Zwei Gebäude - Wohnhaus und Ferienhaus eine App?

2456710

Kommentare

  • Ich nutze tado-Thermostate im Büro und zu Hause und möchte sie gern auch im Ladengeschäft meiner Frau nutzen. Leider kann ich in der tado-App kein zweites oder drittes Konto einbinden, um alle Thermostate an verschiedenen Standorten in der App zu verwalten ohne mich jedes Mal an- und abzumelden.

  • Ich nutze tado-Thermostate im Büro und zu Hause und möchte sie gern auch im Ladengeschäft meiner Frau nutzen. Leider kann ich in der tado-App kein zweites oder drittes Konto einbinden, um alle Thermostate an verschiedenen Standorten in der App zu verwalten ohne mich jedes Mal an- und abzumelden. das sollte doch zu machen sein...

  • Habe gerade gesehen, dass das schon ein diskutierter Wunsch ist und habe mich dort mit eingeklinkt.

  • in unserem Büro wird auch Tado genutzt, da ich Tado auch Privat nutze, ist es ohne Multihome nicht so komfortabel. Die Chefin würde Tado auch gern Zuhause haben, ich hab ihr dann erklärt, dass das momentan unpraktisch ist...

  • Bei uns ebenso.

    Wir verwenden Tado Privat als auch im Büro. Nach der Installation des zweiten Gerätes war es eine riesige Enttäuschung, dass die App Steuerung nicht funktioniert hat. Wieso ist das noch nicht möglich?

  • Same thing here

    Sorn
  • :/ ich warte nun auch schon seit Jahren auf eine Lösung für Nutzer mit Zweitwohnsitz, wäre schön wenn der permanenten Ankündigung bald auch mal Taten folgen würden!
  • Ich benötige auch eine Multihome-Lösung, da die Bridge nicht das ganze Haus störungsfrei abdeckt... Oder einen Repeater bzw. Repeaterfunktion für Zigbee Repeater... Soweit ich weiß, arbeitet tado ja über das Zigbee-Protokoll...
  • Yes please! I was just trying to figure out how to do that...

    I think many of your potential (Nordic?) country house owners would very much appreciate to be able to set the away temperature to 5-10 degrees (safely frost free but not costing a fortune in a cold climate).

    Add to that the suggested return timer from another thread and it would be brilliant).
  • Hallo Tado-Team,

    Eine Multihome Lösung nicht gleich bei der initialen Produktentwicklung zumindest als zukünftige Option vorgesehen zu haben finde ich ziemlich erstaunlich! Oder gibt es einen anderen Grund dafür, dass TADO selbst die Community auffordert, mehr diesbezügliche Anfragen anzusammeln, damit ein solcher Feature-Request überhaupt erst Fahrt in Richtung TADO-Entwicklungsabteilung aufnimmt.

    Ich kam gar nicht auf die Idee, dass man "mehrere Home-Mandanten" in einer Tado-Umgebung (App) gar nicht einrichten kann und habe gerade ein zweites Heizkörper-Thermostat Starter-Kit mit Bridge neben einem gemeinschaftlich genutzten Ferienhaus nun auch für meine Münchener Mietwohnung gekauft. Das werde ich dann wohl erst einmal wieder mittels 30-Tage Rückgaberecht zurückgeben müssen ?!

    Wie ist der derzeitige Stand der Dinge? Gingen die Anfragen inzwischen als "Feature-Request" in Richtung Entwicklung?

    Wenn es bereits einen ernst zu nehmenden Feature-Request gibt, gibt es auch eine seriöse Termin-Aussage?

    Danke vorab für möglichst eindeutige Aussagen

  • This would be a great improvement. With the current minimum temp on the app (16° celcius) the only option is to use the heater remote control when leaving the house, and not using the tado app untill shortly before arriving back.

    Also fan setting ‘quiet’ would be good to see in the app.
  • I installed today in my sommerhouse and was looking for the low heat (LH) setting. I was very disappointed when I realised it was missing. I full support this request. As for now I can't recommend your product. :'(
    Lennart
  • Hi Tado,

    auch ich möchte mich dringend für eine Multihome- Möglichkeit aussprechen, echt traurig und aus meiner Sicht dürfte das ja kein Hexenwerk sein.

    Bitte dringend noch mal an die Entwicklung weitergeben!

    Ebenso die Möglichkeit, die Away-Funktion bestimmten Nutzern für einzelne Räume zuzuordnen (mehr Aufwand, weniger Prio, aber trotzdem sehr nützlich).

    Fände hierzu eine klare Positionierung von tado auch sehr hilfreich!

    Danke VG

  • Hallo zusammen,

    bin auch gerade eben auf diesen Thread gestoßen.
    Ich würde mich auch sehr darüber freuen, wenn es endlich eine Multihome Lösung geben würde. Habe meinen Eltern im Ferienhaus auch tado installiert, kann mich aber selbst nicht dazu einladen, dann ich dann bei mir zuhause rausfliegen würde...

    Oder gibt es mittlerweile eine andere Lösung, in mehr als einem „Zuhause“ Heizungen steuern zu können?

    Danke und LG
  • Yes please, this would be really nice.

