-
Gruppierung erstellen
Thermostate gruppieren bzw alle auswählen. Somit könnten Gruppen für einzelne Stockwerke oder Schlafräume erstellt werden, damit könnten gemeinsame Zeitpläne erstellt werden oder einzelne Gruppen abgeschaltet werden. Die Auswahl könnte individuell benannt werden und/oder alle auswählen
-
Erweiterung der Webseite
Ich finde es schade, dass die Tado Webseite (Mein Tado) so beschränkt in Ihrer Funktionalität ist. Die Umfrage stimmt darüber ab, ob Tado die Webseite um Funktionalitäten die in der App bereits enthalten sind werweitern soll. Dazu gehören: Informationen zu den Energieeinsparungen Statistiken zu den Räumen
-
Zentrale Steuerung der Therme
Hallo. Bin dabei mein Tado einzurichten. Eigentlich möchte ich das System in den nächsten Wochen für das ganze Haus erweitern. Für den Moment hab ich 1 Wandthermostat plus Extension Kit plus 11 HK-thermostate. 8 Räume insgesamt. Mir fehlen noch 6 Räume. Ist in Zukunft geplant die Anzahl von maximal 10 Räumen zu erhöhen?…
-
Zusammenspiel von Heizkörper-Thermostaten mit Therme verbessern
Zuhause habe ich eine Etagenheizung, also eine eigene Therme für Heißwasser und die Heizung. Die Ansteuerung der Therme erfolgt natürlich über das Tado Smart-Thermostat und an meinen Heizkörpern sind auch die Thermostate von Tado angebracht. Aktuell ist es nun so, dass bei einer Heizanforderung eines…
-
Hydraulischer Abgleich
Können Eure Thermostate nicht den hydraulischen Abgleich überflüssig machen, oder den Nachteil eines schlechten hydraulisch Abgleichs zumindest verringern? Nach meinem - zugegebenermassen groben - Verständnis des hydraulischen Abgleichs wird dabei quasi die Maximalstellung des Ventils bestimmt. Dadurch wird sichergestellt,…
-
Kategorien für Zimmer
Hallo Tado, die Raumluft-Komfort Anzeige in der V3+ App ist schon sehr gut, allerdings berücksichtigt sie keine Raumkategorien. Verschiedene Nutzungsarten einzelner Räume haben logischerweise auch verschiedene ideale Einstellungen. So liegt die Wohlfühltemperatur im Bad zwischen 21 u d 23 Grad, während im Schlafzimmer für…
-
Tage im Zeitplan wählbar
Es wäre praktisch, wenn man für einen angelegten Zeitplan frei auswählen könnte, für welche Wochentage dieser gültig ist, z.B. Plan A: Mo,Di,So, Plan B: Mi-Sa.
-
Steuerung von Stellmotoren (FBH) über Funk
Sehr geehrter Tado-Support, ich würde gerne vorschlagen, dass Tado-Raumthermostate auch Stellmotoren per Funk ansteuern können. Nicht überall ist ein Kabel verlegt oder bei einer Nachrüstung einfach möglich ein Kabel zu verlegen. Nachdem die Tado-Thermostate eh per Funk mit der Bridge kommunizieren, solle es doch möglich…
-
Namen für Heizkörper Thermostate
Es wäre schön wenn man Heizkörper Thermostaten Namen/bezeichnungen geben kann. Aktuell erscheint in der App nur die Serien nummer was bei größeren Räumen mit mehreren Thermostaten immer zu einer Schnitzeljagd ausartet wenn man versucht das blinkende Licht zu finden um ein Thermostat zu identifizieren.
-
Anregung: Alternatives Marketing/Produktmanagement
Liebes Tado Team, ich muss hier einfach ganz kurz ehrlich sein. Ich habe mir zwar ein Tado System gekauft, aber wahrscheinlich hätte ich das nicht gemacht, wenn ich nicht die Möglichkeit gehabt hätte, von einem alten System mit der Einmalzahlung "upzugraden", um einem Abo System aus dem Weg zu gehen. Ich will damit nicht…
-
Standardtemperatur bei Verlust der Verbindung
Da es unregelmäßig aus verschiedensten Gründen zu einem Verlust der Internetverbindung kommen kann, sollten sich die Thermostate dann von selbst auf eine Standardtemperatur (z. B. 18 Grad Celsius) stellen. So ist ein Überheizen oder Einfrieren bei längerer Abwesenheit auszuschließen.
