-
IQ Energy völlig falsche Werte
Ich habe mir die Mühe gemacht und über einen längeren Zeitraum IQ mit den Zählerständen gefüttert. Laut Gaszähler liegt die Differenz zwischen dem 30.11 und 31.12 bei 176m³ - alle Zählerstände hat auch IQ Enegery bekommen. EXAKT die Gleichen! Jedoch zeigt mein IQ Energy einen Verbrauch für Dezember von lediglich 88m³ an…
-
Kampmann KaControl Kompatibilität
Gibt es die Möglichkeit einen Kampmann Konvektor, der mit dem Kampmann KaControl Raumthermostat gesteuert wird, mit einem tado Thermostat zu steuern? Vielen Dank und viele Grüße, Peter
-
Über einen mobilen WLAN Router erreichbar?
Hallo, Ich habe ein Gartenhaus und möchte es mit Heizungsthermostaten ausstatten. Da habe ich aber nur einen mobilen Wlanrouter. Kann ich damit auch aus der Ferne per App auf die Thermostate zugreifen?
-
Ideen? Stellantrieb reagiert nach Installation nicht mehr
Hallo liebe Tado Community, Ich hoffe, hier im Forum Antwort zu finden. Nach der Installation meiner Tado Wand Thermostate reagieren die Stellantriebe nicht mehr. Das Problem liegt bei beiden installierten Thermostat vor. Ich habe bereits COM und NO zusammengeschaltet, auch dann reagiert der Antrieb nicht. Schraube ich die…
-
Heizungskessel heizt nicht trotz Anforderung + Vorheizen vor Ankunft
Hallo zusammen, ich habe heute erstmals einen Live Test für die Awayfunktion bei Abwesenheit von mehr als 24 Stunden machen können. Ich hatte in allen Räumen eine Minimumtemperatur von 16 Grad und Vorheizen vor Ankunft "Balance" eingestellt. Auf der Rückfahrt habe ich ich das Verhalten und die Temperatur in den Räumen…
-
Eberle Easy 3sw ersetzen durch Tado Smart Thermostat (verkabelt)
Hallo miteinander, ich bin neu hier und würde in meiner Wohnung gerne das "alte" Eberle Easy 3sw gegen das Tado Smart Thermostat (verkabelt) austauschen. Leider habe ich keine Ahnung, welche Heizung in unserem Mietshaus verbaut ist. Ebenfalls kenne ich mich nicht wirklich mit solchen Steuerungen aus. Ich habe unten Bilder…
-
Heizkörper Thermostate mit Fensterkontakten steuern
Hallo in die Community! Ich verwende im ganzen Haus in vier verschiedenen Apartments die Tado Thermostate. In jedem Apartment ist auch noch ein Smartes Thermostat aktiv, welches dann im jeweiligen Apartment die Heizung steuert. Das funktioniert soweit sehr gut. Nur die Fenster-Offen Erkennung, da wäre noch Nachholbedarf…
-
Tado im Büro: Würde gerne Zeitplan zwingend automatisch aktivieren
Hallo, wir nutzen Tado bei uns im Büro und wir haben diverse Zeitpläne die soweit gut funktionieren hinterlegt. Ich möchte aber den Mitarbeitern weiterhin die Möglichkeit geben auch tagsüber etwas wärmer oder kälter zu regulieren, was auch genutzt wird. Gibt es die Möglichkeit aber Abends das sich der Zeitplan immer fix…
-
Mail wg leerer Batterie trotz vollen Batterien lt. App-Anzeige
Hallo zusammen, wir betreiben in einer vermieteten Einliegerwohnung vier Tado Heizungsthermostate ohne Raumthermostat. Nach nur zwei Wochen Betrieb mit den mitgelieferten Batterien bekomme ich regelmäßig Mails, dass die Batterien in unterschiedlichen Räume leer seien. Die Thermostate funktionieren aber scheinbar und die…
-
Akkus diese Heizperiode häufiger leer!?
Hallo Zusammen, Ich habe diverse Smarte Tado Thermostate in meinem Haus an den Heizkörpern verbaut mit denen ich an sich auch sehr zufrieden bin. Jetzt konnte ich sie in der letzten Heizperiode (22/23) über lange Zeiträume mit Akkus betrieben (Hauptsächlich die vorgesehenen eneloop), diese Heizperiode sind meine Akkus aber…
-
Schließt die Tado Regelung Brennersperrzeiten mit ein?
