Energy IQ: Zählerwechsel

Hallo,

bei mir wurde der Gaszähler gewechselt. Ich kann die Energy IQ Funktion nun nicht mehr nutzen, da der Zählerstand logischerweise unter dem alten Zählerstand liegt. Hier sollte die App automatisch erkennen, dass es sich bei dem neuen Wert um einen neuen Zähler handeln müsste. Vielleicht wäre auch eine einfache Abfrage gut, ob wirklich der neue Zählerstand richtig ist und der Zähler vielleicht gewechselt wurde.

So kann ich leider mit der Funktion nichts mehr anfangen...

Gruß,

Niels

18
18 Stimmen

Active · Zuletzt aktualisiert

Kommentare

  • Gleiches problem hier
  • Auch ich habe dieses Problem. Hat schon jemand eine Lösung?

    Gruß, Marco
  • In der App gibt es da keine Möglichkeit.

    Hat den schon jemand den Support gefragt ob sie eine Möglichkeit haben, das zu ändern?

  • Das wird mich auch bald betreffen. Eine pragmatische Lösung wäre schön.

  • Habe dasselbe Problem

  • Auch hier das gleiche Problem. Da die Zähler ja alle 8 Jahre getauscht werden trifft es bald jeden.
  • Leider hat noch keiner gepostet ob und was der Support dazu sagt, einer der Betroffenen müsste schon da schreiben, hier liest Tado nur sehr selten mit, und Antworten gibt es sowieso keine.

    SWB hat recht, auf Dauer trifft es jeden.

  • Heute die Info von Tado bekommen, es wohl bei den meisten von uns am besten KEINE Daten einzugeben.

    Oder wer von euch weiß wieviel Gas rein fürs heizen benötigt wird, also die Gasmenge die fürs Warmwasser benötigt wird müsste rausgerechnet werden.

    Hier der Text, wegen der Chat dass EIQ nicht richtig anzeigt.

    „Welche Werte haben Sie eingegeben? Wird von Ihrem Zähler nur die Heizung erfasst, oder auch noch andere Daten wie Beispielsweise Warmwasser?“

    Auf meine Antwort, natürlich alles, wie soll ich das rausrechnen? Es gibt ja nur eine Therme, wenn Tado das anhand den Daten über den Bus nicht auslesen kann.

    Antwort

    „Um eine genaue Einschätzung zu machen, müssen Sie in Ihrem Fall alle Zählerwerte löschen.

    Das System wird durch diese Daten nur verwirrt.

    Nur wenn Sie die Zählerstände der Heizung haben, wird alles richtig angezeigt.“

  • Hallo Albert. Mein Zähler ist rein für die Heizung. Energy IQ liegt dennoch völlig daneben! Die Aussage von tado, dass dann also alles richtig angezeigt wird, ist falsch!
  • Hall9 Martin, hätte mich auch gewundert, denn vor einiger Zeit, hatte ich die Info von Tado bekommen, die Daten werden geschätzt, aus Dauer und % der jeweiligen Öffnungszeiten, sowie Temperaturen der einzelnen Zimmer.

    Das wird so gemacht, dass es bei allen Thermen, also auch Relais Steuerung gehen soll.

  • Habe das gleiche Problem - Zählerwechsel.
    Aber wenn ich mir die Kommentare durchlese frage ich mich, ob ich dafür dann in Zukunft noch Geld bezahlen soll. Die Info, dass nur Zählerstände welche ausschließlich den Heizverbrauch wiedergeben hier nützlich sind, ist nirgends zu finden…. Sehr schade…
  • Hi,

    Doch die Info gibt es, da die Schätzungen Warmwasser nicht berücksichtigen, kann die Eingabe der Zählerstände nur zu falschen Ergebnissen kommen.

    Darum wurde mir empfohlen keinerlei Zählerstände einzugeben, wenn ich nicht in der Lage bin, zu ermitteln was fürs Heizen allein benötigt wurde.