-
Anregungen, Ideen und Verbesserungen
Liebe Community Mitglieder, dieser Teil des Forums soll uns helfen, die Funktionen zu verfolgen, an denen Ihr, unsere Kunden, interessiert seid. Die Mitglieder unseres Forums sind meistens eher erfahrene Nutzer, oft mit fundierten Kenntnissen nicht nur zu tado°, sondern auch zu ähnlichen Produkten und Dienstleistungen. Wir…
-
Tado-APP Preisinformation einblenden bei Awattar Einspeisung (Bereich Energy IQ)
Da bei Awattar der Einspeisepreis monatlich neu erstellt wird: Den monatlich aktuellen Einspeisepreis zu den kW/h mit einblenden. Equivalent wie bei "Netzbezug" den "Durchschnittspreis" einblenden.
-
Warum wird alles nur noch immer komplizierter für und ältere Menschen gestaltet
Mit jeder "tollen" neuen Verbesserung wird es für ältere Menschen immer nur noch komplizierter. Desweiteren die Frage warum eine Batterie mit 1,459 Volt schon ausgetauscht werden muss. Bei diesem Batterieverbrauch kann ich auch manuell heizen.Ist nicht teurer
-
Tado X mit Matter
Hallo, ich habe jetzt einige Tado X Thermostate mit meinem Smart Home (Homey Pro 2023) gekoppelt. Leider ist die Matterunterstützung von Tado (noch) marginal. Mit den neuesten Versionen kann man zwar Soll und Ist Temperatur auslesen und natürlich eine Temperatur einstellen. Auch die Luftfeuchtigkeit wird mittlerweile…
-
Einzelne Zählerstände für Heizkörper
Hallöchen Zusammen, ich bin noch recht neu hier, habe aber eine Idee die ich gern Teilen möchte. Zum Hintergrund: Meine Wohnung besitzt (noch) keinen zentralen Heizungszähler. Jedoch habe ich gestern an jedem Heizkörper einen Funkzähler montiert bekommen. Um meinen Zählerstand einzugeben, muss ich daher alle Heizkörper…
-
Weniger Klicks am Drehrad für Temperaturänderung / sinnlose Klicks am Anfang
Mir ist nicht klar, warum die Tado X so viele "Klicks" am Drehrad brauchen, um mit der eigentlichen Aktion zu beginnen. Wenn ich von "Display aus" aufdrehen (rechtsrum) will, passiert – ganz genau beobachtet – folgendes: 1. Klick: Display geht an. 2. Klick: Icon springt von "Programm" auf "manuell" (Finger) 3. Klick: Icon…
-
Bitte Heizkreis-Regler unterstützen mit HPO in tado X
Mit dem Wärmepumpenoptimierer von tado X ist leider auch die Möglichket verschwunden, einem Raum zu sagen, dass er einem Heizkreis-Regel zugeordnet ist. Naja, zuordnen kann man das zwar schon, aber außer beim "Maximal Heizen" wird diese Einstellung ignoriert, d.h. erstens taucht die Wärmepumpe nicht als Heizkreisregler…
-
Angabe von Himmelsrichtungen der Räume
Hallo zusammen, Ich würde es für sinnvoll erachten, wenn den Räumen Himmelsrichtungen zugewiesen werden könnten, um die unterschiedlichen Sonneneinstrahlungen im Verlaufe des Tages berücksichtigen zu können. Wurde das schon einmal in Erwägung gezogen?
-
Ferien
es wäre schön wenn man in den Ferien eine Funktion hätte, das man per Knopfdruck einen Ferien zu Hause Modus einschalten kann.
-
Feuchtigkeitsmessung
Ganz zufrieden bin ich noch nicht mit meinem Tado.Ich habe im Raum noch eine digitale Wetterstation. Die Messergebnisse der Raumfeuchtigkeit weicht über 10% negativ ab Beispiel: Messergebnis Station: 46%, Tado nur 38%, somit wird häufig vom Tado die Luftfeuchtigkeit reklamiert. (Standort der beiden Messeinheiten in etwa…
-
Tado X: Temperaturschwankungen bei Regelung über OpenTherm
Ich steuere die Raumtemperatur über ein Tado X Smartes Thermostat, welches per OpenTherm kommuniziert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Temperatur selbst ohne externe Einflüsse +/- 0.5 °C um den Sollwert schwankt. Es verläuft immer in diesen Phasen (Zeiten variieren manchmal etwas, aber die Amplitude der Schwankungen…
-
Gastracker integrieren
Hallo liebe Community, ich nutze neben Tado auch Tibber für Strom und schätze besonders die transparente Übersicht, die zeigt, wie viel Strom zu welchen Zeiten verbraucht wird. Dies erfolgt mittels eines einfachen Lesekopfes, der den Stromzähler direkt ausliest. Soweit ich weiß, bietet Tado mittlerweile auch so etwas an.…
-
Funktermometer
Guten Tag währe es nicht sinnvoller die Raumthermostat per Funk gleich richtig zu Eichen damit man nach der Installation gleich die richtige Temperatur gemessen wird
-
Merged: Alternative Zeitprogramme
This discussion has been merged.