Hallo zusammen, Situation: Raum soll von 18 auf 20 Grad. Wie die meisten Thermen, kann meine minimal nur 8kW. Vorlauf Soll wird nach paar Minuten erreicht, da Wohnung zu klein und kaum Abnehmer. Ergo: Brennersperrzeit aktiv für x Minuten. Weiß die Tado Regelung, dass die Therme gerade in der Brennersperrzeit ist? Ich habe…
-
Tado Smart Heizkörperventile nicht soo smart - wie einstellen?
Hallo zusammen, vor dem TADO Umbau hatte ich folgende Konstellation: 1 Raumthermostat im Wohnzimmer für die Gastherme. Über die Wohzimmertemperatur wurden alle Räume mitgeregelt. Alle anderen Zimmer hatten die bekannten analogen HK Thermostate. Damit konnte ich quasi die maximale Temperatur die ich im Zimmer haben möchte…
-
Wer vermisst die detaillierten Informationen im Heizaktivitätsprotokoll/-graphen?
Nach letzten iOS Update wurde am Design gefeilt. Leider kann man nun nicht mehr genau sehen zu welchem Zeitpunkt welche Temperatur im Raum vorlag und die Gradskalierung ist viel zu grob ohne horizontale Hilfslinien. Bitte wieder die Funktionen zurückbringen!!!
-
Anschluss Smart Thermostat Stiebel Eltron RTF-Z
Hallo, ich habe aktuell eine Fußbodenheizung mit einem Stiebel Eltron RTF-Z Temperaturregler am Laufen. Gerne möchte ich den Temperaturregler durch einen kabelgebundenen Tado Smart Thermostat ersetzen. Leider fehlen mir aufgrund der vielen Kabel die Kenntnisse, wie ich das realisiere und bitte um Hilfe. Wie auf dem ersten…
-
Tado lernt? Hoffentlich
Ich habe erst kürzlich bei mir tado installiert. Entsprechend wenige Daten. Nun fällt mir auf, dass die eingestellte Temperatur nach der Aufheizphase um gut 1-1,5 Grad überschritten wird und bei Erreichen der Zieltemperatur das Thermostat trotzdem noch einige Minuten 1/3 geöffnet ist. Eigentlich müsste das Thermostat ja…
-
Austausch Heizungsventil
Hallo! Ich bin unsicher bezüglich eines Ventil-Austauschs (alt gegen Tado): Wo löse ich das Thermostat in diesem Fall; an der breiten Mutter (rot) oder am Thermostatkörper (blau). Letzteres ist wenn, dann nur mit großem Kraftaufwand möglich.
-
Gastherme springt immer an
Hallo, trotzdem alle Räume wärmer sind als die Wunschtemperatur springt meine Therme immer wieder in kurzen Zeitabständen an. Ich habe das Raumthermostat abgeklemmt und die Therme auf Heizbetrieb laufen. Die Vorlauftemperatur habe ich auf 50 Grad eingestellt. Das nervt und ist sicherlich nicht richtig. Weiß jemand was ich…
-
Heat Pump Connector
Hallo liebe Community! Ich habe seit ein paar Tagen den HeatPump Connector in Betrieb und auch durch die Koppelung mit dem HOURLY Tarif sehr zufrieden! Eine Frage dazu - warum heizt die WP bei höheren Strompreisen als in der Nacht, obwohl genug Warmwasser und genug Raumtemperatur vorhanden sind? Vielen Dank für eure…
-
Gibt es seitens tado überhaupt noch eine Entwicklung an der Software?
Gibt es seitens tado überhaupt noch eine Entwicklung an der Software? Ich habe das Gefühl, dass nur noch neue Hardware kommt, die für gutes Geld verkauft werden kann. Es gibt so viele Funktionen, die ich nach wie vor vermisse, die in vielen Forumsbeiträgen bereits gewünscht wurde und die ich selber an den tado Support…
-
Warum habe ich permanente Wärme anforderung
Hallo, Z.b im Schlafzimmer ist permanente Wärme Anforderung aktiv ständig wird Wärme angefordert Was kann ich da machen um unnötig Energie kosten zu sparen ?
