-
Benachrichtigung der App wenn Bridge offline
Hallo, ich würde mich freuen wenn ich als "tado + Fritzbox" geplagter eine Meldung der App erhalten würde, wenn das System wieder einmal nicht online wäre. Im Sommer läuft bei mir keine Heizung aber Warmwasser wäre natürlich gut. Und es erst merken wenn ich kalt duschen muss ist doch eher suboptimal. Eine Benachrichtigung…
-
Favoriten
Hallo nach München, heute gerade mit das Smart AC v3 ausgepackt, losgelegt und bin begeistert. Toll umgesetzt. Ich frage mich, ob ihr sowas wie "Favoriten" im Backlog habt? Ist tatsächlich das, was ich am ehesten vermisse. Ich als Nutzer würde mir wünschen, dass ich Klimaanlagen-Einstellungen (Modus, Temperatur,…
-
Diagramm Temperaturverlauf
Der Temperaturverlauf ist zwischen den jeweiligen Tagen nur sehr schwer vergleichbar. Ebenfalls sind einzelne Räume nur schwer vergleichbar, da sich die Skalierung an den Max und Min Werten des jeweiligen Tags/Raums orientiert. Besser wäre eine feste Skalierung in 1 Grad Schritten.
-
Smarte Heizkörperthermostate auch in halben Grad Schritten einstellen können
Es wäre schön wenn man Räume in denen nur Smarte Heizkörperthermostate sind, auch in halben Grad Schritten einstellen könnte. D.h 19°, 19.5°, 20°, 20,5° usw. Beim Smarten Thermostat geht es ja schon in zehntel Schritten, aber das halte ich für die normalen Heizkörperthermostate übertrieben. Mir fehlt diese Funktion, weil…
-
[abgeschlossen] Heizkörper Thermostat +-0,5°
Hallo was wirklich toll wäre endlich am heizkörperthermostat auch 22.5° einzustellen 22° ist meiner Freundin zu kalt und 23 ° ist für mich zu heiß ich verstehe nicht warum es nicht möglich auch bei der Temperatur Korrektur zumindest ein halbes Grad +- einzustellen ein ganzes Grad Unterschied is schon sehr viel mfg
-
Tado im Wandel
Habe das gefühl, das seit Corona Tado ordentlich Gas gibt. Viele Updates gabe es, Software- wie Hardware Seitig. Mit dem letzten Update vom 19.03. sind auch die Short Cuts da. Zu dem guten System von Tado fehlt noch eins, das man die Thermostate in 0,5°c Schritte einstellen kann.
-
Ausschaltzeit bei Fenster-offen-Erkennung verbessern. ███
Hallo liebe Tado Menschen, ich hätte eine Anregung zur Fenster Offen Erkennung und der unter Umständen daraus resultierenden Unterbrechung des Heizvorgangs. Ihr beschränkt die maximale Zeit der Unterbrechung auf 60 Min, was, wie ich finde an der Realität vieler meiner Bekannten die mitunter Tado nutzen vorbei geht. Wenn…
-
Sprachfunktion zum Lüften
Die neue Funktion in der App „Ausschalten alle Räume“ ist klasse: nicht nur für den Urlaub, sondern auch, wenn ich morgens alle Räume Lüfte. Ich habe nämlich nicht die kostenpflichtige Funktion aktiviert, dass meine Thermostate das allein erkennen. Ich fände es klasse, wenn ich auch Alexa sagen könnte, alle Räume…
-
[Released] Temperaturänderungen von 0,5°C für Smarte Heizkörper-Thermostate
tado° freut sich, die 0,5°C Temperatur-"Schrittgröße" für unsere Smarten Heizkörper-Thermostate vorstellen zu können. Viele von euch, die unsere Produkte schätzen, haben nach einer 0,5°C-Temperaturänderungsfunktion gefragt. Wir freuen uns, die 0,5°C-Temperatur Granularität einzuführen und unser Engagement für eure…
-
Neue Raumansicht mit der Version 6.8.0
Mit der neuen Version 6.8.0 der App wurde die Raumansicht verändert. Punkt 1 finde ich das Design und die Aufteilung total scheiße. Das alte Design war doch Top. Dazu sind einige Begriffe noch in Englisch obwohl Deutsch eingestellt. Bitte macht das alte Design. In der Raumübereicht könnte in jede Kachel die…
-
Ventile per Knopfdruck auf offen stellen, trotz hoher Temperaturen
Guten Tag Anlage: Weishaupt Split,Bodenheizung, Smarte Thermostaten. Steuerung: über Weishaupt nicht Tado. Sommerbetrieb: Wir können im Sommer die Heizung au kühlen stellen. Dadurch wird kaltes Wasser erzeugt das durch die Bodenheizung läuft. Somit wird das Haus runtergekühlt. Problem: Um diese Funktion nutzen zu können…