  • Also ich habe gerade mein (Heimat -) Haus komplett mit Thermostaten ausgerüstet, wollte jetzt für meine (Arbeitsort-) Wohnung auch die Thermostate ordern - sie liegen schon im Einkaufskorb.

    Da werden sie aber wohl bleiben, da Multihome Verwaltung anscheinend nicht geht.(Gut dass ich noch hier rein geschaut habe).

    Schade, werde dann wohl auf AVM gehen, da hier die Fritz Box fleißig arbeitet und es anscheinend in den Sternen steht wann dieses Feature bei tado kommt und ob überhaupt..

    Schade.
    LG Perilla
  • Implementing this function can only be to slow 🤔
    It's Ok to set the 10°C settings manually before leaving and then use the Tado app to raise the temperatur before arriving. But we rent out our summer house and sometime the guests forrget to set the 10°C settings before leaving, then it would be to be able to set this remotely in the app
  • I agree. The 8/10 degree option is very important for us in the north!
  • AlexanderAsbeck
    bearbeitet Januar 2020

    Habe selbes Problem.

    War ja schonmal auf einer alten Roadmap.

    EDIT vom Moderator: Diese Information ist nicht mehr aktuell und wurde auch deswegen schon von der Webseite entfernt. Die Roadmap selbst hat sich in der Vergangenheit für unsere Zwecke als zu unflexibel herausgestelltm und wird deswegen von uns nicht mehr benutzt.

  • Wie ärgerlich – das heist, (potenzielle) Nutzer konnten in absehbarer Zeit mit der Funktion rechnen und dann wird es quasi auf unbestimmte Zeit verschoben.

    Hier muss das Entwicklerteam zumindest die Planung sofort wieder ins Program aufnehmen.

    Aus Wettbewerbsrechtlicher Perspektive ist dies auch problematisch, denn wirbt eine Firma mit einem Versprechen, welches es nicht umsetzt, dann verschafft es sich damit zu Unrecht einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern, die vielleicht auch ein gutes Produkt haben und kein solches Versprechen abgeben.

  • Ich warte ebenfalls seit Jahren darauf.

  • @TOX

    die Funktion war ja sogar schon geplant!

    Mehrere Bridges in einem Account sollten doch wohl mal möglich sein.

  • Christoph
    Christoph | Moderator
    bearbeitet Januar 2020

    Also, das war noch ein bisschen vor meiner Zeit, aber einer meiner Kollegen hat mir gesagt, dass es damals kurz vor Fertigstellung ein paar technische Probleme gegeben hat, die nicht einfach so behoben oder umgangen werden konnten.

    Aber nehmt das bitte nicht super ernst, das ist so das was man in der Kaffeeküche von einem Kollegen zum nächsten hört.

    Ich kann zu der weiteren Entwicklung leider nicht viel sagen, siehe die Ankündigung hier: Ankündigung

    Beste Grüße

    Christoph

  • Srtlewis
    Srtlewis
    bearbeitet Januar 2020

    I live in London, which is certainly not the frozen north. I have a new AC control in my garden office and a 8-10 degree setting would be much appreciated as 16 is overkill.

  • Wie wäre es denn einfach eine zweite App zu veröffentlichen?

    Die nennt Ihr Tado+ und einige könnten fürs Erste ihre Zeitwohnung/Büro oder ein bestehendes Haus erweitern.

    Ich hab das einige Zeit mit der App "App Cloner" selbst gemacht. Die wurde aber aus dem PlayStore entfernt und kann nur noch manuell installiert werden.

  • heute muss ich mich um zwei Wohnungen getrennt zu betreiben mit unterschiedlichen Usern anmelden - wann geht das über eine "Haushalt"-Option innerhalb eines Accounts?

  • Auch ich plädiere für Multihome! So viele Anfragen dazu im Forum, heisst auch, dass die Kunden bereit sind, Geld für weitere Bridges und Thermostate auszugeben. Ich habe Tado zu Hause und im Büro und finde es umständlich, immer die Accounts wechseln zu müssen. Es wäre ja kein Problem, das switchen zwischen mehreren Accounts in der App zu vereinfachen, bis die Funktion "sauber" im Tado-Backend integriert ist. Wäre ein kundenfreundlicher Workaround.

    Schaut man über den Tellerrand zB zu https://www.homematic-ip.com/ ist das in deren App überhaupt kein Problem.

  • Guten Abend,

    gerade habe ich mir ein zweites Tado Starterset Thermostate gekauft, um sie in der zweiten Wohnung zu installieren.

    Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet, dass das gar nicht geht

    und bin sehr verwundert. Bei allen anderen Smart Home / Homekit Geräten ist das überhaupt kein Problem.

    Es sieht wohl ganz so aus, als wenn ich die Produkte wieder zurück geben muss. Schade und aus meiner Sicht auch ein bisschen peinlich für Tado.

  • Why is there even a limit so it is not possible to set lower temperature than 15??? Many in the Nordics use their "ac" unit as a heat pump to keep remote cabins slightly heated. Also real support for Nordic heat pumps seems not too good. My Daikin is not fully supported.