-
Signifikante Verbesserung für Tado!
Wir haben ein Ferienhaus zu vermieten, und es ist sehr ärgerlich, dass die Mieter die Programme auf dem intelligenten Thermostat ändern können. Sie müssen in der Lage sein, die tatsächliche Temperatur zu ändern, aber nicht die Einstellungen und Programme auf dem Thermostat. Auch Kinder können ungewollt Änderungen…
-
Viessmann Wärmepumpe Vitocal 250 via SG Ready steuern?
Hallo Tado, wir haben eine große Anlage mit 24 Heizkörperthermostaten - und zwei Viessmann Vitocal 250-a Wärmepumpen im Einsatz. Leider kann Tado die Therme nicht direkt steuern - was ich sehr schade finde. Auch der Support kann keine Timeline für die Unterstützung nennen. Wäre es keine Möglichkeit, zumindest über SG Ready…
-
Kindersicherung oder max. Heiztemperatur bei Fußbodenthemostaten
Ich habe die Thermostate von tado in meinem Büro eingebaut und bin grundsätzlich zufrieden. Nun drehen die Mitarbeiter regelmäßig die Heizungen auf ohne auf die Temperatur zu achten und drehen sie auch nicht wieder runter wenn sie gehen. Die herkömmlichen thermostate an den Heizkörpern haben eine kindersicherung bei der…
-
Vorlauftemperatur
Bitte um Implementierung für die freie Änderung der Vorlauftemperatur in der App. Wäre hilfreich um nicht extra den Support kontaktieren zu müssen, auch wenn das sehr gut geklappt hat.
-
Energie IQ Heizöl in Liter erfassen
Hallo Community, die Angaben bzw. Berechnungen bei Heizöl ist bei mir sehr schwierig darzustellen. Aktuell habe ich laut Energie IQ einen Jahresverbrauch von 265 T€ was definitiv völlig daneben ist. Die Idee die ich gemeldet habe war, dass man die Angaben statt kwh oder sonstige das Heizölvolumen in Litern erfassen sollte.…
-
Anzeigen der Vorlauftemperatur am Heizkörper
Um eine in Abhängigkeit von der Außentemperatur den Beginn der Heizphase besser zu steuern, wäre es sehr schön, wenn durch das Thermostat am Heizkörper die Vorlauftemperatur angezeigt würde, mit welcher der Heizkörper tatsächlich beliefert wird. Die Vorlauftemperatur an der Heizung selbst wird meines Erachtens nicht die…
-
Rauschen im Ventil vermeiden durch 2 Punkt Regelung (optional einstellbar)
Ausgerechnet im Schlafzimmer macht das Ventil bei teilweiser Öffnung Geräusche und ich kann nicht einschlafen. Ist das Ventil ganz auf oder ganz zu, höre ich nichts. Derzeit arbeitet die tado-Regelung mit verschiedenen Öffnungsgraden des Ventils. Vorschlag: Wenn der Nutzer es möchte, soll das tado-Thermostat wie bei einer…
-
Alexa "Gute Nacht" Routine
Hi, ich habe gerade versuchsweise einen Thermostat in die Alexa Gute Nacht Routine integriert. Leider ist die Temperatureinstellung dauerhaft. Das heißt, dass es am nächsten morgen kalt wäre. Mir fehlt der Auswahlknopf für dauerhaft oder bis zum nächsten Zeitblock.
-
HK Thermostat Stufe sperren
Ein HK beginnt bei Regelung auf Stufe 1 fürchterlich zu pfeifen. Es wäre großartig, wenn man diese Ventilstellung verhindern könnte.
-
Automatisches Rücksetzen manueller Temperaturänderungen
Hallo! Aktuell ist es so, dass bei einer Temperaturverstellung am Wandthermostat die automatische Temperaturregelung dauerhaft ausgestellt wird! Würde mir wünschen, dass die Vorübergehende manuelle Korrektur (weil man z.B. an dem Tag Urlaub hat) nur bis zur nächsten automatischen Einstellung läuft! Beispiel: Wir haben um…
-
Thermostat Verbindung Internet (Bridge)
Verliert der Thermostat während der Heizphase der Therme den Internetkontakt (Verbindung zur Bridge) (warum auch immer- Störung im WLAN- Netz Provider o.ä.), muss der Thermostat manuell wieder mit dem Netz verbunden werden. Die Therme heizt ansonsten weiter, bis der Überhitzungsschutz der Therme die Therme abschaltet.…
-
Daten der Heizdiagramme länger als nur 1 Jahr anzeigen (mit Exportfunktion)
Hallo, ich nutze seit 2016 die Thermostate in unserem Haus und habe leider jetzt erst festgestellt, dass die Heizdiagramme nur maximal bis zu einem Jahr Daten speichern. Somit sind alle Daten seit 2016 bis heute (-1 Jahr) nicht mehr da. Ich würde daher folgendes gerne vorschlagen: Heizdiagramme werden über die ganze…
-
Away Modus nur über WLan Erkennung
Wäre es möglich den Away Modus nur über die bekannten WLan Netze zu steuern? Im Augenblick scheint es ja nur mit genauer Standort Freigabe zu funktionieren, dass saugt mir aber den Akku viel zu schnell leer, so das ich die Funktion abgeschaltet habe und zur Zeit nur manuell steuere. Mir würde es vollkommen reichen wenn…
-
"Schlafenszeit" Button
Ich fände es Prima wenn es die Möglichkeit geben würde, sich einen Button im Hauptbildschirm selbst zu konfigurieren. Ich würde gerne die Thermostate in mehreren Räumen Gleichzeitig per Tastendruck auf eine Raumtemperatur bis zur nächsten Schaltzeit absenken können. Wenn ich also z.B. schon um 21:30 ins Bett gehe, meine…
-
Tado Handbuch
Hallo, wo finde ich bitte das Tado Handbuch zum offiziellen Download? Danke !
