-
Push Benachrichtigung Raumluft
Es wäre super wenn man eine Push Benachrichtigung bekommen würde, wenn der Raum gelüftet werden muss, da die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist!
-
Bei Verbindungsverlust - automatischer Neustart der Bridge
Bei Verbindungsverlust kann man entweder das/die betroffenen Thermostate neu starten, oder einfacher, die Bridge kurz stromlos setzen und rebooten. Eine automatische Softwarelösung, die bei Verbindungsverlust einen Neustart vornimmt, könnte viele Probleme beseitigen. Dies könnte man auch intelligent gestalten, bzw.…
-
Lichter aus an Bridge
Habe meine Bridge im Schlafzimmer und würde gerne in der Zeit 22-08:00 einstellen wollen, dass alles an Lichtern und geblinke aus ist. Beim nächsten Firmware Update wäre das cool und spart Strom.
-
Thread Kompatibilität
Hallo, da der HomePod mini Thread unterstützt, möchte ich nun vorschlagen, dass die Thermostate auch Thread-Unterstützung erhalten. Somit könnte ich mir die Bridge am Router sparen und der HomePod mini würde die Aufgabe als Internet Bridge übernehmen. Tado° ist ja Mitglied in der Thread-Group. Darüber hinaus habe ich somit…
-
Thermostate in mehreren Räumen einordnen
Also ich habe ein großen Raum mit mehreren Thermostaten/Heizkörper In dem Raum hab ich auch mein Arbeitsplatz und mir würde es reichen wenn nur 1 Heizkörper heizt während ich da sitze. Meine Idee wäre es dann einfach ein neuen Raum, den ich ansteuern kann, zu erstellen wo ich das Thermostat zusätzlich reinpacken kann. So…
-
Fehlender Repeater und Profile
An dieser Stelle erstmal vielen Dank, an alle Beteiligten für die Infos bezüglicher der zweiten Bridge, bzw. wie man diese installiert. Das hat meine Verbindungsabbrüche beseitigt. Ärgerlich, dass tado da nicht mehr tut. Die Abstimmungen sind ja nett, aber leider scheinbar wirkungslos, gerade wegen dem versteckten Forum,…
-
Bessere Befestigung
Kurze Problem Beschreibung. Demente Person im Haus. Kindersicherung aktiviert! Die dreht solange dran rum. Das dass Ventil abgeht. Da Batterie Wechsel ja ziemlich leicht geht bekommt Sie es ab. Und Beschwert sich das es zu heiß ist.
-
Info, dass Fenster geschlossen werden muss
Moin, wir hatten jetzt den Fall, dass wir vergessen haben, das Badezimmerfenster zu schließen und Tado hat den ganzen Tag mit Vollgas weiter geheizt. Eigentlich dachte ich, dass so etwas über die Störungserkennung geregelt würde, aber der Support sagt, ich solle es hier posten. 🤷🏼♂️ Fenster offen wurde erkannt und 15…
-
Luftfeuchtigkeit in der Zentrale anzeigen
Ich finde es sehr hilfreich wenn die Luftfeuchtigkeit zusammen mit der Temperatur in der App auf dem Hauptbildschirm angezeigt würde. Das erspart einige Klicks und man kann effizienter handeln . Danke
-
Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3+ Zimmertemperatur dauerhaft anzeigen
Ich fände es gut, wenn die Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3+ die Temperatur immer anzeigen würde. Da es mit Strom verbunden ist, sollte es leicht machbar sein!
-
Wettervorhersage-Skill
Das Wettervorhersage-Skill scheint bisher nicht zu funktionieren. Ich sehe an vielen Tagen im Wohnzimmer (Südseite) einen ordentlichen Temperatur-Anstieg, sobald die Sonne scheint, aber nur selten wird das Sonnen-Symbol gezeigt (Anzeige ist aktiviert). Dann aber wird es genauso auch für das Arbeitszimmer gezeigt, das auf…
-
Sanftes Heizen
Ich habe einige alternative Vorschläge zur Steuerung, die alle auf sanftes Heizen hinauslaufen: - Begrenzung der Durchflussmenge/Heizanforderung (zB auf 1 von 3 "Flammen") wäre sehr hilfreich. - Rampen oder Versatzstücke aus mehreren Blöcken als Block für Zeitplan. Oder eine entsprechende Option beim / analog zum early…
-
maximal heizen für einzelne Räume
Manchmal benötige ich die Funktion "maximal heizen" für ein einzelnes Zimmer, da ich sonst Gefahr laufe auf die zeitliche Begrenzung von 30 Minuten zu vergessen und dann wird es zu warm. Dafür muss ich jedoch aktuell "maximal heizen" für die komplette Wohnung aktivieren und die nicht benötigten Räume auf regulären Zeitplan…
-
Warmwasser Boiler so schalten wie auch Eletro-Autos geladen werden
Es wäre die beste Möglichkeit überschüssigen Strom zu nutzen um Leistungsspitzen zu brechen. Warmwasser kann bei entsprechenden Speicher Größe über Tage hinweg geladen werden. So würde man Netze entlasten und preisgünstiges grünes warmes Wasser erzeugen
-
Gaszähler Wechsel
Hallo, bei mir wurde der Gaszähler gewechselt. Der Neue beginnt mit Null. Ich bin zu faul, bei den zukünftigen EnergyIQ Eingaben des Zählerstands immer zu rechnen. Gibt es eine Lösung?
