-
[Meinung gefragt] Kurzbefehle - Maximal Heizen
Hallo! Wie du vielleicht weißt, haben wir kürzlich Kurzbefehle als Beta-Feature veröffentlicht. (Du kannst sie auf my.tado.com testen) Wir hätten gerne Feedback zum Kurzbefehl “Maximal Heizen”, eine Aktion, die aktuell alle Räume für 30 Minuten auf 25° aufheizt. Wir haben herausgefunden, dass manche Nutzer gerne die…
-
Lernt unsere neuen Volunteer Moderator kennen
Hallo Community, Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass ein engagiertes Mitglied unserer tado°-Community—@martini—offiziell den Rang eines Volunteer Moderators erhalten hat. Seine anhaltende Leidenschaft und sein Engagement für diese Plattform machten ihn zur naheliegenden Wahl für diese Rolle. Wie der Titel schon…
-
Netiquette und Forum Regeln
Liebe Forum Community, Dieses Forum wurde erstellt, um Nutzern zu helfen, ihre Probleme und Fragen zu lösen und das Beste aus ihrem tado° herauszuholen. Wir möchten die Atmosphäre konstruktiv halten und freuen uns auf interessante Kommentare, Gespräche und Diskussionen. Damit sich alle hier wohl fühlen, möchten wir dich…
-
Homeassistant Tado Integration
Seid der Umstellung der Authenfizierung von Tado, geht die Tado Integration von Homeassistant nicht mehr.
-
Daikin Stylish und Tado Klimasteuerung
Hallo zusammen, ich nutze meine Daikin Stylish u.a. über die Tado Fernsteuerung per Apple Homekit. Wenn ich die Geräte an, bzw. ausschalte funktioniert das zwar, allerdings werden die Parameter, wie z.B. Ventilatordrehzahl, Streamer, intelligentes Sensorauge usw. wieder zurückgesetzt. Diese Parameter bleiben nur per…
-
Ich habe 3 Heizkörper in einem Raum. Wie kann ich die Heizleistung besser anpassen?
Ich habe 3 Heizkörper in einem Raum. Wie kann ich die Heizleistung besser anpassen?
-
Ich habe 3 Heizkörper in einem Raum. Wie kann ich die Heizleistung besser anpassen?
Ich habe 3 Heizkörper in einem Raum. Wie kann ich die Heizleistung besser anpassen?
-
Wie migrieren ich von der Tado X Bridge auf einen Apple TV als Bridge?
Hallo, ich nutze einen Apple TV als Matter / Homekit Bridge und eine Tado X Bridge, kann ich die Tado Komponenten auch ohne die Bridge konfigurieren? Gibt es einen Migrationsweg oder muss ich alles neu anlernen? Danke Stefan
-
Problem mit smartem Thermostat
Ich habe ein Kabelgebundenes smartes Thermostat an der Junkers Therme angeschlossen. Bisher hat das über Jahre sehr gut funktioniert. Seit einem Batterie Wechsel geht es nicht mehr richtig. Die Therme heizt immer voll, wenn ich das smarte Thermostat trenne kann ich die Heizkörper Manuel steuern. Stecke ich das Thermostat…
-
Warum wird mein Akku nicht geladen?
Seit etwa drei Wochen wird mir bei einem meiner "Heizkörper-Thermostat X" Thermostate ständig angezeigt, der Akku wäre fast leer und müsste aufgeladen werden. Obwohl alle anderen, die ich zu selben Zeitpunkt (November 2024) gekauft habe, weiterhin problemlos laufen. 🤔 Nun habe ich mehrmals versucht, den Akku zu laden, aber…
-
Wie kann ich konstanten Durchfluss mit Tado smarten Heizkörperthermostaten erzeugen?