-
Signalverstärker/Repeater - Funkreichweite erhöhen Thermostate/ Bridge
Möglichkeit die Reichweite zu erhöhen zwischen den Thermostaten und der Bridge Zu erhöhen? Bei mir ist die Bridge im Keller und die Thermostate im zweiten OG. Es bricht die Verbindung ab für die Fernwartung in der App.
-
Raumswitch in der App erleichtern.
Und zwar fände ich es sehr praktikabel, wenn man in der Einzelraumansicht lediglich nach links bzw. rechts Wischen könnte um in einen andere Raum zu Wechseln. Und eben nicht immer in das App Hauptmenü zurück und einen neuen Raum anzuwählen.
-
KWL Lüfter über Smartes Thermostat Steuern
Hallo, ich würde gern meinen KWL Lüfter über den Schaltkontakt des Smarten Thermostat steuern. In Abhängigkeit von der am Smart Thermostat gemessenen Luftfeuchtigkeit. Besteht die Möglichkeit zu realisieren das ich in der App auswählen kann Steuerung über Feuchtesensor und dort Feuchtewerte für den Schaltkontakt eingeben…
-
Berechtigungslevels für App
Ich würde es gerne sehen, wenn es für die App verschiedene Berechtigungslevels gäbe. Zb Temperatur einstellen vs Temperatur ansehen vs nur Location des Handys übermitteln. Anwendungsfall wären zB die Handys meiner Kinder, Eltern, ... sodass eine ortsabhängige Steuerung möglich ist, ohne dass unbefugte Personen Änderungen…
-
Bis zur nächsten Automatischen Änderung, Wischgesten, Sortierbare Widgets.
Folgende Funktionen fehlen in der neuen App noch. 1) In der V3-App gab es die Möglichkeit, den manuellen Modus bei einer automatischen Änderung zu überschreiben (Geofencing, Smart Schedule) dies gibt es in der neuen App nicht mehr. Dies sollte es auch in der neuen App geben. 2) Verschiebbare Widgets. Es ist leider nicht…
-
Entfernung des Abonnements für den Automatismus.
Guten Tag, mit der Einführung der V3+ Geräte gibt es den Auto-Assist-Skill der die Heizung vollkommen automatisiert, Wenn der Skill aktiv ist, wird die Heizung automatisch heruntergefahren, wenn der Letzte das Haus verlassen hat. Außerdem wird die Heizung automatisch heruntergeregelt, wenn ein Offenes Fenster erkennt,…
-
Push-Benachrichtigungen, Automatische Änderung und noch vieles mehr.
Guten Abend, liebe Community Mir fehlen folgende Funktionen in der neuen V3+ App die es seit Produktstart gibt. 1) In der V3-App war es möglich, einzustellen das sich der manuelle Modus bei einer automatischen Änderung automatisch deaktiviert. Dies geht leider in der V3+ App nicht. 2) In der V3-App wurde die Angeforderte…
-
AC Control: Lamellensteuerung umsetzen
Wann wird Lamellensteuerung umgesetzt? verschiedene Positionen horizontal verschiedene Positionen vertikal Schwingen horizontal Schwingen vertikal Schwingen 3D (horizontal und vertikal)
-
AC Control: thermostatische Steuerung eliminieren, da sie mehr Strom verbraucht.
Der thermostatische Modus steuert Inverterklimaanlagen als Nicht-Inverter: immer mit Vollgas, verbraucht damit mehr Strom, schaltet den Verdichter unnötig ein und aus und reduziert somit die „Lebenserwartung“ des Verdichters.
