Batterie schonen
Antworten
-
Nicht Radio sondern tado.0
-
Wo ist der Unterschied zwischen einem "Wert" z.B. 1-5 oder einem "Wert" z.B. 18°-23° ? Entscheidend ist, dass das Thermostat den eingestellten Wert halten muss. Was Sie wollen, ist eine Funktionsweise wie die alten "analogen" Thermostate die mittels Bimetall das Ventil regeln. Da dies praktisch eine Stufenlose Regelung ist wird da Tado nicht mithalten können. Tado regelt praktisch in kleinen Schritten das Ventil auf oder zu und wenn in einer Stellung der Raum gerade noch so etwas wärmer wird und in der Stellung davor reicht es aber nicht und es wird kühler, dann regelt das Teil ständig zwischen diesen beiden Stellungen hin und her. Ich hab ein altes Haus mit 5 verschiedenen Ventilherstellern. Von ganz alt bis neu. Bei einem alten Ventil hab ich das selbe Problem. Das Ding hat einen sehr kurzen Hub und damit kommen elektrische Thermostate nicht so gut klar. Alle anderen gehen wunderbar. Vielleicht ist es bei dir ähnlich.
0 -
Es geht um den Batterie Verbrauch, den erzeugten Sondermüll für eine ständige Nachregelung, welche ich gar nicht benötige. Ich schätze die Einstellung nach Zeitplan und aus der Ferne per App.0
-
Bei einem normalen Thermostat ist die Stufe 3 genau 20°C… auch hier wird ständig nachgeregelt um die Temperatur zu halten, sonst wäre es entweder viel zu warm oder zu kalt im Raum.
Das Thermostat auf einen festen Wert einstellen kann also nicht funktionieren.
Und wenn die Batterien schnell leer sind vielleicht mal das Ventil prüfen ob es schwergängig ist, meine Batterien halten ca. 1 Jahr.
0