-
Trenddiagramm Raumluftkomfort
Hallo, Ich nutze Tado-Heizkörperthermostate jetzt seit 3 Monaten und bin bisher voll zufrieden mit Allem! Nur ein Vorschlag oder Wunsch meinerseits: Ein Trenddiagramm zum Raumluftkomfort vielleicht sogar für jeden einzelnen Raum wäre eine super Sache! So kann man seinem Vermieter auch nachweisen korrekt geheizt und…
-
planmäßiges Ereignis - Zeitblockwechsel?
Wenn man in der "Fenster auf" Funktion oder in der "Hand Thermostat Steuerung" angibt, dass das bis zum nächsten "planmäßigen Ereignis" gelten soll, dann sollte nicht nur ein Temperaturwechsel ein Ereignis sein, sondern allein der endende und beginnende Zeitblock, auch wenn 2 aufeinanderfolgende Zeitblöcke die gleiche…
-
Automatischer reboot
Die Thermostate verlieren regelmäßig die Verbindung zur Bridge und das System sollte automatisch rebooten oder eine remote reboot ermöglichen
-
"Fenster auf" Differenzieren
Es gibt verschiedene Gründe warum das Fenster geöffnet wird, aber die ließen sich eigentlich auch differenzieren. Zum Zigarette Rauchen ist die Balkontür immer wieder mal kurz geöffnet. Die Erkennung am Thermostat und erst recht der Heizkörper selbst sind so träge, dass diese 3 Minuten eigentlich gar nicht brücksichtigt…
-
Timerfunktion in der Kachel verbessern
Unter Räume & Geräte lässt sich ja eine fixe Timerzeit einstellen, wenn das Thermostat manuell bedient wird. Sehr gut. Unter Offene Fenster Erkennung ebenfalls. Sehr gut Allerdings in der Raum Temperatur Kachel wäre es ebenfalls schön, wenn ich dort eine immer feste Timerzeit einstellen könnte. Die dortigen Werte…
-
Heizstatus am Heizkörperthermostat anzeigen
Beim Heizen ist es am Thermostat nicht erkenntlich, sondern nur in der App. Wenn das Thermostat geöffnet ist, am Thermostat z.B. die eingestellte Temperatur dauerleuchtet, so sieht man das gerade geheizt wird und man muss nicht die App öffnen. Diese Funktion kann man optimalerweise in der App ein und Ausschalten.
-
Dunkelmodus
Hallo! Seit dem letzten Update sind in der Statistik die Grauabstufungen im Dunkel Modus verdreht. Ventil zu = "schwarz" 1. Heizstufe = hellgrau 2. Heizstufe = grau 3. Heizstufe = dunkelgrau Besser wäre es, wenn wie bisher die Abstufungen heller werden je mehr geheizt wird.
-
Handtuch heizkörper Steuerung Umgekehrte Fenster offen erkennung
Bsp. In unserem Badezimmer ist ein zusätzlicher Handtuch heizkörper. Dieser soll jedoch nicht immer laufen sondern nur nach Dusch/ Badevorgänge für 15 min. Derzeit habe ich das Problem über IFTTT gelöst : wenn Luftfeuchtigkeit im Badezimmer > 70% dann schaltet der Handtuchheizkörper für 15 min voll auf. Wäre es denn für…
-
A/C Module in Räume bringen
Wenn A/C Module in Thermostaträume mit integrierten werden könnten, dann könnten die Temperatur noch mit auf die Heizungsthermostat mit einwirken.
-
Kühlen mit Heizkörpern und Fussbodenheizung
Mittlerweile kann man WP und Fussbodenheizung/ WP-Heizkörper kühlen. Die Tado Thermostate bieten sich geradezu an hier eine Kühlfunktion zu implementieren, da sie zudem noch einen Feuchtemessung haben. Einfach " Umgekehrte Regelung im Sommer" Ich weiß, schon mehrfach gewünscht.