-
Vorlage für einen Block im Zeitplan
Um bei vielen Blöcken in mehreren Zeitplänen, diese einfach anpassen zu können (Temperatur, away Temperatur, ortsabhängige Steuerung) wären Templates/Vorlagen sehr hilfreich. Damit könnte man z. B. in allen Zeitblöcken gleichzeitig die Away Temperatur anpassen, ohne jeden Block einzeln anfassen zu müssen. Diese Funktion…
-
Ventil vor festsetzen bewahren
Ein Faktor für meine Kaufentscheidung für tado war, dass eine Funktion angekündigt war, die Ventile automatisch in regelmäßigen Abständen zu bewegen, damit sie sich nicht festsetzen. Darauf warte ich nun seit mehr als einem halben Jahr...
-
Temperaturverlauf als Datei exportieren
Hallo, in den App kann ich mir den Temperaturverlauf, Thermostat X, Zeitpunkt Y, Temperatur Z, tageweise anzeigen lassen. Auf der Homepage finde ich diese Funktion nicht. Kann ich die Daten irgendwie in Excel exportieren oder mir anderweitig besser strukturiert anzeigen lassen? Danke.
-
Smartes Thermostat Temperaturanzeige
Was ich mir für das Smarte Thermeostat wünschen würde: Es wäre doch toll, wenn man Google, Alexa oder Siri fragen könnte, zeige mir die Raumtemperatur (von xxx) an und das Thermostat daraufhin das Display aktiviert und die Temperatur anzeigt. Was meint ihr? viele Grüße!
-
Historische Daten aller Messdaten in (Apple) HomeKit archivieren und darstellen
Die TADO App bietet eine ideale Möglichkeit Messdaten der tado Komponenten zu archivieren, abzurufen und als Plot darzustellen. Ich bin auf der Suche nach einer App, welche alle Messdaten aus (Apple) HomeKit (auch solche, die nicht von tado kommen) archiviert und als Historische Daten darstellt. Offensichtlich weiss das…
-
Tado-Erweiterung für mehrere Klimaanlagen
Hallo zusammen, Vielleicht war ich ja zu lange in der Sonne, aber ich hab daheim 3 Klimaanlagen, die ich gerne in mein HomeKit integrieren möchte. 1 tado AC-Smart Control v3+ habe ich bereits daheim, mit der ich eine Klimaanlage steuern kann. Jetzt kam mir der Gedanke, dass es doch nett wäre, wenn tado noch weitere…
-
Ventile per Knopfdruck auf offen stellen, trotz hoher Temperaturen
Guten Tag Anlage: Weishaupt Split,Bodenheizung, Smarte Thermostaten. Steuerung: über Weishaupt nicht Tado. Sommerbetrieb: Wir können im Sommer die Heizung au kühlen stellen. Dadurch wird kaltes Wasser erzeugt das durch die Bodenheizung läuft. Somit wird das Haus runtergekühlt. Problem: Um diese Funktion nutzen zu können…
-
Fernbedienungen einlernen
Hallo, da meine Klima Fernbedienung nicht erkannt wird komme ich garnicht zu dem punkt "tado Training" um meine Fernbedienung einzulernen. Könnte man den punkt "tado Training" aktivieren um die Fernbedienung auch im Thermostatischen Betrieb einzulernen? mg
-
Adaptive Lüftergeschwindigkeiten bei thermostatischer Steuerung
Guten Morgen, zur Zeit ist es leider so, dass bei thermostatischer Steuerung mit nur einer Lüftergeschwindigkeit gearbeitet wird. Da viele Klimaanlagen vermutlich nicht den ganzen Tag eingeschaltet bleiben (z.B. Schlafzimmer), wäre doch folgendes sinnvoll: Wenn die Differenz zwischen gewünschter Ziel-Temperatur und…
-
Steuerung Nach Luftfeuchte
Es wäre super, wenn man die Feuchtigkeit überwachen könnte. Zum Beispiel: Übersteigt die Feuchtigkeit einen gewissen Wert, dann push Nachricht. So könnte man erwas unternehmen, wenn es in einem Raum zu feucht wird.