-
Feiertage, Urlaub, Frei Tage.
Hallo, Ich fände es klasse wenn man solche Tage hinterlegen könnte damit dann zum Beispiel der Zeitplan von Sonntag genutzt wird.
-
Feedback für tado zu den Funktionen
Hallo alle zusammen, ich nutze tado erst seit Mai und es gibt aus meiner Sicht einige verbesserungswürdige Funktionen. Ich hatte auch eine kurze Email dazu verfasst, komme mir aber gerade etwas veräppelt vor. Man sagte mir nämlich, dass das Produkt ständig weiterentwickelt wird. Man allerdings sein Feedback im Forum…
-
Aufnahme der Außenfeuchtigkeit in den Frischluft-Indikator und Anzeige der Innenfeuchtigkeit
Ich finde es gut, dass die Luftfeuchtigkeit der Räume mit Hilfe der Thermostaten bzw. der Funk-Temperatursensoren sehr gut erfasst wird. Eine praktische Erweiterung wäre es, wenn man die Außen-Luftfeuchtigkeit auch in den Frischluft-Indikator mit aufnimmt, sowie die Innenluftfeuchtigkeit in der Raumübersicht in den…
-
Heizkörperthermostate sollten alle die Temperatur messen
Aktuell misst bei 3 Heizkörpern im Raum immer nur ein Thermostat die Temperatur. Wieso kann man die gemessene Temperatur an den anderen Heizkörpern nicht zumindest sehen. Besser wäre noch, wenn aus allen Heizkörpern ein Mittelwert entnommen wird und die Heizkörper in unterschiedlicher Stärke heizen. Das kann sinnvoll sein,…
-
Richtung für wärmer/kälter bei Heizkörperthermostaten invertieren
Jeder Lautstärkeknopf wird lauter, wenn man ihn nach rechts dreht, Wandthermostate machen den Raum wärmer, wenn man den Regler nach rechts dreht, Mixer laufen schneller, wenn man den Regler nach rechts dreht. Mir ist bewusst, dass ihr euch hier an manuellen Heizungsthermostaten orientiert, jedoch ist eurem UX Team dabei…
-
Temperatur oder Wettersteuerung nicht wählbar
Ich würde es begrüßen, wenn Wettersteuerung oder Steuerung nach Temperatur über Thermostate manuell anwählbar wäre.
-
Temperatur oder Wettersteuerung nicht wählbar
Ich würde es begrüßen, wenn Wettersteuerung oder Steuerung nach Temperatur über Thermostate manuell anwählbar wäre.
-
Neuer Trigger für IFTTT zur Steuerung der Fußbodenheizung über Hue-Steckdose
Hallo zusammen, ich habe im Haus Heizkörper über Tado-Heizkörperthermostate gesteuert und neu eine Fußbodenheizung über ein Festwertregelset. Leider gibt es für FBH keine Tadolösung. Im Wohnzimmer ist auch das Raumthermostat, das die Therme steuert. Ich habe jetzt FBH-Regelung so gelöst, dass die Umwälzpumpe des…
-
Verbesserung der Kostengestaltung - Aktuell mit dem Abosystem ist Tado keine Option mehr.
