-
Nach dem Sommerbetrieb, Heizung geht an, aber die Heizkörper bleiben kalt.
Mahlzeit zusammen, nachdem ich das hier in den letzten paar Tagen relativ oft über den Support gehört habe; Folgende Situation: Der Sommerbetrieb ist vorbei, der Sommermodus wird an der Heizung also abgeschaltet, die Heizung springt bei Heizanforderungen auch ganz normal an, das warme Wasser funktioniert auch ganz normal…
-
[Meinung gefragt] Kurzbefehle - Maximal Heizen
Hallo! Wie du vielleicht weißt, haben wir kürzlich Kurzbefehle als Beta-Feature veröffentlicht. (Du kannst sie auf my.tado.com testen) Wir hätten gerne Feedback zum Kurzbefehl “Maximal Heizen”, eine Aktion, die aktuell alle Räume für 30 Minuten auf 25° aufheizt. Wir haben herausgefunden, dass manche Nutzer gerne die…
-
Server downtime 16.03.20
Hallo, Wir haben ein Problem mit unseren Servern, das dazu führt, dass einige Geräte vorübergehend die Verbindung zum Internet verlieren. Wir untersuchen das Problem, um sicherzustellen, dass es nicht erneut auftritt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Wenn Sie immer über den Status des tado ° -Servers…
-
Netiquette und Forum Regeln
Liebe Forum Community, Dieses Forum wurde erstellt, um Nutzern zu helfen, ihre Probleme und Fragen zu lösen und das Beste aus ihrem tado° herauszuholen. Wir möchten die Atmosphäre konstruktiv halten und freuen uns auf interessante Kommentare, Gespräche und Diskussionen. Damit sich alle hier wohl fühlen, möchten wir dich…
-
Anzeige Schraubenschlüssel
Mein Heizkörper-Thermostat funktioniert, zeigt aber zusätzlich den Schraubenschlüssel an, also keine Fehlerhinweise E1 oder ähnliche. Reset, Batterientausch - nicht hilft. Was ist zu tun?
-
Wie funktioniert Tado mit Siegermatic S32DB?
Hallo zusammen! Ich interessiere mich für ein System von Tado und werde noch nicht ganz schlau was das richtige System dafür ist. Ich besitze eine Ölheizung mit Siegermatic S32DB Steuerung, welche über ein verkabeltes Raumthermostat im Wohnzimmer gesteuert wird. Nun habe ich im Wohnzimmer zusätzlich einen Holzofen…
-
Funk-Temperatursensor
Hallo Ich habe im ganzen Haus verkabelte Raumthermostat verbaut und bin damit auch zufrieden. Im Wohnzimmer habe ich das Problem dass das Raumthermostat relativ nahe neben der Infrarotheizung ist , daher stimmt die Temperatur auch nicht. Kann ich einen Funk Temeratursensor mit meinem vorhandenen verkabelten Raumthermostat…
-
Brauche Eure Hilfe - Temperatursensor
Ich habe mein Tado an einer Etagenheizung installiert. Es ist ein Gerät das gute zehn Jahre läuft, eine Bridge, ein Temperatur Sensor und das smarte Thermostat, welches mit der Heizung verbunden ist. Nun schien bei meinem Sensor die Batterie nicht mehr zu wollen und ich habe diese getauscht gemäss der Nummer der auf…
-
Keine HomeKit Verbindung seit 02.09.23
Hat wer eine Ahnung wann es wieder laufen sollte ? Es ist ja bei Tado normal das hin und wieder die Homekit Verbindung kommt und geht aber das dauert jetzt ja schon Tage ???
-
Falsche Verbrauchsangaben in der App
Hallo liebe Community, ich bin inzwischen etwas am verzweifeln. Seit ich im September meine Thermostate wieder in Betrieb genommen habe, stimmt gar nichts mehr in der App. Mir werden utopische Verbräuche von 1.160 kWh für den September angezeigt, was gar nicht möglich ist. Ich habe auch schon alle Geräte neu hinzugefügt,…
-
Mein Thermostat zeigt öfter mal Hi im Display an
Hallo zusammen, ich benötige mal euer Fachwissen, denn ich habe keine Idee woran es liegen könnte. Im Display wird bei mir öfter „Hi“ angezeigt und es wird die Kalibrierung gestartet. Das sollte doch eigentlich nur nach einem Batteriewechsel passieren, oder? Das ganze passiert bei mir mehrmals am Tag. Habe schon die…
-
Allgemein
Ich besitze ein tado raumthermosthat und bin soweit sehr zufrieden Ich steuere damit meine luft-wärmepumpe von austria-email Ich habe jetzt gelesen das sie mit awattar zusammen arbeiten Ich bin kunde von awattar hourly Meine frage wäre ob es möglich ist die Vorteile von den stundentarif optimal zu nutzen Mit besten Grüßen…
-
Reichweite Heizkörper Thermostate erhöhen
Moin zusammen, wir wohnen auf 200qm und 2 Etagen. Dabei nutzen wir 8 Thermostate. 2 Thermostate verlieren mehrfach am Tag die Verbindung, da sie ungünstig liegen. Den Hub kann ich nicht wirklich anders positionieren. Über welche Wege kann ich am einfachsten / am günstigsten die Reichweite zuverlässig stabilisieren? Danke…
-
Was ist das optimale Setup bei Gastherme in Wohnung und klassischen Heizkörperthermostatventilen?