-
App: Einfacher Wechsel zwischen den Detailansichten der Temperaturverläufe der Räume
Bei der detaillierten Ansicht des Temperatur-, Heiz- und Luftfeuchtigkeitsverlaufs eines Raumes wird oben links der Raumname angezeigt. Ein Klick darauf möge bitte den schnellen Wechsel zu einem anderen Raum ermöglichen. Derzeit muss man mit zwei Klicks zurück zur Startseite und dann mit zwei Klicks in die Detailansicht…
-
Thermostat: Batteriefach verbessern
Ich habe mir die VARTA Akku AA 2600mAh gekauft und diese Akku passen nicht in den Thermostat. Ich hätte erwartet, dass sowas genormt ist. Dies scheint wohl nicht der Fall zu sein! Die Abmessungen der AA: 14 x 14 x 51 Millimeter
-
Reichweitenprobleme im großen Haus - Repeater/Bridge oder mehrere Hubs in einem Netzwerk
Hallo, Ich mache es schnell und kopiere hier den E-Mail-Verkehr herein. Ich hoffe, dass das irgendwie beim Entwicklerteam ankommt. Vor allem in einem großen Haus, also dort, wo derzeit keine Abdeckung erreicht werden kann, könnte besonders viel Energie gespart werden. -------------------------------------------------…
-
Feature Request: Fenster-Offen-Erkennung mit anderen Thermostaten koppeln
Situation: Beim Querlüften meiner Wohnung öffne ich das Wohnzimmerfenster und das Bürofenster. Der Thermostat im Wohnzimmer erkennt das offene Fenster binnen weniger Sekunden, der Thermostate im Büro ist hingegen unter einem Fenstersims und erkennt das offene Fenster teilweise überhaupt nicht. Request: Ich möchte die…
-
Eintragung bei Energie IQ
Leider ist es nur möglich einen 5 Stellingen Betrag beim Zählerstand in den kWh anzugeben. Bei mir ist der Betrag mittlerweile 6 stellig. Es handelt sich nur um die verbrauchten kWh für meine Heizung.Eine korrekte Eintragung ist somit nicht möglich. M.E. sollte man das bei einem zukünftigen Update ändern. Mir geht es mit…
-
Fussbodenheizung 2x Offset Einstellung
Hallo alle miteinander, sollte man bei Tado bei einer Fussbodenheizung nicht 2 Einstellungen mit Offset einstellen können? Zb Raumtemperatur und Boden Temperatur? Habe bei mir das Problem das wenn ich den Raum auf 20Grad stelle mein Raum 20 Grad hält aber dadurch der Fussboden länger kalt bleibt.
-
Fenster offen Fussbodenheizung
Hallo, ist es nicht sinnvoller bei der Fenster offen Erkennung die Temperatur einer Fußbodenheizung runterzufahren anstatt auszuschalten? Eine Fußbodenheizung braucht doch ewig bis sie wieder anspringt?
-
Keine Beschränkung auf 25 Geräte Ggf über zweite Bridge
Entweder die Beschränkung entfernen für eine Bridge oder besser noch zweite Briefe erlauben um damit nicht nur die Reichweite sondern Geräteanzahl zu erhöhen.
-
Tarife Vorbereitung
Hallo, liebes, tado Team, gibt es die Möglichkeit Tarife, die angekündigt sind schon vorher einzugeben? Ich finde im Moment nur die Option gültige Tarife anzugeben, da der Versorger aber ständig den Tarif erhöht wäre es cool, das vorher schon einzugeben. Viele Grüße
-
Fehldesign Heizkörper Thermostate
Freunde, entschuldigt bitte aber wer hat dieses Design der Thermostate an den Heizkörpern bewilligt? Einmal kurz minimal in die falsche Richtung gedreht und schon ist das Thermostat ab und ohne Kenntnis der Funktionsweise drehst du den kläglichen Rest der Mutter auch noch ab. Weshalb gibt es keinen Einrast-Mechanismus? Was…
-
Verzögerung Ansteuerung Durchlauferhitzer und Ventile Hitzestau
Ich habe das Problem, dass die Ventile an den Heizkörpern nicht schnell genug aufgehen bzw. der Durchlauferhitzer bei der Feststellung einer zu niedrigen Temperatur zu schnell beginnt zu heizen. Dadurch bildet sich ein Hitzestau im Durchlauferhitzer und das Wasser beginnt zu kochen. Lösung: Eine Zeitverzögerte Ansteuerung…
-
Soll-Temeratur für Automation in HomeKit nutzen
Ich würde gerne für die Automation in Apple HomeKit die eingestellte Zieltemperatur des Tado Raumtermostat nutzen, so wie es aktuell mit der gemessenen Temperatur möglich ist. Wäre schön, wenn dass implementiert würde. Danke
-
Party-Funktion, oder Einstellung der Max Heizfunktion
Leider habe ich zu folgendem Thema nichts gefunden: Wie wäre eine zusätzliche Funktion neben „max. Heizen“, die Party- Funktion. Alternativ wäre natürlich die bessere Variante, wenn man die max. Heizen Funktion einstellen könnte (Gradzahl).
-
Geofencing mit Profilen
Hallo, Ich habe eine Idee zur Erweiterung des Geofencing. Ich glaube es währe Praktisch wenn das Geofencing mit Profilen für verschiedene Geräte/Personen erweitert wird, um das Automatische Abschalten auf einzelne Räume zu beschränken. So könnte man beim verlassen von bestimmten Personen, gezielte Räume nicht mehr Heizen…
-
Warmwasser in Homekit
Ich würde gerne das Warmwasser über Homekit schalten können.