-
Wandmontage für Klimasteuerung
Hallo zusammen, Ich verwende 2 Klimasteuerungen und die fehlende Wandmontagemöglichkeit ist wirklich ein Manko. Die mitgelieferten Klebestreifen lösen sich nach gewisser Zeit von der verputzten Wand was nachvollziehbar ist. Hier sollte die Entwicklung nochmals nachbessern, wäre nicht schwierig dies mit einer…
-
Büro Urlaub Modus
Hallo, ich habe ein Raum, was eigentlich ein Arbeitszimmer ist. Wäre es möglich der App zu sagen: ich habe vom x. bis y. Urlaub, und brauche keine Heizung? Viele Grüße, Felix
-
"Sommer-/Kühlungs"-Modus für Wandthermostate bei Fußbodenheizung mit Kühlungsfunktion
Hallo, ich habe eine Fußbodenheizung mit Kühlungsfunktion (kaltes Wasser kann durch die Leitungen zur Kühlung geführt werden). Dafür muss ich die Thermostate derzeit im Sommer natürlich auf Maximum (25°C) stellen. Wenn der Raum heißer als 25°C würde, so würden die Thermostate abriegeln und eine Kühlung komplett verhindern.…
-
Thermostat-Anzeige/Display in 90 Grad Schritten einstellen lassen.
Hallo Community Tado hat eine Drehung der Thermostat-Anzeige (horizontal und vertikal) programmiert. Schön wäre aber eine Drehung auf 0 , 90 Grad, 180 Grad und 270 Grad - also jeweils 90 Grad. Dann könnte man für alle Einbausituationen die einwandfreie Ablesung sicherstellen. Ich würde mich freuen, wenn die Funktion im…
-
Display
Hallo, bei Ihrem Heizkörperthermostat habe ich einen Verbesserungsvorschlag. Es erscheint mir sinnvoll wenn die Temperaturanzeige zur besseren Ablesbarkeit auch auf waagerecht umstellbar wäre.
-
Benachrichtigung zur Luftqualität
Hallo, Da die App mir auch bereits Werte zur Luftqualität draußen anzeigt und die Luftqualität im Innenraum ebenfalls schätzen kann, würde ich mir Benachrichtigungen für beides wünschen. Ich möchte informiert werden, wenn die Luftqualität draußen so schlecht ist, dass ich nicht lüften sollte oder Aufenthalte im Freien…
-
Thermostat 24/7 offen Einstellung
Ist es möglich, das man die HK Thermostat auf 24/7 offen stellen kann? So das es im Führungsraum nur noch als Messgröße dient?
-
Überwachung und Zuverlässigkeit der App und der angeschlossenen Geräte
Ich hatte 2 Probleme mit Tado. 1.) Das Gateway hat über einen FritzRepeater täglich mehrmals die Verbindung verloren. 2.) Ein TADO Heizkörperthermostat funktionierte nicht richtig. zu1:) Hier ist vielleicht der Repeater das Problem. Allerdings wäre es schön, wenn das TADO-Gateway vom TADO-Server und der App auf…
-
Auswahl einzelner Tage bei den intelligenten Zeitpläne n
Hallihallohallölä zusammen, Zunächst vorab...Meine Arbeitswoche beginnt zur Vorbereitung am Sonntag Abend und endet Freitag nachmittag- wie bei beinahe euch allen. Die Wahlmöglichkeiten beim erstellen eines intelligenten Zeitplans sind aber "Montag bis Freitag und Samstag, Sonntag" oder andere Wahlmöglichkeiten, die noch…
-
EasterEgg: Variable Textnachrichten
Moin moin, Ich weiß das es vollkommen nutzlos ist, was ich euch Vorschlage, aber es wäre einfach total cool und ich kann mir vorstellen, dass es evtl sogar Potential für einen viralen Marketing - Gag hat : Man kann ja über die Geräteverwaltung in der App bei jedem Gerät die Anzeige aufblinken lassen und dann erscheint kurz…
-
10 Zimmer Beschränkung der Wärmeanforderung
Ich halte es nicht für sehr seriös und ehrlich, dass die Beschränkung auf 10 Zimmer nicht deutlicher in den FAQs beschrieben wird. Sucht man dort nach "maximale Anzahl Zimmer" bekommt man nur die Info, das die Bridge bis zu 25 weitere Geräte und theoretisch 25 Zimmer verwalten kann. Diese Info wird zu Recht und nicht nur…
-
Mehr als 10 Räume in einem Tado mit Extension Kit.
