-
Geofencing Verbesserung für Android 9+
gleich vorweg etwas Positives, Geofencing funktioniert grundsätzlich und besonders mit den älteren Android Versionen fast fehlerfrei. Vorausgesetzt man beachtet die richtigen Einstellungen:…
-
Push Nachricht bei Entfernung Thermostat
Hallo zusammen Es ist schon mehrfach passiert das aus Versehen der Thermostat aus seinen Adapter rausgedreht wurde, dadurch läuft die Heizung auf 100%. Was aber nur bemerkt wird, das die Temperatur ansteigt obwohl sie eigentlich nicht heizen soll. Es wäre doch top wenn dies über Push Nachricht gemeldet wird, oder in der…
-
Push Nachricht bei Entfernung Thermostat
Hallo zusammen Es ist schon mehrfach passiert das aus Versehen der Thermostat aus seinen Adapter rausgedreht wurde, dadurch läuft die Heizung auf 100%. Was aber nur bemerkt wird, das die Temperatur ansteigt obwohl sie eigentlich nicht heizen soll. Es wäre doch top wenn dies über Push Nachricht gemeldet wird, oder in der…
-
Getrennt Steuerung von Heizkörperthermostat und Fussbodenthermostat
Aus meiner Sicht wäre eine getrennte Steuerbarkeit wünschenswert, da beide Heizungsarten ein sehr unterschiedliches Ansprechverhalten haben. Weise ich jedoch die Thermostate einem Raum zu laufen diese synchron. Alternativ könnte ich ja einen zweiten Raum schaffen, wenn diese Funktion funktionieren würde, aber die…
-
Fußbodenheizung = Fenster-offen Erkennung sollte zu keiner Verstellung führen
Hi zusammen. Folgende Idee für Fußbodenheizungen bzw. jede andere sehr träge Heizvariante. Generell soll der Fenster-offen Modus doch verhindern, dass bei kurzem Lüften Heizkörper aufgedreht und hochgeheizt werden - macht Sinn, grundsätzlich auch für träge Fußbodenheizungen. Im Gegensatz zu modernen Heizkörpern ist aber…
-
Online/Offline Anzeige in der App
Wäre es sinnvoll in der App auf dem Startbildschirm zu sehen ob ich mit dem System verbunden bin oder nicht!? Gerade wenn ich unterwegs bin und dem Thermostat einen neuen Sollwert gebe, kann ich mir nicht komplett sicher sein, dass es diesen Wert angenommen hat. Dazu wäre eventuell eine Anzeige ganz cool, die mir sagt,…
-
Zentrale Steuerung der Therme
Hallo. Bin dabei mein Tado einzurichten. Eigentlich möchte ich das System in den nächsten Wochen für das ganze Haus erweitern. Für den Moment hab ich 1 Wandthermostat plus Extension Kit plus 11 HK-thermostate. 8 Räume insgesamt. Mir fehlen noch 6 Räume. Ist in Zukunft geplant die Anzahl von maximal 10 Räumen zu erhöhen?…
-
Zusammenspiel von Heizkörper-Thermostaten mit Therme verbessern
Zuhause habe ich eine Etagenheizung, also eine eigene Therme für Heißwasser und die Heizung. Die Ansteuerung der Therme erfolgt natürlich über das Tado Smart-Thermostat und an meinen Heizkörpern sind auch die Thermostate von Tado angebracht. Aktuell ist es nun so, dass bei einer Heizanforderung eines…
-
Tage im Zeitplan wählbar
Es wäre praktisch, wenn man für einen angelegten Zeitplan frei auswählen könnte, für welche Wochentage dieser gültig ist, z.B. Plan A: Mo,Di,So, Plan B: Mi-Sa.
-
AC Control: thermostatische Steuerung eliminieren, da sie mehr Strom verbraucht.
Der thermostatische Modus steuert Inverterklimaanlagen als Nicht-Inverter: immer mit Vollgas, verbraucht damit mehr Strom, schaltet den Verdichter unnötig ein und aus und reduziert somit die „Lebenserwartung“ des Verdichters.