-
Temperaturbegrenzung
Ich würde mich um eine Temperaturbegrenzung freuen bei manuelle Bedienung damit Kinder z.b. nicht unbeaufsichtigt die Heizung voll aufdrehen können. Die Kindersicherung alleine reicht oft nicht aus da sie dann gar nicht die Heizung bedienen können. Auch die Timerfunktion ist nicht ganz Ziel fördernd.
-
Pellet Heizungen
Leider gibt es anscheinend für eine Hargassner Pellet Heizung keine direkte Anbindung. Das wäre allerdings wünschenswert. In der Zwischenzeit behelfe ich mir also mit den Raumthermostaten. Dazu wäre es hilfreich wenn man im Energy IQ zur Berechnung der Heizkosten einen aktuellen Stand des Pelletlagers eingeben könnte und…
-
Energy IQ - Schätzung fehlerhaft, könnte intelligenter sein
Bei uns geht die Schätzung von Energy IQ aktuell durch die Decke, obwohl wir in den meisten Räumen weniger heizen als im letzten Jahr. Wenn ich mir die Diagramme anschaue (die ich immer noch in der Webversion vermisse und die in der Windows-Version grandios war), habe ich sogar eine Vermutung. Aufgrund des sprunghaften…
-
App- Erweiterung
Hallo. Ich würde gern meine Kinder mit in die App aufnehmen, damit sie durch den Away-Modus erkannt werden. Leider haben sie dann ja aber automatisch alle Rechte in der App und können manuell Einstellungen verändern. Das möchte ich nicht. Schön wäre also die Möglichkeit, sie mit eingeschränkten Rechten aufzunehmen. Also…
-
Temperatur Einstellung
Am Thermostat selbst ist es ja nicht möglich in 0,5 Grad Schritten die Temperatur zu regeln, in der App kann ich das sehr wohl einstellen! -> Greift diese Einstellung dann auch? Weil der Thermostat ja nur bei ganzen Graden anschlägt (und das ja über diesen läuft) ..
-
Temperaturkorrektur
Hallo Mitstreiter. Ich finde das die Temperaturmessung von tado schlecht ist. Muss jeden Tag die gemessenen Werte von tado mit meinen gemessenen Raumthermometer abgleichen. Zum Teil 1-2 Grad Differenz. Nun das Problem. Die Temperaturkorrektur. Das ist so schlecht gemacht. Man ist nicht in der Lage den selbst gemessenen…
-
Beleuchtung
Es wäre top wenn man die Beleuchtung einschalten könnte. Damit diese dauerhaft an ist.
-
Farbwechsel bei Raum
Wäre gut wenn das Raumfenster die Farbe wechseln würde. Zum Beispiel von Orange auf Grün im Away Modus wie bei Grafik
-
Verstärker
Habe das tadosystem erst seit 1 Woche in Betrieb und mach die gleiche Erfahrung wie alle davor auch. Es wird einfach ein System verkauft und nicht weiter gedacht. Wenn ich lese, daß viele Leute schon 2019 das gleiche Problem hatten wie ich 2023, dann heißt es wie so oft, es ist verkauft ich habe mein Geld was kümmern mich…
-
Tado Thermostate in anderen Farben.
