Mehrere Bridges pro Haus/Wohnung

Wir wohnen in einem grossen Haus mit dicken Betonmauern. Es ist schwer, mit einer Bridge das ganze Haus abzudecken respektiv mit einer zentralen Bridge alle Tado-Produkte zu erreichen.

Ich habe zwei Bridges zu Hause, jedoch kann ich in der App nur eine registrieren. Es wäre sehr hilfreich, wenn ich zwei (oder mehr) Bridges registrieren könnte. So kann ich an den WLAN-Receiver im unteren Stock des Hauses die Bridge Nr. 1 anschliessen und damit den Radiator in der Garage steuern, die Bridge Nr. 2 schliesse ich an den WLAN-Router im Obergeschoss an und steuere damit die Radiatoren in den Schlafzimmern.

9
9 Stimmen

Active · Zuletzt aktualisiert

Kommentare

  • In einem anderen Thread hat ein Nutzer (HIER) das Problem mehrer Bridges lösen können.

    Der User hat folgendes wohl erfolgreich seit längerem im Einsatz:

    • Eine Bridge in der APP registrieren (Bridge1)
    • Alle Geräte auf Bridge1 anmelden / damit koppeln
    • Zweite Bridge (Bridge2) ins Netzwerk bringen (nicht in der APP registriert)
    • Geräte welche an Bridge2 laufen sollen manuell mit dieser koppeln (pairing)

    Ich vermute das während des koppelns mit Bridge1 den Endgeräten eine Server-Adresse mitgeteilt wird, welche über dein IP-Netz erreichbar ist (entweder IP der Bridge1 oder ein online befindlicher tado° Server), werden die Geräte nun mit Bridge2 gekoppelt, dient die Bridge als klassisches Gateway zwischen 6LowPAN und Ethernet-IP.

  • Albert_64
    Albert_64 ✭✭✭

    Es gibt schon X Thread's zu dem Thema.

    Eimal die Suche bemühen und da in der Abstimmung mitmachen, bringt wahrscheinlich mehr.

    Tado schaut hier schon sehr selten rein, und dann nur die Vorschläge wo viele User abgestimmt haben, um das vielleicht zu ändern.

    Im Moment gehts leider nur mit 2 getrennten Konten, für die Bridges.