w.Intercom = i;Installation von Tado X Thermostat (Verkabelt) an eine Wassergeführte Fußbodenheizung. — tado° Community

Installation von Tado X Thermostat (Verkabelt) an eine Wassergeführte Fußbodenheizung.

Guten Abend alle zusammen,

ich bin ganz neue in der Welt von Tado und hoffe sehr hier ein paar Antworten zu bekommen, auf die ich bisher vergebens gesucht habe, auch bei Tado selbst.

Ich würde gerne ein Tado X Thermostat (verkabelt) mit meiner wassergeführten Fußbodenheizung nutzen. Nachdem meine Unterhaltung mit einem Mitarbeiter, einem Chatbot und einem Techniker(?) leider nicht sehr hilfreich verlief, bin ich nun etwas verwirrt und hilfslos.

Bei dem Versuch den tado X Anstelle meines aktuellen Thermostats zu installieren, musste ich feststellen, dass mein aktuelles Thermostat nicht aufgelistet ist. Darauf hin versuchte ich über den Chatbot eine Anleitung zur Installation des Tado X an meinen Anschluss zu bekommen. Nachdem ich seit Montag in Kontakt mit den drei erwähnten Personen stehe, bekam ich heute eine Antwort, diese beinhaltet folgende Aussage:

"…Falls Sie keine Fußbodenheizung verwenden, ist das System vollständig kompatibel.

Ausgehend von den Informationen, die wir von Ihnen erhalten haben, benötigen Sie die folgenden tado° Geräte:

1x Starter Kit - Smartes Thermostat V3+ (Verkabelt)"


Ich weiß nicht genau ob die Kommunikation mit tado grundsätzlich so verläuft, ich habe das Gefühl jede Antwort die ich per Mail auf meine Anfrage bekam, war ein vorgefertigter Text und hatte bisher nicht das Gefühl wirklich mit jemanden geschrieben zu haben.

Jedenfalls habe ich jetzt weder eine Begründung warum ein anderes Produkt von tado notwendig ist noch habe ich eine Anleitung für die Installation eines tado Geräts erhalten. Bei meiner Recherche habe ich den Eindruck, die Anschlüsse der Thermostate X und V3+ seien sich sehr ähnlich wenn nicht sogar gleich, aber ich bin kein Experte in dem Bereich, also lege ich womöglich auch total falsch.

An meinem Thermostat (Marke: Tecget) sind aktuell insgesamt 3 Kabeln angeschlossen:

Neutralleiter (N): Blau
Außenleiter (L): Braun
Lastanschluss (Heizen Icon): Schwarz

In der Dose gibt es auch ein 4. Kabel (Erdung), ist aber nicht angeschlossen bzw. isoliert.

Soweit ich es verstanden habe, ist mein Heizkreis NC (Normalerweise geschlossen) und die Ventile werden erst bei Einschaltung des Thermostats aufgedreht und das Wasser durchgelassen. Dies habe ich bereits getestet.

Nun würde ich gerne erfahren:

- Ist das tado X Thermostat (verkabelt) wirklich nicht mit meine Fußbodenheizung kompatibel? wenn ja warum?
- Weiß jemand wie ein tado X oder V3+ an meinen Anschluss installiert wird? (Sollte ich doch den tado V3+ brauchen, würde ich gerne im voraus wissen wie das Thermostat angeschlossen wird, der tado Kundenservice hat mich bisher wenig überzeugt)
- Sollte ich das

V3+ Thermostat doch brauchen, wie ist eure Erfahrung im Bezug auf die Anbindung mit Smart Home Systeme wie Home Assistant und dynamische Stromtarife? lassen sich diese gut anbinden?
- Ich habe mich bewusst für den tado X entschieden aufgrund der Matter Kompatibilität, ich würde gerne meine Thermostate Zukunftssicher erwerben, wird eine Unterstützung und Software Updates der V3+ Thermostate in Zukunft noch gewährleistet?

Ich versuche gerade herauszufinden ob tado mich als Produkt und als Firma überzeugt, dann würde ich alle meine Thermostate im Haus durch tado ersetzen. Bisher hat mich der tado Kundenservice eher abgeschreckt, aber ich konnte nicht die Produkte ausprobieren, also möchte ich nicht voreilig eine Entscheidung treffen.

vielen Dank für jede Antwort.

Schöne Grüße.

Getaggt:

Beste Antwort

  • Albert_64
    Albert_64 ✭✭✭
    Antwort ✓

    Hallo,

    Mit den X Geräte kann man wie mit der V3+ Serie eine Fussbodenheizung steuern.
    Die wird wie das alte Thermostat über ein einfachen Kontakt (bei Tado das Relais) Ein und Aus geschaltet.

    Zu deiner Schaltung, der N-Leiter wird nicht mehr benötigt, da die Tado Thermostate mit Batterien betrieben werden, somit einfach auf eine P Klemme "parken"

    Die Phase L kommt auf COM
    Der Lastanschluss auf NO, da dein Heizkreis ein NC System ist.
    Bei Tado bedeutet NO nämlich offen wenn Soll Temperatur erreicht ist.
    Muss geheizt werden schlisst der NO Kontakt und dein Stellantrieb wird mit Spannung Versort damit er öffnen kann.

    Mit dem Tado Support ist das leider schon immer so eine Sache, zuerst hat man mit dem Bot zu kämpfen bis der einen weiterleitet, und dann gibt es leider immer wieder mal Support Mitarbeiter wo ich mich Frage was die da machen, ausser Standardantworten haben die nix drauf.

    Daneben gibt es aber auch richtig gute Mitarbeiter die sich Mühe geben und helfen bis das Problem gelöst ist.
    Nur leider kann man sich den Mitarbeiter nicht auswählen, da es weder Tel noch Mail Support gibt.

Antworten

  • Hi Albert_64,

    vielen lieben Dank für die Anleitung!

    nach all den Videos und Anleitungen die ich gefunden habe, wie man einen Tado anschließen muss, muss ich zugeben, dass ich niemals auf die Idee gekommen wäre es mal so anzuschließen, noch weniger, dass ein tado meine FBH so steuert.

    Ich habe mich in der Community ein wenig umgeguckt und muss zugeben, dass wenn Mitglieder wie dich nicht bei der tado Community wären, dann wäre vermutlich viele Kunden schnell wieder weg von tado (mich eingeschloßen). Das sollte tado dringend verbessern.

    trotzdem, an dieser Stelle nochmal:

    Vielen Dank :)