Signalverstärker/Repeater - Funkreichweite erhöhen Thermostate/ Bridge

12345679»

Kommentare

  • Falls es doch noch wen von tado interessieren sollte - wir haben auch Reichweitenprobleme.

    Von mir also +1 für die Entwicklung eines Repeaters.

    Inzwischen sind wir bei den Räumen, welche am weitesten von der Bridge entfernt sind wieder auf dumme Thermostate umgestiegen. Insgesamt halte ich es für eine Zumutung, dass es da von tado keine Lösung gibt. Ich rate inzwischen jedem vom Kauf ab. Ich selber habe leider schon 11 Thermostate mit denen ich mich jetzt jeden zweiten Tag rumärgern muss, weil ein Raum mal wieder kalt geblieben ist….
  • Ich hab auch zeitweise immer wieder Ausfälle von einem Thermostat.

    Es ist absolut nicht verständlich, warum man nicht mehrere Bridges mit einem Account verbinden kann.
    Ist nicht in Ordnung für die sehr teuren Thermostate.

    Vor allem wenn man das jährliche Abo abonniert hat. Dann müsste man es quasi zwei mal bezahlen, da ja pro Bridge ein separater Account benötigt wird…

    Dies sollte dringend geändert werden
  • Lp3g
    Lp3g ✭✭✭
    Ich kann euch etwas Erfahrung mit meinem Funkheadset geben. Dieses hat eben auch einen Empfänger und ich hatte z.B. im Zero Empfang.

    PC steht am anderen Ende der Wohnung.

    Beste Empfang ist,wenn der Stick auf Kopfhöhe sitzt. Ist natürlich bei 2 Etagen blöd.

    Was noch einen Unterschied gebracht hat, ist die Ausrichtung. Sprich einfach hier die Bridge um die senkrechte Achse drehen. Klingt irgendwie seltsam. Iche habe mit diesem Drehen einen Punkt gefunden, wo ich fast vollen Empfang im Bad habe.
  • Ich bin auch auf der Suche nach einem Repeater da ich dieselben Probleme wie Ihr habt. Ich denke, dass das schon gefragt ist - warum wird da kein Produkt entwickelt?

  • Wie vorher schon gesagt: zweiten Bridge mit andere Emailadresse und Problem gelöscht. 23 Geräte mit zwei Bridges auf 300 qm.

  • Das löst das Problem aber nur halb, musst dich dann ja immer ausloggen und mit der anderen email einloggen. In der App hast du nie Zugriff auf alke 23 Geräte, und zudem geht Geofencing nur mit der gerade eingeloggten Bridge.

  • Nein, kann alles sehen. Im App sehe ich beide Bridges

    Alle 23, also das ganze Haus in einem app.

  • wo finde ich denn eine Anleitung wie man das macht? Danke...

  • Zweiten Bridge anmelden mit anderes Konto und dann im App hinzufügen mit die Thermostaten im Reichweite des Bridges. So hat es bei mir funktioniert.

  • Brauche ich dann ein zweites Abo?
  • Nein, mit ein Abo hat es bei mir funktioniert aber ich habe mein Abo beendet.
  • Das ist doch eigentlich keine Frage, dass es in einem Haus zur optimalen Vernetzung auch die Möglichkeit einer Reichweitenverlängerung geben MUSS!! Wie man das technisch löst ("Repeater", Extender) ist zweitrangig - aber es muss hier eine Lösung her. Und in dieser Richtung unzufriedene Anwender gibt es doch mehr als reichlich - insofern: Worauf wartet Ihr, liebes TADO-Team?? Lieben Dank schon mal für eine schnellstmögliche Berücksichtigung!!

  • Mit der Tado Kundenpolitik liegt da kein Problem vor.

    Hier haben gerade mal 180 Kunden das Problem reklamiert, 450 in der englischen, 80 in der Niederländischen Gruppe.

    Nimmt man alle Sprachen, werden es nicht mal 1000 Stimmen. Macht in Prozent 0,00x Kunden. Laut einer Aussage vom Support die ich vor lägerem bekam, ist das nicht redenswert, wenn bis eine höhere Prozentzahl (vor dem Koma) steht, wird es wirklich interessant, und sie schauen es sich an.

  • Nun ja, nicht jeder kennt dieses Forum, nicht jeder macht sich die Mühe hier einen User zu erstellen und einen Beitrag zu schreiben. Somit kann man nicht pauschaul sagen, dass hier nur eine mini Minderheit ein Anliegen hat. Und selbst wenn es zu wenig sind die das Problem ansprechen wäre es doch ein super Asset wenn man hier eine solche Möglichkeit anbietet um wirklich von kleinen bis sehr großen Flächen abdecken zu können. Vielleicht wäre das ja auch für kleine Frühstückspensionen interessant und und und.

  • Kann man das Kabel von der beige zum Router verlängern gibts da was ?
  • Ich hab auch zeitweise immer wieder Ausfälle von einem Thermostat. Ein Repeater oder ähnliches wäre tatsächlich nett..
  • @Micki1000 einfach ein längeres Netzwerkkabel anschließen dann kann man die Bridge etwas besser im Raum positionieren.

  • ich würde eine Art Repeater klar bevorzugen. Bridge war im Keller und ist jetzt im Erdgeschoss und habe trotzdem im ersten OG oder im Dachgeschoss ab und an das die Heizung einfach offline ist.

    Habe schon überlegt die Internet Bridge erneut zu kaufen wenn ich die einfach in mein Konto hinzufügen kann. Verstehe nicht warum ihr das über einen zweite E-Mailadresse gemacht habt. Hat das einen bestimmten Grund und den Tipp mit dem besser im Raum positionieren ist ja mehr als schwach von Tado! Ehrlich ich kann das Teil nun mal nicht mitten im Raum liegen lassen und immer darüber stolpern...

    Was hilft mir das perfekte Wlan zu Hause wenn Tado einfach der Schwachpunkt ist :(