-
Rauschen im Ventil vermeiden durch 2 Punkt Regelung (optional einstellbar)
Ausgerechnet im Schlafzimmer macht das Ventil bei teilweiser Öffnung Geräusche und ich kann nicht einschlafen. Ist das Ventil ganz auf oder ganz zu, höre ich nichts. Derzeit arbeitet die tado-Regelung mit verschiedenen Öffnungsgraden des Ventils. Vorschlag: Wenn der Nutzer es möchte, soll das tado-Thermostat wie bei einer…
-
Einstellung der genauen Temperatur
Hallo, wenn man die Temperatur vom smarten Heizkörper Thermostat einstellen möchte, fände ich daneben eine Skala hilfreich, die die Schritte der unterschiedlichen Temperaturen anzeigt. Ich nutze einen augengesteuerten Sprachcomputer, deshalb ist für mich das Einstellen etwas komplizierter.
-
Fenster geschlossen - Erkennung
Ebenso wie tado erkennt, dass das Fenster offen ist, wäre es sehr hilfreich wenn tado selbstständig mit dem heizen wartet bis es wieder geschlossen ist. Somit müsste man nicht abschätzen wie lange im Durchschnitt ein Fenster offen ist.
-
Alexa, Tado und Zeitplan Fortsetzen
Hallo, ich nutze Tado Thermostate mit Alexa. Schaltet man ein Thermostat im Zeitplan Betrieb via Alexa ab und wieder ein (Per Sprache oder Alexa App oder per Routine) ist das Thermostat ab dann im manuellen Modus mit der zuletzt im Zeitplan eingestellten Temperatur. Was natürlich schlecht ist, wenn dann die Heizung 24/7…
-
Alexa vs Zeitplan
Alexa kann nicht in den Zeitplan zurück stellen. Sobald man einmal mit Alexa die Heizung bedient, muss man über die App in den Automatik / Zeitplan Modus zurück kehren. Alexa sollte auch per Sprachbedienung in die Automatik Modus wechseln können. Beispiel: Alexa, schalte im Schlafzimmer wieder auf den Zeitplan
-
Luftfeuchtigkeit auf Startseite anzeigen
Es wäre mehr als toll, wenn man die Luftfeuchtigkeit auch auf den Start-"Kacheln" sehen könnte. Die Daten werden bereits über die API angefragt (sensorDataPoints.humidity.percentage) und müssten lediglich dargestellt werden. Platz genug wäre auch. Einfach klein in die Ecke oder neben die Temperatur. Das würde mir soooo…
-
Zeitgesteuertes Ausschalten aller Räume
Um nicht nur den Sommer- und Winterbetrieb durch Aus- und Einschalten aller Räume schalten zu können, sondern auch in der Übergangszeit, also im Frühjahr und Herbst eine Möglichkeit hat, manuell was einzusparen, wäre folgende Erweiterung von Nutzen Ausschalten aller Räume: Manuell - bis bisher, bis man die Thermostate…
-
Temperaturverlauf als Datei exportieren
Hallo, in den App kann ich mir den Temperaturverlauf, Thermostat X, Zeitpunkt Y, Temperatur Z, tageweise anzeigen lassen. Auf der Homepage finde ich diese Funktion nicht. Kann ich die Daten irgendwie in Excel exportieren oder mir anderweitig besser strukturiert anzeigen lassen? Danke.
-
Währung bei IQ Energy
Hallo zusammen Wie kann man die Währung von € in zB CHF in der App umstellen bzw wird dies in nächster Zeit geschehen?
-
Signifikante Verbesserung für Tado!
Wir haben ein Ferienhaus zu vermieten, und es ist sehr ärgerlich, dass die Mieter die Programme auf dem intelligenten Thermostat ändern können. Sie müssen in der Lage sein, die tatsächliche Temperatur zu ändern, aber nicht die Einstellungen und Programme auf dem Thermostat. Auch Kinder können ungewollt Änderungen…
-
Energie IQ Heizöl in Liter erfassen
Hallo Community, die Angaben bzw. Berechnungen bei Heizöl ist bei mir sehr schwierig darzustellen. Aktuell habe ich laut Energie IQ einen Jahresverbrauch von 265 T€ was definitiv völlig daneben ist. Die Idee die ich gemeldet habe war, dass man die Angaben statt kwh oder sonstige das Heizölvolumen in Litern erfassen sollte.…
-
Kindersicherung Funk Temperatursensor
Hallo in die Runde, bei den Thermostaten gibt es ja eine Kindersicherung. Die in meinen Augen wirklich sinnvoll ist. Warum gibt es die nicht auch bei den Temperatursensoren? Wäre schön, wenn meinen Vorschlag auch andere so sehen würden, damit es umgesetzt werden kann. Viele Grüße
-
Anlernfunktion Fenster offen
Eine Anlernfunktion zur besseren Erkennung von offenen Genstern fände ich gut. Meine Dachfenster (schräges Dach) erkennen oft die offenen Fenster nicht, weil die Thermostate recht tief unterm Fenster sitzen. Ich fände es gut die App lernen zu lassen. Viele Grüße
-
Tado über Pixel Watch nutzbar?
Hallo zusammen, nachdem ich gestern angefangen habe meine Pixel Watch einzurichten und sogar mein Nuki Schloss darüber bedienen kann kam mir die Idee das es doch richtig nice wäre wenn das auch mit Tado funktionieren würde. Könnt ihr das bitte für die Zukunft anbieten? Würde mich sehr freuen!