Hallo, seitdem ich eine Wärmepumpe mit Niedrigtemperaturheizkörpern habe, bin ich auf möglichst konstanten Durchfluss angewiesen, da die WP so effizienter arbeitet. Jetzt könnte man zurecht sagen „schraube doch einfach wieder die alten/normalen Thermostate an“. Aber ich möchte die Möglichkeit der Fernsteuerung und die…
-
Installation
Ich habe mir 3 tado Smart Radiator Thermostate und einen tado Bridge X, Thread border router und Signalverstärker gekauft und kann keines der Geräte mit der tado app einrichten. eine funktionierende Installationsanleitung ist ebenfalls nicht zu finden. Ich bin sehr enttäuscht von den tado Geräten und werde dies auch sehr…
-
Anmeldung in tado App funktioniert nach Installation nicht
Ich habe die tado App neu auf meinem neuen Smartphone installiert. Wenn ich mich anmelden möchte erscheint nur das Chrome-Symbol und ein sich drehender Kreis. Danach passiert auch nach langer Zeit nichts mehr, egal ob ich im WLAN oder Mobil-Netz bin. Auf der Webseite kann ich mich ganz normal anmelden. Kenn jemand eine…
-
wie kann man der Bridge eine statische IP-Adresse zuweisen?
wie kann man der Bridge eine statische IP-Adresse zuweisen?
-
Tado App antwortet nicht
Die App antwortet nicht, bei Starten im Browser ergibt sich der Status code 429. Ist etwas bei Tado los?
-
Smart Charging App
Hallo zusammen, durch meinen Stromanbieter aWATTar bin ich auf die Tado Smart Charging App aufmerksam geworden. In der App ist die Auswahl der Wallbox als optional gekennzeichnet. In manchen Berichten ist zu lesen, dass die App nur mit Wallboxen der Firmen Zaptec, Wallbox oder Easee funktioniert. Hat hier schon jemand…
-
Smart Thermostat X anstelle von Junkers FR 100
Hallo, Ich wollte fragen ob es möglich ist mein Junkers F100 Thermostat durch ein Tado Thermostat zu ersetzen. Grund hiervon ist, dass unsere Gastherme in unserer Küche liegt die sehr zentral ist und deswegen die anderen Räume meist nicht geheizt werden sobald dort eine Temperatur von 20° erreicht ist. Vielen Dank für Ihre…
-
Tado-Steuerung mit Google Home: "Geräte auf dem neusten Stand"
Benutzt von Euch jemand Google Home zur ad-hoc-Steuerung der Tado-Thermostate? Seit ca. 3 Monaten gibt Google Home bei allen Sprachbefehlen wie "Stell die Heizung aus" immer die unsinnige Meldung "Alle Geräte sind auf dem neusten Stand" aus anstelle zu sagen "Die Heizung ist ausgeschaltet" (oder so ähnlich, wie früher).…
-
tado° X - Kalkschutzfunktion?
Haben die tado° X Heizkörperthermostate eine automatische Kalkschutzfunktion, die das Verkalken der Heizkörperventile (diese kleinen Stiftchen dort) über den Sommer hinweg, wenn nicht ständig reguliert wird, verhindern?
-
Funkgesteuerte Stellmotoren (für Fußbodenheizung)
Hallo, meine Eltern haben eine Fußbodenheizung mit Heizungsverteiler, die Ventile sind aber leider (bis auf einen) manuell einzustellen. es ist also keine Verkabelung für Thermostate/Stellmotoren vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit, die Funktion eines verkabelten Thermostates in Kombination mit einer Fußbodenheizung auch…
-
tado X Thermostate sind sporadisch offline. Bei Euch auch?
