Integration in den IOBroker
Ich habe zur Zeit noch die Heizungsthermostate von AVM /Fritz!Dect 301) an meinen Heizkörpern. Diese kann ich mittels des Fritzdect Adapters über den IOBroker steuern. Leider haben die Thermostate einen gravierenden Nachteil. Es kann bis zu 15 Minuten dauern, bis ein Kommando, welches über den IOBroker an die Thermostate sende, an den Thermostaten ankommen und umgesetzt werden.
Aus diesem Grund habe ich mich auf dem Markt nach Alternativen umgeschaut und bin bei den Tado's hängen geblieben. Von den technischen Daten und den vielfältigen Steuermöglichkeiten über die App bin ich sehr begeistert, sodass ich mir nun ein Kit bestellt habe. Nun wäre es für mich noch sehr interessant, diese Thermostate mit dem IOBroker ansteuern zu können. In den Foren kann ich dazu noch nicht so viele Informationen finden. Es gibt wohl einen Ansatz mit dem Homebridge Accessory Manager (ioBroker.ham). Meine Frage nun, ob es Jemanden hier gibt, der schon entsprechende Erfahrungen sammeln konnte und mir kurz beschreiben kann, wie gut die Anbindung klappt und was ich dann alles so über den IOBroker steuren kann.
Antworten