-
Wie Heize ich Energie sparend ?
Hallo, Was ist energieeffizienter? Wenn ich konstant z.b 21 grad aufrecht erhalte in den Zimmern oder eher die Heizung zwischen durch ausschalte ? Meiner Meinung nach ist es eher Energie Sparender wenn ich die Heizungen konstant an lasse da arbeitet die Gas Therme weniger da muss es ja nur die Wunsch Temperatur halten…
-
Woher kann ein Knall kommen nach der Erhöhung der Temperatur beim Thermostaten?
Hallo, ich habe einen tado Thermostaten verkabelt in meinem Wohnzimmer installiert und wollte den inbetriebnehmen, habe den ausprobiert und wollte die Temperatur erhöhen und auf einmal hat es einen Knall gegeben und es hat ein wenig komisch gerochen. Jetzt meine Frage, woher kann dieser Knall gekommen sein bzw. wie kann…
-
Smartes Funk-Thermostat falsche Temperatur
Hallo Zusammen, ich habe mir das neue Funk-Raumthermostat gekauft um die Temperatur im Wohnzimmer am Couchplatz und nicht an den Heizkörpern messen zu können. Leider scheint das aber nicht zu funktionieren, denn das Gerät zeigt 23 Grad an, die es definitiv nicht sind. Wenn ich als messendes Gerät auf ein…
-
2. Bridge und Zuhause unterteilen
Hallo, ich habe von einem Pack noch eine zweite Bridge übrig. Macht es Sinn und geht es, sie als zusätzlichen „Repeater“ zu nutzen. Ich werde die Thermostate von 2 auf 3 Stockwerke erweitern. Wobei komischerweise ein recht nahes Thermostat öfter mal die Verbindung verliert. Weit entfernte dagegen nicht. Ein Stockwerk ist…
-
Ein Thermostat schaltet viel später ab
Hallo, ich habe in einem Raum 2 TADO-Thermostate im Einsatz. Dabei ist mir aufgefallen, dass in Thermostat wesentlich später zu macht, als das andere. Der eine Heizkörper ist schon kalt u. der andere heizt noch voll. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
-
Steuergerät Therme kompatibel?
Hallo, Ich habe bereits einige Heizkörperventile V3, aber nicht die Steuerung der Therme. Meine Therme ist von Junkers (Kombitherme). Das Steuergerät hat die Bezeichnung TR200: Die Therme selbst: ZWR24-5 KE23 S0092. Ist Ihre Steuerung kompatibel, und wie geht der Austausch?
-
Zeitplan für einen bestimmten Zeitraum außer Kraft setzen
Wir nutzen tado° in unseren Vereinsräumen. Wenn jetzt beispielsweise in den Ferien oder an Feiertagen keine Proben stattfinden, müssen die Räume auch nicht hochgeheizt werden. Gibt es eine Möglichkeit Zeitpläne temporär außer Kraft zu setzen oder für bestimmte Zeiträume einen alternativen Plan festzulegen. Dieser sollte…
-
Tado Thermostat (Kabel) mit Buderus GB172i und Steuerung BC400?
Hallo zusammen, hat schon jemand die folgende Kombi zum Laufen gebracht? Leider ist der Support diesbezüglich nicht gut aufgestellt und der Heizungsbauer beim Tado-System nicht bewandert. Derzeit habe ich das Thermostat an einer alten Heizwerttherme und forder nur simpel AN/AUS über diesen bzw. einen der…
-
Tado Thermostat kalibriert nicht richtig
Hey, mein Tado Heizkörper Thermostat kalibriert sich in einem Raum nicht richtig. Auch wenn ich die Temperatur auf maximal stelle, wird der Stift nicht ganz eingefahren, so wie es sein sollte. Ich habe bereits einen Neustart und eine Neu Kalibrierung versucht, hat nicht geholfen. Hat jemand eine Idee?
-
Gibt es einen Adapter? Siehe Bild…
Habe im oberen Geschoss diese Ventile und bin auf der Suche nach dem passenden Adapter