Hallo zusammen, habe jetzt einige Beiträge im Forum und Support gewälzt, bin mir aber immer noch unsicher. Entschuldigt daher bitte, dass ich ggf. eine Frage erneut stelle. Kontext: In meiner alten/aktuellen Wohnung habe ich eine Zentralheizung im Keller und steuere meine Wohnungstemperatur über die normalen Tado…
-
Extension Kit
Hallo zusammen ich habe ein ältere IDM Wärmepume, diese Habich bis dato ohne Raumthermostat betrieben. Nun bin ich am überlegen mir das Extension Kit zu holen. Meine Frage ist nun, in wie weit wird dieser gesteuert? Schaut er auf die Summe aller Thermostate und steuert dann damit die Heizung? Kenner unterscheiden zwischen…
-
Abonnement abschliessen
Guten Morgen, würde mit Beginn der neuen Heizperiode, das Jahresabonnement abschließen. Leider gibt mir die App dies nicht frei. Hat jemand in der Community Rat für mich. Besten Dank im Voraus.
-
Wie erkenne ich, ob mein Funk Temperatursensor mein Smartes Heizkörper-Thermostat steuert?
Gibt es irgendwo in der App die Möglichkeit, das zu kontrollieren? Die Heizperiode fängt ja bald an :)
-
Firewallfreischaltung für Internetbridge
Hallo Community, vielleicht kennt jemand von euch die IP/Netze/Ports die für eine reibungslose Kommunikation freigeschaltet werden müssen. besten Dank und viele Grüße Bernd
-
Gira 0390 Kabel beim tado anschließen
Hallo zusammen, ich möchte meine Gira Thermostaten gegen tado Thermostaten tauschen, bin mir aber nicht sicher wie ich die Kabel richtig anschließe. Anbei ein Foto wie die Gira Thermostaten verkabelt sind. Wo müssen die Kabel am Tado verbunden werden? Danke vorab und VG Sebastian
-
Verkabeltes Thermostat
Hallo! Ich bin neu hier (hallo an alle!)... Ich habe für meine verkabelte Fußbodenheizung ein tado Starterkit (verkabelt) gekauft und würde dieses gerne anschließen. Mein aktuell verbautes Thermostat ist ein Siemens RAA21 und folgendermaßen angeschlossen -> siehe Foto. Wie muß ich das nun beim Tado anschließen? Ich habe…
-
Anschluss an einer IDM iPump Wärmepumpe
Hallo zusammen, ich habe seit drei Jahren ein Tado-Raumthermostat gemeinsam mit einer alten Gas-Therme erfolgreich in Betrieb gehabt. Nun bekomme ich eine neue IDM Luftwärmepumpe (iPump 3-11), und möchte Tado damit weiter benutzen. Leider ist ja IDM nicht als kompatible in der Tado-Liste angeführt, dafür aber einige Geräte…
-
Akku für Thermostat (verkabelt)
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, welche Akkus in den verkabelten Thermostaten funktionieren würden? In der Anleitung steht, dass man beim Austausch den Strom trennen soll, das würde bedeuten, dass ich jedesmal, bevor ich das Bedienteil von der Halterung nehme, den Sicherungsschalter umlegen muss. Oder?
