Tado X mit Matter.
Das sollte doch klappen?
Kann ich das Thermostat wieder vollständig zurücksetzten?
Was kann ich probieren? Bluetooth etc alles an…
Antworten
-
Ja das geht. Hast Du die Thermostate zuvor bereits über die Tado-App gekoppelt oder nicht?
Wenn Du die Thermostate bereits gekoppelt hast, musst du den Pairing-Code über die Tado-App je Gerät neu generieren. Wenn Du die Thermostate erstmalig koppelst, kannst du den Code aus der Verpackung bzw. dem Gerät nehmen.
Zum vollständigen Zurücksetzen den Akku entnehmen; nach dem anschließenden Wiedereinsetzen den Bildschirm solange gedrückt halten bis das Einrichtungsmenü (Sprache, Drehung, etc.. ) erscheint.
AppleTV und iPhone müssen im gleichen WLAN angemeldet sein. Es gab Nutzer, die berichtet haben, dass das 5 GHz-WLAN abgeschaltet sein muss. Bei mir war das allerdings nicht nötig.
1 -
Alsoooo😅 „Pairing-Code über die Tado-App je Gerät neu generieren“ ? Ich habe das Gerät mal verbunden mit der App am Anfang … aber die sagt thread border erforderlich… wenn ich auf weitere Infos gehe sagt er auch das der Apple TV gehen soll(128gb) habe nur 64 aber das sollte ja kein Unterschied machen?
Das Gerät ist in Tado dann mit offline drin. Dies hab ich aber dann wieder aus der App gelöscht und über das Home probiert. Nur verbinde. Und dann fehlgeschlagen 🤦🏽♂️
Der Apple TV wird auch als steuerzentrale und Bridges geführt und der Home App. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen… sonst gehts Monate zurück.0 -
Achtung! Nur die 128er Variante mit Ethernet hat auch die Thread Border Router Funktionalität inklusive, der 64er nicht. Also entweder einen Homepod mini kaufen, oder die Tado Bridge, wobei die Homepods mehr bieten, als nur Bridgefunktion.
0 -
Ok klasse dank. Damals nicht genug informiert🤦🏽♂️0
-
Neues Update ! Habe ja noch eine Alexa Echo dot 3 Gen.
Da sollte man es ja auch über die Alexa App einfügen können. Leider kommt dann Fehler gs007. Ein Schmarrn das ganze🤦🏽♂️0