Zwei Gebäude - Wohnhaus und Ferienhaus eine App?

1234568»

Kommentare

  • Moin Moin,

    gibt es hier eigentlich schon was Neues bezüglich mehrerer Bridges in einem Account? Oder muss man immer noch zwei Accounts haben?

    Sollte dem so sein, wird es wohl auf kurz oder lang (aktuell aufgrund der Überlegung der Erweiterung eher erstes) dazu kommen, dass tado durch EVE ersetzt wird, da das aktuell (neben AVM) der beste Hersteller für smarte Heizkörperthermostate ist...

    Grüße,

    Andi 😎

  • Hallo,

    Nein es gibt nichts neues, sonst würde es schon längst hier stehen.

    Da Tado keinerlei Infos über Zukunftspläne rausrückt, wird es auch so bleiben, bis vielleicht in ferner Zukunft etwas auf den Markt kommt.

    Könnte ja sein dass sie an Matter Einbindung arbeiten, aber ist auch nur eine Spekulation, wurde mir nur vor langem mal vom Support mitgeteilt.

  • Hallo Albert,

    auch hier danke für deine Rückmeldung.

    Ich hoffe, dass tado sich da zeitnah was einfallen lässt...

    Grüße,

    Andi 😎

  • Hallo, was ist denn hier los mit der Entwicklung bei Tado?
    Eine Funktion, die von jedem anderen Hersteller angeboten wird darf keine 2 Jahre dauern!
    Das sind basics!
    Habe ebenfalls den Bedarf an einen zweiten Zuhause...
    @Tado: kommt Mal in die Puschen! Oder reagiert wenigstens Mal auf eure Kunden! Tststs...
  • Albert_64
    Albert_64 ✭✭✭

    Das interessiert Tado leider recht wenig.

    Ich habe den Support mal gefragt, wie es denn mit Fensterkontakten oder 2 Bridge für Reichweitenerweiterung aussieht, hier wären schon über 300 Abstimmungen.

    Vom Support kam eine Antwort, die schon fast eine Frechheit ist.

    Über 300 Abstimmungen hört sich erst mal nach viel an, im Vergleich zu ein paar Millionen Usern aber minimal, wir können nicht auf alke Wünsche eingehen.

  • Wie gesagt, mit 'ner Clone-App (z.B. https://appcloner.app/) kann man parallel mit zwei Usern (oder mehr ;) angemeldet bleiben. Auch funktioniert das so geliebte Geofencing mit beiden Apps gleichzeitig. Man braucht natürlich für jedes Heim eine eigene Bridge/User mit verbundenen Thermostaten.

    Bei der o.g. Clone-App den App-Namen ändern und ggf. die Farbe, alles andere so lassen...Meldung während der Erstellung einfach bestätigen. Allerdings aktualisiert sich der Clone nicht, aber solange alles funktioniert braucht man es auch nicht direkt und ggf. oder von Zeit zu Zeit kann ein neuer Clone erstellt werden. Der "Heimbereich" muss im Web eingestellt werden, da die Google-Services nicht per default aktiviert sind.

    Ich, persönlich, übernehme natürlich keine Garantie und alles erfolgt auf eigene Gefahr.

    Grüße

  • Albert_64
    Albert_64 ✭✭✭


    @AMTado bist du von Tado?

    Appcloner gibt es nicht für iOS, da müsstet ihr euch schon was anderes einfallen lassen.

  • Nein, bin nicht von Tado - versuche nur die Klippen zu umschiffen ;)

  • Liebe Verantwortliche bei Tado, das Thema geht hier schon seit Jahren und es ist auch bei uns ein echtes Bedürfnis. Wir haben jetzt schon überlegt deswegen in der zweiten Wohnung ein anderes System zu kaufen weil es einfach nervtötend wäre sich ständig ein- und auszuloggen. Wisst ihr eigentlich wieviel Umsatz Euch verloren geht weil die Leute dies auch als echten Nachteil eures Systems anderen potentiellen Kunden berichten oder neue Kunden diese langen Community Blogs lesen und deswegen erst gar nicht kaufen? Ihr reagiert noch nicht einmal. Deswegen hier mal mein Weckruf:

    HALLO, JEMAND ZU HAUSE?
    KUNDE DROHT MIT UMSATZ!

    😉
  • Ich finde es auch einfach nur noch schade, dass man sich bei tado nicht um die Wünsche der Kunden kümmert. Es ist mit Sicherheit kein allzu großes Problem, mehrere Bridges verwalten zu können...

    Ich bin aktuell ebenfalls am überlegen, mein tado-Zeugs zu verkaufen und mir was Anderes zu suchen...schade ist halt nur, dass tado ja schon die Kohle für meine Produkte hat und man dahingehend finanziell keinen Druck auf die Firma ausüben kann...

  • Ich habe jetzt nur noch Thermostate von Eve gekauft für die Zweitwohnung. Die sind zwar hässlich und in manchen Dingen schlechter, aber die kann ich beliebigen Häusern zuordnen und die haben fenstererkennung. Eigentlich alles was ich brauche. Ist ja schön für Tado, wenn die so viel Kohle machen, dass es die nicht scherz, wenn Kunden abwandern.
  • Albert_64
    Albert_64 ✭✭✭

    Nein Tado erreichst du hier leider nicht.

    Seid all den Jahren gab es keinerlei Stellungsnahme, oder so unmögliche Antwort wie beim Tread echter Fensterkontakt.

    “Über 300 Abstimmungen hört sich nach viel an, aber im Vergleich zu den Millionen Usern ist das ein Minimaler Bruchteil von Usern die das benötigen. Es können nicht alle Userwünsche übernommen werden, aber wir schauen uns die Tread‘s mit sehr vielen Abstimmungen an, um sie gegebenenfalls bei Weiterentwicklungen zu berücksichtigen“

    In anderen Worten, solange der Umsatz stimmt, stört es uns nicht.

  • IonBln
    IonBln
    bearbeitet 11. Juli

    Seit 4 Jahren wird MultiHome von vielen Anwendern gefordert und tado kassiert lieber doppelt als seine Nutzer zu halten?

    Schade, dass ich heute noch ein Set für eine Ferienwohnung bestellt habe. Geht dann postwendend zurück.

    Braucht kein Mensch solche Ignoranten von tado.

  • Hier wird ja richtig lange programmiert und so lange richtig kassiert, wenn zwei Accounts genutzt werden müssen. Clever aber äußerst kundenunfreundlich.

    Muss wohl oder übel eine Alternative zu tado her und tado in den Müll.

  • Würde mich auch stark für eine app-erweiterung freuen, da ich zwei Thermen in Haus habe und somit zwei Systeme in meiner App abbilden will/muss