Ich habe mein gesamtes Einfamilienhaus mit Tado ausgerüstet und möchte folgende Räume: Esszimmer Wohnzimmer Küche Tages-WC Bad 4x Schlafzimmer Treppenhaus Waschküche 1x Büro Hobbyraum Da aber nun die Raumanzahl auf 10 begrenzt ist geht das nicht. Weshalb wurde diese Grenze so tief angesetzt und so nahe an der Realität…
-
Klimasteuerung: Gleiche Größe wie Raumthermostate, Batteriebetrieb, Räume und Systemintegration
Ich bin prinzipiell ein Fan von tado°, aber, dass die Klimageräte leicht unterschiedlich in der Größe sind, nervt mich kolossal. Ebenfalls nervt es mich, dass ich zu einem Raumthermostat ein Kabel legen soll. Zumal Unterputz-USB-Geräte unverhältnismäßig teuer sind. Dass das Thermostat keinem Raum zugewiesen werden kann ist…
-
Zeitplan kopieren oder als Vorlage speichern
Sry aber es kann gut sein das dieses Thema hier schon öfter hochkam... Heizpläne kopieren und oder für mehrere Räume verwenden fände ich mega. Ich konfiguriere mir hier immer einen Wund und Templates oder so wären relativ einfach in die Apps zu implementieren... ;)
-
Zuordnen von Räumen
Nicht schlecht alle Räume ,mit einem Button zu drücken. Vielleicht könnte man dem Button oder der Funktion nur bestimmte Zimmer oder Räume zuordnen.Es gibt ja Räume die gesteuert werden aber nur eine bestimmte Temperatur haben sollen. Wie zum Beispiel , Schlafzimmer. Die würden dann ja auch geheizt werden. Wäre ja nur eine…
-
Anzeige in den Kacheln für aktivierten Modus je Raum/Kachel
Es wäre sehr praktisch, wenn im "Dashboard" für jeden Raum in jeder Kachel anhand eines Symbols der aktivierte Modus ersichtlich ist. Z.B. Das Kalendersymbol für den "intelligenten Zeitplan" oder eine Hand für eine manuell eingestellte Temperatur. Der Überhammer wäre, wenn zusätzlich beim manuellen Modus das "unendlich…
-
Mehrere Standorte über die App Oberfläche
Hallo Zusammen, ich betreibe Ferienwohnungen, Gästewohnung über AirBnB und andere Portale. Das ganze erfolgt smart über Türöffner etc. ohne dass ich anwesend sein muss. Daher habe ich auch die Thermostate von Tado im Einsatz. Hier kann ich genau einstellen, regeln wie geheizt werden soll. Ebenso auch, wenn der Gast eine…
-
Mehrere Zimmer heizen
Nicht schlecht alle Räume ,mit einem Button zu drücken. Vielleicht könnte man dem Button oder der Funktion nur bestimmte Zimmer oder Räume zuordnen.Es gibt ja Räume die gesteuert werden aber nur eine bestimmte Temperatur haben sollen. Wie zum Beispiel , Schlafzimmer. Die würden dann ja auch geheizt werden. Wäre ja nur eine…
-
smarte Klimaanlagensteuerung
Finde ich toll, aber noch besser wäre es , wenn die Steuerung nicht extern mit Strom versorgt werden müsste- unschön der Kabel in Steckdose und auch nicht immer praktikabel. Andere Teile funktionieren doch auch mit Batterie sind sind viel ortsunabhängiger. Ich habe eine Zwischenlösung über Anschluss an eine kleine…