-
Historische Daten aller Messdaten in (Apple) HomeKit archivieren und darstellen
Die TADO App bietet eine ideale Möglichkeit Messdaten der tado Komponenten zu archivieren, abzurufen und als Plot darzustellen. Ich bin auf der Suche nach einer App, welche alle Messdaten aus (Apple) HomeKit (auch solche, die nicht von tado kommen) archiviert und als Historische Daten darstellt. Offensichtlich weiss das…
-
Fernbedienungen einlernen
Hallo, da meine Klima Fernbedienung nicht erkannt wird komme ich garnicht zu dem punkt "tado Training" um meine Fernbedienung einzulernen. Könnte man den punkt "tado Training" aktivieren um die Fernbedienung auch im Thermostatischen Betrieb einzulernen? mg
-
Luftbefeuchter
Es wäre toll wenn es ein Gerät geben würde was abhängig von der, von den Thermostaten gemessenen, Luftfeuchtigkeit die Raumluft befeuchten würde wenn das nötig ist und automatisch auf dem optimalen Level hält.
-
Raumabhänge Einstellungshinweise
Wie wäre es denn mit einer Einstellung zur perfekten Temperatur für den jeweiligen Raum, also sprich: man sagt der App es handelt sich um ein “Schlafzimmer” oder “Kinderzimmer” und die empfohlene Temperatur für diesen Raum wird angezeigt oder eingestellt. Ich habe bisher nur einen Standardwert für einen Raum X gefunden.
-
Dauerhaftes Minimalheizen Fussbodenheizung
Ich habe Tado mit meiner Fussbodenheizung bereits im dritten Winter und bin äusserst glücklich damit. Was ich sehr schätze ist die wohlige Fussbodentemperatur wenn geheizt wird. Nun ist es ja so, dass Tado aufhört zu heizen, wenn die Solltemperatur erreicht wird. Leider wird danach nach einigen Stunden der Boden kalt. Ich…
-
Luftfeuchtigkeit
Ist es nicht möglich, dass die Heizung sich auch nach der Luftfeuchtigkeit im Zimmer steuert? Ab einem bestimmten Schwellenwert, der Schimmel möglich macht? So könnte man durch automatische Erhöhung der Raumtemperatur Schimmel wirksam vermeiden.
-
Smartes Thermostat
Hi Tado, Wieso kann man mit denn Smartes Thermostat nicht die Heizkörper Thermostate bedienen ? Das wäre doch innovativ wen man das Haus verlässt das man so alle Ausschalten könnte oder da drüber Checken kann wie viel Grad es ist oder andere Funktionen zum Beispiel Einzelt ansteuern von Heizkörpern ohne Alex oder Siri…
-
Tado-Erweiterung für mehrere Klimaanlagen
Hallo zusammen, Vielleicht war ich ja zu lange in der Sonne, aber ich hab daheim 3 Klimaanlagen, die ich gerne in mein HomeKit integrieren möchte. 1 tado AC-Smart Control v3+ habe ich bereits daheim, mit der ich eine Klimaanlage steuern kann. Jetzt kam mir der Gedanke, dass es doch nett wäre, wenn tado noch weitere…
-
Logo für Nachtmodus
Ich habe auf meinem Thermostat (V3) gesehen, dass wohl ein Logo mit einem Bett 🛏 vorhanden ist. Ich habe aber nirgends Infos gefunden, wann dieses Logo leuchtet. Wäre es nicht möglich bei einem Zeitblock (zur Nachtabsenkung) das Logo dazu anzeigen zu lassen? Fände ich ganz nett, vor allem, weil sowas in der Richtung ja…
-
Zeitpläne für mehrere Wochen
Wie im Titel schon steht, wäre es super, wenn mehrere Zeitpläne für mehrere Wochen geben würde. Wie zb eine Woche für Homeoffice, da ist der Zeitplan anders, die Heizung muss früher aufheizen. Dann eine andere Woche für Urlaub, wo die Heizung gar nicht arbeiten muss. Dann noch eine Woche für die Arbeit im Büro, da muss die…