Ich werde immer wieder auf mein Tado angesprochen. Viele interessieren sich dafür. Alleine in den letzten 2 Monaten hätte ich 5 Sets "verkaufen" können. Leider muss ich allen sagen, dass aufgrund der aktuellen Abo Situation die wichtigste Funktion nicht dabei und damit des Produkt Tado unbrauchbar ist. Wenn man sich auf…
-
Ifttt Away Modus
Wir haben eine Alarmanlage mit Fernbedienung die ein Ifttt Signal schickt bei Alarm an und aus. Wenn die letzte Person das Haus verlässt und die Alarmanlage an schaltet wäre es super wenn die Heizung dann über Ifttt in den Away Modus geht. Und umgekehrt bein Alarmanlage aus in den Home Modus. Für das letztere gibt es einen…
-
Funk-Temperatursensor - Rücksetzung der manuellen Einstellung
Ich habe den Funk-Temperatursensor und stelle die Temperatur ggf. auf die ein, die ich aktuell möchte. Ich habe ja aber auch einen Zeitplan. Gerne würde ich einstellen, dass die Temperatur, die ich manuell am Sensor einstelle nur bis zur nächsten automatischen Änderung gilt, so wie ich das im Webinterface einstellen kann.…
-
Volle Integration der Automatik-Funktion in Homekit
Hallo liebe tado-Nutzer und liebes tado-Team, ich wünsche mir, dass tado sich mehr in Homekit öffnet. Ich habe nun seit 3 Wochen Aqara-Fenstersensoren im Einsatz um die Thermostate bei geöffnetem Fenster in den Frostschutz-Modus zu versetzen und beim wieder öffnen in den Automatik-Modus zu bringen. Zum einen ist das über…
-
Thermostat aus App entfernen
Habe um mir die Installationsanleitung anzuschauen, den QR Code vom Thermostat gescannt. Habe jetzt aber das Thermostat in meiner App und bekomme es nicht gelöscht. Da das Thermostat aber in einer anderen Wohnung genutzt werden soll und nicht in meiner müßte es gelöscht werden. Habe das Pairing noch nicht gestartet und das…
-
Mit einen Klick alle Heizkörper ausschalten
Es wäre nicht verkehrt, wenn man z.B. für das tägliche Stoßlüften alle Thermostate ausschalten und dann wieder einschalten könnte. Es ist umständlich alle Einzeln in die Off-Stellung zu setzen, zumal nicht jeder Thermostat direkt beim Fenster ist.
-
Aussenluft- Feinstaub
Hallo Gemeinde! Benutzte seit gestern Tado und bin recht zufrieden. Finde ja auch die Raumluft mit Feuchtigkeit usw recht spannend. Die Feinstaubbelastung ist in meiner Region auch recht hoch. Leider sieht man die Quelle/ Messstation in der Darstellung der Aussenluft nicht... in der App wird aktuell 30 angezeigt, aktuell…
-
Anzeige manuelle Steuerung in der App
Wer Kinder hat wird es verstehen. Leider kann man in der neuen App nicht direkt an den Kacheln erkennen, wenn ein Raum auf manuelle Steuerung umgestellt wurde. Die alte Variante diesen Raum grau darzustellen war besser - aber wenigstens ein visueller Hinweis wäre hilfreich.
-
Batteriezustand in der HomeKit App
Ich wäre froh wenn der Batteriezustand in der Apple Home App angezeigt wird. Da ich hauptsächlich nur die Home App nutze wäre es sinnvoll, wenn ich alle relevanten Infos über meine Smart Home Gräte aus der Home App erhalten würde.
-
App mit weniger Daten Abfrage
Ich finde es super, dass die Tado App so viel kann aber ich will die Heizung einfach nur in Home Kit einbinden. Es wäre cool, wenn die App die Möglichkeit ohne Konto die Geräte einzurichten. HomeKit richtet sich ja grade an Leute die mit ihren Daten etwas sparsamer umgehen. Oder ein Extra Produkt das direkt mit HomeKit…
-
Temperaturannzeige an Raumthermostat dauerhaft einschalten
Die Anzeige der Temperatur auf „dauerhaft Ein“ schalten. Damit man nicht immer erst den Knopf oder das Smartphone benutzen muss. Wenn der Raumthermostat etwas weiter weg hängt und man das Handy nicht zur Hand hat, dann wäre es praktisch mit einem einfachen Blick Auskunft über die Temperatur zu erhalten.