Hallo zusammen, ich bin der Neue. Da ich über die Suche keinen Eintrag gefunden habe, schreibe ich einfach mal: Warum gibt es die Thermostate nur in weiß und schwarz. Chrom-farben wäre, zumindest für mich, dringend nötig, damit das Farbkonzept in entsprechenden Räumen eingehalten werden kann und nur so eine Akzeptanz der…
-
Manuelle Temperaturbegrenzung am Heizungsthermostat
Vielfach besteht der Wunsch, an bestimmten Heizungsthermostaten die manuelle Temperatureinstellung zu begrenzen, z.B. auf 21/22 Grad. Kinder oder Gäste in Ferienwohnungen verdrehen häufig aus Spielerei oder Versehen die Temperatur. Bisher kann dann nur ein kleinteiliger Zeitplan dieses Problem korrigieren. Eine Umsetzung…
-
Wie Tado gut einbinden
Moin aus Oldenburg Wir bekomen eine neue Heizung. 2 Kreise Fußboden und Heizkörper. Großteil der Heizkörper möchte ich mit Tado Heizkörperventilen versehen. Die Brötjeheizung wgb evo 15. Heizungswasser kommt aus ein 850 l Hygienespeicher. Dieser wird durch 1. Gasheizung 2. Solarthermie 3. Wassergeführten Ofen gefüttert.…
-
X-Fan Funktionsunterstützung für climaVAIR von Vaillant
Hallo Tado-Entwickler und Community, die Klimaanlage "climaVAIR" von Vaillant hat einen Modus auf der Fernbedienung, welche beim Ausschalten das Gerät noch 2 Minuten weiter läuft. Damit wird das Innengerät getrocknet und Korrosion, sowie Bakterienvermehrung gemindert, wenn das Gerät im Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb…
-
Alternativer Temperatursensor für die Tado Klimaanlagen Steuerung
Liebes Tado Entwickler Team! Da das Klimaanlangen Steuergerät die Klima ja via Infrarot bedient, ist "Sichtkontakt" zwischen Klimagerät und der Tado Steuerung erforderlich! Dies führt jedoch dazu, dass die Klima im Betrieb die Tado Steuereinheit auch permanent anbläst und damit stärker kühlt als den Rest des Raumes. Somit…
-
Smartes Thermostat V3+
Ich fände es gut, wenn das Thermostat optisch anzeigen würde, wenn die Ventile der Fußbodenheizung geöffnet sind. Wenn die Automatik deaktiviert ist, könnte man dann noch sehen, das der Heizvorgang noch läuft und entsprechend reagieren.
-
Eco mode kann nicht angesteuert werden
Leider gibt es keine Möglichkeit um die Klimaanlage im Eco mode zu aktivieren. Ist sowas geplant? So kann jedenfalls kein Energiesparpotential generiert werden.
-
Default Einstellung bei Klimaanlage ändern
Aktuell will die Klimaanlage bei der App immer sofort heizen, über Alexa sofort kühlen. Das birgt aber das Problem, dass die Klimaanlage (4 Innen, 1 Außengerät) dann abschaltet, weil die ja nicht beides gleichzeitig kann. Daher wäre es toll bei den Klimaanlagen ein Default einzutragen. Dass sie im Sommer gleich kühlen will…
-
Sommerbetrieb Heizung aus und mit PIN vor Änderung durch Heizkörper schützen
Hallo, bin grad etwas genervt wenn hier im Sommer bei 30 grad und Heizung aus mich die App an ein offenes Fenster erinnert. Hatte alles auf aus gestellt aber ab und zu kommt jemand an die Thermostate und aus versehn wird was angedreht. Es wird nicht geheizt, das der Kessel im Sommermodus läuft aber das Thermostat weiß das…
-
LL WP Klimaanlagen mit netzdienlicher Steuerung
Hallo, an alle Neueinsteiger, vielleicht ist es in naher Zukunft notwendig, bei aktuell förderfähigen Klima Split Anlagen, den Nachweis zu erbringen, das diese Geräte entsprechend den Anforderungen steuerbar sind. Vorausgesetzt, Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3+ ist vorhanden. Ich habe in Erfahrung gebracht, das es eine…
-
Klimaanlage in Raum integriegen
Wäre es möglich eine Klimaanlage in einem Raum mit Heizkörpern zusammen hinzuzufügen? Dann wäre es möglich eine Temperatur einzustellen und wenn man drunter ist, macht es die Heizung und wenn man z.B. 4 Grad drüber ist, dann die Klimaanlage?