-
Status LED am Thermostat (Fußbodenheizung)
Ich suche nach eine Möglichkeit einen Status am Thermostat zu sehen, also ob gerade geheizt wird oder nicht. Mir würde da eins der vielen LEDs vollkommen reichen, es müsste nur immer dann leuchten wenn gerade die Temperatur unterschritten ist und die Zeit passt. Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, dies aktuell…
-
Mehr zeitplan Einteilung/Gruppen bildung von thermostaten
Also ich stehe um 8:00 Uhr auf.Dann gehe ich 12:30 uhr ausser Haus. Komme um 22:00 uhr nach Hause und gehe um 3:00 uhr schlaffen bis 8:00 uhr. Hier hab ihr ne Plan idee!!!!!!Bitte diese Einstellung nachbessern.Ebenso bitte Gruppen bildung der Thermostate zur gleichzeitigen Steuerung wäre auch sehr nice.!! ;)
-
Änderungen Klima-Fernbedienung synchronisieren mit Tado V3+ Klimasteuerung
Hallo zusammen, ist ein Update geplant oder gitb es eine Möglichkeit, dass Änderungen, welche mit der original Fernbedienung an die Klimaanlage gesendet werden, mit Tado synchronisiert wird? Die V3+ könnte im Empfangsfeld doch die Frequenz/Schaltsignal der Fernbedienung empfangen und in der Tado-App synchornisieren. Ein…
-
Alternativer Name für Thermostat
Es wäre bei der Verwaltung ganz hilfreich einen alternativen Namen für die Thermostate angeben zu können. Ansonsten muss man immer über ID das Gerät identifizieren.
-
Sleep-Modus sollte unterstützt werden
Ich finde, dass ist ein ganz wichtiger Punkt. Ich habe 4 MEL-Klimaanlagen, 3 davon im Schlafzimmer installiert. Leider wird von Tado der Sleep-Modus, oder auch Lautlos-Modus, nicht unterstützt. Dazu muss man noch die Fernbedienung in die Hand nehmen. Ich finde, diese Funktion sollte dringend von tado zur Verfügung gestellt…
-
Flugmodus
Hallo mir würde es sehr gefallen, wenn man abends eine Art Flugmodus einschalten kann! So könnte niemand einfach in der Zeit in meine Wohnung kommen, der normal alle zutrittsrechte hat. ( Es gibt Zeiten in der Wohnung, wo man traute Zweisamkeit braucht) Dieser müsste manuell zeitlich begrenzt eingeschaltet werden können,…
-
Luftqualität und Temperatur im SZ
Vorerst schöne Feiertage! Ich bin mit dem Produkt super zufrieden!!! Das muss auch mal gesagt werden. Einen Änderungswunsch habe ich schon: das Raumklima berücksichtigt geöffnete Fenster; wenn also im SZ das Fenster geöffnet war wird das Raumklima auch im WZ super, was aber unrichtig ist! Für SZ sollte das Raumklima auf 16…
-
Grafische Auswertung
Hat sich erledigt vorerst. Wieso kann man seine eigenen Beiträge nicht mehr löschen?
-
Auswertung „Wirkungsgrad“ der Räume mit praktischen hinweisen
Ich wünsche mir eine Funktion, welche mir eine Art Wirkungsgrad der einzelnen Räume anzeigt. Zum Beispiel könnte man die Steilheit der temperaturkurve beim abkühlen bewerten. Kühlt ein Raum schnell aus, so sind vielleicht Fensterdichtungen nicht in Ordnung oder die Fenster falsch eingestellt. Evtl tritt irgendwo kalte Luft…
-
Richtung für wärmer/kälter bei Heizkörperthermostaten invertieren
Jeder Lautstärkeknopf wird lauter, wenn man ihn nach rechts dreht, Wandthermostate machen den Raum wärmer, wenn man den Regler nach rechts dreht, Mixer laufen schneller, wenn man den Regler nach rechts dreht. Mir ist bewusst, dass ihr euch hier an manuellen Heizungsthermostaten orientiert, jedoch ist eurem UX Team dabei…