w.Intercom = i;Probleme mit Frostschutz - noch bei wem? — tado° Community

Probleme mit Frostschutz - noch bei wem?

Aktuell ist mir immer wieder aufgefallen, dass die Heizkörper-Thermostate trotz aktiven Frostschutz (getriggert und erfolgreich umgesetzt durch Home Assistant) meinen beim stoßlüften heizen zu müssen. Ich konnte sogar schon in der App 3 Heiz-Marker aktiv sehen (und screenshotten).
Ist das einfach ein schlecht entprellter Frostschutz der neu verschlimmbessert wurde? Die angezeigte Temperatur war in dem Fall noch 10 Grad.
Ist ja so nicht ganz im Sinne des Erfinders…
Die Thermostate sind jetzt schon seit 3 Jahren (2 davon mit HASS) in Verwendung, diesen Winter beobachte ich das aber das 1. mal.
Getaggt:

Kommentare

  • Nickhawk
    Nickhawk ✭✭✭
    bearbeitet 24. Januar
    Bis auf 10°C runterlüften sollte man eh nicht, vielleicht wird der Frostschutz von der schnell fallenden Temperatur getriggert und will verhindern das die Raumtemperatur nicht unter 6°C fällt. (Ich glaube das ist die Frostschutztemperatur)
    Dauert ja auch immer bis die Heizkörper warm werden, da macht das schon Sinn vorher heizen anzufangen bevor die zu haltende Temperatur unterschritten wird.