-
Max Modus
Ich nutze im ganzen Haus die Heizkörperthermostate und bin durchweg zufrieden. Ich würde mir jedoch wünschen, wenn es einen max Modus in den Einstellungen geben würde! Zeitliche Begrenzung frei parametrierbar.
-
Trenddiagramm Raumluftkomfort
Hallo, Ich nutze Tado-Heizkörperthermostate jetzt seit 3 Monaten und bin bisher voll zufrieden mit Allem! Nur ein Vorschlag oder Wunsch meinerseits: Ein Trenddiagramm zum Raumluftkomfort vielleicht sogar für jeden einzelnen Raum wäre eine super Sache! So kann man seinem Vermieter auch nachweisen korrekt geheizt und…
-
2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung)
Hallo, wie schaut es mit 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung) aus? OATH via Authenticator App: Ein per QR-Code gescannter Token. Alle 30 Sekunden neue sechsstellige Codes, und zwar jedes Mal, wenn man sich in die Weboberfläche einloggen möchte - nicht nur Passwort eingeben, sondern auch der generierte Code. Damit erhöht…
-
Zuhause Seite
Wäre es möglich, auf der ZUHAUSE-Seite neben der aktuellen Raumtemperatur auch die jeweilige Raumluft-Feuchtigkeit darzustellen. Dies wäre eine komfortable Verbesserung, um nicht jeden Raum einzeln kontrollieren zu müssen.
-
Dauerhafte Raumtemperaturanzeige im Display
Es wäre meiner Meinung nach nicht schlecht, wenn man bei Bedarf die Raumtemperatur dauerhaft am Display angezeigt bekommen würde.
-
Zuhause Übersicht
Hallo, ich habe mehrere Geräte in einem Raum. Leider kann man in der Zuhause Übersicht nicht gleich erkennen um welches Gerät es sich handelt. Schön wären hier entsprechende Icons und/oder die Möglichkeit der individuellen Beschriftung.
-
Offene-Fenster-Erkennung
Die offene-Fenster-Erkennung in allen Ehren - aber Sensoren an den Fenstern (und Türen) wären natürlich schneller und auch akkurater - denn besonders zuverlässig ist die Erkennung anhand von Temperatur- und Feuchte-Verläufen leider nicht. Die wenigen Male, an denen ich beim Lüften vergessen hatte, die Heizung manuell…
-
Notizen im Temperaturverlauf
- Möglichkeit für Notizen im Temperaturverlauf, zB "Jalousie geschlossen". Oder falls der Algorithmus damit etwas anfangen kann, wäre eine Option interessant, wo der Nutzer manuell den Status von Türen, Fenstern, Jalousien etc. eintragen kann. Das wäre hilfreich, um den Nutzen der jeweiligen Maßnahmen im Hinblick auf die…
-
Benachrichtigungtöne
Ich würde mir Alarme / Benachrichtigungtöne wünschen in Abhängigkeit von der gemessenen Innen- und online verfügbaren Außentemperatur (oder Feuchte) oder wenn Heizung geschaltet wird.
-
Luftfeuchte-Modus
Interessant wäre u.U. ein Modus, wo auf Luftfeuchte geregelt wird, z.B. bei Wasserschaden oder wenn man Wäsche trocknet.
-
Darstellung der Messungen
Einige Wünsche zum Zeitverlauf: - Ansicht mit Temperaturverlauf von mehreren Räumen. - außerdem zoomen (rein aber auch raus, mehrere Tage), zumindest in der Zeit - oder wechseln zwischen den Räumen durch Drücken auf Name des Raums - Optionale Anzeige der Messung des sekundären Thermostats (oder werden die Werte gar nicht…
-
Eingabe von Zählerständen über 1.000.000 kWh
Moin! Nun ist es passiert, mein Fernwärmezähler hat die Grenze von 1.000.000 kWh durchbrochen. Leider bin ich nun nicht mehr dazu in der Lage, die Zählerstände bei tado einzugeben um die Präzision von Energy IQ zu verbessern bzw. aufrechtzuerhalten. Tado (app und web) akzeptieren Zählerstände nur bis 999.999 kWh (siehe…
-
Funktion: Legionellenschutz für Warmwasser in der App selbst einstellen
In der App sollte unter Warmwasser eine Funktion „Legonellenschutz“ (ein/aus) aktivierbar sein. Ist die Funktion aktiviert, so gibt die Tado-Steuerung an die Therme den Befehl aus, dass täglich während 15 Minuten das Warmwasser auf 65 Grad Celsius erhitzt wird unabhängig der gewählten Temperatur und dem away-Modus. Ev,…
-
Alte Abrechnung vor der Zeit von Tado
Die Möglichkeit, eine Abrechnung von einem Zeitpunkt vor Erstellung eines Zuhauses oder Tado Accounts (ich weiß nicht genau was als Grenze dient) einzupflegen, macht meiner Meinung EnergyIQ erst richtig sinnvoll. Zumindest wenn man diese Funktion von Anfang an nutzen möchte. Aktuell habe ich keine Möglichkeit den Verbrauch…
-
Fenster geschlossen - Erkennung
Ebenso wie tado erkennt, dass das Fenster offen ist, wäre es sehr hilfreich wenn tado selbstständig mit dem heizen wartet bis es wieder geschlossen ist. Somit müsste man nicht abschätzen wie lange im Durchschnitt ein Fenster offen ist.