-
Abo - Zahlung wird immer abgelehnt
Hallo zusammen, Ich habe die App in der Beta Version seit über einem Jahr problemlos in Betrieb und zahle jeden Monat 2.99 € über den Google Play Store. Gestern bekomme ich eine Nachricht die Zahlungsart würde nicht akzeptiert und das Abo würde dann gekündigt??? Ich habe eine ausreichend gedeckte Kreditkarte, mein…
-
Google Abo
Hallo...ich habe versucht, ein Abo für Tado bei Google abzuschließen aber leider wird das Abo nicht angenommen. Ich habe schon verschiedene Google Abos abgeschlossen und manche Abos laufen noch aber bei Tado funktioniert da überhaupt nichts. Kein Kreditkarte, kein Klarna, kein PayPal...einfach nichts...Habe neue…
-
Smart Charging App
Hallo zusammen, durch meinen Stromanbieter aWATTar bin ich auf die Tado Smart Charging App aufmerksam geworden. In der App ist die Auswahl der Wallbox als optional gekennzeichnet. In manchen Berichten ist zu lesen, dass die App nur mit Wallboxen der Firmen Zaptec, Wallbox oder Easee funktioniert. Hat hier schon jemand…
-
Heizkörperthermostat als Stellantrieb FB Heizung
Hallo in die Runde, Hat jemand schon mal versucht die FB Heizung mittels eines Heizungsthermostat zu steuern anstelle eines Stellantriebes und die Temperatur dann über ein sich in dem Zimmer befindliches Funk Thermostat zu steuern? Habe nur gefunden, dass es scheinbar jemand schon mal versucht hat, aber hierzu kein…
-
Aufbau Tado Installation Fußbodenheizung Buderus Therme
Hallo zusammen, ich bin ganz neu im Forum und konnte exakt für meinen Gall noch keine geeignete Antwort finden. Folgende Gegebenheiten liegen vor: im Keller steht eine Buderus Therme GB172T-V2, wir haben eine Bedieneinheit RC310 im Erdgeschoss und zwei Fußbodenheizungsverteiler (EG und OG). Raumthermostate gab es bisher…
-
Kompatibilität Viessmann Vitopend 200 WH2 mit Uhrenthermostat-F (Funk)
Hey ihr Lieben, ich hatte jetzt schon mal den Chat gefragt, aber so richtig schlau wurde ich leider daraus nicht. Ich habe hier eine Viessmann Vitopend 200 WH2 (Badezimmer) mit dem Uhrenthermostat-F (9519881B) (Wohnzimmer). Das Thermostat kommuniziert per Funk. Unter diesem befindet sich ein Relais (9519633). Mir ist jetzt…
-
Viessmann Vitodens 333-F B3TG - nicht kompatibel.
Ich wollte unsere neue Heizungsanlage in Tado einbinden. Viessmann Vitodens 333-F B3TG. Leider ist dieses Modell aktuell nicht mit Tado kompatibel. Ist die Kompatibilität in absehbarer Zeit geplant?
-
Heizungszulauf über einzelnes Thermostat steuern
Hallo Zusammen, ich hab schon versucht zu suchen, aber mir ist nicht so recht klar welche Suchbegriffe am besten passen. Folgendes Szenario: Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten. Nur unser Heizungszulauf ist immer auf ("Ein-Rohr-Kreislauf") und dadurch haben wir immer Verbrauch, auch wenn wir in der Wohnung nicht heizen.…
-
Fußbodenheizung auch kühlen?
Hallo zusammen! Wohne aktuell in einer Wohnung mit "normaler" Fußbodenheizung zusammen mit den smarten Thermostaten von Tado. Demnächst steht aber ein Umzug an, und in der neuen Wohnung ist laut Vermieter auch möglich den Boden im Sommer zu kühlen. (indem dann kaltes Wasser durchfließt) -> für diejenigen die es…
-
Anschluss tado Raumthermostat (verkabelt) an RC310 mit Buderus Logamax kompakt WS170-35 AEW
Hallo liebe Community, Wir haben einen Fernwärmeamschluss im Mehrfamilienhaus und im Bad nun die Wohnungsübergabestation Buderus Logamax kompakt WS170 35 AEW. Diese "Wohnungsübergabestation" Logamax WS170 ist per BUS mit dem Regler RC310 (im Flur) verbunden. A) Was muss ich tun, damit ich meine 6 tado Heizkörperthermostate…
-
tado smartes Thermostat V3 (verkabelt)
Hallo, meine jetzige Verkabelung (Fußbodenheizung)schaut so aus: Wie muss ich das tado Thermostat verkabeln?
-
Klimanlaagensteuerung Smart AC Control V3+ verbindet sich nicht mit HomeKit
Hallo Ich habe schon etliche Thermostate V3+ mit der Bridge und HomeKit am laufen, aber bei der Eirichtung von der Klimaanlage V3+ komme ich nicht weiter. Die HomeKit Verbindung klappt einfach nicht. Es kommt immer Unbekannter Fehlercode 2002, Gerät kann nicht hinzugefügt werden, der Konfigurationscode ist falsch. Der…