-
Alle Heizkörper gleichzeitig steuern
Hallo, würde gerne in meinen Einfamilienhaus die Option begrüßen welche alle Heizkörper auf einmal steuert oder Gruppen (Keller, OG) etc. erstellen können! Jetzt muss ich jeden Heizkörper einzeln aufdrehen (im app). Das ist bei 10 Heizkörper echt Mühsam!! Auch toll wäre es, wenn ich einzelne Heizpläne kopieren könnte! Gibt…
-
Fehlermeldung/ Benachrichtigung bei Verbindungsproblemen
Hallo, Heute Mittag hatte ich den Fall, dass ein Thermostat auf Stufe 3 ausgefallen ist und somit komplett durchgeheizt hat. Selbst mitbekommen habe ich das ganze nur dadurch das ich aktiv die App geöffnet hatte und ein Verbindungsprobleme festgestellt habe. Mein Vorschlag hier wäre entwendet einen generelle…
-
Vorschlag: einheitliche Skalen in grafischem Temperaturverlauf
She schön finde ich die Darstellung des Termperatur- und Feuchtigkeitsverlaufs pro Raum. Leider passt sich die Skala immer den aktuellen Höchst- und Tiefstwerten an. Das ist zwar eigentlich sinnvoll, damit die Verlaufslinie immer im Chart bleibt. Praktisch kann man so aber verschiedene Tage oder verschiedene Zimmer nur…
-
Anzeige der Luftfeuchtigkeit bei Knopfdruck am Funk-Temperatursensor
Hallo, nachdem ich nun einen Funk-Temperatursensor meiner bestehenden Installation hinzugefügt habe, ist mir aufgefallen, dass das Gerät bei Knopfdruck nur die Temperatur anzeigt (und bspw. die offenes Fenstererkennung), obwohl die Luftfeuchtigkeit auch an den Geräten gemessen wird. Ich finde es sollte beides nacheinander…
-
Mittelwert bei mehreren Temperaturmessern im gleichen Raum
Hallo, nachdem ich nun einen Funk-Temperatursensor meiner bestehenden Installation hinzugefügt habe, ist mir aufgefallen, dass man nur eines der Geräte als Temperaturmesser einsetzen könnte. Ich fände es sinnvoll, wenn man die Option hätte das die Geräte bspw. einen Mittelwert zwischen mehreren Messgeräten bilden, bspw.…
-
Thermostat und Sensor für RTL (Rücklauftemperaturbegrenzer)
Hallo, ich wünsche mir für tado Kunden, und potentielle tado Kunden einen smarten Thermostaten für (Rücklauftemperaturbegrenzer). Es gibt bestimmt die Möglichkeit die Temperatur an einem sinnvollem Ort per Sensor zu messen und dann den jeweiligen Befehl an einen Thermostaten weiterzuleiten. Nach dem aktuellen Stand…
-
Unterstützung Buderus EMS+ für Warmwasser
Leider unterstützt das verkabelte Raumthermostat nicht die Warmwasserfunktion beim moderneren EMS+ Bus von Buderus. Wird es hier eine Funktionserweiterung geben?
-
AppleWatch und iOS 14
Ich würde mir wünschen das die AppleWatch unterstützt wird, also das ich z.B. die aktuelle Temperatur angezeigt bekomme, respektive verändern kann. Ausserdem wäre ein Tado Widget für den Homescreen iOS 14 sehr hilfreich. Gibt es dazu schon Gedanken? Helmut
-
Dienstplan
Ich arbeite im unregelmäßigen 3-Schicht-Dienst. Ist es möglich, meinen Dienstplan (z.B.über Google-Kalender) einzubinden?
-
Funktion Legonellenschutz
Wäre toll, wenn ich in der Warmwassersteuerung eine Option Legonellenschutz (true/false) zur Auswahl hätte. Wenn true dann würde die Steuerung einmal wöchentlich das Boilerwasser für 15 Min auf 60 Grad erwärmen.
-
Solarthermie
Es wäre schön wenn Tadoo eine Solarthermie Anlage (mit Heizungsunterstützung)berücksichtigen könnte. Sprich das Tadoo bei entsprechenden Wetter eventuell später mit dem Heizen anfängt und oder die Gebäudemasse als Wärmepuffer berücksichtigt. Als Beispiel heute viel Sonne Räume um 1-2 grad überheizen 2. Beispiel Heizung…