-
Ansteuerung Kühlfunktion der Wärmepumpe
Sie scheinen ja an der Unterstützung von Wärmepumpen zu arbeiten. Hoffentlich ist bald die Panasonic Monoblock dabei. Viele Wärmepumpen unterstützen eine Kühlfunktion über die Heizkörper/ Flächenheizung im Sommer. Diese wird leider bisher nicht berücksichtigt, sollte aber von der Programmierung möglich sein.
-
Thermostate zur Kühlung mit Fußbodenheizung
Mit einer Wärmepumpe kann im Sommer gekühlt werden, in dem die Funktionsweise umgekehrt wird. Es wäre sehr praktisch könnte man die Tado's im Sommer einfach in einen Kühl Modus versetzen, sodass die Ventile anstatt offen bis Temperatur überschritten zu offen bis Temperatur unterschritten wechseln könnten. Theoretisch kann…
-
Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3 verliert WLAN Verbindung
Aufgrund des in der Überschrift genannten des Vorfalls hatte ich alle möglichen Tests inklusive Neuinstallation erfolglos durch. Bis mir auffiel, dass die Autokanaleinstellung meines Routers /Fritzbox) den Kanal 13 gewählt hatte und damit haben einige Smarthomegeräte Probleme Also darauf achten, dass entweder der 2,4 GHz…
-
Ventile per Knopfdruck auf offen stellen, trotz hoher Temperaturen
Guten Tag Anlage: Weishaupt Split,Bodenheizung, Smarte Thermostaten. Steuerung: über Weishaupt nicht Tado. Sommerbetrieb: Wir können im Sommer die Heizung au kühlen stellen. Dadurch wird kaltes Wasser erzeugt das durch die Bodenheizung läuft. Somit wird das Haus runtergekühlt. Problem: Um diese Funktion nutzen zu können…
-
Tado-APP Preisinformation einblenden bei Awattar Einspeisung (Bereich Energy IQ)
Da bei Awattar der Einspeisepreis monatlich neu erstellt wird: Den monatlich aktuellen Einspeisepreis zu den kW/h mit einblenden. Equivalent wie bei "Netzbezug" den "Durchschnittspreis" einblenden.
-
Gaszähler Wechsel
Hallo, bei mir wurde der Gaszähler gewechselt. Der Neue beginnt mit Null. Ich bin zu faul, bei den zukünftigen EnergyIQ Eingaben des Zählerstands immer zu rechnen. Gibt es eine Lösung?