Seit ein, zwei Wochen hab ich das Problem, dass meine Thermostate immer mal wieder offline sind. Nicht immer die gleichen, nicht immer die am weitesten von den zwei Bridges (HPO und tado X Bridge) sind, außer einmal nicht alle gleichzeitig. Sowohl in der App wie im Web. Sowohl Wandthermostate wie auch…
-
Care & Protect: Was sind unter Heizaktivität ' Gelöschte Räume '
Ich habe zwei Räume mit je einem Heizkörperthermostat und einem Funktemperatursensor. Unter Care & Protect sehe ich z.B. eine Verteilung der Heizaktivitäten auf den Raum Wohnzimmer von 32% und den Raum Bibliothek von 6%. Diese sind in einem Balkendiagramm in der Farbe Orange dargestellt. Der Rest zu 100% - ergo 62% - wird…
-
tado X Wärmepumpen Optimierer "eingefroren"
Seit ca. 1 Woche friert mein tado X Wärmepumpen Optimierer immer wieder ein. Soll heißen, er lässt sich am Gerät nicht mehr bedienen. Das Display wird zwar bei Nutzung der Schalter angeschaltet, lässt sich aber nicht bedienen. Pingen lässt sich das Gerät, wird im WiFi auch als "online" angezeigt. In der tado App und in der…
-
Tado X Google Home
Ich habe ein funktionierendes Tado X System mit separater Bridge. Nun möchte ich es mit Google Home verbinden. Leider funktioniert weder das Scannen des QR Codes / Eingeben des Matter Codes in der Google Home App noch das Verbinden über den Button „Matter-Geräteverknüpfung“ in der Tado App. Scheint so als ob es da im…
-
Serie 0 Thermostat ersetzen gegen Tado Smart Thermometer X
Ich besitze eine atmotec plus VCW de194-4-5 hl die bisher an einem Tado Thermostat "älter" als V1 angeschlossen war, also die "0" Serie. Das war damals (2014) zu kaufen als "connector kit"! Angeschlossen war das Thermostat über die beiden Anschlüsse "BUS" siehe Bild 1 (zeigt die Anschlussplatine der Therme). Die beiden…
-
Verbindung Thermostate an Bridge
Ich habe ein Starter Kid erworben und war sehr zufrieden. Alles lief gut. Dann habe ich zwei weitere Thermostate gekauft. Davon ließ sich ein Thermostat nicht verbinden. In den folgenden Tagen haben nach und nach alle anderen Thermostate auch die Verbindung verloren. Die Verbindung von keinem Thermostat lässt sich wieder…
-
Tado X Kindersicherung dauerhaft aktivieren
Hallo, kann man die Kindersicherung dauerhaft aktiviren? Mein Kind deaktiviert städnig die Kindersicherung am Thermostat um es voll aufzudrehen, dadurch bleibt das Thermostat dann dauerhaft auf 30° bis ich es runterstelle. Danke
-
Eberle Instat Funkthermostate ersetzen
Hallo, in unserer neuen Wohnung (Mehrfamienhaus mit Pumpe im Heizungskeller) ist eine Fußbodenheizung verbaut, diese wird über Eberle Funkthermostate in fünf Räumen gesteuert. Da ich es gewohnt bin mit Tado die Räume zu steuern würde ich diese gerne weiterverwenden (keine X Serie). Ich wüsste nun gerne wie ich weiterhin…
-
Tado X mit Alexa geht nicht
Moin, ich habe 11 Tado X Thermostate und 2 Tado X Bridges. Einrichtung in der Tado-App und in HomeKit haben funktioniert. Aber in Alexa werden die Thermostate einfach nicht gefunden!?! Ich habe mich genau an die Anleitung von Tado gehalten:…
-
Ein Thermostat reagiert nicht mehr auf den zugeordneten Funk-Temperatursensor.
In einem Raum gibt es ein Funk-Temperatursensor, der zwei Heizkörper Thermostate steuern soll. Das hat auch schon einige Jahre gut funktioniert. Heute sehe ich, daß einer der Thermostate nicht mehr auf den Funk-Temperatursensor „hört“. Laut der APP ist der Thermostat aber verbunden, und ich kann ihn blinken lassen. Ich…
-
Alle Thermostate/Räume offline. Idee?
Während ich auf den Support warte, hat jemand vielleicht noch eine Idee? Hintergrund: Seit ca. 1 Woche sind immer mal wieder Thermostate offline. Nach einiger Zeit kommen sie dann wieder online. Einmal waren sogar alle gleichzeitig offline. Ich vermutete Zusammenhang mit diesem Problem hier: Support kontaktiert, der gibt…
-
Warum sehe ich nicht alle Dato X in meiner Netzwerk-Übersicht (FritzBox)
Ich habe 7 Dato X in Betrieb, aber nur zwei sind in meiner Netzwerk-Übersicht mit Ip- und MAC-Adresse zu sehen, obwohl alle klaglos funktionieren und steuerbar sind. Alle befinden sich im gleichen Netzwerk in überschaubarer Distanz, aber 5 von 7 tauchen in den Übersichten nicht auf. Warum ist das so ?🧐
-
Tado V2 mit Cosmo CWR7 verbinden
Hallo, ich habe einen Cosmo CWR7 Heizkreismischer, dieser kann auch mit einem Raumtemperatur per Kabel verbunden werden. Als Raumthermostat möchte ich eine Tado V2 nutzen. Laut Cosmo Anleitung geht das Kabel an eine COM Schnittstelle, dass würde wiederum bedeuten das auf Tado Seite die Klemmen COM & NO genutzt werden…