-
Temperatur 2° hoch oder 2° runter (statt Maximal Heizen)
Manchmal will man es in der gesamten Wohnung einfach leicht wärmer oder leicht kühler haben. Da wäre doch ein Knopf "2° runter" vorteilhaft um die Temperatur in allen Räumen zu reduzieren. Oder auch eine für "2° hoch". Am besten mit der Einstellung, wie lange dies gelten soll. Ein bisschen wie der 30 Minuten "Maximal…
-
Intelligenteres Balance
Ich fände es hilfreich, wenn die Balance Funktion (also das Absenken der Temperatur zu Zeiten mit hohem Stromtarif) intelligenter wäre. Ein paar Ideen: Wenn ein Balance Zeitraum ansteht, bei denen die Wohnung stark erwärmt wird, dann könnte Balance eine Stunde davor die Temperatur anheben. Beispiel: Wohnung steht nachts…
-
Merged: Missing intelligent space schedule
This discussion has been merged.
-
App Stromverbrauch Monatsansicht
Wenn (so wie heute) noch keine Verbrauchsdaten zum aktuellen Monat bereitstehen, sind auch die vergangenen Monate nicht abrufbar. Die Zeile für die Auswahl fehlt.
-
Verbesserungsvorschläge zur Tado X Wärmepumpensteuerung
Hallo liebes Tado-Team, ich habe eine Vaillant aroTHERM Split VWL 105/5 AS S2 Wärmepumpe in einem gut gedämmten Altbau im Einsatz, jedoch ohne Fußbodenheizung, sondern mit neuen Heizkörpern. Jeder Heizkörper ist mit einem Tado X Thermostat ausgestattet, und ich nutze auch die Tado X Wärmepumpensteuerung inklusive…
-
Anzahl Regelstufen einstellen
Ich habe eine Fußbodenheizung mit 230 Volt Stellmotoren. Diese sind nicht regelbar, sondern können nur 100% und 0%. (Möllenhoff) Die Tado Raumthermostate schalten aber standardmäßig in vier Stufen. Wenn ihr die Stufenzahl über die App einstellbar macht, würden diese weniger Schaltgeräusche machen und außerdem die Heizung…
-
Dynamic adjustment of the rotary control
When you turn on the switched off heater at the thermostat, it starts at zero. That certainly makes sense. It would be desirable if the temperature could be quickly adjusted upwards by fast turning and in smaller steps by slow rotations.
-
Energy saving and night mode
It would be great to have an energy saving mode (in rooms which are not used that much or one would like to extend the battery life). Could be easily achieved by controlling only once in a hour… The night mode would be great to have no noise from the thermostat… Or just the possibility to set the valve to a fix setting…
-
Batteriestatus der Thermostat Ventile
Zur Zeit gibt es nur 2 Zustände für den Batteriestatus: voll oder schwach. Es wäre wünschenswert den Ladestand per Symbol kontinuierlich anzuzeigen, damit man vorbereitet ist, wenn die Batterien gewechselt werden müssen.
-
Verlauf der Außentemperatur
Es wäre schön im Monats-Verbrauchs ergleich auch die Außentemperatur angezeigt zu bekommen um so besser die Verbräuche vergleichen zu können.
-
Tado x y z
Als tado Kunde wäre es wünschenswert das man am Anfang aufgeklärt wird welche tado Version alt und welche aktuell und neu ist. Auch gebraucht Geräte werden ggf. irrtümluch falsch gekauft. Auch im Internet stehen die Geräte nebeneinander.
-
Smartes Wandthermostat Batterieverbrauch
Ich hatte das smarte Wandthermostat ursprünglich gekauft um Geld zu sparen, durch weniger Gasverbrauch, und außerdem um der Umwelt etwas gutes zu tun. Nun gebe ich das gesparte Geld für Batterien aus und muss diese anschließend im Sondermüll entsorgen. Kontraproduktiv. Ich habe auch Akkus versucht, diese halten aber nicht…
-
Balance (vom Wärmepumpen Optimierer) auf niedrigere Temperatur statt auf Standby
Ich hab mal wieder Balance ausprobiert (für die Wärmepumpe), das bei dynamischen Stromtarifen helfen soll, Geld zu sparen. Dafür wird bei hohen Strompreisen die Wärmepumpe abgeschaltet. Eigentlich ja eine gute Idee… Leider sind die Strompreise meist dann am höchsten, wenn man Strom braucht, also zur morgens zur…
-
Urlaubsplanung / Heizen auf einen Klick
Liebes tado Team, ich finde ihre App zur Steuerung der Heizkörper wirklich gut, gerade die Away Steuerung ist wirklich sehr hilfreich. Allerdings vermisse ich 2 Funktionen, gerade wenn man zu Hause ist. Vielleicht können sie diese irgendwann einbauen. 😃 Die Zeitsteuerung richtet man für den Alltag ein. Also z.B. für…
-
Scrollbar bei der Installation
Es ist mir fast schon peinlich, aber die Tado App zeigt bei der Installation keine Scrolleiste. Es ist also nicht offensichtlich, dass hinter dem Angezeigten noch etwas kommt. Do ist bei mit immer die Installation fehlgeschlagen, weil ich nie gesehen habe, dass am Ende (unter den Eintragsoptionen) noch ein…
-
Merged: Wöchentliche Adaptierung des Ventils
This discussion has been merged.
-
über Tado App programmierbarer 230V Anschluss für Warmwasser Zirkulationspumpe
Mit einem gesteuertem 230V Anschluss könnte die Zirkulationspumpe im Einklang mit der Away Funktion nur dann Warmwasser bereitstellen wenn nötig. Danke