempfehlung in der Raumklimaanzeige wäre ganz gut. Allgemeine Tips sind zwar ok, aber eine Anzeige, wie man die Luftfeuchtigkeit im Raum verbessert wäre Top
-
Währung bei IQ Energy
Hallo zusammen Wie kann man die Währung von € in zB CHF in der App umstellen bzw wird dies in nächster Zeit geschehen?
-
Variablen für Temperatur
Es wäre super, wenn man bestimmte Temperaturen als Variablen definieren könnte, die man dann im Zeitplan verwenden kann. Ich möchte die Temperatur um 1-2 Grad niedriger einstellen, um Energie zu sparen. Das muss ich derzeit in jedem Raum extra machen, und zwar für jeden Zeitblock. Einfacher wäre es, wenn ich bestimmte…
-
Diagramm (zeitlicher Verlauf) auch in WebApp
In der WebApp fehlt mir das Diagramm, welches man aus den Handy- und Windows Apps her kennt. Ich persönlich finde es unverschämt, dass man die Windows App streichen will und zeitgleich nur eine schlechtere Alternative via Web bereitstellt. Bitte in der WebApp den Funktionsumfang angleichen!
-
Bridge mit WLAN statt LAN-Kabel verbinden
Ich habe mir gerade 5 Thermostate + Bridge gekauft. Was mich bei der Einrichtung genervt hat ist, dass die Bridge nur per Kabel verbunden werden kann. Ich hatte aber an meinem Router und repeatern keine LAN Anschlüsse mehr frei. Daher würde ich mir wünschen dass die Bridge einfach per WLAN (zum Beispiel per Knopfdruck mit…
-
Heizung Ein/Aus als Ereignis im Homekit nutzbar machen
Die beiden Zustände Heizung Ein/ Aus sollten als Ereignis im HomeKit nutzbar gemacht werden, um damit Automationen zu starten. z.B. könnte man dann bei Heizung Ein prüfen, ob das Fenster offen ist (eigener Sensor im Homekit) und dann die Heizung wieder Aus machen.
-
Setzen der Temperatur-Korrektur über die API (mit bash)
Hallo Community, nachdem ich es jetzt geschafft habe, die Temperaturen meiner Heizkörperthermostate mittels Shell-Skript auszulesen, würde ich gerne die schon immer verhasste und schlechte Temperaturkorrektur der Thermostate dynamisch per Shell-Skript setzen. Wie kann ich das denn über die APIv2 anstellen? Danke om Voraus.…
-
Aussenthermometer mit Hygrometer
Ich würde mir für in der Produktpalette zur Steuerung noch ein simples batteriebetriebens integriebares Aussenthermometer wünschen. Zwar kann ich Standortdaten hierfür verwenden, hätte es aber gerne mit den Daten direkt vor "meiner" Haustür.
-
Heizkreise Manuell auf und zu machen
Hallo Zusammen Wäre es möglich, in die App ein "Button" einzufügen, um die Heizkreise Manuell offen oder geschlossen zu halten. Das wäre eventuell von Vorteil wie bei mir zuhause um die Kühlfunktion zu nutzen. LG
-
Profile / Voreinstellungen / Szenarien
Als Neuling mit tado Produkten bin ich leider etwas negativ davon überrascht wie wenig Details und Kontrolle die tado App ihren Nutzern bietet. So hätte ich erwartet das der Away-Modus bzw. das Geofencing individuell für Räume und Personen eingerichtet werden kann (Person A außer Haus -> nur Raum x bis y runterfahren). Was…