-
App Widgets
Ich bin mit der tado App eigentlich sehr zufrieden nur vermisse ich leider schmerzlich ein paar App Widgets zur Steuerung und Terperaturanzeige. Bei so einem ausgereiften System sollte das doch nicht fehlen. Gruß Thora
-
Kindersicherung oder max. Heiztemperatur bei Fußbodenthemostaten
Ich habe die Thermostate von tado in meinem Büro eingebaut und bin grundsätzlich zufrieden. Nun drehen die Mitarbeiter regelmäßig die Heizungen auf ohne auf die Temperatur zu achten und drehen sie auch nicht wieder runter wenn sie gehen. Die herkömmlichen thermostate an den Heizkörpern haben eine kindersicherung bei der…
-
Vorlauftemperatur
Bitte um Implementierung für die freie Änderung der Vorlauftemperatur in der App. Wäre hilfreich um nicht extra den Support kontaktieren zu müssen, auch wenn das sehr gut geklappt hat.
-
Anzeigen der Vorlauftemperatur am Heizkörper
Um eine in Abhängigkeit von der Außentemperatur den Beginn der Heizphase besser zu steuern, wäre es sehr schön, wenn durch das Thermostat am Heizkörper die Vorlauftemperatur angezeigt würde, mit welcher der Heizkörper tatsächlich beliefert wird. Die Vorlauftemperatur an der Heizung selbst wird meines Erachtens nicht die…
-
PDF Handbuch
Ich hätte gerne ein PDF Handbuch zu allen Tado Funktionen. Es nervt fürchterlich sich durch den unübersichtlichen Help Center zu suchen, vor allem da dieser auch kein schnelles Vor- und Zurückspringen zuläßt, sondern immer wieder direkt auf Seiten- bzw. Kapitelanfang zurückspringt und man sich wieder einen Wolf scrollen…
-
Verschiedene Szene
Hallo aus Frankfurt, ich vermisse in der App die Möglichkeit verschiedener Szene – ich meine damit z. B. Besuch (dann muss die Küche länger warm bleiben, da wir eine Wohnküche haben – normalerweise schaltet sich das Thermostat hier um 20 Uhr automatisch herunter)
-
App für Apple Watch
Würde es super finden wenn ich mit wenigen Klicks bspw Home und Away auf der Apple Watch ändern könnte. Temperaturen anpassen wäre zwar toll aber nicht ganz so wichtig
-
Kindersicherung auch bei Fussbodenthermostat
Hallo, für den normalen Heizkörper gibt es schon eine Kindersicherung. Wieso gibt es das nicht auch für die Fussbodenheizung? Der Kunde kann dann selbst entscheiden, ob er das Feature braucht oder nicht. Da es das Ganze schon beim normalen Raumthermostat gibt sollte eine Implementierung nicht schwer sein. Hier noch der…
-
HK Thermostat Stufe sperren
Ein HK beginnt bei Regelung auf Stufe 1 fürchterlich zu pfeifen. Es wäre großartig, wenn man diese Ventilstellung verhindern könnte.
-
Thermostat Verbindung Internet (Bridge)
Verliert der Thermostat während der Heizphase der Therme den Internetkontakt (Verbindung zur Bridge) (warum auch immer- Störung im WLAN- Netz Provider o.ä.), muss der Thermostat manuell wieder mit dem Netz verbunden werden. Die Therme heizt ansonsten weiter, bis der Überhitzungsschutz der Therme die Therme abschaltet.…
-
Automatisches Rücksetzen manueller Temperaturänderungen
Hallo! Aktuell ist es so, dass bei einer Temperaturverstellung am Wandthermostat die automatische Temperaturregelung dauerhaft ausgestellt wird! Würde mir wünschen, dass die Vorübergehende manuelle Korrektur (weil man z.B. an dem Tag Urlaub hat) nur bis zur nächsten automatischen Einstellung läuft! Beispiel: Wir haben um…
-
Intelligenter AWAY Modus
Hi, ich habe da eine kurze Frage. Das Thema "Intelligenter AWAY Modus" wurde bereits des Öfteren angesprochen. Ich würde gerne wissen, ob der personen- und raumbezogene AWAY Modus bereits integriert wurde. Die Problematik ist zusammen mit dem Homeoffice entstanden. Meine Kinder haben beide Ihre eigenen Räume und…
-
Thermostat: Batteriefach verbessern
Ich habe mir die VARTA Akku AA 2600mAh gekauft und diese Akku passen nicht in den Thermostat. Ich hätte erwartet, dass sowas genormt ist. Dies scheint wohl nicht der Fall zu sein! Die Abmessungen der AA: 14 x 14 x 51 Millimeter
-
Möglichkeit schaffen, um mehrere intelligente Zeitpläne verwalten zu können
Die Idee wäre, eine Möglichkeit mehrere intelligente Zeitpläne anlegen zu können. Diese Zeitpläne sollten mit einem wählbaren Namen versehen werden können (Szenario oder Profil), gespeichert und ausgewählt werden können. Bei der Nutzung nur eines intelligenten Zeitplanes muss dieser bei wechselnden Szenarien ständig…
-
Hinweissymbole im Dashboard
Hallo! Ich würde es begrüßen, wenn man im Hauptbildschirm bei den Zimmern z.B. mittels eines kleinen Symbols DIREKT sehen kann, ob das Zimmer im manuellen oder automatischen Modus ist. Auch eine Warnmeldung/Erinnerung/Symbol, dass das Fenster noch offen ist, wäre nett. Liebe Grüße
-
Daten der Heizdiagramme länger als nur 1 Jahr anzeigen (mit Exportfunktion)
Hallo, ich nutze seit 2016 die Thermostate in unserem Haus und habe leider jetzt erst festgestellt, dass die Heizdiagramme nur maximal bis zu einem Jahr Daten speichern. Somit sind alle Daten seit 2016 bis heute (-1 Jahr) nicht mehr da. Ich würde daher folgendes gerne vorschlagen: Heizdiagramme werden über die ganze…